98 Results for : directx9

  • Thumbnail
    Merijn van Delft: Strategie in der Praxis: Der LäuferWenn es um Strategie geht, ist eines der wichtigsten Dinge, die Schachprofis viel besser verstehen als Amateurspieler, die Rolle des Läufers. Warum ergänzen sich zwei Läufer („das Läuferpaar“) so sehr, dass sie auf lange Sicht einen wichtigen Faktor darstellen? Inwiefern ist es ein wesentliches Markenzeichen des Läufers, eine Figur mit langer Reichweite zu sein? Warum verstecken starke Spieler ihren Läufer regelmäßig auf seinem Ausgangsfeld? Fragen wie diese werden auf diesem Strategie-Videokurs untersucht. Eines der hartnäckigsten Missverständnisse unter Schachfans ist, dass Stellungen mit Läufern mit vertauschten Farben Remis sind. Tatsächlich tendieren Läufer mit vertauschten Farben dazu, die Stellung schärfer zu machen, und sind eine bevorzugte und oft siegreiche Waffe des Weltmeisters Magnus Carlsen. Die Art und Weise, wie sich der Läufer bewegt, ist für Anfänger viel leichter zu erfassen als die Art und Weise, wie sich der Springer bewegt, aber paradoxerweise erweisen sich seine Zugweisen als mysteriöser. Manchmal entpuppt sich ein scheinbar schlechter Läufer als ein guter Läufer. Der erfahrene Trainer IM Merijn van Delft aus den Niederlanden hat 12 lehrreiche Partien ausgewählt. Die meisten dieser Partien stammen von absoluten Topspielern, während einige aus seiner eigenen Turnierpraxis stammen und somit aus erster Hand erklärt werden. Die Partien werden gründlich analysiert und mit der interaktiven ChessBase-Software durchgespielt. Jede dieser Partien wird Ihnen eine ernsthafte Trainingseinheit bieten. Viel Glück und viel Spaß!• Videospielzeit: 5 Stunden 30 min (deutsch)• Interaktiver Test mit Video-Feedback• Mehr als 100 Fragen im Videoformat• 12 instruktive Partien erklärtAutor Merijn van Delft ist ein internationaler Meister aus den Niederlanden, der viele Jahre in Hamburg gelebt hat und derzeit in Amsterdam lebt. Nachdem er 2017 eine GM-Norm erhalten hat, ist er hungrig auf mehr. Seine ChessBase-Show am Mittwochabend läuft nun schon seit über zehn Jahren. Merijns Aktivitäten als Vollzeit-Schachprofi umfassen das Training sowohl von Spitzenjunioren als auch von ambitionierten Amateuren, das Trainieren bei Turnieren, das Schreiben von Artikeln und Büchern, das Verfassen von Live-Kommentaren, die Organisation von Turnieren und anderen Schachveranstaltungen.Systemvoraussetzungen:Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 8.1, DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 514 MB RAM odermehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
    • Shop: odax
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Thomas Luther/Jürgen Jordan: Wie bekämpft man das Igelsystem?Strategien und Vorschläge für WeißDer Igelspieler begnügt sich gewöhnlich anfangs mit weniger Raum auf dem Schachbrett. Dabei steckt er sein Territorium auf der sechsten Reihe mit der Bauernaufstellung e6, d6, b6 und a6 ab. Diese Bauern wirken wie die Stacheln eines Igels und ist der Anziehende zu forsch oder unvorsichtig, kann er sich schnell daran verletzen. Auf den ersten Blick mag die schwarze Stellung etwas gedrungen aussehen, denn die Figuren haben wenig Platz zum Manövrieren, dennoch kann Schwarz in der Regel eine harmonische Figurenaufstellung erreichen. Diese etwas passiv-zurückhaltende Spielweise ermuntert viele Weißspieler dazu, frühzeitig aktiv zu werden. Darauf zählt der Nachziehende: Er hofft, dass Weiß es überreizt und er im geeigneten Moment mit Bauernvorstößen wie d5 oder b5 die hinter der Bauernwand aufgestaute Energie rauslässt und in Vorteil kommt. Der Igelspieler kennt dabei die typischen Motive und Vorgehensweisen genau, kann er doch diese Struktur in einigen Eröffnungen erreichen. Damit Sie dem Gegner hierbei in nichts nachstehen beschreibt das Autorenduo Luther/Jordan Wege und Möglichkeiten für den Anziehenden, gegen das Igelsystem in Vorteil zu kommen. Es wird gezeigt, was es zu verhindern gilt und wie Weiß seinen anfänglichen Raumvorteil nutzen kann. Wann sollte Spiel am Damenflügel angestrebt werden, wann besser im Zentrum oder gar am Königsflügel?! Im gewohnten Stil werden Antworten auf diese und viele weitere Fragen gegeben. Begleiten Sie die Autoren auf ihrem Weg durch die Welt des Igels und wie man eine Begegnung mit diesem stacheligen Wesen unbeschadet übersteht.• Länge: 4 Stunden (Deutsch)• Interaktiver Abschlusstest mit Videofeedback• Extra: Exklusive Datenbank mit 100 Musterpartien• Mit CB 12 – ReaderSystem requirements: Minimum: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows Vista, XP (Service Pack 3), DirectX9 graphic card with 256 MB RAM, DVD-ROM drive, Windows Media Player 9 and internet connection for program activation. Recommended: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 7 or Windows 8, DirectX10 graphic card (or compatible) with 512 MB RAM or better, 100% DirectX10 compatible sound card, Windows Media Player 11, DVD-ROM drive and Internet connection for program activation.
    • Shop: odax
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Powerplay 28: Taktik-Turbo KönigsgambitIm Königsgambit gibt es von Anfang an Action im Zentrum, daher ist Taktik gleich ein ganz wesentlicher Bestandteil des Spiels. Daniel King präsentiert 50 Teststellungen im Videoformat, die alle dem Königsgambit entstammen. Sie zeigen typische taktische Kniffe aus der Eröffnung heraus, in anderen Worten, ein großartiger Weg, die Tricks und Fallen kennenzulernen, die man dem Gegner vorsetzen kann. Die Auswahl der Aufgaben erfolgte zu einem großen Teil auf Basis des Weiß-Repertoires, das Daniel King in Power Play 27 empfiehlt, diese DVD ist also auch ein ausgezeichneter Auffrischungskurs. Von allem anderen abgesehen sind diese Tests nicht zuletzt einfach gute Übungen in punkto Variantenberechnung. Manche der Stellungen drehen sich nur um einen einen Zug, den Sie mit Hilfe der interaktiven Software finden sollen, bei anderen folgt auch noch eine Anschlussfrage. Außerdem gibt es eine Datenbank mit 101 Ergänzungsaufgaben zum Selberlösen. + 50 Teststellungen im interaktiven Videoformat + Strukturierte Erklärung taktischer Themen+ Auffrischung des Königsgambit-Repertoires + 101 Ergänzungsaufgaben zum Selberlösen• Videospielzeit: 3 Stunden 50 Minuten (Deutsch)• Interaktive Aufgaben mit Video-Feedback• Extra: Datenbank mit weiteren BeispielenDer englische Großmeister Daniel King ist seit über 25 Jahren Profischachspieler, erfolgreicher Autor von über 15 Schachbüchern, hat als Trainer viele junge Spitzenspieler betreut und ist bekannt als Kommentator vieler großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet. Er ist einer der wenigen Großmeister, die auf hohem Niveau komplexe Schachthemen für Amateurspieler verständlich erklären können, immer fokussiert auf das Wesentliche. In der PowerPlay-Reihe beschäftigt sich Daniel King mit Eröffnungen, Mittelspiel, Endspiel, Strategie und Taktik.Systemvoraussetzungen:Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 8.1, DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 512 MB RAModer mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
    • Shop: odax
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Simon Williams: The Tactical ChigorinOpening with the Chigorin shows your intention to play for a win right from the outset. After 2...Nc6 Black’s pieces fly into the game putting pressure on White’s position from a very early stage. This opening is ideal for the type of player who strives for an unconvential yet attacking game right from the start. Named after the 19th century Russian Grandmaster, Mikhail Chigorin. Chigorin was one of the only top GM’s to prefer knights over bishops, showing the inconvential nature of the opening. The Chigorin has also been employed by a number of modern day mavericks: Alexander Morozevich and Richard Rapport being two notible names.This DVD will take you through all the things you need to know in order to play this opening in a fun and exciting way. Simon Williams describes all the main concepts that you will need to know, so even if you forget the actual moves you will have the right reasoning already imprinted in your mind. There is lots of fun to be had with this DVD, and you will also be a stronger player after watching.• Video running time: 6 hours 19 min. (English)• With interactive training including videofeedback• Exclusive database with additional games• Including CB 12 ReaderSystem requirements:Minimum: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows Vista, XP (Service Pack 3), DirectX9 graphic card with 256 MB RAM, DVD-ROM drive, Windows Media Player 9 and internet connection for program activation. Recommended: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 graphic card (or compatible) with 512 MB RAM or better, 100% DirectX10 compatible sound card, Windows Media Player 11, DVD-ROM drive and internet connection for program activation.
    • Shop: odax
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Daniel King: Powerplay 26:Powerplay 26: Matt setzen!Schachmatt. Das ist das Ziel des Spiels. Es gibt viele Wege, den gegnerischen König matt zu setzen, aber bestimmte Muster kommen immer und immer wieder vor. Diese Muster sollte man wie im Schlaf beherrschen, wenn man seine Partien mit einem erfolgreichen Mattangriff krönen will. Von Aufgaben für Anfänger bis zu Kopfzerbrechern Diese DVD enthält 100 Aufgaben, die in zehn Gruppen á zehn Aufgaben nach Schwierigkeitsgrad geordnet sind. Level 1 ist der leichteste, aber danach werden die Aufgaben bis zu Level 10 immer schwieriger. Von Aufgaben für Anfänger bis hin zu wirklichen Kopfzerbrechern ist alles dabei.Natürlich können Sie auf jedem Level einsteigen, aber versuchen Sie immer, alle zehn Aufgaben auf dem jeweiligen Level zu lösen, bevor Sie den nächsten Level angehen.Sofortiges FeedbackBei jeder Aufgabe müssen Sie die Lösung auf dem Brett eingeben. Danach verrät Ihnen Daniel King, ob Ihr Zug richtig ist oder nicht. Allerdings könnte es hilfreich sein, die Stellung zusätzlich auf einem Brett aufzubauen, statt die Aufgaben nur am Bildschirm zu lösen – auf einem richtigen Brett mit Figuren zu analysieren, kommt einer wirklichen Partie sehr viel näher. Typische MotiveDie Mattmotive, die Sie hier sehen werden, sind typische Motive (die meisten stammen aus tatsächlich gespielten Partien). Diese Muster sind grundlegend und wichtig, aber auch Beispiele für wunderbare Ideen.Also: viel Spaß, konzentrieren Sie sich und genießen Sie die Entdeckungsreise durch die Welt der Mattkombinationen!• Videospielzeit: 5 Stunden (Deutsch)• Interaktive Fragen mit Videofeedback• Extra: Zusatzdatenbank mit weiteren Mattbeispielen• Mit CB 14 – ReaderDer englische Großmeister Daniel King ist seit über 25 Jahren Profischachspieler, erfolgreicher Autor von über 15 Schachbüchern, hat als Trainer viele junge Spitzenspieler betreut und ist bekannt als Kommentator vieler großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet. Er ist einer der wenigen Großmeister,die auf hohem Niveau komplexe Schachthemen für Amateurspieler verständlich erklären können, immer fokussiert auf das Wesentliche. In der PowerPlay-Reihe beschäftigt sich Daniel King mit Eröffnungen, Mittelspiel, Endspiel, Strategie und Taktik.Systemvoraussetzungen: Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows Vista, XP (Service Pack 3), DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVDROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
    • Shop: odax
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Robert Ris: How to Make a PlanIn every game of chess, there comes a moment when one is confronted with the question: what should I do now? Often, the solution involves more than finding just one single move, and you are rather challenged to work out a complete plan instead. In order to make an effective plan, one needs to delve deeper into the position – just determining which pieces are good and bad normally is not enough to find your way. On this DVD, five key elements of positional play are discussed which help you formulate the right plan:1. The influence of pawn play2. How to deal with tension (with pawns and pieces)3. Improving your worst piece4. Creating targets & exploiting them5. Prophylactical thinkingAfter going through the 12 examples from the theoretical section, it’s time for you to get actively involved! The author has collected no less than 50 instructive examples with multiple questions to test your positional understanding. On top of that, another 50+ examples have been added in a separate database, while there is also a new feature in the Fritz app to play out various positions. • Video running time: 8 hours (English)• With interactive training including video feedback• Extra: Extra database with further examples• Including ChessBase ReaderBorn in 1988, Robert Ris is an International Master who has represented The Netherlands in various international youth events. Nowadays his main activities in the Amsterdam area consist of teaching in schools and chess clubs as well as coaching private clients. On top of that, he is also an active online trainer with a number of students from a host of different countries. Robert has made several appearances as a live commentator for prestigious events, such as the Dutch National Championships 2011-2013 and the Tata Steel Chess Tournament in 2013 and 2014. System requirements: Minimum: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 7, DirectX9 graphic card with 256 MB RAM, DVD-ROM drive, Windows Media Player 9 and internet connection for program activation. Recommended: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 7 / 8 or 10, DirectX10graphic card (or compatible) with 512 MB RAM or better, 100% DirectX10 compatible sound card, Windows Media Player 11, DVDROM drive and internet connection for program activation.
