72 Results for : autofreie
-
Die Nordsee: Von Borkum bis Sylt
Hören Sie, wie einzigartig und dennoch bedroht die Landschaft des Wattenmeeres ist, dass Ferienglück an der Nordsee der 50er Jahre gar nicht so anders aussah als heute und dass jede der höchst unterschiedlichen Inseln ihren ganz eigenen Reiz hat. Nach einem Plädoyer für den schützenswerten Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und einem Ausflug in die 50er Jahre führt die Reise auf die westlichste Nordseeinsel: Wir blicken zurück auf die Geschichte der Insel Borkum und auf einen ihrer berühmten Besucher, den Dichter und Zeichner Wilhelm Busch. 'Das soll Juist sein?', fragt sich der F.A.Z.-Autor Tilman Spreckelsen, der Juist im Winter bereist. Auf den Spuren von Heinrich Heine geht es anschließend weiter nach Norderney. Wie schön eine Reise mit Kindern auf die autofreie Insel Baltrum sein kann, beschreiben wir in einem weiteren Beitrag. Mit Bahn und Fähre geht es dann weiter gen Osten: Zuerst mit der Inselbahn über Wangerooge, dann in Begleitung des Kapitäns mit der Fähre vom Nordstrand bei Husum auf die Insel Pellworm. Auf Amrum dreht sich alles um die Natur und eben nicht um das 'Sehen und Gesehenwerden'. Dass diese ruhige Insel durchaus Glücksgefühle hervorrufen kann, beweist der Reisebericht über die nordfriesische Insel. Wir verbringen außerdem einen wunderschönen Sommertag am weißen Strand der Insel Föhr, bevor wir den östlichsten und letzten Punkt der Reise erreichen: Die Insel Sylt, die gerade im Winter zu einem wundersamen Streifzug einlädt. In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.- Shop: Audible
- Price: 12.95 EUR excl. shipping
-
Fahrradkarte Uckermark, Schorfheide
Die Fahrradkarte "Uckermark, Schorfheide" vom Verlag grünes herz wurde in enger Zusammenarbeit mit den Ämtern sowie den Tourismusvereinen der Region erarbeitet. Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin bildet das Zentrum der in der Karte dargestellten Tourismusregion. Die Karte reicht von Zehdenick und Lychen im Westen bis nach Angermünde im Osten sowie Prenzlau und Carwitz im Norden und Wandlitz und Biesenthal im Süden. Im Kartenbild finden sie, neben den eben genannten Städten, auch solch touristisch interessante bzw. bedeutende Orte wie Basdorf, Chorin, Eberswalde, Groß Schönebeck, Joachimsthal, Liebenwalde, Niederfinow und Templin. Neben den Radfernwegen, wie Berlin-Usedom und der Tour Brandenburg, sind auch alle regionalen Radwege, z. B. der Uckermärkische Radrundweg, der Wallpfad, der Oder-Havel-Radweg und die Radrouten Historischer Stadtkerne enthalten.Die Fahrradkarte im Maßstab 1 : 75.000 ist 90 x 63 cm groß. Ein weiteres Qualitätsmerkmal dieser neuen Karte ist, dass diese auf wasser- und reißfestem sowie recyclingfähigem Material gedruckt wurde. Das Besondere an dieser Karte ist, dass hierin die Oberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt sind. Radwege/autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind farblich unterschieden. Außerdem sind unvermeidbare Lückenschlüsse mit höherem Kfz-Aufkommen, ungeeignete bzw. gesperrte Wege und Straßen sowie Steigungen ausgewiesen. All diese Informationen sind eine wichtige Hilfe für die Tourenplanung. Die farbliche Unterlegung hebt den Verlauf der Radfernwege hervor, deren Markierungssymbole ebenfalls in die Karte mit aufgenommen wurden. Gleichzeitig sind die Radstecken mit Entfernungsangaben versehen, an den Radfernwegen auch mit Langdistanzangaben zwischen zwei wichtigen Stationen.- Shop: buecher
- Price: 7.20 EUR excl. shipping
-
Pocket Fahrradkarte Feldberger Seenlandschaft
