52 Results for : altenstein

  • Thumbnail
    Von Altenburg über Weimar bis Eisenach, von Nordhausen über Erfurt bis Neuhaus am Rennweg. Das "Musikland Thüringen" hält zahlreiche Entdeckungen in Geschichte und Gegenwart bereit. Als Lesebuch und Reiseführer laden die alphabetisch sortierten Artikel in über 70 Orten zu "Kulturellen Entdeckungen" jenseits des Bekannten ein.Zahlreiche Autorinnen und Autoren nehmen die Leserin und den Leser mit auf eine gedankliche Reise zum Sängerkrieg auf die Wartburg im 11. Jahrhundert, lassen sie an den musikalischen Folgen der Reformation ebenso teilhaben, wie an den Besuchen von Johannes Brahms auf Schloß Altenstein oder der Flucht des steckbrieflich gesuchten Komponistens Richard Wagner durch Thüringen - und vielleicht kommen Sie an dem Ort des Karrierebeginns von Popsänger Clueso im Zughafen Erfurt an. Besondere thüringische Traditionen wie die "Adjuvanten" werden ebenso vorgestellt, wie die musikalischen Wirkungsorte von Johann Sebastian Bach und seiner Familie oder die faszinierende Welt der historischen Orgeln. Auch die lebendige musikalische Gegenwart der Jazzmeile oder die weltweit einmalige Orchester- und Theaterlandschaft kommt nicht zu kurz.Darüber hinaus laden zahlreiche Überblicksartikel, etwa zur "Musik in der DDR", zu "Musik als immaterielles Kulturerbe" und "Musikfestivals in Thüringen" zu Entdeckungen auch jenseits des Bekannten ein. Begeben Sie sich mit den Kulturellen Entdeckungen auf eine musikalische Entdeckungsreise und erleben Sie das "Musikland Thüringen".
    • Shop: buecher
    • Price: 10.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Nordwesten des Thüringer Waldes oder zehn Tage in Ruhla ab 109.95 € als gebundene Ausgabe: Gemälde aus dem Badeorte Ruhla und seiner Umgebung. Eisenach Wilhelmsthal Altenstein Liebenstein Inselsberg und Reinhardsbrunn. Ein Reisehandbuch und Wegweiser. (Nebst einer Reise-Route durch die übrigen Theile des Waldes). Reprint 2019. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 109.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    36 Sagen aus dem Frankenland / Inhalt: Die heilige Bilhildis, Der heilige Kilian, Die fliegenden Knaben, Die Wunderblume am Baier, Burg Auersberg, Der letzte Herr von Auersberg, Die Milseburg, Der Brunnen des heiligen Gangolfus, Muttergottesbild am Fels, Der Kirchenbau zu Dittis, Der heilige Kreuzberg, Bischofsheim, Die Ritter des Eberberges, Verwünschtes Schloss Dreistelz, Die Gründung von Kloster Frauenrode, Bienen retten Kissingen, Liebfrauensee, Amalbergs Schloss, Der Turm auf Burg Saaleck, Der Guckenberg, Seifriedsburg, Die goldgekrönte Schlange, Die auferstandene Frau, Kloster Theres, Adalberts, des Babenbergers Grab, Der Kirchenbau zu Königsberg, Die kühne Magd, Das Kirschbäumchen auf Burg Raueneck, Altenstein, Die zwölf Gerichteten, Die Ruine Lichtenstein, Die lichten Steine, Das Ackersteinkreuz, Die scharfe Schere, Der Otterkönig, Schlitzöhrchen
    • Shop: Audible
    • Price: 4.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die griechische Mythologie bezeugt die erstaunliche und in keiner anderen Kultur erfolgten Geburt eines freien Menschengeistes. Kündet ihre älteste Schicht noch von einer archaischen Spiritualität, die den Menschen unverrückbaren Gesetzen unterworfen sieht, so verrät das Aufkommen der jüngeren olympischen Zeus-Religion einen Aufbruch zu menschlicher Selbstbestimmung und Lebensbejahung. Diese neue und bis heute frische Spiritualität lädt die Menschen ein, im Gegenüber zu ihren Göttern die Potenziale ihres Menschseins zur Blüte zu bringen. Mit dieser Vortragsreihe ermuntert uns der Philosoph Christoph Quarch aus den Quellen des antiken Griechenlands zu schöpfen, um der Idee Europas neue Kraft zu geben. Mit diesem Ur-Wissen können wir unsere Probleme neu denken lernen und somit unverbrauchte Lösungsansätze finden. Folgen Sie der philosophischen Reise zu den Quellen Europas. Sie hören den zweiten Vortrag der Reihe 'Die griechischen Götter als Menschenlehrer'. Livemitschnitt im Palais Altenstein in Fulda, Frühjahr 2013.
    • Shop: Audible
    • Price: 5.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie ist unwiderstehlich. Wer Aphrodite begegnet ist hingerissen, begeistert, entflammt von der grenzenlosen Schönheit der in ihr verdichteten Lebensfülle. Ihre Schönheit kann betören, sie kann aber ebenso den Menschen zu höchsten Höhenflügen inspirieren. Alles an ihr ist golden, alles an ihr ist fleischgewordener Liebreiz. So verkörpert sie die begeisternde und erfüllende Kraft des Göttlichen, das alles Starre zu schmelzen und den Menschen ins Leben eintauchen lässt. Aphrodite lehrt das Geheimnis, dass Menschsein nur da erblüht, wo es sich dem Göttlichen hingibt. Mit dieser Vortragsreihe ermuntert uns der Philosoph Christoph Quarch aus den Quellen des antiken Griechenlands zu schöpfen, um der Idee Europas neue Kraft zu geben. Mit diesem Ur-Wissen können wir die unsere Probleme anders bedenken und unverbrauchte Lösungsansätze finden. Folgen Sie der philosophischen Reise zu den Quellen Europas. Sie hören den fünften Vortrag der Reihe 'Die griechischen Götter als Menschenlehrer'. Livemitschnitt im Palais Altenstein in Fulda, Herbst 2013.
    • Shop: Audible
    • Price: 5.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    An Athena ist alles klar, nüchtern und wach. Der Mythos erzählt, sie sei als Kopfgeburt dem Haupt des Zeus entsprungen. Das heißt aber mitnichten, dass sie verkopft ist. Im Gegenteil: Sie ist äußerst praktisch, steht den Menschen fortwährend zur Seite und gewährt ihnen die Gabe der intuitiven und situativen Klugheit. Wer vom Geist Athenes beseelt ist, weiß um das Tunliche. Sie verkörpert eine weibliche, lebensnahe und praktische Intelligenz, die in krisenhaften Situationen den Weg zu Lösung und Erfolg weist. Mit dieser Vortragsreihe ermuntert uns der Philosoph Christoph Quarch aus den Quellen des antiken Griechenlands zu schöpfen, um der Idee Europas neue Kraft zu geben. Mit diesem Ur-Wissen können wir unsere Probleme neu denken lernen und somit unverbrauchte Lösungsansätze finden. Folgen Sie der philosophischen Reise zu den Quellen Europas. Sie hören den sechsten Vortrag der Reihe 'Die griechischen Götter als Menschenlehrer'. Livemitschnitt im Palais Altenstein in Fulda, Herbst 2013.
    • Shop: Audible
    • Price: 2.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hermes ist wohl derjenige der griechischen Götter, der in unserer Welt am höchsten in Geltung steht. Es ist der Gott der Händler und Diebe, ein Gott der Mobilität und berechnenden Klugheit. Der griechische Geist ist freilich groß genug, auch darin eine heilige und schöne Qualität zu sehen: die Schönheit menschlicher Dynamik, menschlichen Leistens und Schaffens. An Hermes kann man lernen, wie die Lust am Wirtschaften so zur Entfaltung kommt, dass sie sich nicht gegen das Leben kehrt, sondern dem Leben dient. Mit dieser Vortragsreihe ermuntert uns der Philosoph Christoph Quarch aus den Quellen des antiken Griechenlands zu schöpfen, um der Idee Europas neue Kraft zu geben. Mit diesem Ur-Wissen können wir unsere Probleme neu denken lernen und unverbrauchte Lösungsansätze finden. Folgen Sie der philosophischen Reise zu den Quellen Europas. Sie hören den siebten Vortrag der Reihe 'Die griechischen Götter als Menschenlehrer'. Livemitschnitt im Palais Altenstein in Fulda, Herbst 2013.
    • Shop: Audible
    • Price: 3.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ihre eigene Schönheit und Kraft verdankt die europäische Zivilisation ihrem Ursprung in der griechischen Mythologie. Im griechischen Mythos kommt ein Geist zur Sprache, der das heilige Sein der Welt bekundet und die Menschen dazu einlädt, das Leben als ein Fest zu Ehren der Götter zu feiern. Diese Götter versteht man freilich nur, wenn man sie als Verdichtungen vollendeter Lebendigkeit begreift. An ihnen Maß zu nehmen, hat nicht nur die Zivilisation Europas auf den Weg gebracht, es ist auch das Programm für eine lebendige Zukunft unserer europäischen Kultur. Mit dieser Vortragsreihe ermuntert uns der Philosoph Christoph Quarch aus den Quellen des antiken Griechenlands zu schöpfen, um der Idee Europas neue Kraft zu geben. Mit diesem Ur-Wissen können wir die heutigen Probleme neu denken lernen und somit neue Lösungsansätze finden. Folgen Sie der philosophischen Reise zu den Quellen Europas. Sie hören den ersten Vortrag der Reihe 'Die griechischen Götter als Menschenlehrer'. Livemitschnitt im Palais Altenstein in Fulda, Frühjahr 2013.
    • Shop: Audible
    • Price: 5.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In Gestalt des Gottes Apollon ist der eigentümliche Geist der griechischen Spiritualität zu größter Prägnanz verdichtet. Apollon manifestiert die Klarheit und Beständigkeit der ewigen Ordnung und Schönheit des Seins. Er hält den Menschen dazu an, sein persönliches und gesellschaftliches Leben nach Maßgabe der kosmischen Harmonie zu gestalten. Er warnt vor Maßlosigkeit und Anmaßung und lädt ein zu Selbsterkenntnis und Wissenschaft, zu Kunst und Philosophie. An ihm lernt der Mensch, ein maßvolles, stimmiges Leben im Einklang mit dem Sein der Welt zu führen. Mit dieser Vortragsreihe ermuntert uns der Philosoph Christoph Quarch aus den Quellen des antiken Griechenlands zu schöpfen, um der Idee Europas neue Kraft zu geben. Mit diesem Ur-Wissen können wir unsere Probleme neu denken lernen und somit unverbrauchte Lösungsansätze finden. Folgen Sie der philosophischen Reise zu den Quellen Europas. Sie hören den dritten Vortrag der Reihe 'Die griechischen Götter als Menschenlehrer'. Livemitschnitt im Palais Altenstein in Fulda, Frühjahr 2013.