    • Shop: odax
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Exciting Budapest GambitThe Budapest Gambit is an exciting and fun way to play against 1 d4 and 2 c4 – replying with 1...Nf6 and 2...e5. In this video you will learn how to pose problems for White with this fascinating opening.Exploring the strength of this opening has been an exciting journey for me. When I started to get interested in this underestimated opening I knew very little but now books and articles about this exciting opening take up a lot of space in my office. Then the fun started… Analysing this material I started to see the beauty and strength of the Budapest. Infact, I was surprised, how good this opening actually is!On this DVD I share my findings with you. Join me on my journey to discover the strength of the Budapest Gambit.• Video running time: over 6 hours (English)• With interactive training including video feedback• Database with model games• Further Training chapter with repertoire and play featuresSystem requirements:Minimum: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM,Windows Vista, XP (Service Pack 3),DirectX9 graphic card with 256 MB RAM,DVD-ROM drive, Windows MediaPlayer 9 and internet connection for programactivation.Recommended: PC Intel Core i7, 2.8 GHz,4 GB RAM, Windows 7 or Windows 8,DirectX10 graphic card (or compatible)with 514 MB RAM or better, 100% DirectX10compatible sound card, Windows MediaPlayer 11, DVD-ROM drive and internetconnection for program activation.
    • Shop: odax
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sergei Tiviakov: How to play the Ruy Lopez with Qe2To avoid theory battles in well-known lines against Ruy Lopez (Berlin, Open Variation or the Marshall Attack), Sergey Tiviakov invites you into the world of an extraordinary early queen move for White: Qe2 – elegant, effective and easy to learn! The following variations are covered on the DVD: 1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 Nf6 4.Qe2, 3...a6 4.Ba4 Nf6 5.Qe2 and 5.0-0 Be7 6.Qe2 (Worral Attack). Sergey Tiviakov himself has employed his pet line, the development of the white queen to e2, since the age of 6 – this means 40 y ears of experience, transferred into 5 hours of video! The DVD is based mostly on Tiviakov’s own games and his life-long experience with Qe2 in the Ruy Lopez. Studying the rich material, you will be able to lead your opponent into unknown territory for him, with good chances to score just as successfully as the author himself!• Video running time: 6 hours 30 min (English)• With interactive training including video feedback• Extra: Further Training chapter with repertoire and play featuresBorn 1973 in Krasnodar (Soviet Union), Sergei Tiviakov was a member of the Smyslov school and gained the titles of World Youth Champion at U16 and U18 levels. 1994 he represented Russia in the Chess Olympiads. Since 1997 Tiviakov has been living in Groningen (Netherlands). With his new home country he won the title in the European Teams Championships in both 2001 and 2005 and was victorious in the championship of the Netherlands in 2006 and 2007. Tiviakov celebrated his biggest success in 2008 when he won the European Individual Chess ChampionshipSystem requirements:Minimum: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 7, DirectX9 graphic card with 256 MB RAM, DVD-ROM drive, Windows Media Player 9 and internet connection for program activation. Recommended: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 7 / 8 or 10, DirectX10 graphic card (or compatible) with 512 MBRAM or better, 100% DirectX10 compatible sound card, Windows Media Player 11, DVDROM drive and internet connection for program activation.
    • Shop: odax
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nicholas Pert: An attacking Repertoire with 1.d4 –Part 1 (1.d4 d5 2.c4)In this detailed “two-part” video series I take a look at a main line White system based on 1.d4. This series is aimed at the ambitious player who is looking to put maximum pressure on their opponent from the start of the game. In this DVD I consider positions in which Black plays with an early d5. The start position for this DVD is 1.d4 d5 2.c4. This series has many chapters and is a thorough analysis, showing how to fight for the advantage from positions in which Black plays with an early d5.This is a high-level opening choice with many fresh ideas designed to cause problems for Black players in their pet opening systems. 1.d4 d5 2.c4 has been played by practically all of the World’s leading players at some point in their chess careers. The bulk of this 39 chapter DVD considers how to tackle the Queen’s GambitAccepted, Queen’s Gambit Declined and Slav Defence. In addition I examine the Triangle system, 2...c5, Tarrasch Defense, Henning-Shara Gambit, Baltic Defense, Chigorin and Albin Counter-Gambit.• Video running time:6 hours 35 min.• With interactive training including video feedback• Extra: Database with model games• Including CB14 ReaderGM Nick Pert is a chess grandmaster from England who has regularly played for the England team in Olympiads and European Team Championships. He is a former World U18 chess champion and is the current National Head Coach of the English Chess Federation.System requirements:Minimum: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 7, DirectX9 graphic card with 256 MB RAM, DVD-ROM drive, Windows Media Player 9 and internet connection for program activation. Recommended: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 graphic card (or compatible) with 512 MB RAM orbetter, 100% DirectX10 compatible sound card, Windows Media Player 11, DVD-ROM drive and internet connection for program activation.
    • Shop: odax
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Nimzowitsch-Indische Verteidigung ist eine der solidesten und beliebtesten Eröffnungen gegen den weißen Aufzug des d-Bauern. Schwarz kann hierbei ohne allzu großes Risiko ein Ungleichgewicht in der Stellung schaffen, um auf Sieg zu spielen. Somit verwundert es auch nicht, dass viele Weltklassespieler diese Verteidigung in ihrem Repertoire haben. Auf dieser DVD beleuchten Großmeister Thomas Luther und Vereinsspieler Jürgen Jordan diese Eröffnung genauer. Dabei wird das Ganze aus schwarzer Sicht betrachtet und dem Nachziehenden zugleich ein Repertoire für die Praxis an die Hand gegeben. Während Jordan aus der Sicht des Amateurs typische Fragen an den Großmeister stellt, erläutert Luther die Strategien und Motive hinter den Zügen. Nach Ansicht der DVD sind Sie somit bestens gerüstet, um diese Eröffnung selbst am Brett zu spielen. Möglicherweise sind auch Sie von dieser Spielweise anschließend so begeistert, dass in Zukunft die Antwort auf die Frage: „Was soll ich bloß gegen 1. d4 spielen?“ nur heißen kann: „Natürlich Nimzo! Was denn sonst?• Trainings-Videos: 4 Stunden 25 min.• Interaktiver Abschlusstest mit Videofeedback• Exklusive Datenbank mit über 130 Musterpartien• Mit CB 12 – ReaderSystemvoraussetzungen:Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows Vista, XP (Service Pack 3), DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 7 oder Windows 8, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.Thomas Luther (Jhrg. 1969) ist dreifacher deutscher Meister und Silbermedaillengewinner der Schacholympiade mit der Deutschen Nationalmannschaft. Er gilt als ausgewiesener Experte der Französischen Verteidigung.Jürgen Jordan (Jhrg. 1968) ist Chefredakteur der “Schach-Zeitung” und aktiver Vereinsspieler in der Verbandsliga Nord beim SV Winsen/Luhe.
    • Shop: odax
    • Price: 27.90 EUR excl. shipping


Similar searches: