53 Results for : einräumt
-
Il sapore della vita Der Geschmack des Lebens
Giulia blickt in Gedanken auf ihre Kindheit und Jugend zurück, auf ihr Leben zwischen zwei Welten, und erzählt vom Alltag im grauen, regnerischen Norden und von den Ferien im sonnigen Süden, heiter und geborgen im Schoß der Großfamilie. Anschaulich schildert die Autorin die unterschiedlichen Mentalitäten, Gewohnheiten und Bräuche in den beiden gegensätzlichen Landstrichen, wobei sie den Spezialitäten der jeweiligen regionalen Küche einen besonderen Stellenwert einräumt. Wem bei der Lektüre das Wasser im Mund zusammenläuft, kann sich auf das entsprechenden Rezept am Ende der fünfzehn kleinen Geschichten freuen.dtv zweisprachig - Die Vielfalt der Sprachen auf einen BlickDie Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus - Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner - und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres - von der Kurzgeschichte bis zum Krimi - für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.- Shop: buecher
- Price: 11.30 EUR excl. shipping
-
VOR DEM STURM
"Wie mit einem Ruck brach die Sorglosigkeit der Optimisten zusammen, die den Gewitterzeichen nicht Glauben geschenkt und auch jene letzte Mahnung aus Sarajewo überhört hatten."Ein Jahr nach Ausbruch des I. Weltkrieges schrieb Stefan Zweig seine bis dato nicht bekannte Sicht auf die Brandherde dieser menschlichen Katastrophe. "Europa zur Jahrhundertwende: Friedensglocken läuten das neue Jahrhundert ein ..." So beginnt sein zu Unrecht vergessenes Werk, in dem er aber sogleich einräumt: "Die Stille, die wir damals als dauernde Verheißung zu genießen vermeinten, war nur die Sekunde der letzten Sammlung für den großen, den fürchterlichsten Kampf der Menschheit."Bitterste europäische Geschichte: Feinfühlig und tiefgründig führt uns Zweig durch die Ära der Monarchie, gewährt spannende Einblicke in die vielen Dynastien und macht transparent, wie unausweichlich der Krieg von Tag zu Tag wurde. Er entfesselt die quälenden Dämonen unserer Vorfahren, weckt die Seele dieser Zeit, lässt diese wie einen Film Revue passieren ...Ein brillantes Buch von unschätzbar literarischem Wert, ein mahnender Wegweiser - in der heutigen krisengeschüttelten Zeit - für ein starkes Europa der Zukunft, für eine Welt im Frieden!- Shop: buecher
- Price: 22.90 EUR excl. shipping
-
Geheimbünde - Freimaurer, Illuminaten, Rosenkreuzer u.a.
Nicht erst heute steigt das Interesse an Geheimbünden und Verschwörungstheorien: Bereits 1925 untersucht und beschreibt die Franz Schweyer die Entstehungsgeschichte und die Tätigkeiten politischer Geheimverbände, wobei er ein etwas größeres Kapitel den Freimaurern einräumt, sich aber u.a. auch mit den Illuminaten, der Bundschuh-Bewegung, den Burschenschaften, dem Ku-Klux-Klan, der Mafia sowie Bolschewisten und Nationalsozialisten beschäftigt. Nicht nur bei der Beschreibung letzterer bringt Schweyer sein Insider-Wissen als ehemaliger bayerischer Minister des Inneren mit ein, so warnt er schon Jahre vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten, dass deren Brutalität des Vorgehens vielfach keine Grenzen der Menschlichkeit kennt. Der promovierte Jurist und Staatswissenschaftler Franz Xaver Schweyer (1868 1935) war Mitglied der Bayerischen Volkspartei (BVP) und wurde während seiner politischen Laufbahn 1921 Staatssekretär und ein Jahr später Innenminister in Bayern. Bereits 1922 wollte Schweyer einen österreichischen Gefreiten namens Adolf Hitler ausweisen lassen und im Laufe seiner Dienstzeit war er u.a. für die Niederschlagung des Hitler-Ludendorff-Putsches zuständig. Gedankt wurde ihm sein Einsatz für den Rechtsstaat allerdings nicht. Nach dem Hitler-Prozess wurde er schon bald seines Amtes als bayerischer Innenminister enthoben sowie nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten vorübergehend im KZ Dachau inhaftiert. Kurze Zeit später starb Franz Schweyer an den Folgen seiner Haft.- Shop: buecher
- Price: 39.50 EUR excl. shipping
-
Die Linke und die Kunst
»Was den Stellenwert angeht, den linke Theorie nun der Kunst im gesellschaftlichen Ganzen einräumt, könnte folglich angenommen werden, dass dieser als immer kleiner werdend eingeschätzt wird, weil die Kunst bei zunehmender Spezialisierung eben nur immer kleiner - oder zumindest nicht größer - werdende Segmente gesellschaftlicher Gruppen ansprechen kann. Aber das ist nicht der Fall. Der Stellenwert der Kunst für gesellschaftliche Transformation wie auch Reproduktion wird in linker Theorie, da wo die Kunst auftaucht, gemeinhin sehr hoch angesetzt.« - Jens Kastner»Was wollte und was will die Linke von der Kunst?«Die Frage, welche Rolle die Kunst in gesellschaftlichen Prozessen spielt, zieht sich durch eine Vielzahl von Texten linker Theoretikerinnen. Welcher Stellenwert wird der Kunst in der Gesamtheit gesellschaftlicher Verhältnisse darin jeweils eingeräumt? Und: Was wird jeweils von der Kunst erwartet? Ist sie Teil emanzipatorischer Veränderungen oder steht sie ihnen im Wege?Kenntnisreich präsentiert Jens Kastner die unterschiedlichen Positionen zur Kunst in den wichtigsten Strömungen linker Theorie. Diese Zusammenschau dient nicht nur als lebendig geschriebene Einführung in das Thema 'die Linke und die Kunst'. Sie macht auch deutlich, dass innerhalb linker Theorie der Stellenwert der Kunst für die gesellschaftliche Transformation und Reproduktion gemeinhin sehr hoch angesetzt wird und die Hoffnungen auf emanzipatorische Effekte durch und mit Kunst erstaunlich groß sind.- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Curriculum Schulfach Glückskompetenz
Das "Schulfach Glückskompetenz" basiert auf Erkenntnissen der Positiven Psychologie, der Resilienzforschung und der Lern- und Gehirnforschung. Die Forschung bestätigt, dass das Glücklichsein erlernbar ist.Das "Schulfach Glückskompetenz" soll dazu beitragen, Schülerinnen und Schüler zu resilienten und authentischen Personen heranreifen zu lassen, die in der Lage sind, Eigenverantwortung für ihr Glücksempfinden zu übernehmen.Das Curriculum "Schulfach Glückskompetenz" ist für den Unterricht an Grundschulen konzipiert. Es dient Pädagogen und Lehrkräften als Handreichung, um wichtiges Basiswissen im Bereich der Glückskompetenz spielerisch-kreativ zu vermitteln. Die zugrundeliegende Methodik bezieht Schülerinnen und Schüler aktiv und intensiv in den Lernprozess ein. Dies führt zu einer größeren Freude an der Arbeit und einer erhöhten Bereitschaft, sich in den Unterricht einzubringen.Das Curriculum "Schulfach Glückskompetenz" besteht aus 16 Themenbausteinen, die thematisch aufeinander aufbauen. Das Unterrichtskonzept von Carina Mathes ist einsetzbar:als eigenständiges Schulfachfächerübergreifendin Arbeitsgemeinschaftenals ProjektarbeitTeil 2: Materialsammlung- alle notwendigen Arbeitsblätter und Handouts- Elternbriefe als Kopiervorlage- ausführliche praxiserprobte Materiallisten- Tipps zur Gestaltung der Unterrichtseinheiten und des Glücksfestes- praktische SpiralbindungEine Schule, die dem Wohlbefinden des Einzelnen und der Gemeinschaft einen deutlichen Stellenwert einräumt, kann ein Betriebsklima entwickeln, in dem Schülerinnen und Schüler ihre natürliche Lust am Lernen weiterentwickeln und erleben können.Das Curriculum "Schulfach Glückskompetenz" besteht aus zwei Teilen,"Teil 1: Unterrichtsbausteine und Methodik" und "Teil 2: Materialsammlung".Um das "Schulfach Glückskompetenz" unterrichten zu können, sind beide Teile notwendig.- Shop: buecher
- Price: 41.10 EUR excl. shipping
-
Curriculum Schulfach Glückskompetenz
Das "Schulfach Glückskompetenz" basiert auf Erkenntnissen der Positiven Psychologie, der Resilienzforschung und der Lern- und Gehirnforschung. Die Forschung bestätigt, dass das Glücklichsein erlernbar ist.Das "Schulfach Glückskompetenz" soll dazu beitragen, Schülerinnen und Schüler zu resilienten und authentischen Personen heranreifen zu lassen, die in der Lage sind, Eigenverantwortung für ihr Glücksempfinden zu übernehmen.Das Curriculum "Schulfach Glückskompetenz" ist für den Unterricht an Grundschulen konzipiert. Es dient Pädagogen und Lehrkräften als Handreichung, um wichtiges Basiswissen im Bereich der Glückskompetenz spielerisch-kreativ zu vermitteln. Die zugrundeliegende Methodik bezieht Schülerinnen und Schüler aktiv und intensiv in den Lernprozess ein. Dies führt zu einer größeren Freude an der Arbeit und einer erhöhten Bereitschaft, sich in den Unterricht einzubringen.Das Curriculum "Schulfach Glückskompetenz" besteht aus 16 Themenbausteinen, die thematisch aufeinander aufbauen. Das Unterrichtskonzept von Carina Mathes ist einsetzbar:als eigenständiges Schulfachfächerübergreifendin Arbeitsgemeinschaftenals ProjektarbeitTeil 1: Unterrichtsbausteine und Methodik- Schritt-für-Schritt-Erläuterung der Themenbausteine- ausführliche Materiallisten- detaillierte Angaben zu Aufbau und Gestaltung der Unterrichtseinheiten- fundiertes Hintergrundwissen- praxiserprobtes UnterrichtskonzeptEine Schule, die dem Wohlbefinden des Einzelnen und der Gemeinschaft einen deutlichen Stellenwert einräumt, kann ein Betriebsklima entwickeln, in dem Schülerinnen und Schüler ihre natürliche Lust am Lernen weiterentwickeln und erleben können.Das Curriculum "Schulfach Glückskompetenz" besteht aus zwei Teilen."Teil 1: Unterrichtsbausteine und Methodik" und "Teil 2: Materialsammlung".Um das "Schulfach Glückskompetenz" unterrichten zu können, sind beide Teile notwendig.- Shop: buecher
- Price: 30.80 EUR excl. shipping
-
Praktische Musiklehre. Heft 1
Das Fach Musiklehre ist vielerorts vertreten an Musikschulen, Konservatorien und in der Laienfortbildung. Bislang fehlte jedoch ein didaktisch ausgereiftes und gleichzeitig detailliertes Konzept. Wieland Ziegenrücker, durch den pädagogischen Musikbuchklassiker ABC Musik Allgemeine Musiklehre mit der Materie intensiv vertraut, hat seine Praktische Musiklehre u.a. mit den Lehrplänen des Verbands deutscher Musikschulen (VdM) abgestimmt und in der Praxis gründlich erprobt. Hervorzuheben ist, dass Ziegenrücker der Gehörbildung einen großen Stellenwert einräumt. Aus diesem Grund erscheinen die drei Hefte der Praktischen Musiklehre mit je einer beigefügten CD. Heft 2 und 3 führen die Musiklehre bis zu einfachen Liedharmonisierungen. Dies entspricht im VdM-Lehrplan dem Erreichen der Mittelstufe.Im Sommer 2010 erscheinen auch die bis dahin online erhältlichen Lösungen zu allen Grund- und Zusatzaufgaben in gedruckter Form. Von Lösungen ausgenommen sind nur Aufgaben, bei denen der Lernstoffformal durch Eintragen von (Takt-)Zahlen oder Buchstaben abgefragt wird, oder Aufgaben, die eine eigene rhythmische oder melodische Kreativität erfordern. Alles andere findet sich in den Lösungen, sogar Vorschläge oder Verbesserungen zu Aufgaben, bei denen es mehrere Ergebnisse geben kann. Tests zum behandelten Stoff und zur Gehörbildung stehen bei den jeweiligen Büchern zum Download bereit. Bei der Praktischen Musiklehre bleibt also künftig wirklich keine Frage mehr offen."Die Publikation versteht sich als Grundlagenbuch und Nachschlagwerk. Einen großen Stellenwert hat die Gehörbildung. Sie wird von Anfang an einbezogen." (Erwin Mattmann, Musik & Liturgie)- Shop: buecher
- Price: 20.10 EUR excl. shipping
-
Praktische Musiklehre 3
Das Fach Musiklehre ist vielerorts vertreten an Musikschulen, Konservatorien und in der Laienfortbildung. Bislang fehlte jedoch ein didaktisch ausgereiftes und gleichzeitig detailliertes Konzept. Wieland Ziegenrücker, durch den pädagogischen Musikbuchklassiker ABC Musik Allgemeine Musiklehre mit der Materie intensiv vertraut, hat seine Praktische Musiklehre u.a. mit den Lehrplänen des Verbands deutscher Musikschulen (VdM) abgestimmt und in der Praxis gründlich erprobt. Hervorzuheben ist, dass Ziegenrücker der Gehörbildung einen großen Stellenwert einräumt. Aus diesem Grund erscheinen die drei Hefte der Praktischen Musiklehre mit je einer beigefügten CD. Heft 2 und 3 führen die Musiklehre bis zu einfachen Liedharmonisierungen. Dies entspricht im VdM-Lehrplan dem Erreichen der Mittelstufe.Im Sommer 2010 erscheinen auch die bis dahin online erhältlichen Lösungen zu allen Grund- und Zusatzaufgaben in gedruckter Form. Von Lösungen ausgenommen sind nur Aufgaben, bei denen der Lernstoffformal durch Eintragen von (Takt-)Zahlen oder Buchstaben abgefragt wird, oder Aufgaben, die eine eigene rhythmische oder melodische Kreativität erfordern. Alles andere findet sich in den Lösungen, sogar Vorschläge oder Verbesserungen zu Aufgaben, bei denen es mehrere Ergebnisse geben kann. Tests zum behandelten Stoff und zur Gehörbildung stehen bei den jeweiligen Büchern zum Download bereit. Bei der Praktischen Musiklehre bleibt also künftig wirklich keine Frage mehr offen."Die Publikation versteht sich als Grundlagenbuch und Nachschlagwerk. Einen großen Stellenwert hat die Gehörbildung. Sie wird von Anfang an einbezogen." (Erwin Mattmann, Musik & Liturgie)- Shop: buecher
- Price: 6.50 EUR excl. shipping
-
Die Analyse von Wandelanleihen (eBook, PDF)
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Veranstaltung: Corporate Finance II, Sprache: Deutsch, Abstract: „Bei der Wandelanleihe, dem sogenannten ‚Convertible Bond’, handelt es sich um eine von Aktiengesellschaften am Eurokapitalmarkt ausgegebene, festverzinsliche Anleihe, die dem Inhaber das Recht einräumt, sie zu genau festgelegten Konditionen innerhalb einer bestimmten Frist, die im Regelfall fünf bis zehn Jahre beträgt, in Aktien der emittierenden Gesellschaft einzutauschen.“ Wandelanleihen wurden erstmals Mitte des 19. Jahrhunderts in den USA von Eisenbahnunternehmen emittiert und können als eines der ältesten Kapitalmarktinnovationen angesehen werden. Anfang des 20. Jahrhunderts erschienen einzelne von Ihnen auf dem Schweizer Kapitalmarkt. In Deutschland erhielten Wandelanleihen erst nach dem Ersten Weltkrieg langsam an Zustimmung und erhielten 1937 gesetzliche Anerkennung im Aktiengesetz. Häufiger genutzt wurden sie in Deutschland und den anderen europäischen Staaten erst in den Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwungs nach dem Zweiten Weltkrieg. Danach wurde jedoch weitestgehend auf Optionsanleihen zurückgegriffen, so dass Wandelanleihen erst wieder um die Jahrtausendwende an Bedeutung gewannen. Der vorläufige Höhepunkt der Emissionen von Wandelanleihen wurde im Jahre 2003 mit einem weltweiten Volumen von 175 Milliarden Dollar erreicht. Hiervon gingen 92,7 Milliarden Dollar auf den amerikanischen und 49,2 Milliarden Dollar auf den europäischen Markt. Trotz späterer Rückläufigkeit der Emissionen hat sich neben dem Hauptemittenten der USA (Anteil über 40%) gerade auch in Kontinentaleuropa eine eigene Investorenbasis herausgebildet, so dass es mittlerweile eine eigene Vermögensklasse für Wandelanleihen gibt. Zur Veranschaulichung der weltweiten Entwicklung des Wandelanleihenmarktes seit 1995 die folgende Abbildung. Abbildung 1: Jährliches Emissionsvolumen zwischen 1995 und 2004 In den vergangenen 15 Jahren haben zahlreiche Unternehmen die Wandelanleihe als Kapitalbeschaffungsinstrument entdeckt. Somit stellt sich die grundsätzliche Fragestellung, warum Unternehmen Wandelanleihen emittieren und wie die dazu gehörenden Motive der Investoren aussehen.- Shop: buecher
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Ein Date und nix wie weg (Lieber ein Date als nie, #10) (eBook, ePUB)
Aus Versehen bietet die impulsive, blonde Schönheit Mary Ann Nielsen bei einer Versteigerung auf den falschen Posten und muss deshalb an einer Dating-Reality-Show im Fernsehen teilnehmen, wo sie so tun muss, als wäre sie in den verführerischen, aber irritierenden Wertpapieranalytiker Trevor Brooks verliebt, damit sie genug Geld gewinnt, um das Armband ihrer geliebten Großmutter zurückkaufen zu können. Mary Ann Nielsen lebt gemäß ihrer ein-Versuch-und-das-war's-Verabredungs-Strategie, ist aber dennoch immer offen dafür, den Richtigen zu finden. Als sie auf dem Weg zu einer Wohltätigkeitsauktion, wo sie das lange verloren geglaubte Armband ihrer geliebten Großmutter zurückkaufen will, versehentlich mit dem gut aussehenden Trevor Brooks zusammenstößt, meint sie, dieses unkonventionelle Aufeinandertreffen könnte auf ein heißes Date hinauslaufen. Falsch. Trevor ist auf nervende Weise verantwortungsbewusst und kümmert sich mehr um Börsenberichte als um ihre Flirtbemühungen und verdient sich so prompt gleich drei Versuche. Noch ganz verwirrt wegen des Autounfalls und der Ablehnung durch den fabelhaften Trevor, bietet Mary Ann irrtümlicherweise auf den falschen Auktionsposten und verpasst damit die Gelegenheit, das Armband ihrer Großmutter zurückzubekommen. Stattdessen gewinnt sie vier Dates bei einer TV-Reality-Show mit keinem Geringeren als dem spießig-biederen Trevor Brooks. Da sie nun pleite ist, besteht ihre einzige Chance, Geld für den Erwerb jenes besonderen Familienerbstücks zu beschaffen, darin, das stattliche Preisgeld des im Fernsehen übertragenen Wettbewerbs der Paare zu gewinnen, indem sie das Publikum überzeugt, dass Trevor und sie ineinander verliebt sind. Während der Verabredungen mit Trevor in der Fernsehshow entdeckt Mary Ann, dass der verlässlich-brave Börsenfachmann auch Spaß versteht und ein gutes Herz hat. Genau genommen ist es sogar so: Je mehr sie von ihm erfährt, desto stärker beginnt sie, sich in ihn zu verlieben. Könnte die Möglichkeit bestehen, dass wenn Mary Ann Trevor eine zweite Chance einräumt, sie dadurch nicht nur die Fernsehshow und das Armband ihrer Großmutter gewinnt, sondern auch die Liebe, von der sie schon immer geträumt hat?- Shop: buecher
- Price: 2.99 EUR excl. shipping