46 Results for : amrei
-
Wenn du deine Augen schließt
Kannst du dir vorstellen, was deine Oma sieht, wenn sie durch den Garten schlendert? Und was sieht der Kater, wenn er am Teich lauert?Oder die Möwe, wenn sie über die Stadt fliegt? Wenn du deine Augen schließt, kannst du die Welt aus allen möglichen Blickwinkeln betrachten!Amrei Fiedlers farbenfrohe Gutenachtgeschichte regt dazu an, die eigene Fantasie spielen zu lassen.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Ab hier kenn ich mich aus
Keine Angst vorm UnbekanntenWas sitzt denn da auf der Lichtung und weint so bitterlich? Ein Menschenkind - wie sonderbar! Der Baumgeist wundert sich, wovor das Mädchen sich so fürchtet. Das Geraschel im Unterholz stammt doch nur von Mäusen, und das Pochen vom Specht. Er zeigt dem Kind, das sich verlaufen hat, den Weg zum Waldrand und macht es nebenbei mit allem vertraut, was da so wächst und lebt. Im Gegenzug zeigt ihm das Mädchen etwas von der Stadt in der es wohnt. Doch was ist das? Dieses ganze Getöse und Geschaukel? Nun bekommt der Baumgeist es mit der Angst zu tun. Zum Glück kann das Mädchen ihm zeigen, dass Autos keine Ungeheuer sind und Busfahren sogar richtig Spaß machen kann. Hier wohnst du also, Menschentier? / Ist noch ein Stück. Ich zeig es dir.-Natur trifft Stadt - Über das gegenseitige Zeigen und Entdecken verschiedener Lebenswelten-Warmherzige Reime von Andrea Schomburg und überbordende Farbwelten von Amrei Fiedler-Freundschaft kennt keine Grenzen- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
#IchBinHanna
Seit 2007 prekarisiert das Wissenschaftszeitvertragsgesetz Arbeitsbedingungen und Berufsaussichten des akademischen Mittelbaus: Das Gros der Wissenschaftler:innen hangelt sich von einem befristeten Job zum nächsten, und wer nach zwölf Jahren keine feste Stelle hat, fällt endgültig aus dem System heraus.Als 2021 ein Video des Forschungsministeriums in den Fokus gerät, in dem am Beispiel der fiktiven Biologin »Hanna« die vermeintlichen Vorzüge des Gesetzes gepriesen werden, lancieren Amrei Bahr, Kristin Eichhorn und Sebastian Kubon den Hashtag #IchBinHanna. Binnen weniger Stunden machen zahllose Wissenschaftler:innen ihrem Ärger Luft. Sie schildern die Auswirkungen der Prekarität auf ihr Leben, berichten von Überlastung und Depressionen. Die Medien greifen das Thema auf, und »Hanna« schafft es wenig später sogar in den Bundestag.In ihrer Streitschrift legen die Initiator:innen dar, welche Folgen das »WissZeitVG« für Forschende und Studierende, aber auch für den Wissenschaftsstandort Deutschland und unsere Gesellschaft insgesamt hat. Sie resümieren die Erfahrungsberichte unter #IchBinHanna und präsentieren ihre Forderungen für bessere Arbeitsbedingungen in Forschung und Lehre.- Shop: buecher
- Price: 13.40 EUR excl. shipping
-
#IchBinHanna (eBook, ePUB)
Seit 2007 prekarisiert das Wissenschaftszeitvertragsgesetz Arbeitsbedingungen und Berufsaussichten des akademischen Mittelbaus: Das Gros der Wissenschaftler:innen hangelt sich von einem befristeten Job zum nächsten, und wer nach zwölf Jahren keine feste Stelle hat, fällt endgültig aus dem System heraus. Als 2021 ein Video des Forschungsministeriums in den Fokus gerät, in dem am Beispiel der fiktiven Biologin »Hanna« die vermeintlichen Vorzüge des Gesetzes gepriesen werden, lancieren Amrei Bahr, Kristin Eichhorn und Sebastian Kubon den Hashtag #IchBinHanna. Binnen weniger Stunden machen zahllose Wissenschaftler:innen ihrem Ärger Luft. Sie schildern die Auswirkungen der Prekarität auf ihr Leben, berichten von Überlastung und Depressionen. Die Medien greifen das Thema auf, und »Hanna« schafft es wenig später sogar in den Bundestag. In ihrer Streitschrift legen die Initiator:innen dar, welche Folgen das »WissZeitVG« für Forschende und Studierende, aber auch für den Wissenschaftsstandort Deutschland und unsere Gesellschaft insgesamt hat. Sie resümieren die Erfahrungsberichte unter #IchBinHanna und präsentieren ihre Forderungen für bessere Arbeitsbedingungen in Forschung und Lehre.- Shop: buecher
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
L’Africaine - High-Resolution-Audio
Das Textbuch zu L‘africaine (Die Afrikanerin) — einer Grand opéra in fünf Aufzügen — hatte Eugène Scribe dem Komponisten schon 1838, zusammen mit dem Libretto für Le prophète, vorgelegt. Die Uraufführung am 28. April 1865 im Salle Le Peletier der Pariser Opéra wurde zum herausragenden gesellschaftlichen Ereignis des Zweiten Kaiserreiches. An der San Francisco Opera war L’africaine erstmals am 3. November 1972 gezeigt worden, die vorliegende Aufzeichnung in der französischen Originalfassung gibt die Neuinszenierung der Grande opéra wieder, die das Opernhaus im September 1988 auf den Spielplan setzte. In der Regie von Lotfi Mansouri, dem Bühnenbild von Wolfram Skalicki und den Kostümen von Amrei Skalicki sorgte eine hochkarätig besetzte Riege an Sängerstars (Shirley Verrett, Plácido Domingo, Justino Diaz u.a.) für die musikalische Qualität und den ungeheuren Erfolg der Produktion von Giacomo Meyerbeers wenig bekanntem Bühnenwerk. Für die Einstudierungen der Tanzeinlagen zeichnete Robert Ray verantwortlich und als Beleuchtungsdesigner setzte Thomas J. Munn die Szene in das rechte Licht. Die musikalische Leitung lag in den Händen des erfahrenen italienischen Dirigenten Maurizio Arena.- Shop: odax
- Price: 17.88 EUR excl. shipping
-
Stadtkomödien-Set 2: Curling für Eisenstadt/Der Fall der Gerti B./Harri Pinter Drecksau/Geschenkt
Die zweite Staffel der ORF Stadtkomödien im Set zum Vorteilspreis. Inhalt: 1.) Curling für Eisenstadt MIT Katharina Straßer, Marlene Morreis, Veronika Polly, Maddalena Hirschal, Maria Simon-Lade, Oliver Rosskopf, Wolfgang Böck, Holger Schober, Christoph Krutzler, Michael Rast u.v.a. REGIE: Andreas Schmied 2.) Der Fall der Gerti B. MIT Susi Stach, Karl Fischer, Cornelius Obonya, Alice Prosser, Lino Gaier, Nils Arztmann, Johannes Silberschneider, Tanja Raunig, Thomas Mraz, als Gast: Christiane Hörbiger u.v.a. REGIE: Sascha Bigler 3.) Harri Pinter, Drecksau MIT Juergen Maurer, Julia Cencig, Andreas Lust, Dominik Warta, Hosea Ratschiller, Amrei Baumgartl, Tim Williams, Zoe Tatschl, Marco Kasper, Maximilian Lenz, Leon-Florian Lamereiner, Peter Strauss, Herbert Brunner, Philine Schmölzer, Zeynep Buyrac, Robert Putzinger u.v.a. REGIE: Andreas Schmied 4.) Geschenkt MIT Thomas Stipsits, Tristan Göbel, Julia Koschitz, Gerhard Liebmann, Clemens Berndorff, Marcel Mohab, Wainde Wane, Isabell Polak, Thomas Mraz, Maria Happel u.v.a. REGIE: Daniel Prochaska- Shop: odax
- Price: 42.66 EUR excl. shipping