72 Results for : einzelfragen
-
Strafprozessrecht
Zum WerkKonzentriert und leicht verständlich vermittelt dieses Buch den Studierenden und Referendarinnen und Referendaren die examensrelevanten Kenntnisse des Strafverfahrensrechts einschließlich aller wichtigen Urteile und Literaturmeinungen. Es ist zur Einarbeitung ebenso geeignet wie zur Auffrischung des bereits vorhandenen Wissens.Vorrangig stellt das Buch die Grundstrukturen des Strafprozessrechts heraus und ordnet die Probleme in den sachlogischen Ablauf des Verfahrens ein, um der Leserschaft "prozessuales Denken" und nicht eine Fülle unverbundenen Detailwissens zu vermitteln. Wer das Buch durchgearbeitet hat, wird daher in der Lage sein, auch zu Einzelfragen, die ihm noch nicht begegnet sind, die bei der Falllösung maßgeblichen Gesichtspunkte eigenständig zu entwickeln.Das Buch gibt Anleitungen zu eigenen Markierungen im Gesetzestext. Zahlreiche Beispielsfälle aus der Praxis veranschaulichen auch komplizierte Gedankengänge. Eine Anleitung zur Lösung von Strafprozessrechtsfällen gibt Hilfestellung zur sicheren und ökonomischen Bearbeitung von Klausuren und Hausarbeiten.Vorteile auf einen Blickknappe Darstellungroter Faden des ProzessverlaufsHinweise zur Falllösungzahlreiche kleine FälleZur NeuauflageDie Neuauflage wurde gründlich überarbeitet und auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Literatur gebracht.ZielgruppeFür Studierende, Referendarinnen und Referendare.- Shop: buecher
- Price: 30.70 EUR excl. shipping
-
Beck'scher VOB-Kommentar VOB Teil B
Zum WerkDer bewährte Großkommentar bietet durch seinen strikten Aufbau nach den Absätzen der einzelnen Paragraphen der VOB/B hohe Übersichtlichkeit und schnellen Zugriff auf diese komplexe Materie. Durch versierte Sachkenner und Wissenschaftler werden die tragenden Prinzipien der VOB/B dargestellt, eine intensive Durchdringung der Einzelfragen geleistet, ohne dabei die praktische Anwendbarkeit außer Acht zu lassen.Vorteile auf einen Blickumfassende und klar gegliederte Kommentierung der VOB/Bzuverlässige Auswertung der gesamten höchstrichterlichen Rechtsprechungmit alternativen LösungsansätzenZur NeuauflageBerücksichtigung des seit dem 1.1.2018 geltenden Bauvertragsrechts des BGB: Fragen der Anwendbarkeit im Rahmen von Verträgen nach VOB/B sowie der AGB-rechtlichen AuswirkungenBerücksichtigung des BGH-Urteils vom 8.8.2019 (VII ZR 34/18) zur Preisanpassung bei Mengenüberschreitungen nach § 2 Abs. 3 Nr. 2 VOB/B: ausführliche Darstellung der Vergütungsanpassung auf Grundlage tatsächlich erforderlicher Kosten zuzüglich angemessener Zuschläge; Frage der Übertragbarkeit auf die Vergütungsanpassung bei geänderten und zusätzlichen LeistungenZielgruppeFür Baujuristinnen und Baujuristen in Justiz, Baubehörden, Anwaltschaft, Bauindustrie und Verbänden sowie Hochschulen.- Shop: buecher
- Price: 276.60 EUR excl. shipping
-
Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen
Zum WerkDas Werk bietet zum ersten Mal eine umfassende Darstellung aller Themen rund um die Rechnungslegung von Stiftungen. Behandelt wird sowohl die Einnahmen-Ausgabenrechnung mit Vermögensübersicht als auch der kaufmännische Jahresabschluss. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Besonderheiten von Stiftungen unter Berücksichtigung steuer- und stiftungsrechtlicher Implikationen. So wird beispielsweise der Nachweis der Vermögenserhaltung umfassend thematisiert. Schließlich werden auch die verschiedenen Prüfungsinstanzen der Rechnungslegung von Stiftungen und ihre jeweilige Vorgehensweise dargestellt.Inhalt:- Grundlagen des Stiftungsrechts- Adressaten, Zwecke und Methoden der Rechnungslegung- Normen zur Rechnungslegung von Stiftungen- Steuerrechtliche Vorschriften mit Auswirkung auf die Rechnungslegung- Jahresrechnung und Vermögensübersicht einer Stiftung- Der Bericht über die Erfüllung des Stiftungszwecks- Grundlagen zum kaufmännischen Jahresabschluss einer Stiftung- Einzelfragen zur Bilanz und zur Gewinn- und Verlustrechnung- Anhang, Lagebericht und Konzernabschluss einer Stiftung- Prüfung der Rechnungslegung von Stiftungen- Publizität von Stiftungen- Besonderheiten der Rechnungslegung von Krankenhäusern in der Rechtsform der StiftungVorteile auf einen Blick- problemorientierte Darstellung aller Fragestellungen rund um die Rechnungslegung von Stiftungen- hoher PraxisbezugZur NeuauflageEingearbeitet wurden neben der neuesten Rechtsprechung und Verwaltung die zwischenzeitlich ergangenen Gesetzänderungen wie u.a. das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz und das Investmentgesetz.ZielgruppeFür Stifter, Stiftungsverantwortliche, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Aufsichtsbehörden.- Shop: buecher
- Price: 112.10 EUR excl. shipping
-
Bayerische Bauordnung
Zum WerkDer "Schwarzer/König" ist ein handlicher Kommentar, der die Lücke zwischen einfachen Gesetzestext-Sammlungen und Großkommentaren, wie dem "Busse/Kraus", schließt und der Nutzerin und dem Nutzer erste Orientierung bietet.Vorteile auf einen Blickknappe, an der Rechtsprechung des Bayerischen VGH orientierte Kommentierunghandliche Erläuterungen, die verlässlich über die Grundzüge und die praxisrelevanten Einzelfragen informierenHinweise auf höchstrichterliche Rechtsprechung sowie auf weiterführende LiteraturZur NeuauflageFolgende Änderungsgesetze wurden in der Neuauflage berücksichtigt:Gesetz zur Änderung der BayBO und des BaukammerngesetzesGesetz zur Bereinigung des LandesrechtsVerordnung zur Anpassung des Landesrechts an die geltende GeschäftsverteilungGesetz zur Änderung der BayBO und des Gesetzes über die behördliche Organisation des Bauwesens, des Wohnungswesens und der WasserwirtschaftGesetz zur Änderung des Baukammerngesetzes, des Gesetzes über das öffentliche Versorgungswesen und der BayBO§ 2 Gesetz zur Änderung des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes und weiterer Rechtsvorschriften§ 1 Gesetz zur Änderung der Bayerischen Bauordnung und weiterer Rechtsvorschriften§ 1 Abs. 156 Verordnung zur Anpassung des Landesrechts an die geltende Geschäftsverteilung§ 3 Gesamtgesellschaftliches Artenschutzgesetz - VersöhnungsgesetzEingearbeitet wurde zudem die Bauordnungsnovelle 2020).ZielgruppeFür Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Baubehörden, Bauherrinnen und Bauherren, Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure.- Shop: buecher
- Price: 91.50 EUR excl. shipping
-
Zur Faustedition
Ein Blick in die »Werkstatt« der Herausgeber und Bearbeiter der großen, historisch-kritischen Faustedition, mit der eine neue Epoche der Editorik - nicht nur des »Faust« - eingeleitet worden ist.Im Oktober 2018 ist nach über zehnjähriger Arbeit die große, historischkritische Faustedition erschienen bzw. im Internet freigeschaltet worden. Von Anfang an war sie als Hybridausgabe geplant, also als digitale Edition (unter faustedition.net frei zugänglich) und mit einer Textausgabe des ganzen »Faust« sowie einem Faksimile der Gesamthandschrift des zweiten Teils als Druckausgabe im Wallstein Verlag. Buchpublikation und digitaler Teil der Faustedition ermöglichen erstmals einen umfassenden Einblick in alle Entstehungsstufen des Goetheschen Hauptwerks.Begleitend dazu erscheint nun ein Band mit Aufsätzen der beteiligten Editoren zu Goethes »Faust« und zur Faustedition. Die einleitenden Beiträge erläutern die Konzeption der Ausgabe und erschließen deren einzelne Teile im Detail. Zur Begründung der Herstellung des Lesetextes in der Buchpublikation dienen ausführliche Darstellungen zur Textgeschichte beider Teile und zu wichtigen Einzelfragen. Detail- und Überblicksstudien zur Entstehung einzelner Handschriften und zu Goethes Arbeitsweise lassen erkennen, welche Erkenntnisse mit Hilfe der Edition zu erreichen sind. Ein abschließender Beitrag informiert über die technischen Grundlagen der digitalen Edition.- Shop: buecher
- Price: 29.90 EUR excl. shipping
-
BGB-Schuldrecht Allgemeiner Teil
Das bewährte Lehrbuch zum Allgemeinen Schuldrecht, das für die 9. Auflage völlig neu bearbeitet wurde, gibt vorlesungsbegleitend einen aktuellen, systematischen und verlässlichen Überblick über diesen zentralen Prüfungsstoff des Zivilrechts. Es ermöglicht darüber hinaus eine gezielte Wiederholung und Vertiefung einzelner Abschnitte im Hinblick auf die Erste Juristische Prüfung.Anhand von nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählten Fällen werden die Grundlinien der schuldrechtlichen Materien entwickelt, die wichtigsten sich hieraus ergebenden Einzelfragen geklärt und ein vollständiger Überblick über den Stand der Diskussion zum Allgemeinen Schuldrecht vermittelt. Dem Studienanfänger wird hierdurch das Eindringen in dieses zentrale Rechtsgebiet erleichtert, dem Examenskandidaten ein zusammenhängender Überblick zu den Kernfragen gegeben.Zur Neuauflage:Die §§ 1 bis 14 des Lehrbuchs hat Prof. Dr. Stefan Arnold völlig neu geschrieben und konzipiert, die §§ 15 bis 23 verantwortet inbewährter Weise Prof. Dr. Peter Bydlinski. Bei der gesamten Überarbeitung wurden aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung wiederum sorgfältig berücksichtigt.Im Mittelpunkt der Darstellung stehen:-Grundprinzipien, Arten und Inhalte der Schuldverhältnisse-das Recht der Leistungsstörungen- NEU: das Verbraucherrecht-das Schadensersatzrecht-die Einbeziehung Dritter in das Schuldverhältnis-das Erlöschen von Schuldverhältnissen.- Shop: buecher
- Price: 27.80 EUR excl. shipping
-
Die Revision in der strafrechtlichen Assessorklausur
Für die 14. Auflage wurde das Buch grundlegend neu überarbeitet, die neuesten Examensklausuren bis Mitte 2020 ausgewertet und die aktuelle prüfungsrelevante Rechtsprechung umfassend eingearbeitet.Das Erfolgskonzept:Die strafrechtliche Revisionsklausur ist ein zentraler Prüfungsgegenstand im Zweiten Staatsexamen. Für dieses Lernbuch werden die revisionsrechtlichen Themen sämtlicher ca. 170 im Ursprung zwar nordrhein-westfälischer - aber bundesweit relevanter - Examensklausuren zur strafprozessualen Revision seit 1994 lückenlos und klar strukturiert empirisch ausgewertet. Neben den prüfungsrelevanten verfahrensrechtlichen Fragen sind im Unterschied zu anderen Lehrbüchern mit ähnlicher Zielsetzung auch die revisionsrechtlich bedeutsamen sachlich-rechtlichen Zusammenhänge umfassend dargestellt, da diese in Prüfungen erfahrungsgemäß besondere Schwierigkeiten bereiten. Wegen seines somit originalgetreuen "Abdrucks" der Prüfungswirklichkeit bietet das Werk Referendarinnen und Referendaren eine optimale Vorbereitungsmöglichkeit für Klausur und Examen.Um das Erkennen der Probleme im konkreten Klausurfall zu trainieren, werden bei der Darstellung der jeweiligen Einzelfragen die maßgeblichen Passagen aus dem Original-Klausurtext detailgetreu wiedergegeben. Ebenso eingeübt wird der sichere Umgang mit den Kommentaren von Meyer-Goßner/Schmitt und Fischer, die bei den Aufsichtsarbeiten als Hilfsmittel zugelassen sind. Neben Aufbau- und Darstellungstipps enthält das Buch zahlreiche Hinweise auf typische Klausurfehler und Möglichkeiten ihrer Vermeidung sowie die Wahrnehmungen und Erwartungen der Prüfer im Benotungsprozess.- Shop: buecher
- Price: 23.70 EUR excl. shipping
-
Die Revision in der strafrechtlichen Assessorklausur (eBook, ePUB)
Der Inhalt: Für die 14. Auflage wurde das Buch grundlegend neu überarbeitet, die neuesten Examensklausuren bis Mitte 2020 ausgewertet und die aktuelle prüfungsrelevante Rechtsprechung umfassend eingearbeitet. Das Erfolgskonzept: Die strafrechtliche Revisionsklausur ist ein zentraler Prüfungsgegenstand im Zweiten Staatsexamen. Für dieses Lernbuch werden die revisionsrechtlichen Themen sämtlicher ca. 170 im Ursprung zwar nordrhein-westfälischer - aber bundesweit relevanter - Examensklausuren zur strafprozessualen Revision seit 1994 lückenlos und klar strukturiert empirisch ausgewertet. Neben den prüfungsrelevanten verfahrensrechtlichen Fragen sind im Unterschied zu anderen Lehrbüchern mit ähnlicher Zielsetzung auch die revisionsrechtlich bedeutsamen sachlich-rechtlichen Zusammenhänge umfassend dargestellt, da diese in Prüfungen erfahrungsgemäß besondere Schwierigkeiten bereiten. Wegen seines somit originalgetreuen "Abdrucks" der Prüfungswirklichkeit bietet das Werk Referendarinnen und Referendaren eine optimale Vorbereitungsmöglichkeit für Klausur und Examen. Um das Erkennen der Probleme im konkreten Klausurfall zu trainieren, werden bei der Darstellung der jeweiligen Einzelfragen die maßgeblichen Passagen aus dem Original-Klausurtext detailgetreu wiedergegeben. Ebenso eingeübt wird der sichere Umgang mit den Kommentaren von Meyer-Goßner/Schmitt und Fischer, die bei den Aufsichtsarbeiten als Hilfsmittel zugelassen sind. Neben Aufbau- und Darstellungstipps enthält das Buch zahlreiche Hinweise auf typische Klausurfehler und Möglichkeiten ihrer Vermeidung sowie die Wahrnehmungen und Erwartungen der Prüfer im Benotungsprozess.- Shop: buecher
- Price: 22.99 EUR excl. shipping
-
Gottesdienst und Lebenswelt
Der Gottesdienst ist ein komplexes multidimensionales Geschehen. Der Leiter des Nürnberger Gottesdienst- Instituts, Dr. theol. habil. Konrad Müller ist den damit zusammenhängenden Fragestellungen seit annähernd vierzig Jahren intensiv auf der Spur. Er betrachtet den Gottesdienst als Teil einer Lebenswelt und nimmt diese aus verschiedenen Perspektiven in den Blick. In der hier vorgelegten Auswahl publizierter Artikel gibt er wichtige gottesdiensttheologische und gottesdienstpraktische Impulse. Dabei schreitet er grundsätzliche Themenfelder wie Gottesdienst und Heilige Schrift ab und bereitet gottesdienstsoziologische Erkenntnisse für die Praxis auf. Bei der Behandlung von Einzelfragen spielt auch seine Kirchentheorie eine bedeutsame Rolle.[Worship and Lifeworld]Worship is a complex multidimensional event. The director of the Nuremberg Worship Institute, Dr. theol. habil. Konrad Müller has been intensively pursuing the related questions for almost forty years. He considers worship as part of a lifeworld and looks at it from different perspectives. In the selection of published articles presented here, he gives important impulses for worship theology and worship practice. In doing so, he covers fundamental topics such as worship and Holy Scripture and prepares sociological insights into worship for practical use. His church theory also plays a significant role in the treatment of individual questions.- Shop: buecher
- Price: 39.10 EUR excl. shipping
-
Praktiker-Handbuch Außensteuerrecht 2022, 2 Bde., 46.A.
Was ist bei der Besteuerung ausländischer Dividenden und Zinsen zu beachten?Wie berechnet sich der im Inland steuerfreie Anteil des Arbeitslohns bei einer Tätigkeit im Ausland?Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Praktiker-Handbuch Außensteuerrecht 2022 in zwei Bänden. Band 1 enthält den nationalen außensteuerlichen Rechtsstoff und Band 2 steuerliche Vorschriften der Europäischen Union sowie insbesondere Rechtsmaterialien zu den Doppelbesteuerungsabkommen.Band 1 bereitet für die beiden Fallgruppen- Steuerinländer mit Auslandsbeziehungen und- Steuerausländer mit Inlandsbeziehungenden gesamten außensteuerrechtlichen Rechtsstoff für den Veranlagungszeitraum 2020 praxisgerecht auf.Die geltenden Rechtsregeln über die Einschränkungen des nationalen deutschen Steueranspruchs auf Grund internationaler Vereinbarungen und Sonderbestimmungen für den Veranlagungszeitraum 2022 werden in Band 2 wiedergegeben:- Steuerliche Vorschriften der EU sowie Überblick über die Steuerharmonisierung in der EU - Länderübersicht über die Abgabenbelastung in den wichtigsten Staaten- OECD-Musterabkommen- DBA-Recht:- Länderübersicht über den Stand der Doppelbesteuerungsabkommen und der Doppelbesteuerungsverhandlungen- Verwaltungsanweisungen zu den DBA- Rechtsprechungsgrundsätze des Bundesfinanzhofs- BMF-Merkblätter zu Einzelfragen der Doppelbesteuerungsabkommen- Betriebsstätten-Verwaltungsgrundsätze.Das Paket Außensteuerrecht 2022 hat einen Online-Zugang. Dieser enthält v.a. ältere Verwaltungsanweisungen, die in die aktuelle Buchausgabe nicht mehr aufgenommen wurden sowie eine Textsammlung aller Doppelbesteuerungsabkommen.Mit dem Handbuch erhalten Sie Zugang zur zugehörigen Online-Fassung- Shop: buecher
- Price: 101.80 EUR excl. shipping