Die Pocket-Fahrradkarte "Feldberger Seenlandschaft" vom Verlag grünes herz wurde in enger Zusammenarbeit mit den Ämtern sowie den Tourismusvereinen der Region erarbeitet. Die Feldberger Seenlandschaft bildet das Zentrum der in der Karte dargestellten Tourismusregion. Die Karte reicht von Fürstenberg/Havel und Alt Rehse im Westen bis nach Boitzenburg im Osten sowie Neubrandenburg im Norden und Templin im Süden. Im Kartenbild finden Sie, neben den eben genannten Städten, auch solch touristisch interessante bzw. bedeutende Orte wie Bredereiche, Burg Stargard, Himmelpfort, Lychen und Woldegk. Neben den Radfernwegen, wie der Tour Brandenburg und der Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte, sind auch alle regionalen Radwege, z. B. die Gutsherren-Radtour, der Tollensetal-Rundweg und der Uckermärkische Radrundweg enthalten.Die Pocket-Fahrradkarte im Maßstab 1:75.000 hat ein handliches Format von 68 x 48 cm². Ein weiteres Qualitätsmerkmal dieser neuen Karte ist, dass diese auf wasser- und reißfestem sowie recyclingfähigem Material gedruckt wurde. Das Besondere an dieser Karte ist, dass hierin die Oberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt sind. Radwege/autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind farblich unterschieden. Außerdem sind unvermeidbare Lückenschlüsse mit höherem Kfz-Aufkommen, ungeeignete bzw. gesperrte Wege und Straßen sowie Steigungen ausgewiesen. All diese Informationen sind eine wichtige Hilfe für die Tourenplanung. Die farbliche Unterlegung hebt den Verlauf der Radfernwege hervor, deren Markierungssymbole ebenfalls in die Karte mit aufgenommen wurden. Gleichzeitig sind die Radstecken mit Entfernungsangaben versehen, an den Radfernwegen auch mit Langdistanzangaben zwi- Shop: buecher
- Price: 5.10 EUR excl. shipping
-
Fahrradkarte Ostholstein, Fehmarn bis Lübeck
Die Fahrradkarte stellt den östlichen Teil der schleswig-holsteinischen Ostseeküste, einschließlich der Ferieninsel Fehmarn, dar. Geschichtsträchtige Orte finden sich darin wieder, wie die Hansestadt Lübeck mit ihrer weltberühmten Altstadt, die Hafenstadt Neustadt in Holstein, Eutin als einstiges geistiges Zentrum Nordeuropas sowie die Kreisstadt Ostholsteins, Oldenburg. Dass Ostholstein eine sehr beliebte Erholungsregion ist, dafür sprechen die Ostheilbäder Hohwacht, Heiligenhafen, Großenbrode, Dahme (Holstein), Kellenhusen (Ostsee), Grömitz, Scharbeutz, Travemünde und Timmendorfer Strand sowie die Ostseebäder Haffkrug, Sierksdorf und Niendorf. Der Naturpark Holsteinische Schweiz wird von einer reizvollen Seenlandschaft geprägt, deren Zentren die Orte Bad Malente, Eutin und Plön bilden. Die landschaftliche Vielfalt der Region, welche von einem gut ausgebauten touristischen Radwegenetz durchzogen wird, ist geprägt durch lange flach abfallende Strandabschnitte entlang der Küsten von Hohwachter und Lübecker Bucht, zahlreiche größere und kleine Binnenseen sowie den Verlauf von Trave, Schwartau und des Oldenburger Grabens. Die Karte wurde nach geographischen, landschaftlichen und touristischen Aspekten erarbeitet. So reicht der Blattschnitt von der Insel Fehmarn im Norden bis zur Hansestadt Lübeck im Süden. Westlich reicht sie bis Plön und den Selenter See sowie im Osten bis zu den Ostseeheilbädern Großenbrode und Dahme (Holstein). Die Fahrradkarte im Maßstab 1:75.000 ist 90 x 63 cm groß und wurde auf wasser- und reißfestem sowie recyclingfähigem Material gedruckt. Das Besondere an der Fahrradkarte ist, dass hierin die Oberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt sind. Radwege/autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind f- Shop: buecher
- Price: 6.20 EUR excl. shipping
-
Fahrradkarte Demmin, Peenetal