    • Shop: Audible
    • Price: 5.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Broschur, 160 Seiten, Wortgetreue Transkription des Originaltextes. 4. unveränd. Reprintaufl. 1858/2014Wortgetreue Transkription des OriginaltextesInhalt:1. Frau Holle in Eisfeld2. Riesen um Eisfeld3. Von Zwergen und Zinselmännchen4. Irmen und Irmina5. Der Mönch auf dem Schloßthurme zu Eisfeld6. Der wandelnde Mönch zu Coburg7. Coburgs Name und Wappen8. Allerlei Zauber9. Das Nönnelein10. Der Pöpelsträger im Bausenberg11. Die Stadt im Lautergrunde12. Träumersdorf13. Der Stelzener Heilbrunnen14. Helidenburg15. Weitersroder Schätze16. Das Kirchhofkreuz17. Geisterkämpfe18. Schäfer- und Hasengespenst19. Der Mönch in Ketten, und die nächtliche Wehklage20. Mehl-Eiche21. Kapelle Ehrenberg22. Seelweckchen23. Wassergeist Hackelmärz24. Veßra und Trostatt25. Der Mönchsstein26. Die Jungfrau mit dem Zopf27. Die Cameels-Kammer und der Cameelsbrunnen28. Die verschwundene Burg29. Teufelsstein30. Seher und Gesichte31. Der eingefallene Berg und das Dörfles32. Die Gipsgrube33. Die Trompeters-Eiche34.Themars Kriegsschrecken35. Hennebergische Neckelust36. Osterburg und Nadelöhr37. Das unsichtbare Dorf38. Zigeuner im Lande Henneberg39. Die weiße Jungfrau mit dem Schwerte in der Brust40. Vom Grimmenthal41. Sagenhaftes von Rohr42. Frau Holle und der treue Eckart43. Das wilde Heer im Werrathale44. Wichtlein im mittlern Werrathale45. Das Mädchen von Schwarza46. Das Vögelein47. Das verwünschte Dorf48. Das ewige Licht in der Lorenze49. Der grünende Pfahl50. Vom Berge Dolmar51. Metzels52. Wasungens Alter und Sonstiges53. Die ungetreue Brücke54. Breitunger Kloster-Sagen55. Winkender Feuermann56. Der Glittstein57. Der begrabene Däumling58. Die Sibylle59. Seejungfrauen60. Rothe Sechse61. Sagen vom Schlosse Krainberg62. Abt giebt Namen63. Wie zu Berka die Werra ausblieb64. Die drei Auflagen65. Das Lindigsfrauchen in Gerstungen66. Vom Bilstein67. Farrnsamen68. Storchengericht69. Der Sprung vom Hellerstein70. Wichtlein im untern Werrathale71. Der Wichtlein Ueberfahrt72. Der Elbel73. Vom Hörseelenberge74. Frau Hulda75. Das wüthende Heer und der treue Eckhart76. Königin Reinschwig77. Die Mär vom Danhäuser78. Das Lied von dem Danheüser79. Das Hörseelbergsloch80. Musikanten im Hörseelenberge81. Die Hirtenknaben82. Die Wichtlein im Keller83. Waldmann von Sättelstätt84. Der Hirte von Mechterstätt85. Graf Ludwig mit dem Barte86. Wie die Wartburg erbaut ward87. Der eiserne Landgraf88. Des eisernen Landgrafen Seele89. Sankt Georgs Panier90. Der Singerkrieg auf Wartburg91. Klinsors Zauber und Prophezeihung92. Die kleine Braut aus Ungarn93. Die Jugend Elisabeths von Ungarn94. Elisabeths Vermählung95. Landgraf Ludwigs Tugend96. Die Wunder Elisabeths97. Vom Kreuzzuge Landgraf Ludwigs V.98. Elisabeths Prüfungen99. Elisabeths Wiedererhöhung100. Von Elisabeths Tod und Heiligsprechung101. Vergeltungen102. Sophia's Handschuh103. Bürgertreue104. Der Wangenbiß105. Von Friedrich mit der gebissenen Wange106. Der Taufritt107. Das Spiel von den zehn Jungfrauen108. Die Seele in der Helle109. Die verfluchte Jungfer110. Mönch und Nonne111. Hilten, der Mönch112. Junker Jörg113. Erscheinungen in und um Eisenach114. Spukende Thiere115. Von der Ruhl116. Das Alp117. Hüthchen unter Wackelstein118. Geisterspuk in und bei der Ruhl119. Spukende Mönche und weiße Jungfrauen120. Die Prinzessin im Wittgenstein121. Der Rabenbrunnen122. Das Löthtöpfchen123. Der große Wartberg und seine Schätze124. Der Schlangenkoch125. Wo der Hund begraben liegt126. Vom Gerberstein127. Luthersfuß, Luthersborn und Luthersbuche128. Der Wallfahrtgarten129. Bonifacius130. Burgsagen um Altenstein131. Die Hunde von Wenkheim132. Bergschätzesagen um Altenstein, Steinbach und Liebenstein133. Von Freischützen und Zigeunern134. Hexen-Steinbach135. Sagen vom alten Schlosse Liebenstein136. Die Teufelsmahten137. Die Geister des Flußberges138. Hausgeister in Brotterode139. Erscheinende Jungfrau
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping


Similar searches: