64 Results for : dosierspray
-
RAUSCH Dry Shampoo fresh Dosierspray 50 ml
No description.- Shop: Mediherz
- Price: 6.00 EUR excl. shipping
-
OTRIVEN 0,1% Dosierspray ohne Konserv.Stoffe 10 ml
No description.- Shop: Mediherz
- Price: 2.53 EUR excl. shipping
-
GRANULOX Dosierspray für durchschnittlich 30 Anwendungen
No description.- Shop: SANICARE
- Price: 214.12 EUR excl. shipping
-
Nasivin® Nasenspray für Kleinkinder
Nasenspray für Kinder zwischen 1 bis 6 Jahren Schnelle Linderung: Hilft Ihrem Kind rasch bei verstopfter Nase Langanhaltender Effekt: Lindert verstopfte Nasen bis zu 12 Stunden Enthält keine Konservierungsstoffe Nasivin® Nasenspray ohne Konservierungsstoffe für Kleinkinder bei verstopfter Nase Nasivin® Nasenspray ohne Konservierungsstoffe Kleinkind befreit die Nase Ihres Kleinkindes schnell und langanhaltend. Symptome werden für bis zu 12 Stunden gelindert. Das Nasenspray wurde speziell für Kleinkinder zwischen 1 bis 6 Jahren entwickelt und ist frei von Konservierungsstoffen. Anwendung Nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je ein Sprühstoß in jede Nasenöffnung anwenden. Zusammensetzung 1 ml enthält 0,5 mg Oxymetazolinhydrochlorid. Ein Sprühstoß enthält ca. 45 Mikroliter = 22 Mikrogramm Oxymetazolinhydrochlorid. Antiviral Zur nasalen Anwendung. Nicht zum Einnehmen. 2-3mal täglich 1 Sprühstoß in jede Nasenöffnung. Packungsbeilage beachten. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Öffnen des Fläschchens nicht länger als 12 Monate verwenden. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Beim erstmaligen Gebrauch Schutzkappe abnehmen, Dosierspray in die Hand nehmen und mehrmals pumpen bis ein gleichmäßiger Sprühnebel austritt. Der Sprühmechanismus funktioniert durch Druck auf die Fingerauflage. Pflichttext: Nasivin® Classic sanft 0,05% Spray, Nasenspray Wirkstoff: Oxymetazolinhydrochlorid. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkung informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.97 EUR excl. shipping
-
Nasivin® Nasenspray für Erwachsene und Schulkinder
Nasenspray für Erwachsene und Kinder über 6 Jahren Rasche Hilfe bei verstopfter Nase: befreit bereits nach 25 Sekunden Verkürzt die Schnupfendauer um bis zu 2 Tage Für Erwachsene und Kinder über 6 Jahren Frei von Konservierungsstoffen Frei durchatmen mit Nasivin® Nasivin® Nasenspray ohne Konservierungsstoffe Erwachsene und Schulkinder befreit Ihre Nase in nur 25 Sekunden und verkürzt den Schnupfen um bis zu 2 Tage*. Damit Sie schneller wieder durchatmen können. Die Dosierpumpe des Nasivin Nasensprays setzt einen feinen Sprühnebel frei, der Sie bis zu 12 Stunden freier atmen lässt. Das Nasenspray ist frei von Konservierungsstoffen. Dosierung Nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je ein Sprühstoß in jede Nasenöffnung anwenden. * Gilt für Nasivin® Nasenspray ohne Konservierungsstoffe Erwachsene und Schulkinder und Nasivin Dosierspray Erwachsene und Schulkinder Pflichttext: Nasivin® Nasenspray ohne Konservierungsstoffe Erwachsene und Schulkinder (0,5 mg/ml). Wirkstoff: Oxymetazolinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Akuter und allergischer Schnupfen, anfallsweise auftretender Fließschnupfen. Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Tubenmittelohrkatarrh in Verbindung mit Schnupfen. Zur diagnostischen Schleimhautabschwellung. Stand: Mai 2019 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wick Pharma, Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH, D-65823 Schwalbach- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.14 EUR excl. shipping
-
Doppelherz® aktiv Rachenspray mit Sanddorn