Die Fahrradkarte "Demmin, mittlere Peene" vom Verlag grünes herz wurde in enger Zusammenarbeit mit den Ämtern sowie den Tourismusvereinen der Region erarbeitet. Der Zusammenfluss von Peene, Trebel und Tollense bildet das Zentrum der in der Karte dargestellten Tourismusregion. Die Karte reicht von Tessin im Westen bis nach Greifswald im Osten sowie Grimmen im Norden und Malchin im Süden. Im Kartenbild finden Sie, neben den eben genannten Städten, auch solch touristisch interessante bzw. bedeutende Orte wie Bad Sülze, Dargun, Demmin, Gnoien, Jarmen, Neukalen, Teterow und Tribsees. Neben den Radfernwegen, wie der Eiszeitroute und der Route Hamburg-Rügen, sind auch alle regionalen Radwege, z.B. den Tollensetal-Rundweg, der Peenetal-Rundweg und die Östliche Backsteinroute enthalten.Die Fahrradkarte im Maßstab 1:75.000 ist 90 x 63 cm² groß. Ein weiteres Qualitätsmerkmal dieser neuen Karte ist, dass diese auf wasser- und reißfestem sowie recyclingfähigem Material gedruckt wurde. Das Besondere an dieser Karte ist, dass hierin die Oberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt sind. Radwege/autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind farblich unterschieden. Außerdem sind unvermeidbare Lückenschlüsse mit höherem Kfz-Aufkommen, ungeeignete bzw. gesperrte Wege und Straßen sowie Steigungen ausgewiesen. All diese Informationen sind eine wichtige Hilfe für die Tourenplanung. Die farbliche Unterlegung hebt den Verlauf der Radfernwege hervor, deren Markierungssymbole ebenfalls in die Karte mit aufgenommen wurden. Gleichzeitig sind die Radstecken mit Entfernungsangaben versehen, an den Radfernwegen auch mit Langdistanzangaben zwischen zwei wichtigen Stationen. Lohnenswerte Ziele und Sehenswürdigkeiten sind durch Symbole g- Shop: buecher
- Price: 6.20 EUR excl. shipping
-
Fahrradkarte Leipzig
Die Fahrradkarte "Leipzig" wurde vom Verlag grünes herz in enger Zusammenarbeit mit den Ämtern sowie den Tourismusvereinen der Region und dem ADFC erarbeitet. Die Stadt Leipzig bildet mit dem Leipziger Neuseenland das Zentrum der in der Karte dargestellten Tourismusregion. Der Kartenausschnitt reicht von Bitterfeld Wolfen, mit dem Großen Goitzschesee, und Bad Schmiedeberg im Norden bis nach Borna und Colditz im Süden. Des weiteren von Schkeuditz und Markranstädt im Westen bis Grimma und Wurzen im Osten. Im Kartenbild finden sie auch solch touristisch interessante bzw. bedeutende Orte wie Delitzsch, Bad Düben, Eilenburg, Markkleeberg, Zwenkau, Pegau, Lucka und Bad Lausick wieder. Besonders hervorgehoben sind der Innere- und der Äußere Grüne Ring, die das Leipziger Umland den Radfahrern erschließen.Ein weiteres Qualitätsmerkmal dieses Produktes ist, dass diese auf wasser- und reißfestem sowie recycelfähigem Material gedruckt wurde. Das Besondere an dieser Karte ist, dass hierin dieOberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt sind. Radwege / autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind farblich unterschieden. Außerdem sind unvermeidbare Lückenschlüsse mit höherem Kfz-Aufkommen, ungeeignete bzw. gesperrte Wege und Straßen sowie Steigungen ausgewiesen. All diese Informationen sind eine wichtige Hilfe für die Tourenplanung. Die farbliche Unterlegung hebt den Verlauf der Radfernwege hervor, deren Markierungssymbole ebenfalls in die Karte mit aufgenommen wurden. Gleichzeitig wurden die Radstecken mit Entfernungsangaben versehen, an den Radfernwegen auch mit Langdistanzangaben zwischen zwei wichtigen Stationen. Lohnenswerte Ziele und Sehenswürdigkeiten sind durch Symbole gekennzeichnet und entsprechend beschriftet. Die Kartenrückseite stellt die Region in Wort und Bild vor- Shop: buecher
- Price: 7.20 EUR excl. shipping
-
Fahrradkarte Naumburg
Mit der Pocket-Fahrradkarte "Naumburg, Saale-Unstrut-Elster-Radacht" vom Verlag grünes herz erscheint erstmalig eine Fahrradkarte mit Naumburg und der Radacht als Zentrum. Die Karte wurde in enger Zusammenarbeit mit den Ämtern sowie den Tourismusvereinen der Region erarbeitet. Die Karte reicht von Apolda und Eckartsberga im Westen bis nach Lützen und Hohenmölsen im Osten sowie Mücheln und dem Geiseltalsee im Norden und Dornburg-Camburg im Süden. Im Kartenbild finden Sie, neben den eben genannten Städten, auch solch touristisch interessante bzw. bedeutende Orte wie Bad Bibra, Bad Dürrenberg, Bad Kösen, Bad Sulza, Freyburg (Unstrut), Goseck, Laucha a.d. Unstrut, Naumburg, Nebra (Unstrut) und Weißenfels. Neben den Radfernwegen Elster-, Ilmtal-, Saale- und Unstrut-Radwanderweg ist hier auch die Saale-Unstrut-Elster-Radacht besonders hervorgehoben. Die regionalen Radwege wie z. B. der Dolmenradweg, der Haselbach-Radweg und der Rippach-Radweg sind ebenfalls enthalten.Die Pocket-Fahrradkarte im Maßstab 1:75.000 hat ein handliches Format von 68 x 48 cm². Ein weiteres Qualitätsmerkmal dieser neuen Karte ist, dass diese auf wasser- und reißfestem sowie recyclingfähigem Material gedruckt wurde. Das Besondere an dieser Karte ist, dass hierin die Oberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt sind. Radwege/autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind farblich unterschieden. Außerdem sind unvermeidbare Lückenschlüsse mit höherem Kfz-Aufkommen, ungeeignete bzw. gesperrte Wege und Straßen sowie Steigungen ausgewiesen. All diese Informationen sind eine wichtige Hilfe für die Tourenplanung. Die farbliche Unterlegung hebt den Verlauf der Radfern- Shop: buecher
- Price: 5.10 EUR excl. shipping
-
Pocket-Fahrradkarte Stralsund und Umgebung; .
Mit der Pocket-Fahrradkarte "Stralsund und Umgebung" vom Verlag grünes herz erscheint erstmalig eine Fahrradkarte mit der Hansestadt Stralsund als Zentrum. Die Karte wurde in enger Zusammenarbeit mit den Ämtern sowie den Tourismusvereinen der Region erarbeitet. Die Karte reicht von Barth im Westen bis nach Bergen im Osten sowie Barhöft im Norden und Grimmen im Süden. Im Kartenbild finden Sie, neben den eben genannten Städten, auch solch touristisch interessante bzw. bedeutende Orte wie Divitz, Franzburg, Garz, Groß Mohrdorf, Halbinsel Zudar, Klausdorf, Putbus, Rambin, Richtenberg, Samtens und Steinhagen. Neben den Radfernwegen, wie dem Ostseeküsten-Radweg und Hamburg-Rügen, sind auch alle regionalen Radwege, z. B. der Rügen-Rundweg, der Hanseatenweg und die Östliche Backsteinroute enthalten.Die Pocket-Fahrradkarte im Maßstab 1 : 75.000 hat ein handliches Format von 68 x 48 cm². Ein weiteres Qualitätsmerkmal dieser neuen Karte ist, dass diese auf wasser- und reißfestem sowie recyclingfähigem Material gedruckt wurde. Das Besondere an dieser Karte ist, dass hierin die Oberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt sind. Radwege/autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind farblich unterschieden. Außerdem sind unvermeidbare Lückenschlüsse mit höherem Kfz-Aufkommen, ungeeignete bzw. gesperrte Wege und Straßen sowie Steigungen ausgewiesen. All diese Informationen sind eine wichtige Hilfe für die Tourenplanung. Die farbliche Unterlegung hebt den Verlauf der Radfernwege hervor, deren Markierungssymbole ebenfalls in die Karte mit aufgenommen wurden. Gleichzeitig sind die Radstecken mit Entfernungsangaben versehen, an den Radfernwegen auch mit Langdistanzangaben zwischen zwei wichtigen Stationen. Lohnenswerte Ziele und Sehenswürdigkei- Shop: buecher
- Price: 5.10 EUR excl. shipping
-
Fahrradkarte Mecklenburgische Schweiz
Kummerower und Malchiner See bilden das Zentrum des Naturparkes Mecklenburgische Schweiz. Die neue Fahrradkarte des Verlages grünes herz stellt diese interessante Tourismusregion zwischen den Küstengebieten Mecklenburg-Vorpommerns und den großen Seen dar. Im Kartenbild finden sich solch touristisch interessante bzw. bedeutende Orte, wie Güstrow, Teterow, Dargun, Demmin, Burg Schlitz, Malchin, Ivenack, Stavenhagen, Goldberg, Krakow am See und Waren (Müritz) wieder. Die Eiszeiten prägten diese Landschaft - auf den Spuren der Eiszeit kann man entlang der Eiszeitroute radeln, die in der Karte besonders hervorgehoben und rückseitig beschrieben ist. Doch die Region kann neben zahlreichen baulichen Zeitzeugen der Geschichte auch mit einem neu konzipierten und ausgebauten Netz an Radrouten aufwarten. So kann man u. a. wählen zwischen den Routen der Großen und Kleinen Schlössertour, der Eichentour, der Großen und Kleinen Peenetour, auf den Spuren von Fritz Reuter sowie zahlreichen thematischen Rundwegen. Die Karte wurde in enger Zusammenarbeit mit der LAG Mecklenburgische Schweiz Dargun sowie den Tourismusvereinen der Region nach geographischen, landschaftlichen und touristischen Aspekten erarbeitet.Die Fahrradkarte stellt in ihrem Zentrum das Gebiet der Mecklenburgischen Schweiz auf einem 90 x 63 cm großen Bogen im Maßstab 1 : 75.000 dar. Der Kartenausschnitt reicht von Hohensprenz, Dargun und der Hansestadt Demmin im Norden bis nach Alt Schwerin und Waren (Müritz) im Süden. In dieser Neuerscheinung wurden separate Radwege / autofreie Strecken und auf öffentlichen Straßen und Wegen verlaufende Radrouten unterschiedlich gekennzeichnet. Gleichzeitig wurden Radstecken mit einer Kilometrierung versehen. So können Radtouristen schnell die Entfernungen zusammenrechnen und auf einen Blick erk- Shop: buecher
- Price: 7.20 EUR excl. shipping
-
Fahrradkarte Mecklenburgische Ostseeküste Wismar, Rostock
Die Fahrradkarte umfasst so klangvolle Urlaubsgebiete, wie Kühlungsborn mit der Kühlung, die Wismarbucht mit der Hansestadt Wismar und der Insel Poel, die Hansestadt Rostock mit dem bekannten Ostseebad Warnemünde, Bad Doberan mit Heiligendamm, Rerik, Boltenhagen und die Wohlenberger Wiek, Bad Kleinen, Neukloster, Bützow oder das romantische Untere Warnowtal. Immer mehr Menschen entscheiden sich für aktive Erholung und steigen aufs Rad. Intensiver, als allgemein gewohnt, können Gäste und Einheimische die Natur entdecken. Ob am Meer entlang, durch die Kühlung, den Gespensterwald, entlang der Unteren Warnow oder den Radfernwegen "Ostseeküstenradweg", "Berlin - Kopenhagen" oder "Schweriner See - Warnowtal" folgend - mit ihren naturkundlichen Besonderheiten - die Fahrradkarte hat für jeden etwas zu bieten. Die reizvollsten Stellen lassen sich auf ausgewiesenen Radwegen, ruhigen Nebenstraßen und nicht asphaltierten Wegen erradeln. Auch das ständig wachsende Radwegenetz macht den Fahrradfahrern besonderes Vergnügen, die Mecklenburgische Ostseeküste mit dem Rad zu entdecken.Die Fahrradkarte im Maßstab 1 : 75.000 ist 90 x 63 cm² groß. Ein weiteres Qualitätsmerkmal dieser neuen Karte ist, dass diese auf wasser- und reißfestem sowie recyclingfähigem Material gedruckt wurde. Das Besondere an dieser Karte ist, dass hierin die Oberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt sind. Radwege/autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind farblich unterschieden. Außerdem sind unvermeidbare Lückenschlüsse mit höherem Kfz-Aufkommen, ungeeignete bzw. gesperrte Wege und Straßen sowie Steigungen ausgewiesen. All diese Informationen sind eine wichtige Hilfe für die Tourenplanung. Die farbliche Unterlegung hebt den Verlauf d- Shop: buecher
- Price: 6.20 EUR excl. shipping