57 Results for : dekodiert

  • Thumbnail
    Mit dem Voyager 9540 erweitert Honeywell die vielfältigen Funktionen des erfolgreichen Modells Voyager 9520 noch einmal. Grundsätzlich verfügt der Voyager 9540 über die gleichen Leistungsdaten wie das etwas günstigere Schwestermodell. Im formschönen Designgehäuse ist eine Laser-Scanengine untergebracht, die mit 72 Scans pro Sekunde jeden Barcode schnell und sauber erfasst. Auch der Voyager 9540 verfügt über einen vielfältig zu programmierenden Decoder, der die Entschlüsselung und Übertragung des Barcodes zum PC übernimmt.Zusätzlich zu den Funktionen des Voyager 9520 bietet der Voyager 9540 mit der CodeGate-Funktion eine ausgeklügelte und patentierte Funktion zum Barcodelesen. Mit dieser einzigartigen Scantechnik wird das Lesen von Barcodes für den Bediener in vielen Fällen nicht nur einfacher, sondern auch sicherer: Der Barcodesensor aktiviert wie ein Bewegungsmelder den Scanner immer dann, wenn ein Barcode in den Sichtbereich gehalten wird. Ohne CodeGate wird jeder auf diese Weise gelesene Barcode sofort dekodiert und automatisch an den PC übertragen. Dies ist praktisch und bequem, jedoch nicht immer für alle Anwendungen geeignet: Beim Lesen mehrerer Barcodes aus Listen heraus zum Beispiel könnte leicht der falsche Barcode übertragen werden. Daher hat Honeywell für den Voyager 9540 den CodeGate-Button entwickelt. Dieser Knopf ist ergonomisch auf der Oberseite des Geräts angebracht und wird mit dem Daumen betätigt. Bei eingeschalteter CodeGate-
    • Shop: digitalo
    • Price: 144.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Honeywell Genesis 7580g ist der erste Präsentationsscanner am Markt, der alle Standard 1D-, 2D- und PDF Barcodes dekodiert. Er überzeugt durch seine fortschrittliche Imager-Technologie mit einer hohen Erstleserate, durch sein elegantes und zugleich robustes Design sowie das Gehäuse mit geringer Tiefe.Der Area Imager ist ein Präsentationsscanner, der Industriestandards neu definiert: Seine außerordentliche Leistungsfähigkeit und das einzigartige Design machen diesen Scanner zur richtigen Wahl - egal ob in der Produktion, im medizinischen oder Kassenbereich wie z.B. in Apotheken, Sanitätshäusern, etc.Der Genesis 7580g ist extrem robust, da er im Inneren mit nur einer einzigen Platine ohne Steckverbindungen, Kabel und sonstigen beweglichen Teilen aufgebaut ist. Bei Präsentationsscannern war es bisher ein häufig auftretendes Problem, dass der Anwender von dem starken Aufleuchten der LEDs geblendet wurde. Dies wird mit dem Genesis vermieden, indem die LEDs am oberen Rand in einem vertieften Rahmen des Scanfensters angeordnet wurden. Außerdem werden durch die FirstFlash-Technologie Barcodes beim ersten Aufleuchten der LEDs erfasst und somit mehrmaliges Aufblenden minimiert.Bei Applikationen, bei denen gezieltes Scannen notwendig ist, greift der Genesis bei Bedarf auf die patentierte CodeGate-Technologie zurück, um Barcodes einzeln auszuwählen und per Knopfdruck zu übertragen. Zudem werden mit der so genannten CodeSelect-Funktion bis zu 15 B
    • Shop: digitalo