Doppelherz® aktiv Rachenspray mit Sanddorn Schützt den Hals und lindert die Schmerzen Mit wohltuendem Sanddorn Gezielte und lokale Dosierung durch praktischen Zerstäuber! Medizinprodukt Schützt den Hals und lindert die Schmerzen Rachen-Spray gegen Halsschmerzen I DoppelherzDas Doppelherz Rachen-Spray mit Sanddorn kann bei Halsschmerzen durch äußere Reize (Viren, Bakterien, Allergene, Rauch, Smog, Staub) und bei Erkältungssymptomen, bei denen übermäßiger Schleim im Hals zu Reizungen führen kann, angewendet werden. Die in Mucobarryl® Complex enthaltenen Polysaccharide pflanzlichen Ursprungs sind dank ihrer Haftfähigkeitin der Lage, einen Schutzfilm zu bilden, der das Anhaften von Krankheitserregern an den gereizten Schleimhäuten verhindert. Darüber hinaus reagieren die im Sanddorn enthaltenen Gerbstoffe mit der Schleimhaut und reichern Speichel und Schleimproteine an, die eine Barriere bilden und so den Angriff von Krankheitserregern und Reizstoffen verhindern und gegen Schmerzen, Brennen und Schluckbeschwerden wirken. Die in den Kräuterextrakten enthaltenen Polysaccharide haben außerdem eine hohe Wasseraffinität: Dies unterstützt die lindernde Wirkung bei gereizten Schleimhäuten. Anwendung: 30 ml Dosierspray zum Einsprühen in den Rachenraum. Vor der Anwendung gut schütteln. Der Zerstäuber ermöglicht eine gezielte und lokale Dosierung des Produktes. Drei Stöße werden empfohlen, bis zu dreimal über den Tag wiederholen. Zusammensetzung: Wirkstoffe: Mucobarryl® Complex, Sanddorn, wässrig-glycerolischer Breitwegerich-Extrakt, Süßholz-Trockenextrakt. Sonstige Bestandteile: Wasser, Fruktose, ätherisches Pfefferminzöl, Menthol, Anethol, Ethylalkohol.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.79 EUR excl. shipping
-
CalCifu®
In Deutschland leiden über 20 Millionen Menschen an Pilzerkrankungen der Füße Verursacher der Infektion ist ein Pilz (Tinea pedis), der auf abgestorbenem Gewebe der Haare, Zehennägel und Hautschichten wächst..Er gedeiht am besten im feuchten, warmen Klima. Eine einzige Hautschuppe, die mit Pilzen infiziert ist, kann bei Ihnen zu einer Pilzerkrankung führen. In Badeanstalten und Saunen sollten Sie nie ohne eigene Badelatschen herumlaufen. Ärzte raten von der Benutzung von Desinfektionssprühanlagen in Badeanstalten ab, diese wiegen Sie nur in falscher Sicherheit. Während Sie Ihre Wäsche bei über 60 Grad waschen können ist das bei Ihren Schuhen nich der Fall. Hier hilf Calcifu: Durch die beiden Wirkstoffe im CalCifu Dosierspray, können Sie sicher sein, dass Ihre Schuhe anschließend von Pilzen und Sporen befreit sind. Anwendung: Getragene Schuhe sollten mindestens 2 Mal in der Woche mit 3 Sprühstößen eingespüht werden, Hausschuhe sprüht man am besten morgens ein, die anderen abends. So ist man sicher, dass die Schuhe anschließend trocken und pilzfrei sind Vergessen Sie nicht, auch die Schuhe der Haushaltsmitglieder einmal zur Sicherheit einzusprühen. 100 ml enthalten: 14,15 mg Polyhexamethylenbiguanid HCl, 49,00 mg Didecyldimethylammoniumchlorid in wässriger Lösung Gegenanzeige: Überempfindlichkeit gegenüber den Inhaltsstoffen Vorsichtsmaßnahmen: Desinfektionsmittel bei 5 – 30 Grad aufbewahren. Nur in gut belüfteten Räumen verwenden. Kann Haut und Augen reizen. Bei Berührung mit den Augen, diese sofort mit Wasser ausspülen und den Arzt konsultieren- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.49 EUR excl. shipping
-
CalCifu®
In Deutschland leiden über 20 Millionen Menschen an Pilzerkrankungen der Füße Verursacher der Infektion ist ein Pilz (Tinea pedis), der auf abgestorbenem Gewebe der Haare, Zehennägel und Hautschichten wächst..Er gedeiht am besten im feuchten, warmen Klima. Eine einzige Hautschuppe, die mit Pilzen infiziert ist, kann bei Ihnen zu einer Pilzerkrankung führen. In Badeanstalten und Saunen sollten Sie nie ohne eigene Badelatschen herumlaufen. Ärzte raten von der Benutzung von Desinfektionssprühanlagen in Badeanstalten ab, diese wiegen Sie nur in falscher Sicherheit. Während Sie Ihre Wäsche bei über 60 Grad waschen können ist das bei Ihren Schuhen nich der Fall. Hier hilf Calcifu: Durch die beiden Wirkstoffe im CalCifu Dosierspray, können Sie sicher sein, dass Ihre Schuhe anschließend von Pilzen und Sporen befreit sind. Anwendung: Getragene Schuhe sollten mindestens 2 Mal in der Woche mit 3 Sprühstößen eingespüht werden, Hausschuhe sprüht man am besten morgens ein, die anderen abends. So ist man sicher, dass die Schuhe anschließend trocken und pilzfrei sind Vergessen Sie nicht, auch die Schuhe der Haushaltsmitglieder einmal zur Sicherheit einzusprühen. 100 ml enthalten: 14,15 mg Polyhexamethylenbiguanid HCl, 49,00 mg Didecyldimethylammoniumchlorid in wässriger Lösung Gegenanzeige: Überempfindlichkeit gegenüber den Inhaltsstoffen Vorsichtsmaßnahmen: Desinfektionsmittel bei 5 – 30 Grad aufbewahren. Nur in gut belüfteten Räumen verwenden. Kann Haut und Augen reizen. Bei Berührung mit den Augen, diese sofort mit Wasser ausspülen und den Arzt konsultieren- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.50 EUR excl. shipping
-
Xylomet AbZ 1mg/ml Nasenspray
Was ist Xylomet-AbZ und wofür wird es angewendet? Xylomet-AbZ ist ein Mittel zur Anwendung in der Nase (Rhinologikum) und enthält das Alpha-Sympathomimetikum Xylometazolin. Xylometazolin hat gefäßverengende Eigenschaften und bewirkt dadurch eine Schleimhautabschwellung. Xylomet-AbZ wird angewendet zur Abschwellung der Nasenschleimhaut (Kurzzeitbehandlung) bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) oder allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. Xylomet-AbZ ist für Erwachsene und Schulkinder bestimmt. Wie ist Xylomet-AbZ anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis Erwachsene und Schulkinder geben nach Bedarf - jedoch höchstens bis zu 3-mal täglich - je 1 Sprühstoß Xylomet-AbZ in jede Nasenöffnung. Keine höheren Dosierungen als die empfohlenen anwenden. Art der Anwendung Hinweise: Führen Sie vor dem erstmaligen Gebrauch einige Pumpvorgänge durch, bis ein gleichmäßiger Sprühnebel entsteht. Bei allen weiteren Anwendungen ist das Dosierspray sofort gebrauchsfertig. Nach Abnehmen der Schutzkappe hierzu die Sprühöffnung in das Nasenloch einführen und einmal pumpen. Während des Sprühvorgangs leicht durch die Nase einatmen. Nach Gebrauch das Nasenrohr mit einem sauberen Papiertaschentuch sorgfältig abwischen und die Schutzkappe wieder aufsetzen. Es empfiehlt sich, vor der Anwendung des Präparates die Nase gründlich zu schneuzen. Die letzte Anwendung an jedem Behandlungstag sollte günstigerweise vor dem Zubettgehen erfolgen. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheitserregern sollte jedes Dosierspray immer nur von ein und derselben Person verwendet werden. Dauer der Anwendung Xylomet-AbZ darf nicht länger als 7 Tage angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Anordnung. Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen. Die Anwendung bei chronischem Schnupfen darf wegen der Gefahr des Schwundes der Nasenschleimhaut nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Xylomet-AbZ zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Xylomet-AbZ angewendet haben, als Sie sollten In Folge einer erheblichen Überdosierung oder durch versehentliches Einnehmen des Arzneimittels können folgende Wirkungen auftreten: Pupillenerweiterung oder -verengung Übelkeit und Erbrechen Blässe, Blaufärbung von Haut und Lippen Fieber, Schwitzen oder auch Absinken der Körpertemperatur Herz-Kreislaufstörungen wie zu langsamer, zu schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, Anstieg oder Absinken des Blutdrucks Aussetzen der Atmung Lethargie, Schläfrigkeit und Koma Angstgefühl, Erregung, Halluzinationen und Krämpfe Besonders bei Kindern kommt es nach Überdosierung häufig zu Krämpfen und Koma, langsamem Herzschlag, Aussetzen der Atmung sowie einer Erhöhung des Blutdruckes, der von Blutdruckabfall abgelöst werden kann. Bei Vergiftungen müssen Sie sofort Ihren Arzt informieren, Überwachung und Therapie im Krankenhaus sind notwendig. Wenn Sie die Anwendung von Xylomet-AbZ vergessen haben Wenden Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern führen Sie die Anwendung wie in der Dosierungsanleitung beschrieben fort. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist: Xylometazolinhydrochlorid. Jeder Sprühstoß (entspr. 0,09 ml Nasenspray, Lösung) enthält 0,09 mg Xylometazolinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat x 2 H2O, Glycerol 85 %, Wasser für Injektionszwecke.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 2.52 EUR excl. shipping
-
Septanasal® 1 mg / ml + 50 mg / ml
Was ist Septanasal und wofür wird es angewendet? Septanasal enthält die Wirkstoffe Xylometazolinhydrochlorid und Dexpanthenol. Xylometazolin verengt rasch die Gefäße und bewirkt dadurch eine Abschwellung der Nasenschleimhaut und reduziert die Schleimsekretion. So wird das Gefühl einer verstopften Nase verringert. Dexpanthenol ist ein Abkömmling des Vitamins Pantothensäure, das die Wundheilung fördert und die Nasenschleimhäute schützt. Septanasal wird angewendet: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Nasenschleimhautentzündung (Schnupfen) und zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Schleimhautläsionen, zur Linderung bei nicht-allergischer Nasenschleimhautentzündung (vasomotorischer Fließschnupfen), zur Behandlung einer erschwerten Atmung durch die Nase nach operativen Eingriffen an der Nase. Dieses Arzneimittel ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren bestimmt. Wie ist Septanasal anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Für Erwachsene beträgt die empfohlene Dosis Septanasal nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je ein Sprühstoß in jede Nasenöffnung. Die Dosierung richtet sich nach der individuellen Empfindlichkeit und der klinischen Wirkung. Die Anwendungsdauer ist auf 7 Tage begrenzt. Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen. Art der Anwendung Vor der Verabreichung ist die Schutzkappe vom Dosierspray zu entfernen. Vor der ersten Anwendung und nach einer längeren Behandlungspause sollte die Pumpe 5-mal betätigt werden, bis ein feiner Sprühnebel abgegeben wird. Die Sprühkopfspitze sollte möglichst senkrecht in die Nasenöffnung eingeführt werden und mit dem Sprühkopf sollte einmal gepumpt werden. Während des Sprühvorgangs sollte der Patient ruhig durch die Nase atmen. Falls erforderlich, sollte das Vorgehen für das andere Nasenloch wiederholt werden. Nach Gebrauch sollte der Sprühkopf mit einem Papiertuch abgewischt und die Schutzkappe wieder auf das Dosierspray aufgesetzt werden. Langfristige Anwendung und Überdosierung dieses Arzneimittels können zu einer chronischen Nasenschleimhautschwellung und einer Abnahme der Nasenschleimhautdicke (Schädigung) führen. Patienten, die an einem erhöhten Augeninnendruck (Glaukom), insbesondere einem Engwinkelglaukom, leiden, sollten sich vor der Anwendung dieses Arzneimittels an einen Arzt wenden. Anwendung bei Kindern Für Kinder ab 6 Jahren beträgt die empfohlene Dosis nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je ein Sprühstoß in jede Nasenöffnung. Zur Anwendungsdauer bei Kindern sollten Sie sich grundsätzlich an einen Arzt wenden. Wenn Sie eine größere Menge von Septanasal angewendet haben, als Sie sollten Wenn Sie dieses Arzneimittel höher als empfohlen dosieren oder versehentlich überdosieren, können folgende Wirkungen auftreten: Pupillenverengung (Miosis), Pupillenerweiterung (Mydriasis), Fieber, Schwitzen, Blässe, Blaufärbung von Lippen (Zyanose), Übelkeit, Krämpfe, Herz- und Kreislaufstörungen (Anstieg oder Abfall der Herzfrequenz, Herzrhythmusstörungen, Kreislaufkollaps, Herzstillstand, Bluthochdruck (Hypertonie)), Lungenfunktionsstörungen (Schwellung der Lungen, Atemstörungen) und psychische Störungen. Bei Ihnen können außerdem Schläfrigkeit, Erniedrigung der Körpertemperatur, Verminderung der Herzfrequenz, Blutdruckabfall, Aussetzen der Atmung und Bewusstlosigkeit (Koma) eintreten. Falls bei Ihnen derartige Symptome auftreten, verständigen Sie bitte sofort Ihren Arzt. Wenn Sie die Anwendung von Septanasal vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben Wenn Sie die Anwendung von Septanasal abbrechen Sie können Septanasal absetzen, sobald Sie es nicht mehr benötigen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Septanasal enthält Die Wirkstoffe sind: Xylometazolinhydrochlorid und Dexpanthenol. Jeder Milliliter (ml) Nasenspray, Lösung enthält: 1 mg Xylometazolinhydrochlorid und 50 mg Dexpanthenol. Ein Sprühstoß mit 0,1 ml Nasenspray, Lösung enthält 0,1 mg Xylometazolinhydrochlorid und 5,0 mg Dexpanthenol. Die sonstigen Bestandteile sind Kaliumdihydrogenphosphat, Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat (Ph. Eur.), Wasser für Injektionszwecke. Siehe Abschnitt 2 “Septanasal enthält Natrium”.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.53 EUR excl. shipping