229 Results for : bereiteten
-
Aurica® Salbeiblätter Tee
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Würziger Arzneitee bei Magen-Darm-Problemen und Schleimhautentzündung sowie zur Vorsorge bei vermehrter Schweißsekretion. Produktmerkmale antibakteriell schweißhemmend antioxidativ entzündungshemmend Produktbeschreibung: Aurica Salbeiblätter Tee ist ein aromatischer Arzneitee aus den getrockneten Blättern von 'Salvia officinalis“, der aufgrund seiner vielseitigen Wirkung weltweit sowohl in der Volksheilkunde, als auch in der Schulmedizin verwendet wird. Traditionell wird er gegen Verdauungsprobleme mit leichten Bauchschmerzen, Blähungen oder Verstopfung und zur Vorbeugung gegen starkes Schwitzen (Hyperhidrosis) getrunken. Als Gurgelmittel wirkt er zudem ausgezeichnet gegen leichte Entzündungen der Schleimhaut in Mund und Rachen. Salbei ist daher häufig Bestandteil von Halsbonbons, Gurgelwasser und Tinkturen zum Einpinseln bei leichten Halsschmerzen, Angina oder Aphten. Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Salbeiblätter Dosierung: Sofern nicht anders verordnet, wird 3 – 4 x täglich 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Teelöffel Salbeiblätter (ca. 1,5 g) mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergieß und etwa 10 - 15 Minuten ziehen lassen. Für die Anwendung im Mund-Rachen-Bereich wird mit einem wie folgt bereiteten Teeaufguss gespült oder gegurgelt: Reichlich bemessene 1 ½ Teelöffel Salbeiblätter (ca. 2,5 g) mit siedendem Wasser (ca. 100 ml) übergießen und etwa 10 - 15 Minuten ziehen lassen. Dauer der Anwendung: Bei akuten Beschwerden, die länger als 1 Woche anhalten oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Gegenanzeigen: Bei Anwendung eines Teeaufgusses keine bekannt. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Nebenwirkungen: Bei Anwendung eines Teeaufgusses keine bekannt. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Ursprungsland: Aus Albanien.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.01 EUR excl. shipping
-
Nestmann Tee Nr.11
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Zutaten: Heidelbeerblätter, Bohnenhülsen, Geißrautenkraut, Löwenzahnwurzel, Karotten, Himbeerblätter, Holunderblüten. Zubereitung: 2 bis 3 Teelöffel voll Tee mit einer Tasse siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen, bedeckt etwa 10 Minuten ziehen lassen und dann durch ein Teesieb geben. Es empfiehlt sich, 3-mal täglich vor den Mahlzeiten eine Tasse frisch bereiteten Tee zu trinken. Der wohlschmeckende Tee ist auch für Diabetiker gut geeignet. Die Bestandteile Heidelbeerblätter, Bohnenhülsen, Geißrautenkraut, Löwenzahnwurzel und Karotten werden in der Naturheilkunde zur Regulierung und Unterstützung des Stoffwechsels, v. a. des Kohlenhydratstoffwechsels eingesetzt. Nettofüllmenge: 70 g Herstelledaten: Nestemann Pharma GmbH Weiherweg 17 96199 Zapfendorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.52 EUR excl. shipping
-
Lavendelblüten Tee
Art der Anwendung Zum Trinken, nach Bereitung eines Teeaufgusses. Anwendungsgebiete Bei Befindensstörungen wie z.B. Unruhezuständen, Einschlafstörungen, Appetitlosigkeit sowie bei funktionellen Oberbauchbeschwerden (nervöser Reizmagen, Blähungen, nervöse Darmbeschwerden). Dosierung Soweit nicht anders verordnet: Mehrmals täglich (besonders abends vor dem Schlafengehen) eine Tasse des, wie folgt bereiteten, Teeaufgusses trinken. 1-2 Teelöffel Lavendeltee werden mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 Minuten durch ein Teesieb gegeben. Dauer der Anwendung Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Gegenanzeigen / Nebenwirkungen keine bekannt Zu Risiken und Nebenwirkungen beachten Sie das Etikett oder fragen bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung Lavendelblüten- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.33 EUR excl. shipping
-
Lavendel Tee
Art der Anwendung Zum Trinken, nach Bereitung eines Teeaufgusses. Anwendungsgebiete Bei Befindensstörungen wie z.B. Unruhezuständen, Einschlafstörungen, Appetitlosigkeit sowie bei funktionellen Oberbauchbeschwerden (nervöser Reizmagen, Blähungen, nervöse Darmbeschwerden). Dosierung Soweit nicht anders verordnet: Mehrmals täglich (besonders abends vor dem Schlafengehen) eine Tasse des, wie folgt bereiteten, Teeaufgusses trinken. 1-2 Teelöffel Lavendeltee werden mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 Minuten durch ein Teesieb gegeben. Dauer der Anwendung Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Gegenanzeigen / Nebenwirkungen keine bekannt Zu Risiken und Nebenwirkungen beachten Sie das Etikett oder fragen bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung Lavendelblüten- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.29 EUR excl. shipping
-
Lavendel Tee
Art der Anwendung Zum Trinken, nach Bereitung eines Teeaufgusses. Anwendungsgebiete Bei Befindensstörungen wie z.B. Unruhezuständen, Einschlafstörungen, Appetitlosigkeit sowie bei funktionellen Oberbauchbeschwerden (nervöser Reizmagen, Blähungen, nervöse Darmbeschwerden). Dosierung Soweit nicht anders verordnet: Mehrmals täglich (besonders abends vor dem Schlafengehen) eine Tasse des, wie folgt bereiteten, Teeaufgusses trinken. 1-2 Teelöffel Lavendeltee werden mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 Minuten durch ein Teesieb gegeben. Dauer der Anwendung Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Gegenanzeigen / Nebenwirkungen keine bekannt Zu Risiken und Nebenwirkungen beachten Sie das Etikett oder fragen bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung Lavendelblüten- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Madanest ® Magen- und Darmtee
Was ist Madanest ® Magen- und Darmtee? Madanest ® Magen- und Darmtee ist ein Arzneitee zur Anwendung bei Magen-Darm-Beschwerden wie Völlegefühl, Blähungen und leichte krampfartige Magen-Darm-Störungen, nervöse Herz-Magen-Beschwerden. Wie wird Madanest ® Magen- und Darmtee angewendet)? Etwa 1 Eßlöffel des Arzneitees mit einer Tasse siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen, bedeckt etwa 10 Minuten ziehenlassen und dann durch ein Teesieb geben. Soweit nicht anders verordnet, mehrmals täglich 1 Tasse frisch bereiteten Tee zwischen den Mahlzeiten trinken. Was Madanest ® Magen- und Darmtee enthält: Zusammensetzung pro 100 g Arzneitee Kamillenblüten 25 g Pfefferminzblätter 30 g Schafgarbenkraut 35 g Sonstige Bestandteile Melissenblätter Zimtrinde- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.21 EUR excl. shipping
-
Klenk Tausendgüldenkraut Tee
Pflanzliches Magen-Darm-Mittel Art der Anwendung Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses. Anwendungsgebiete: Appetitlosigkeit, Verdauungsbeschwerden, besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems. Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird 2-3 mal täglich zur Appetitanregung jeweils eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, bei Verdaaungsbeschwerden nach den Mahlzeiten, eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Teelöffel voll (ca. 1,8 g) Tausendgüldenkraut wird mit siedendem Wasser ca. 150 ml übergossen und nach etw 10-15 Min. gegebenfalls durch ein Sieb gegeben. Dauer der Anwendung Bei akutem Bechwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.99 EUR excl. shipping
-
Salus® Rosmarinblätter Tee
Salus® Rosmarinblätter Tee Pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsbeschwerden. Wird innerlich bei Verdauungsbeschwerden angewendet. Bei rheumatischen Erkrankungen zur unterstützenden Therapie und bei Kreislaufbeschwerden wird der Tee äußerlich verwendet. Anwendung Soweit nicht anders verordnet, bei Verdauungsbeschwerden 2- bis 3-mal täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses trinken: 1 Filterbeutel mit sprudelnd kochendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und etwa 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Zusammensetzung: Rosmarinblätter. Aus ökologischem Landbau. Pflichtangaben Rosmarinblätter Tee Anwendungsgebiete: Innerliche Anwendung bei Verdauungsbeschwerden. Hinweis: Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsangaben und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 2.63 EUR excl. shipping
-
Salus® Rosmarinblätter
Pflanzliches Mittel bei Verdauungsbeschwerden. Als Badezusatz. Anwendung, Dosierung, Verzehrempfehlung Innerlich: Soweit nicht anders verordnet, bei Verdauungsbeschwerden 2- bis 3-mal täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses trinken: 1 Teelöffel voll (ca. 2 g) Rosmarinblätter mit sprudelnd kochendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und nach etwa 10 bis 15 Min. abseihen. Zur äußerlichen Anwendung: Zunächst einen Aufguss aus 50 g Rosmarin und 1 l Wasser herstellen und diesen dann zu einem Vollbad verdünnen. Dauer der Anwendung: Bei akuten Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zusammensetzung lt. Packungsangaben 60 g Tee enthalten 60 g Rosmarinblätter aus ökologischem Landbau.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Caelo Salbeiblätter
Salbei war bereits im Mittelalter als wirksame Heilpflanze bekannt und wurde von Mönchen über die Alpen gebracht. Der Tee zum Trinken sowie zum Spülen oder Gurgeln wirkt antibakteriell und ist deshalb bei Halsschmerzen und Halsentzündungen aller Art das Produkt der Wahl. Anwendungsgebiete: Innerliche Anwendung bei Verdauungsbeschwerden mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Völlegefühl, Blähungen; vermehrter Schweißsekretion. Äußerliche Anwendung bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Zusammensetzung: 100 % Salbeiblätter Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird 3- bis 4-mal täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Teelöffel voll (ca. 1,5 g) oder die entsprechende Menge Salbeiblätter in einem oder mehreren Aufgußbeuteln wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten durch ein Teesieb gegeben. Für die Anwendung im Mund-Rachen-Bereich wird mit einem wie folgt bereiteten Teeaufguss gespült oder gegurgelt: Reichlich bemessene 1 1/2 Teelöffel voll (ca. 2,5 g) Salbeiblätter werden mit siedendem Wasser (ca. 100 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten durch ein Teesieb gegeben. Dauer der Anwendung: Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Pflichttext: Salbeiblätter Standardzulassung Caelo HV-Packung Zusammensetzung: 100g Caelo Salbeiblätter enthalten 100g Salbeiblätter. Anwendungsgebiete: Innerliche Anwendung bei: Verdauungsbeschwerden mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Völlegefühl, Blähungen; vermehrter Schweißsekretion. Äußerliche Anwendung bei: Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Gegenanzeigen: Bei Anwendung eines Teeaufgusses keine bekannt. Nebenwirkungen: Bei Anwendung eines Teeaufgusses keine bekannt. Caesar & Loretz GmbH, Herderstr. 31, 40721 Hilden Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.19 EUR excl. shipping