    • Price: 285.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit dem Voyager 9540 erweitert Honeywell die vielfältigen Funktionen des erfolgreichen Modells Voyager 9520 noch einmal. Grundsätzlich verfügt der Voyager 9540 über die gleichen Leistungsdaten wie das etwas günstigere Schwestermodell. Im formschönen Designgehäuse ist eine Laser-Scanengine untergebracht, die mit 72 Scans pro Sekunde jeden Barcode schnell und sauber erfasst. Auch der Voyager 9540 verfügt über einen vielfältig zu programmierenden Decoder, der die Entschlüsselung und Übertragung des Barcodes zum PC übernimmt.Zusätzlich zu den Funktionen des Voyager 9520 bietet der Voyager 9540 mit der CodeGate-Funktion eine ausgeklügelte und patentierte Funktion zum Barcodelesen. Mit dieser einzigartigen Scantechnik wird das Lesen von Barcodes für den Bediener in vielen Fällen nicht nur einfacher, sondern auch sicherer: Der Barcodesensor aktiviert wie ein Bewegungsmelder den Scanner immer dann, wenn ein Barcode in den Sichtbereich gehalten wird. Ohne CodeGate wird jeder auf diese Weise gelesene Barcode sofort dekodiert und automatisch an den PC übertragen. Dies ist praktisch und bequem, jedoch nicht immer für alle Anwendungen geeignet: Beim Lesen mehrerer Barcodes aus Listen heraus zum Beispiel könnte leicht der falsche Barcode übertragen werden. Daher hat Honeywell für den Voyager 9540 den CodeGate-Button entwickelt. Dieser Knopf ist ergonomisch auf der Oberseite des Geräts angebracht und wird mit dem Daumen betätigt. Bei eingeschalteter CodeGate-
    • Shop: digitalo
    • Price: 135.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Honeywell Voyager 1200g, eine Weiterentwicklung des weltweit meistverkauften Einlinien-Laserscanners, beeindruckt durch seine rasante Scangeschwindigkeit bei praktisch allen linearen Barcodes, selbst wenn diese schlecht gedruckt oder beschädigt sind. Die verbesserte Objekterkennung und die automatische Standfußerkennung und -konfiguration ermöglichen ein in dieser Klasse unübertroffenes Präsentationsscannen und damit einen maximalen Durchsatz. Der vielseitige Scanner punktet mit seiner hervorragenden Scanleistung und seiner robusten Ausführung und eignet sich für die verschiedensten Einsatzbereiche. Ein weiterer Pluspunkt des Voyager 1200g ist die intuitive Bedienung, die kaum Anwenderschulungen erfordert. Das Gerät scannt lineare Barcodes in allen Einsatzbereichen schnell und zuverlässig und dekodiert auch schlecht gedruckte, verschmierte oder ausgeblichene Barcodes problemlos. Sogar dichte Barcodes mit einer extrem geringen Auflösung von bis zu 3,5 mil sind kein Problem, sodass Sie die kostspielige Anschaffung eines Spezialscanners sparen. Der Voyager 1200g, bei dessen Entwicklung geringe Ausfallzeiten und War tungskosten im Vordergrund standen, enthält nur eine stoßgedämpfte Leiterplatte und ist daher deutlich weniger anfällig gegen Stöße und Erschütterungen. Der verbundgegossene Gummiüberzug der eingelassenen Bedientaste schützt das Gerät zusätzlich vor Beschädigungen, falls es versehentlich herunterfällt. Abgerundet wird die Sicherheitsausstattung durch ein kratzfestes Sicherheitsglasfenster und die Schutzart IP42. Der Voyager 1200g glänzt durch außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit, die auch anspruchsvollste Anwender zufriedenstellt.
    • Shop: Schäfer Shop
    • Price: 80.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Honeywell Voyager 1200g, eine Weiterentwicklung des weltweit meistverkauften Einlinien-Laserscanners, beeindruckt durch seine rasante Scangeschwindigkeit bei praktisch allen linearen Barcodes, selbst wenn diese schlecht gedruckt oder beschädigt sind. Die verbesserte Objekterkennung und die automatische Standfußerkennung und -konfiguration ermöglichen ein in dieser Klasse unübertroffenes Präsentationsscannen und damit einen maximalen Durchsatz. Der vielseitige Scanner punktet mit seiner hervorragenden Scanleistung und seiner robusten Ausführung und eignet sich für die verschiedensten Einsatzbereiche. Ein weiterer Pluspunkt des Voyager 1200g ist die intuitive Bedienung, die kaum Anwenderschulungen erfordert. Das Gerät scannt lineare Barcodes in allen Einsatzbereichen schnell und zuverlässig und dekodiert auch schlecht gedruckte, verschmierte oder ausgeblichene Barcodes problemlos. Sogar dichte Barcodes mit einer extrem geringen Auflösung von bis zu 3,5 mil sind kein Problem, sodass Sie die kostspielige Anschaffung eines Spezialscanners sparen. Der Voyager 1200g, bei dessen Entwicklung geringe Ausfallzeiten und War tungskosten im Vordergrund standen, enthält nur eine stoßgedämpfte Leiterplatte und ist daher deutlich weniger anfällig gegen Stöße und Erschütterungen. Der verbundgegossene Gummiüberzug der eingelassenen Bedientaste schützt das Gerät zusätzlich vor Beschädigungen, falls es versehentlich herunterfällt. Abgerundet wird die Sicherheitsausstattung durch ein kratzfestes Sicherheitsglasfenster und die Schutzart IP42. Der Voyager 1200g glänzt durch außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit, die auch anspruchsvollste Anwender zufriedenstellt.
    • Shop: Schäfer Shop
    • Price: 129.71 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Honeywell Voyager 1200g, eine Weiterentwicklung des weltweit meistverkauften Einlinien-Laserscanners, beeindruckt durch seine rasante Scangeschwindigkeit bei praktisch allen linearen Barcodes, selbst wenn diese schlecht gedruckt oder beschädigt sind. Die verbesserte Objekterkennung und die automatische Standfußerkennung und -konfiguration ermöglichen ein in dieser Klasse unübertroffenes Präsentationsscannen und damit einen maximalen Durchsatz. Der vielseitige Scanner punktet mit seiner hervorragenden Scanleistung und seiner robusten Ausführung und eignet sich für die verschiedensten Einsatzbereiche. Ein weiterer Pluspunkt des Voyager 1200g ist die intuitive Bedienung, die kaum Anwenderschulungen erfordert. Das Gerät scannt lineare Barcodes in allen Einsatzbereichen schnell und zuverlässig und dekodiert auch schlecht gedruckte, verschmierte oder ausgeblichene Barcodes problemlos. Sogar dichte Barcodes mit einer extrem geringen Auflösung von bis zu 3,5 mil sind kein Problem, sodass Sie die kostspielige Anschaffung eines Spezialscanners sparen. Der Voyager 1200g, bei dessen Entwicklung geringe Ausfallzeiten und War tungskosten im Vordergrund standen, enthält nur eine stoßgedämpfte Leiterplatte und ist daher deutlich weniger anfällig gegen Stöße und Erschütterungen. Der verbundgegossene Gummiüberzug der eingelassenen Bedientaste schützt das Gerät zusätzlich vor Beschädigungen, falls es versehentlich herunterfällt. Abgerundet wird die Sicherheitsausstattung durch ein kratzfestes Sicherheitsglasfenster und die Schutzart IP42. Der Voyager 1200g glänzt durch außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit, die auch anspruchsvollste Anwender zufriedenstellt.
    • Shop: Schäfer Shop
    • Price: 101.03 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der AXIS P7701 Video-Decoder ist eine einfache Überwachungslösung, die es ermöglicht, analoge oder digitale Monitore/Projektoren mit Netzwerk-Kameras und Video-Encodern von Axis zu verbinden und deren Live-Videobilder darauf abzuspielen. Wenn ausschließlich Live-Videobilder angezeigt werden sollen, z. B. mit einem Monitor für die öffentliche Anzeige am Eingang eines Ladengeschäfts, ist die Verwendung des AXIS P7701 wesentlich kostengünstiger, als den Monitor über einen Computer anzuschließen. Der AXIS P7701 ist zudem die ideale Ergänzung für Videoverwaltungssysteme. Durch die Dekodierung der digitalen Ströme zu Anzeigezwecken wird der Hauptserver entlastet. Der AXIS P7701 Video-Decoder kann Videoströme in H.264 und MPEG-4 in allen Auflösungen bis zu D1 bei voller Bildrate decodieren. Motion JPEG kann für alle Auflösungen bis 720p decodiert werden. Der Video-Decoder kann digitale oder analoge Videoausgabe liefern. Videoaufnahmen von einer beliebigen Anzahl an Kameras können nacheinander abgespielt werden. Der AXIS P7701 kann so konfiguriert werden, dass beim Auslösen eines Alarms in einer Netzwerk-Kamera oder einem Video-Encoder automatisch ereignisgesteuerte Videoaufnahmen angezeigt werden. Der AXIS P7701 dekodiert auch Mono-Audio. Der Video-Decoder kann über Power over Ethernet oder ein externes Netzteil mit Strom versorgt werden.
    • Shop: Schäfer Shop
    • Price: 498.61 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dem Historiker Paulus Brenner fällt ein uraltes verschlüsseltes Manuskript aus dem Besitz seiner Familie in die Hände. Doch je mehr er von dem Text dekodiert, desto rätselhafter wird der Inhalt. Denn das Buch sagt mit erstaunlicher Präzision Ereignisse voraus, die zum Zeitpunkt seiner vermuteten Entstehung noch nicht geschehen sind. Während aus einem US-Labor hoch gefährliches Genmaterial verschwindet, will irgendjemand um jeden Preis verhindern, dass Paulus auch die letzte, die achte Offenbarung entziffert. Ein packender Thriller um eine erschreckend realistische Apokalypse. Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible. ungekürzt. deutsch. Wolfgang Wagner. https://samples.audible.de/bk/adko/001335/bk_adko_001335_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Serielles 3-Draht-EEPROMBeschreibung:Der AT93C56A/66A stellt 2048/4096 Bits eines seriellen, elektrisch löschbaren, programmierbaren Festwertspeichers (EEPROM) zur Verfügung, der als 128/256 Worte mit jeweils 16 Bits (wenn der ORG-Pin mit VCC verbunden ist) und 256/512 Worte mit jeweils 8 Bits (wenn der ORG-Pin mit Masse verbunden ist) organisiert ist. Der Baustein ist für den Einsatz in vielen industriellen und kommerziellen Anwendungen optimiert, bei denen ein Betrieb mit geringer Leistung und niedriger Spannung erforderlich ist. Der AT93C56A/66A ist in platzsparenden 8-poligen PDIP-, 8-poligen JEDEC SOIC-, 8-poligen EIAJ SOIC-, 8-poligen Ultra Thin Mini-MAP- (MLP 2x3), 8-poligen TSSOP- und 8-ball dBGA2-Gehäusen erhältlich. Der AT93C56A/66A wird über den Chip-Select-Pin (CS) aktiviert und über eine dreiadrige serielle Schnittstelle, bestehend aus Dateneingang (DI), Datenausgang (DO) und Schiebetakt (SK), angesprochen. Nach Empfang eines Lesebefehls an DI wird die Adresse dekodiert und die Daten werden seriell über den Datenausgangs-Pin DO ausgetaktet. Der Schreibzyklus ist vollständig selbst getaktet, und vor dem Schreiben ist kein separater Löschzyklus erforderlich. Der Schreibzyklus wird nur dann aktiviert, wenn sich das Bauteil im Zustand Erase/Write Enable befindet. Wenn CS nach der Initiierung eines Schreibzyklus auf ''High'' gebracht wird, gibt der DO-Pin den Ready/Busy-Status des Bauteils aus. Der AT93C56A/66A ist in Versionen mit 2,7V bis 5,5V und 1,8V bis 5,5V erhältlich.Merkmale:- Niederspannungs- und Standard-Spannungsbetrieb - 2,7 (VCC = 2,7V bis 5,5V) - 1,8 (VCC = 1,8V bis 5,5V)- Vom Benutzer wählbare Interne Organisation - 2K: 256 x 8 oder 128 x 16 - 4K: 512 x 8 oder 256 x 16- Serielle -3-Draht-Schnittstelle- Sequentielle Lese-Operation- 2 MHz Taktrate (5V)- Selbstgetakteter Schreibzyklus (max. 10 ms)- Hohe Zuverlässigkeit - Ausdauer: 1 Million Schreibzyklen - Vorratsdatenspeicherung: 100 Jahre- Verfügbare Automotive-Geräte- 8-poliger JEDEC PDIP, 8-poliger JEDEC SOIC, 8-poliger EIAJ SOIC, 8-poliger ultradünner Mini-MAP (MLP 2x3), 8-polige TSSOP- und 8-polige dBGA2-Gehäuse
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 0.21 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Serielles 3-Draht-EEPROMBeschreibung:Der 93C56A/66A stellt 2048/4096 Bits eines seriellen, elektrisch löschbaren, programmierbaren Festwertspeichers (EEPROM) zur Verfügung, der als 128/256 Worte mit jeweils 16 Bits (wenn der ORG-Pin mit VCC verbunden ist) und 256/512 Worte mit jeweils 8 Bits (wenn der ORG-Pin mit Masse verbunden ist) organisiert ist. Der Baustein ist für den Einsatz in vielen industriellen und kommerziellen Anwendungen optimiert, bei denen ein Betrieb mit geringer Leistung und niedriger Spannung erforderlich ist. Der 93C56A/66A ist in platzsparenden 8-poligen PDIP-, 8-poligen JEDEC SOIC-, 8-poligen EIAJ SOIC-, 8-poligen Ultra Thin Mini-MAP- (MLP 2x3), 8-poligen TSSOP- und 8-ball dBGA2-Gehäusen erhältlich. Der AT93C56A/66A wird über den Chip-Select-Pin (CS) aktiviert und über eine dreiadrige serielle Schnittstelle, bestehend aus Dateneingang (DI), Datenausgang (DO) und Schiebetakt (SK), angesprochen. Nach Empfang eines Lesebefehls an DI wird die Adresse dekodiert und die Daten werden seriell über den Datenausgangs-Pin DO ausgetaktet. Der Schreibzyklus ist vollständig selbst getaktet, und vor dem Schreiben ist kein separater Löschzyklus erforderlich. Der Schreibzyklus wird nur dann aktiviert, wenn sich das Bauteil im Zustand Erase/Write Enable befindet. Wenn CS nach der Initiierung eines Schreibzyklus auf ''High'' gebracht wird, gibt der DO-Pin den Ready/Busy-Status des Bauteils aus. Der AT93C56A/66A ist in Versionen mit 2,7V bis 5,5V und 1,8V bis 5,5V erhältlich.Merkmale:- Niederspannungs- und Standard-Spannungsbetrieb - 2,7 (VCC = 2,7V bis 5,5V) - 1,8 (VCC = 1,8V bis 5,5V)- Vom Benutzer wählbare Interne Organisation - 2K: 256 x 8 oder 128 x 16 - 4K: 512 x 8 oder 256 x 16- Serielle -3-Draht-Schnittstelle- Sequentielle Lese-Operation- 2 MHz Taktrate (5V)- Selbstgetakteter Schreibzyklus (max. 10 ms)- Hohe Zuverlässigkeit - Ausdauer: 1 Million Schreibzyklen - Vorratsdatenspeicherung: 100 Jahre- Verfügbare Automotive-Geräte- 8-poliger JEDEC PDIP, 8-poliger JEDEC SOIC, 8-poliger EIAJ SOIC, 8-poliger ultradünner Mini-MAP (MLP 2x3), 8-polige TSSOP- und 8-polige dBGA2-Gehäuse
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 0.62 EUR excl. shipping


Similar searches: