69 Results for : bedurfte

  • Thumbnail
    »Genauso entzückend und schwer aus der Hand zu legen wie der erste Band.« The Herald »Man möchte diese Geschichten, wenn sie so packend und mitreißend erzählt werden, unbedingt immer weiter hören. Suchtstoff.« NDR zu »Mythos« Nie sind monströsere Gefahren überwunden und rachsüchtigere Götter überlistet worden als in der griechischen Antike. Stephen Fry haucht den Sagen um Perseus, Herakles & Ödipus neues Leben ein. Ob Jason mithilfe von Medeas Zauber das Goldene Vlies stiehlt oder Theseus durch Ariadnes List den Minotaurus überwindet - mit seinem unnachahmlichen Humor holt Fry die klassischen Stoffe in unsere Zeit. Er zeigt, dass hinter jedem Helden eine Heldin steht und dass es der Auflehnung der Helden gegen Zeus & Co. bedurfte, um der Welt von uns Menschen den Weg zu bereiten. »Das Tempo ist lebhaft, die Witze sind urkomisch.« The Guardian
    • Shop: buecher
    • Price: 26.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    War es möglich, in der Zeit des Nationalsozialismus eine Schule zu leiten und sich trotzdem dem herrschenden Zeitgeist nicht anzupassen? Dazu bedurfte es wohl einer besonderen Persönlichkeit wie Käthe Heisterbergk, der Weltbürgerin aus Hamburg. Ihr gelang es, die Anna-Schmidt-Schule zu erhalten und in dem ihr möglichen Rahmen Widerstand zu leisten. Die Schule blieb ein sicherer Ort auch für sogenannte "nichtarische" Schülerinnen, an dem sie sich geborgen fühlten und noch bis zum Ende der NS-Zeit das Abitur machen konnten.Das Buch zeigt die Schwierigkeiten, die Schule angesichts immer neuer Hindernisse durch den Staat zu erhalten, aber auch die Hilfe durch Repräsentanten der Frankfurter Stadtgesellschaft. Damit ist es nicht nur die Geschichte einer starken Frau mit einem ungewöhnlichen Lebenswandel, sondern auch ein Stück Frankfurter Zeitgeschichte, am konkreten Beispiel lebendig präsentiert.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Genauso entzückend und schwer aus der Hand zu legen wie der erste Band.« The Herald. »Man möchte diese Geschichten, wenn sie so packend und mitreißend erzählt werden, unbedingt immer weiter hören. Suchtstoff.« NDR zu »Mythos«. Nie sind monströsere Gefahren überwunden und rachsüchtigere Götter überlistet worden als in der griechischen Antike. Stephen Fry haucht den Sagen um Perseus, Herakles & Ödipus neues Leben ein. Ob Jason mithilfe von Medeas Zauber das Goldene Vlies stiehlt oder Theseus durch Ariadnes List den Minotaurus überwindet - mit seinem unnachahmlichen Humor holt Fry die klassischen Stoffe in unsere Zeit. Er zeigt, dass hinter jedem Helden eine Heldin steht und dass es der Auflehnung der Helden gegen Zeus & Co. bedurfte, um der Welt von uns Menschen den Weg zu bereiten. »Das Tempo ist lebhaft, die Witze sind urkomisch.« The Guardian
    • Shop: buecher
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Reise um die Erde war vor 170 Jahren, als die Kutschfahrt zur nächsten Großstadt noch ein Abenteuer darstellte, etwas Einzigartiges. Wer das Privileg erfuhr, nicht nur sein Land, sondern gar seinen Kontinent zu verlassen, der war sich der Bedeutung einer solchen Reise insbesondere für die Daheim gebliebenen bewusst. In einer Zeit, wo die Fotografie und damit das Auge nicht in der Lage waren, das gesehene zu transportieren, bedurfte es einer besonders anschaulichen und guten Erzählweise. Friedrich Meyen, Arzt und Naturforscher, besaß diese Gabe zweifellos. Sein 1835 in Berlin erstmals erschienenes und mit großer öffentlicher Beachtung aufgenommenes Werk über die dreijährige Reise an Bord des Segelschiffes 'Prinzess Louise' vermittelt nicht nur einen wunderbar plastischen Eindruck von dem Gesehenen, sondern lässt darüber hinaus jene sprichwörtlichen Bilder im Kopf entstehen, die Fotos nicht nur ersetzen, sondern weit übertreffen.
    • Shop: buecher
    • Price: 82.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Reise um die Erde war vor 170 Jahren, als die Kutschfahrt zur nächsten Großstadt noch ein Abenteuer darstellte, etwas Einzigartiges. Wer das Privileg erfuhr, nicht nur sein Land, sondern gar seinen Kontinent zu verlassen, der war sich der Bedeutung einer solchen Reise insbesondere für die Daheim gebliebenen bewusst. In einer Zeit, wo die Fotografie und damit das Auge nicht in der Lage waren, das gesehene zu transportieren, bedurfte es einer besonders anschaulichen und guten Erzählweise. Friedrich Meyen, Arzt und Naturforscher, besaß diese Gabe zweifellos. Sein 1835 in Berlin erstmals erschienenes und mit großer öffentlicher Beachtung aufgenommenes Werk über die dreijährige Reise an Bord des Segelschiffes 'Prinzess Louise' vermittelt nicht nur einen wunderbar plastischen Eindruck von dem Gesehenen, sondern lässt darüber hinaus jene sprichwörtlichen Bilder im Kopf entstehen, die Fotos nicht nur ersetzen, sondern weit übertreffen.
    • Shop: buecher
    • Price: 82.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schon im siebzehnten Jahrhundert entstand Hugo Grotius' Buch De jure belli ac pacis, welches das Fundament einer normativen Theorie der internationalen Beziehungen legte. Gleichwohl hat sich die Politische Philosophie bis ins 20. Jahrhundert hinein fast ausschließlich darauf beschränkt, über die Rechtfertigung staatlicher Machtausübung gegenüber den eigenen Bürgern nachzudenken. Es bedurfte der tiefen Erschütterungen zweier Weltkriege und des Bewusstwerdens der globalen Bedrohung durch die atomare Aufrüstung bis - anlässlich des Vietnam-Krieges - die internationalen Beziehungen wieder stärker in den Fokus der Politischen Philosophie rückten. Bis heute hat sich eine intensive Diskussion entwickelt, die neben Fragen der militärischen Gewalt auch zahlreiche andere Themengebiete umfasst. Frank Dietrich und Véronique Zanetti beleuchten in dieser Einführung aus einer systematischen Perspektive einige der zentralen ethischen Probleme, die auf der Ebene der internationalen Beziehungen bestehen. Im Einzelnen behandelt werden Krieg und humanitäre Intervention, globale Gerechtigkeit, Migration, Selbstbestimmung und Sezession sowie Klimawandel.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schon im siebzehnten Jahrhundert entstand Hugo Grotius' Buch De jure belli ac pacis, welches das Fundament einer normativen Theorie der internationalen Beziehungen legte. Gleichwohl hat sich die Politische Philosophie bis ins 20. Jahrhundert hinein fast ausschließlich darauf beschränkt, über die Rechtfertigung staatlicher Machtausübung gegenüber den eigenen Bürgern nachzudenken. Es bedurfte der tiefen Erschütterungen zweier Weltkriege und des Bewusstwerdens der globalen Bedrohung durch die atomare Aufrüstung bis - anlässlich des Vietnam-Krieges - die internationalen Beziehungen wieder stärker in den Fokus der Politischen Philosophie rückten. Bis heute hat sich eine intensive Diskussion entwickelt, die neben Fragen der militärischen Gewalt auch zahlreiche andere Themengebiete umfasst. Frank Dietrich und Véronique Zanetti beleuchten in dieser Einführung aus einer systematischen Perspektive einige der zentralen ethischen Probleme, die auf der Ebene der internationalen Beziehungen bestehen. Im Einzelnen behandelt werden Krieg und humanitäre Intervention, globale Gerechtigkeit, Migration, Selbstbestimmung und Sezession sowie Klimawandel.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit Madama Butterfly knüpft Giacomo Puccini an den Erfolg seiner Oper Tosca an, wenn auch erst im zweiten Anlauf. Die ursprüngliche Fassung der Oper, uraufgeführt am 17. Februar 1904, bedurfte nach heftiger Kritik einiger Überarbeitungen. Kurze Zeit später wurde sie am 28. Mai 1904 in Brescia aufgeführt und schließlich ein Welterfolg. Die Geschichte lässt sich kurz skizzieren: eine Japanerin verliebt sich in einen amerikanischen Seemann und bekommt von ihm ein Kind. Nachdem er sie verlässt, vergeht sie in Sehnsucht.Der musikalische Welteroberer Puccini hat ein zeitloses Werk geschaffen, indem nicht nur zwei Weltreiche - Japan und USA -, sondern auch verschiedene Traditionen aufeinander treffen. Musikalisch untermalt er dies mit westlicher Tonalität, verwendet Volkslieder aus Nagasaki sowie die amerikanische Hymne und erfindet eine subtile, fernöstlich anmutende Instrumentation. Der italienische Opernregisseur Franco Zeffirelli baut mit seiner Inszenierung ein Japan mitten in Italien auf und so bewirkt der Zusammenprall zweier Welten mit italienischen Charme noch heute Modernität.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Adornos Vorlesung von 1960/61 kann für jenes Buch über Heidegger stehen, das Adorno nicht geschrieben hat - und nicht schreiben wollte. Es ist zugleich die verspätete Ausführung eines Projekts, das Walter Benjamin schon um 1930, bald nach dem Erscheinen von Sein und Zeit, verfolgt hatte, ohne es je auszuführen: "den Heidegger zu zertrümmern", wie er formulierte. Für Adorno bedurfte es nicht der Erinnerung an den Plan des Freundes; wie dieser hatte er bereits unmittelbar nach Erscheinen von Sein und Zeit, also längst vor Heideggers berüchtigter Rektoratsrede, reagiert und die Fundamentalontologie abgelehnt. In Heidegger sah er einen eher bescheidenen, darum freilich um so gefährlicheren Denker, der nach dem Zweiten Weltkrieg zu seinem intellektuellen Gegenspieler wurde. Adorno hat Heideggers Denken vielfach der Kritik unterzogen, niemals und nirgends jedoch in der Form der politischen Denunziation, sondern indem er den Zusammenhang des philosophischen Gehalts mit dem politischen aufzeigte: als Plädoyer für Aufklärung und Rationalität.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gewerbliche Gespannführer tragen eine große Verantwortung für die ihnen anvertrauten Pferde und die Sicherheit ihrer Umgebung. Die bisher vorliegende Literatur zum gewerblichen Fahren ist oft Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte alt. Das vorliegende Fachbuch schließt daher eine Lücke, da der Einsatz von Pferden beim gewerblichen Fahren unter Aspekten des Tierschutzes und der rechtlichen Situation dringend einer aktualisierten Darstellung bedurfte. Dieses Fachbuch fasst zudem den Ausbildungs- und Prüfungsstoff für den "Kutschenführerschein B - Gewerbe FN" und den "Gewerblichen Gespannführerschein VFD" zusammen. Die im Buch "Der Kutschenführerschein A - Privatperson" zusammengefassten Grundlagen werden nicht erneut dargestellt. Außerdem kann das vorliegende Buch auch als Nachschlagewerk für fachliche und rechtliche Fragen genutzt werden z.B. von gewerblichen Fahrern und den für die Überwachung der gewerblichen Fuhrunternehmen zuständigen Amtstierärzten. Erarbeitet wurden die Inhalte von einem Expertenkreis beider Verbände (FN und VFD) bestehend aus gewerblichen Fahrern, Fahrausbildern und Amtstierärzten. Das vorliegende Fachbuch bündelt die gemeinsamen Erfahrungen und Anforderungen losgelöst vom Turnier- und Freizeitfahren und veranschaulicht diese mit umfangreichem Bildmaterial.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.60 EUR excl. shipping


Similar searches: