Did you mean:
Dunmore46 Results for : densmore
-
Chasing Trane-The John Coltrane Documentary
"Ein Muss nicht nur für alle Coltrane- und Jazz-Fans, sondern im Grunde genommen für jeden, der sich ernsthaft für die bleibende Musik des 20. Jahrhunderts interessiert", schrieb das US-Filmmagazin Variety über den Film "Chasing Trane", der das musikalisch reiche und menschlich wie politisch bewegende Leben des legendären Saxophonisten und Erneuerers des Jazz schildert.Der über 1 1/2 Stunden lange Film lässt einen mit seltenem und neu entdecktem Video- und Audiomaterial am Leben und Schaffen John Coltranes teilhaben. Zu Wort kommen dabei Prominente wie Ex-Präsident Bill Clinton, Kamasi Washington, Common, John Densmore von den Doors, Tonmeister Rudy Van Gelder u.v.a. Gesprochen wird der Film von Denzel Washington.Der Film und sein Soundtrack kommen in insgesamt vier Formaten heraus: die Dokumentation selber auf DVD und Blu-ray, die Musik aus dem Film (elf von Coltranes bedeutendste Aufnahmen) auf CD + 180-Gramm-Doppel-LP. Alle Formate enthalten Booklets mit Filmfotos und Essays von Regisseur John Scheinfeld bzw. Jazzkenner Ashley Kahn.- Shop: odax
- Price: 20.16 EUR excl. shipping
-
Live At The Isle Of Wight 1970 (DVD)
The Doors: Live At The Isle Of Wight 1970 ist der letzte bekannte und bis dato unveröffentlichte Konzertmitschnitt der Doors. Die Originalfilmaufnahmen wurden neu geschnitten, liebevoll und mit modernster Technik restauriert, Farbkorrekturen vorgenommen und visuell aufgewertet. Der Mitschnitt wurde von dem langjährigen Doors-Techniker/ Mischer/ Co-Produzent Bruce Botnick von den Original Mehrspur-Audiobändern im 5.1 Dolby Digital Sound neu abgemischt. Im Netz existieren kurze Fragmente dieses Auftritts, diese neue DVD allerdings präsentiert die Songs in kompletter Länge und in bestmöglicher Bild- und Tonqualität.The Doors stellten mit ihrem Auftritt nochmals ihre musikalische Kraft unter Beweis, die sie zu einer der wichtigsten Bands des Summer of Love gemacht hat. Auf dieser 84-minütigen DVD spielen Morrison, Organist Ray Manzarek, Gitarrist Robby Krieger und Drummer John Densmore Kulthits wie "Roadhouse Blues", "Break On Through (To The Other Side)" und "Light My Fire".Bonusmaterial: "This Is The End" - 17 Minuten-Film mit Interviews, die der Originalregisseur, Oscar-Gewinner Murray Lerner mit Krieger, Densmore und dem alten Doors-Manager Bill Siddons geführt hat plus weiteres Archivmaterial mit Manzarek aus dem Jahr 2002.- Shop: odax
- Price: 14.39 EUR excl. shipping
-
The Ritual Begins At Sundown
Erinnert man sich an die legendäre amerikanische Westcoast-Band The Doors, so denkt man gewöhnlich in erster Linie an deren 1971 tragisch verstorbenen Sänger Jim Morrison. Weniger Beachtung finden die drei weiteren ehemaligen Bandmitglieder Ray Manzarek (Keyboards), John Densmore (Schlagzeug) sowie der Gitarrist und Songwriter Robby Krieger. Zu Unrecht eigentlich, denn insbesondere Krieger legt sich bis heute dafür ins Zeug, die Doors-Legende am Leben zu erhalten. Er hat sich nach Morrisons Tod nie auf seinen Lorbeeren ausgeruht und pflegt seit vielen Jahren zudem auch ein Faible für anspruchsvollen Jazzrock - nachzuhören auf bisher sechs dementsprechenden Soloalben ?The Ritual Begins At Sundown', welches via The Players Club (Mascot Label Group) am 24. April veröffentlicht wird. Geschrieben hat Krieger das Album gemeinsam mit Arthur Barrow, der als Bassist an 20 Alben von Frank Zappa beteiligt war und lange als dessen musikalischer Direktor wirkte. Für die "The Ritual Begins At Sundown"-Aufnahmen brachte Barrow weitere frühere Zappa-Begleiter in Kriegers Studio nach Los Angeles mit. "The Ritual Begins At Sundown" umfasst zehn Instrumentals, darunter neben neun neuen Stücken eine Coverversion von Frank Zappas "Chunga's Revenge". Neben Robby Krieger und Arthur Barrow sind hier die ehemaligen Zappa-Mitstreiter Jock Ellis (Posaune), Sal Marquez (Trompete) und Tommy Mars (Keyboards) zu hören, außerdem die Flötistin AeB Bryne, die Saxophonisten Vince Denim und Chuck Manning, sowie die Schlagzeuger Joel Wackerman und Joel Taylor. Aufgenommen wurde das Album in Robby Kriegers Horse Latitudes-Studio in Los Angeles, produziert haben es Krieger und Barrow. Als Appetizer für "The Ritual Begins At Sundown" stehen auf YouTube bereits Clips zu den Albumtracks "The Drift" und "Slide Home" bereit.- Formate: CD Digipak / LP 180 Gr. Yellow Solid Vinyl, inkl.MP3 Download Card- Shop: odax
- Price: 11.34 EUR excl. shipping
-
Dudes
A trio of punks from Queens-Grant (Jon Cryer), Biscuit (Daniel Roebuck), and Milo (Flea)-needed to see America, and headed to L.A. in an old VW. The trip turns nasty in the Southwest desert, when a run-in with a biker (Lee Ving) ends fatally... and the surviving duo join forces with some local outcasts to take their revenge. Penelope Spheeris' road comedy/adventure mash-up co-stars Catherine Mary Stewart, Pamela Gidley, John Densmore.- Shop: odax
- Price: 29.66 EUR excl. shipping
-
Coltrane, J: Chasing Trane-Original Soundtrack
"Ein Muss nicht nur für alle Coltrane- und Jazz-Fans, sondern im Grunde genommen für jeden, der sich ernsthaft für die bleibende Musik des 20. Jahrhunderts interessiert", schrieb das US-Filmmagazin Variety über den Film "Chasing Trane", der das musikalisch reiche und menschlich wie politisch bewegende Leben des legendären Saxophonisten und Erneuerers des Jazz schildert.Der über 1 1/2 Stunden lange Film lässt einen mit seltenem und neu entdecktem Video- und Audiomaterial am Leben und Schaffen John Coltranes teilhaben. Zu Wort kommen dabei Prominente wie Ex-Präsident Bill Clinton, Kamasi Washington, Common, John Densmore von den Doors, Tonmeister Rudy Van Gelder u.v.a. Gesprochen wird der Film von Denzel Washington.Der Film und sein Soundtrack kommen in insgesamt vier Formaten heraus: die Dokumentation selber auf DVD und Blu-ray, die Musik aus dem Film (elf von Coltranes bedeutendste Aufnahmen) auf CD + 180-Gramm-Doppel-LP. Alle Formate enthalten Booklets mit Filmfotos und Essays von Regisseur John Scheinfeld bzw. Jazzkenner Ashley Kahn.- Shop: odax
- Price: 10.44 EUR excl. shipping
-
Live At The Isle Of Wight Festival 1970
The Doors: Live At The Isle Of Wight 1970 ist der letzte bekannte und bis dato unveröffentlichte Konzertmitschnitt der Doors. Die Originalfilmaufnahmen wurden neu geschnitten, liebevoll und mit modernster Technik restauriert, Farbkorrekturen vorgenommen und visuell aufgewertet. Der Mitschnitt wurde von dem langjährigen Doors-Techniker/ Mischer/ Co-Produzent Bruce Botnick von den Original Mehrspur-Audiobändern im 5.1 Dolby Digital Sound neu abgemischt. Im Netz existieren kurze Fragmente dieses Auftritts, diese neue DVD allerdings präsentiert die Songs in kompletter Länge und in bestmöglicher Bild- und Tonqualität.The Doors stellten mit ihrem Auftritt nochmals ihre musikalische Kraft unter Beweis, die sie zu einer der wichtigsten Bands des Summer of Love gemacht hat. Auf dieser 84-minütigen DVD spielen Morrison, Organist Ray Manzarek, Gitarrist Robby Krieger und Drummer John Densmore Kulthits wie "Roadhouse Blues", "Break On Through (To The Other Side)" und "Light My Fire".Bonusmaterial: "This Is The End" - 17 Minuten-Film mit Interviews, die der Originalregisseur, Oscar-Gewinner Murray Lerner mit Krieger, Densmore und dem alten Doors-Manager Bill Siddons geführt hat plus weiteres Archivmaterial mit Manzarek aus dem Jahr 2002.- Shop: odax
- Price: 16.79 EUR excl. shipping