58 Results for : buntsandstein
-
Grauburgunder trocken - 2021 - Markus Schneider - Deutscher Weißwein
Das Besondere an diesem Wein Markus Schneider hat so seine Winzerkniffe, die er grundsätzlich bei jedem seiner Weine zur Anwendung bringt. Gleich ob bei den bekannten roten Cuvées wie Ursprung und Tohuwabohu oder den reinsortig ausgebauten Weinen wie diesem Grauburgunder: höchste Priorität hat der perfekte Lesezeitpunkt, damit die Trauben die komplette Aromatik und die richtige Frische mit in den Keller bringen. Das klingt einfacher als es ist, umso mehr, wenn die Trauben wie beim Grauburgunder aus unterschiedlichen Lagen stammen. Ein Teil stammt aus höher gelegenen Parzellen, deren Boden vor allem von Buntsandstein, Ton und Kalkstein geprägt ist. Der Rest wächst auf schweren Lehm- und Lössböden und liegt deutlich tiefer. Das führt zu sehr unterschiedlichen Lesezeitpunkten und verlangt zudem gute Organisation, denn der optimale Zeitpunkt vergeht schnell. Die Qualität der Trauben verlangt nach einer besonders schonenden Weiterverarbeitung. Eine Maischestandzeit zwischen zwei und vier Stunden, eine Pressung mit wenig Druck und anschließend der schlanke Ausbau im Stahltank verleihen dem Grauburgunder seinen frischen, facettenreichen Glanz. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Mit einem hellen Gelb im Glas. Es sind die mineralischen Nebentöne und die feine Würze, die dem Grauburgunder das gewisse Extra verleihen. Dazu Fruchtaromen von Aprikose und Pfirsich sowie exotischen Früchten, von Quitte und frischen Äpfeln. Eine geradezu vielschichtiger Burgunder, dennoch unkompliziert und ausbalanciert. Sehr schönes Finale.- Shop: Weinfreunde
- Price: 10.70 EUR excl. shipping
-
Riesling Dürkheimer Fuchsmantel trocken - 2019 - Markus Schneider - Deutscher Weißwein
Das Besondere an diesem Wein Direkt vor den Toren Bad Dürkheims liegt der Weinberg mit dem schönen Namen Fuchsmantel. Nicht nur wegen der von Buntsandstein gekennzeichneten Böden besitzt diese Lage ihren besonderen Ruf. Der Fuchsmantel zählt zu den letzten Terrassenlagen der Pfalz, die von moderner Flurbereinigung verschont geblieben ist, und kann auf eine entsprechend lange Weinbauhistorie verweisen. Der VDP führt den Fuchsmantel als Erste Lage. Schon von weitem ist er am Flaggentürmchen erkennbar, das auf seinem Gipfel thront. Exklusiv aus dieser Lage gewinnt Markus Schneider die Trauben für ein echtes Riesling-Prachtstück. Die Lese erfolgt per Hand, um nur die perfekt gereiften, gesunden Trauben für den Fuchsmantel-Riesling zu selektieren. Typisch für den Kultwinzer aus Ellerstadt: Ein Teil des Rieslings wird schlank und frisch im Stahltank ausgebaut, der anderen Teil wandert ins Holzfass, um dem Riesling zusätzliche Struktur und Vielschichtigkeit einzuhauchen. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Mit einem hellen Zitronengelb im Glas. Dieser Wein braucht Muße und vorab ein wenig Zeit zum Atmen. Doch alsbald entfaltet sich seine ganze Vielschichtigkeit und finessenreiche Aromatik. Kaum zu bändigen die Fruchtaromen in ihrer ganzen Fülle mit exotischen Einschlägen von Mango, Maracuja und Papaya sowie Birne und Quitte. Dazu das ganze Konzert der zitrischen Aromen. Auch florale und mineralische Töne mischen sich ein. Im Mund mit feiner Säure und einem rassigen Auftritt, dazu saftig und von einnehmenden Schmelz. Elegantes, filigran gezeichnetes Finale.- Shop: Weinfreunde
- Price: 19.50 EUR excl. shipping
-
KOMPASS Fahrrad-Tourenkarte Neckartal-Radweg, 1:50000
- Am Ursprung des Neckar bei Schwenningen imSchwarzwald heißt es aufsteigen auf den Drahteselund bei Mannheim wieder runter - dan ist die rund370 km lange Strecke entlang des Neckar zurückgelegt.- Man radelt sozusagen quer durch Schwaben undkommt so auf abwechslungsreicher Route durch dasObere Neckartal, das Schwäbische Weinland unddurch den Buntsandstein-Odenwald. Auf dem letztenAbschnitt liegt mit dem Städtchen Heidelberg einvielbesuchter Glanzpunkt und dann steuert der Neckarzielstrebig auf den Rhein zu.- Der Radfreund zieht auf eigenen Radwegen und ruhigenNebenstraßen an Rottweil vorbei, an den RomantikstädtenTübingen und Heidelberg und an der MetropoleStuttgart. Und an vielen kulinarischen Verlockungen- also unbedingt Einkehrpausen planen!- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Freiburg und die Regio für Kenner
Freiburg und die Regio für Kenner ab 14.99 € als Taschenbuch: Bächle Bertold Buntsandstein. 1. Auflage 2015. Aus dem Bereich: Bücher, Reise, Reiseführer, Deutschland,- Shop: hugendubel
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Rosé Sekt Brut - 2017 - Reichsrat von Buhl
Das Besondere an diesem Sekt Die Schaumweine aus dem Hause von Buhl haben sich in kürzester Zeit einen exzellenten Ruf erworben. Dieser Rosé-Sekt ist mit ein Grund für diesen Erfolg. Für diesen Rosé kamen ausschließlich Spätburgunder Trauben zum Einsatz, die auf Buntsandstein-, Löss- und Kalkstein-Böden zur Reife gelangten. Der Grundwein wurde dann im Edelstahl und in großen Holzfässern vinifiziert. Dabei sorgten die alten Doppelstück-Fässer für etwas mehr Struktur, ohne den Rosé aromatisch zu beeinflussen. Wie auch in der Champagne üblich, wurde der Wein dann mittels einer zweiten Gärung in der Flasche traditionell vinifiziert und dort für 20 Monate auf der Hefe belassen. Dadurch erhält er seine feine Hefenote und eine Kohlensäure, die im Glas wie die auf einen Bindfaden gezogenen Perlen nach oben steigen. Der Vergleich mit einem hochwertigen Rosé-Champagner drängt sich zwangsläufig auf. In Sachen Preis-Genuss-Verhältnis hält der von Buhl Rosé Sekt Brut mehr als stand. Wie der Sekt schmeckt: harmonisch & mild Strahlendes Lachs-Rosé und eine feine Perlage im Glas. Der rotbeerig geprägte Duft erinnert an Himbeeren, Erdbeeren, Hagebutten und etwas Pfirsich. Begleitet durch einen aromatischen Eindruck von warmem Hefegebäck. Im Mund feinperlig, cremig und sehr fruchtbetont. Im Abgang durch die gute Struktur lange nachwirkend. Was Kritiker zu dem Sekt sagen 93 Punkte von Falstaff „Feine Hefenoten kündigen Geschmeidigkeit an. Hagebutte und getrocknete Orangenschale geben den aromatischen Ton an. Der schlanke Körper besticht mit Reinheit, Konzentration und Trockenheit. Wunderbare Substanz und Frische beleben den Abgang“. 91 Punkte vom Wine Advocate „Der 2016 von Buhl Rosé Brut verbrachte 20 Monate auf der zweiten Hefe und zeigt eine zwiebelrosa Farbe. Die Nase öffnet sich mit einem sehr zarten und eleganten, aber intensiven Bouquet aus roten Beeren sowie Brioche- und Toastaromen. Mittlerer Körper. Dies ist ein intensiver und aromatischer, ausgewogener und sehr charmanter sowie weiniger Rosé Brut mit einem klaren, frischen und präzisen A- Shop: Weinfreunde
- Price: 18.90 EUR excl. shipping
-
Reserve Sekt Brut - Reichsrat von Buhl
Das Besondere an diesem Wein Der Reserve Brut von Reichsrat von Buhl ist eine Art Visitenkarte der Sektkompetenz des renommierten Weinguts in der Pfalz. Er wird sehr aufwendig hergestellt – ganz in der Champagner-Tradition – und bietet nicht zuletzt deshalb einen erstaunlich guten Gegenwert. Als Sekt ohne Jahrgangsbezeichnung liegt ein großer Augenmerk der Winzer bei von Buhl auf zwei selbst auferlegten Anforderungen: Der Reserve Brut soll die Stilistik des Hauses repräsentieren und zudem von Füllung zu Füllung keine Qualitätsschwankungen aufweisen. Dafür entsteht der Sekt als eine Cuvée aus jungen bis gereiften Grundweinen, die mit und ohne Holz ausgebaut wurden – einer „Reserve“, die aus zwei Drittel Weißburgunder und einem Drittel Chardonnay besteht. So hat man Jahr für Jahr ausreichende Stellschrauben, um eine durchgehende Stilistik und Qualität sicherzustellen. Die Trauben für den Reserve Sekt stammen von Böden, die sich durch den Anteil von Buntsandstein, Löss und Kalkstein ganz hervorragend für die Schaumweinherstellung eignen. Die selektive Lese erfolgt ausschließlich per Hand und die anschließende Vinifizierung wird als traditionelle Flaschengärung durchgeführt. Dabei verbringt der Sekt drei Jahre lang auf der Vollhefe und die Flaschen werden regelmäßig gedreht, gerüttelt und ihrem Winkel verändert. Aufgrund der geringen Dosage dürfte sich der Reserve Sekt Brut aus dem Hause von Buhl sogar als „Extra Brut“ bezeichnen. Das macht den Sekt nicht nur zu einem hervorragenden Aperitif, sondern auch zu einem vielseitigen Essensbegleiter. So oder so macht dieser deutsche Sekt einmal mehr klar, dass man für hochwertigen Schaumweingenuss nicht in die Ferne schweifen muss, die Pfalz liegt so nah! Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Heller, strahlender Goldton im Glas. Lebendige, rasch nach oben steigende Perlage. Der Duft ist von saftiger Williams Christ Birne, grünem Apfel, Orange und gerösteten Haselnüssen geprägt. Am Gaumen mit zart cremiger Textur, schönem Druck und wiederum feinen Nussanklänge. Im langen Abgang mit sehr gut eingebundener Säure.- Shop: Weinfreunde
- Price: 16.90 EUR excl. shipping
-
Helgoland von A bis Z
Helgoland ist mehrwertsteuerbefreites Einkaufsparadies und vielseitige Urlaubs- und Erlebnisinsel, Kurort und Heilbad. Deutschlands einzige Hochseeinsel liegt inmitten der Nordsee, etwa 70 km von der deutschen Küste entfernt. Bis zu 61 Meter ragt der rote Buntsandstein mit seiner imposanten Steilküste aus dem Meer. Rund 1.400 Insulaner sind hier zu Hause.Der Reiseführer bietet allgemeine Informationen von A bis Z: Vorgestellt werden in 246 Stichworten außer dem Wahrzeichen der Insel (Lange Anna) viele weitere Sehenswürdigkeiten (u.a. Aussichtpunkt Berliner Bär, Büste von Helgoland von Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Düne, Friedhof der Namenslosen, Hummerbuden, Jacob Andresen-Gedenktafel, Klippenrandweg, Landungsbrücke, Leuchtturm, Lummenfelsen, Maulbeerbaum, Ober- und Unterland, Pinneberg etc.). Abgerundet werden die Informationen mit nützlichen Tipps zu Aktivitäten, An- und Abreise, Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Übernachtungsmöglichkeiten u.v.m. mit den entsprechenden Kontaktmöglichkeiten (Rufnummern, E-Mails, Homepages, QR-Codes etc.).- Shop: buecher
- Price: 14.90 EUR excl. shipping
-
Blanc de Blancs Prestige Sekt Brut - Reichsrat von Buhl
Das Besondere an diesem Wein Ein Blanc de Blancs steht in der Champagne für einen Schaumwein, der nur aus weißen Trauben hergestellt wird. Bei diesem Prestige-Sekt aus dem Hause von Buhl sind es allerbeste Weißburgunder- und Chardonnay-Trauben, die aus einer streng selektiven Handlese stammen. Der von Buntsandstein, Löss und Kalkstein geprägte Boden bietet beste Voraussetzungen für Schaumweine, da er für viel Feinheit und Frische in den Trauben sorgt. Das VDP-Weingut Reichsrat von Buhl ist ohne Zweifel ein Top-Weingut, doch in den vergangenen 10 Jahren hat es sich vor allem auch zu einer der besten Adressen in Sachen Sekt in Deutschland entwickelt. Dabei sind die Weine aus der Champagne ganz klare Vorbilder. Kein Wunder, denn der von 2013 bis 2019 tätige Chefwinzer bei von Buhl war zuvor viele Jahre für das prestigeträchtige Champagnerhaus Bollinger tätig. Der Grundwein für den Blanc de Blancs Prestige Sekt Brut wurde sowohl in Edelstahltanks als auch in gebrauchten, 500 Liter fassenden Eichenholzfässern vinifiziert. Im Rahmen der traditionellen Flaschengärung verbrachte der Sekt anschließend beeindruckende 80 Monate auf der Vollhefe – das sind fast sieben Jahre! Das Ergebnis ist ein Schaumwein mit großer Vielschichtigkeit und feinen Noten einer ersten Reife, auch wenn sich der Sekt in den nächsten 10 Jahren noch bestens entwickeln wird. Mit ein Grund dafür ist seine trockene und auf maximale Frische ausgelegte Stilistik. Dem Sekt wird nach dem Degorgieren kein Zucker („liqueur de tirage“) zugesetzt, so dass er sich theoretisch auch als „Zero Dosage“ oder „Brut Nature“ bezeichnen dürfte. Streng genommen ist der Blanc de Blancs Prestige aber vor allem eines: ein hervorragender und vielseitiger Essensbegleiter. Nicht nur für Fisch und Meeresfrüchte, sondern auch zu leichten Fleischgerichten macht er eine tolle Figur. Aufgrund seines kräftigen Körpers und der großen Frische hält er selbst intensiveren Gerichten stand. Dennoch ist dieser Blanc de Blancs auch als Aperitif ein Hochgenuss – besondere Momente erhalten mit diesem Sekt von Reichsrat von Buhl eine noch größere Bedeutung. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Mit einem satten, strahlenden Goldton im Glas. Die Perlage wirkt sehr fein und steigt schnell an die Oberfläche. Durch das lange Hefelager mit einer typischen Briochenote an der Nase. Fruchtige Zitrusaromen, Anklänge von Honigmelone und ein Hauch Holunderblüte sowie feine Röstaromen und zarte Mandelnoten sorgen für große aromatische Vielschichtigkeit. Im Mund sehr schlank und elegant, zartcremig und mit feinperliger Textur. Im lang anhaltenden Abgang mit äußerst frischer Säure und Aromen von weißen Blumen und Honig. Jetzt schon reif wirkend, aber mit großem Alterungspotential- Shop: Weinfreunde
- Price: 34.00 EUR excl. shipping
-
Rosé Prestige Sekt Brut (Bio) - 2013 - Reichsrat von Buhl
Das Besondere an diesem Wein Das Weingut Reichsrat von Buhl ist einer der ganz großen Namen im Anbaugebiet Pfalz. Die hohe Weinqualität des Hauses ist schon lange bekannt, doch von der exzellenten Güte der angebotenen Schaumweine haben noch nicht alle Weinfreunde gehört. Der Rosé Prestige Jahrgangs-Sekt steht geradezu sinnbildlich für die Hingabe und Leidenschaft, die bei von Buhl in Bezug auf die Herstellung von edlen Schaumweinen an den Tag gelegt wird. Dabei kommt die Kompetenz in Sachen Sekt nicht von ungefähr: Mathieu Kauffmann war viele Jahre der verantwortliche Winzer bei Reichsrat von Buhl und er brachte die ganze Erfahrung seiner 12-jährigen Tätigkeit beim prestigeträchtigen Champagnerhaus Bollinger mit ein. Und auf ihn nimmt der Rosé Prestige Sekt ganz besonderen Bezug, denn das Jahr 2013 markierte Kauffmanns Start bei von Buhl und so erntete er und sein Team in diesem Jahr das erste Mal zusammen Trauben. Genauer gesagt die biozertifizierten Spätburgunder-Trauben für diesen Sekt, die auf Buntsandstein-, Löss- und Kalkstein-geprägten Böden gedeihen. Es war die Geburtsstunde des ersten Prestige Sekts von Reichsrat von Buhl. Die geernteten Trauben wurden per Hand selektiv gelesen und bei der anschließenden Pressung orientierte man sich an allerhöchsten Standards, die auch bei Top-Champagnern zur Anwendung kommen: Nur die ersten 50 Prozent des schonend gepressten Mosts werden nach kurzer Maischestandzeit für diesen Rosé-Sekt verwendet. Es handelt sich also um das wahrhaft Beste der Beeren. Der Rosé Prestige Sekt wurde dann zum Teil in Edelstahl, zum Teil in 500 Liter fassenden Eichenfässern aus Frankreich vergoren und ausgebaut. Mit einem Gemisch aus Hefe und Zucker – französisch liqueur d’expedition genannt – gelangte der Wein schließlich für den zweiten Gärprozess in die Flasche. Diese traditionelle Flaschengärung auf der Vollhefe dauerte geduldige 40 Monate. Degorgiert wurde der Sekt dann ohne Zugabe von Dosage, bedeutet: Er enthält den natürlich aus den Trauben stammenden Zucker. Aus diesem Grund dürfte dieser als Brut eingestufte Sekt auch „Zero Dosage“ auf dem Etikett tragen. Der Rosé Prestige Sekt Brut aus dem Hause Reichsrat von Buhl ist ein Schaumwein für ganz besondere Momente. Die aufwendige Herstellungsmethode war lohnenswert, denn sie mündet in einem heute schon wunderbar gereiften Sekt, der bereits Tertiäraromen zeigt und dadurch eine große Komplexität offenbart. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Im Glas in einem Rosaton mit orangenen und goldenen Reflexen. Die sehr feine Perlage steigt rasch nach oben. Der zarte Duft zeigt schmeichelnde Aromen von roten Johannisbeeren, Erdbeeren, Hagebutte und Brioche. Im Mund wirkt der Jahrgangs-Sekt sehr cremig und feinperlig. Mit Umami-artiger Textur sowie frischer Säure führt er zu einem lang anhaltenden, gut strukturierten Abgang. Jetzt bereits mit schönen Reifetönen wird er sich in den kommenden fünf Jahren noch weiterentwickeln.- Shop: Weinfreunde
- Price: 52.00 EUR excl. shipping
-
Les Cornes Weißburgunder trocken (Bio) - 2020 - Dr. Bürklin-Wolf - Deutscher Weißwein
Das Besondere an diesem Wein Biodynamischen Weinbau zu betreiben ist für das Weingut Dr. Bürklin-Wolf eine tierisch ernste Angelegenheit und das im wahrsten Sinne des Wortes: Seit der Zertifizierung durch Biodyvin wurden Maschinen gegen Pferde eingetauscht und zudem müssen Kühne gehalten werden. Müssen? In der Tat, denn der Dünger für die Weinberge muss von eigenen Kühen stammen und dieser wird vor dem Ausbringen in alten Kuhhörnern im Boden vergraben. Daher auch der Name dieses Weißburgunders, denn Hörner heißen auf Französisch Les Cornes. Wegen der beschriebenen – und noch weiteren ungewöhnlichen Praktiken – wird dem biodynamischen Weinbau von einigen Kritikern voreilig eine gewisse Esoterik unterstellt. Auch von einem reinen Marketing-Instrument ist häufig die Rede. Doch wenn man Weine wie den Les Cornes Weißburgunder aus dem renommierten Hause Dr. Bürklin-Wolf probiert hat, sind solche Zweifel schnell zerstreut. Denn letztlich zählt nur die Antwort auf eine Frage: Wirkt sich die besonders naturnahe Weinherstellung auf die Qualität der Weine positiv aus? Hier fällt das Urteil der Weinmacher bei Bürklin-Wolf sowie der internationalen Weinpresse eindeutig mit einem Ja aus. Die Trauben für den Les Cornes werden aus biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen kultiviert, die einen Boden mit hohem Buntsandstein-Gehalt aufweisen und zudem von sandigem Lehm geprägt sind. Beste Voraussetzungen für einen Weißwein, der mit einer gewissen Fülle daherkommt, aber dennoch mineralisch klar wirkt. Für zusätzliche Struktur sorgt der Ausbau von 20 Prozent des Weines im großen Holzfass. Alles in allem ist dieser trockene Weißburgunder in seiner Stilistik sehr typisch und unverfälscht. Sehr passend für einen Wein, der durch die biodynamische Herstellung nur wenig menschlichen Einfluss zu spüren bekommen hat. Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild Der Weißburgunder kommt mit einem glänzenden Hellgelb ins Glas. Der Duft wirkt gleichsam intensiv und elegant. Reife Birne, Quitte, weiße Blumen sowie gelbes Steinobst verführen die Sinne. Im Mund mit schönem Schmelz und aristokratischer Mineralik. Am Gaumen durchaus strukturvoll, doch insgesamt spielt der Wein mit leisen Tönen, die lange nachhallen.- Shop: Weinfreunde
- Price: 14.80 EUR excl. shipping