46 Results for : empfanden
-
Polizeilicher Todesschuss und sogenannte Rettungsfolter im Vergleich (eBook, ePUB)
Der polizeiliche Todesschuss ist in der Bundesrepublik Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen zulässig und mittlerweile juristisch beinahe unumstritten. Doch diese Akzeptanz als Urzustand zu bezeichnen wäre schlechthin verfehlt. So war seine Zulässigkeit bei der Entwicklung seines juristischen Konzeptes im Jahre 1973 äußerst umstritten und sorgte für eine umfassende Diskussion. Ähnlich ist die Situation auch im Jahr 2011 gelagert, in dem die Bundesrepublik freilich neueren, wenngleich auch sehr ähnlichen Problemen, gegenüber steht. So sind die polizeilichen Befugnisse auch noch im 21. Jahrhundert, vor allem vor dem Hintergrund der stetig wachsenden Bedrohung durch den Terrorismus, Stoff eines großen Diskurses. Auslöser war das Landgericht Frankfurt am Main, das im Dezember 2004 den stellvertretenden Polizeipräsidenten Daschner wegen Verleitung eines Untergebenen zu einer Nötigung gem. § 357 I StGB i.V.m. § 240 I StGB verurteilte. Viele solidarisierten sich jedoch mit Daschner. Sie empfanden das Urteil des Landgerichts Frankfurt und somit die Anwendung des geltenden Rechts als ungerecht. Ziel dieser Arbeit ist es demnach im Rahmen einer vergleichenden Betrachtung die herrschende Auffassung, dass zwar der polizeiliche Todesschuss, nicht aber die Rettungsfolter mit dem geltenden Recht vereinbar ist, zu überprüfen. Dabei soll lediglich vom positiven Recht ausgegangen werden, jedoch mit der Einschränkung, dass dort, wo es an seine Grenzen zu stoßen scheint, interdisziplinäre Überlegungen hinzugezogen werden. Besondere Aufmerksamkeit soll in der nachfolgenden Abhandlung der Untersuchung der Thesen zukommen, dass ... - ... das geltende Rechtssystem durch Phänomene, wie die Rettungsfolter, an seine Grenzen stoße und diese nicht bewältigen könne; - ... die Würde des Menschen jeder Abwägung entzogen sei und somit jeder Eingriff in sie gleichzeitig einen Verstoß darstelle; - ... die Würde des Menschen als oberstes Verfassungsgut in ihrer Valenz auch über dem Recht auf Leben stehe; - ... der polizeiliche Todesschuss und die Rettungsfolter keineswegs vergleichbar und somit rechtlich auch unterschiedlich zu behandeln seien; Abschließend soll noch kurz geprüft werden, ob die gefundenen Ergebnisse und der beschrittene Lösungsweg auch auf den Fall des Abschusses eines Flugzeuges im Rahmen des Luftsicherheitsgesetzes anwendbar sind, um vielleicht auch dort einen Vergleich mit dem polizeilichen Todesschuss oder der Rettungsfolter herstellen zu können.- Shop: buecher
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Die Berufung für Hochsensible
DAS STANDARDWERK ZUM THEMA HOCHSENSIBILITÄT"Die Berufung für Hochsensible" erscheint mittlerweile in der 5. Auflage und ist eines der meistverkauften Bücher über Hochsensibilität. Es war eines der ersten Werke, die zu diesem Thema erschienen sind und hat maßgeblich dazu beigetragen, den Begriff Hochsensibilität im deutschsprachigen Raum bekannt zu machen. Das Buch zählt heute zu den Standardwerken.Hochsensible Menschen spüren sehr wohl, dass in ihnen etwas schlummert, das nur darauf wartet zu erwachen. Sie wissen, dass sie über viele Talente verfügen, können diese aber nicht konkret beim Namen nennen. So sind sie selten imstande, aus ihren Stärken Kapital zu schlagen. Vielmehr haben sie oft die Befürchtung, mit den neuen Herausforderungen eines veränderten Arbeitsmarkts nicht mehr Schritt halten zu können. Was bleibt, ist manchmal eine nicht enden wollende und quälende Suche nach dem richtigen Platz in der Berufswelt.Dieser Ratgeber unterstützt Sie bei der Suche nach Ihrer Berufung. Es wird Ihnen Schritt für Schritt Hilfestellung gegeben, wie Sie auch in einer neuen Welt der Unsicherheit, Dynamik und Veränderung berufliche Erfüllung finden können.Luca Rohleder hat dafür ein psychologisches Modell entwickelt, das die Aufteilung des Egos in drei Ichs umfasst. Sie erhöhen damit den Grad Ihrer Selbsterkenntnis, und es wird sich Ihnen vieles offenbaren, was Sie bisher als unerklärlich empfanden. Sie werden erkennen, dass Sie nicht nur über geniale Gaben verfügen, sondern dass diese tatsächlich auf eine ganz bestimmte Berufung abzielen.HINWEIS DES AUTORSDieses Buch ist kein Sachbuch im herkömmlichen Sinne, da Hochsensibilität kein wissenschaftlich anerkanntes Persönlichkeitsmerkmal darstellt und die zahlreichen Tests für Hochsensibilität, die in der Fachwelt kursieren, keinen einheitlichen Definitionen folgen und teilweise erhebliche Widersprüche aufweisen.Der Anspruch eine wissenschaftliche Abhandlung über dieses Thema verfassen zu wollen, käme daher einem Widerspruch in sich gleich. Dies wird im Übrigen auch in Zukunft wahrscheinlich nicht möglich sein, da in allen wissenschaftlichen Aufsätzen, Masterarbeiten oder Studien zum Thema Hochsensibilität das Problem der Selbstdiagnose bzw. Eigenzuschreibung von Studienprobanden oder Befragten nicht gelöst werden kann.Daher wird in diesem Werk unter anderem ein psychologisches Komplementärmodell zur Erklärung der Hochsensibilität vorgestellt. Weiterhin beruhen weite Teile des Inhalts auf empirisch bewiesenen Punkten sowie auf der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge intuitiv erfassen zu können. Zum Schluss soll noch erwähnt sein, dass dieses Buch für Menschen mit psychischen Einschränkungen oder mit autistischen Symptomen nicht geeignet ist.- Shop: buecher
- Price: 23.00 EUR excl. shipping
-
Erinnerungen an Edvard Munch
Wer sich auch nur entfernt für Kunst interessiert, kennt heute die Bilder von Edvard Munch: «Das Kranke Kind», die «Madonna», den «Schrei», den «Tag danach». Selbst Munchs graphischen Blätter - normalerweise eher eine Sache für Liebhaber - sind Teil eines allgemeinen Bilderwissens geworden: der «Kuss», die «Eifersucht», die «Trennung der Liebenden». Munchs Bildsprache ist virtuos und elementar zugleich, als würde hier die Kunst von Grund auf neu erfunden. Tatsächlich hat dieser Stil das Publikum bei seinem ersten Auftreten schlagartig polarisiert: Hier die Vertreter der Tradition, die Munchs demonstrative Achtlosigkeit gegenüber technische Perfektion als Schmiererei brandmarkten und seine explizite Sinnlichkeit als anstößig empfanden. Dort die offenen Geister, die fasziniert waren von der beispiel losen Intensität, mit der Munch die Tiefen des menschlichen Seelenlebens zu verbildlichen vermochte. In seiner Radikalität schien er allenfalls noch Vincent van Gogh vergleichbar, der ebenfalls voraussetzungslos die Kunst neu zu erfinden schien. Während bei dessen Aufstieg zum Weltruhm das biographische Interesse jedoch von Anfang an eine bedeutende Rolle spielte, war dies bei Munch nicht der Fall. Dabei verlief sein Leben - zumindest in der ersten Hälfte - kaum weniger bewegt. Seine Liebes- und Eifersuchtserlebnisse dürften sogar noch drama tischer verlaufen sein, und auch hier gäbe ein Akt der Selbstverstümmelung genügend Stoff zur Spekulation. Extreme Seelenzustände, die an psychiatrische Zuständsbilder erinnern, fehlen ebensowenig wie eine weitgehende Verkennung seines künstlerischen Ranges über viele Jahre hinweg. Doch Munchs sprichwörtlicher Armut in dieser Zeit eignet nichts Messianisches. Vielmehr bewegte er sich in einer Bohème, die eher mit dem Satanismus liebäugelte und die Selbstdestruktion ihrer Alkohol- und Drogenexzesse zum Prinzip erhob. Etwas Finsteres und Melancholisches schien in Munchs Wesen, etwas potentiell Gewalttätiges sogar, obwohl ihn Kinder seit je liebten und seine großzügige Uneigennützigkeit geradezu sprichwörtlich war. Einerseits als Skandalkünstler schon früh europaweit bekannt, lebte er andererseits die meiste Zeit seines Lebens als unauffälliger Ein siedler in provinzieller Zurückgezogenheit. Niemanden ließ er kalt, und so sind die Zeugnisse zu seinem Leben zahlreich. Die meisten sind jedoch nie auf Deutsch und schon gar nicht gesammelt als Buch erschienen. Der neue Band der Reihe«en face» hält deshalb viel Überraschendes über einen Künstler bereit, den fast alle kennen und doch keiner wirklich.- Shop: buecher
- Price: 41.00 EUR excl. shipping
-
Zwischen Kaiser und Hitler
Quäker-Speisung und "Laufende Bilder". Zwanzig aufregende Jahre von 1914 bis 1933."Ich wünsche mir zu Weihnachten einen Vater", bittet der zehnjährige Ernst Haß seine Mutter. Der in der Kaiserlichen Flotte dienenden Vater ist bei einer Seeschlacht gegen England umgekommen. Ob der Wunsch in Erfüllung ging, erzählt die erste Geschichte eines Buches mit Kindheitserinnerungen aus schicksalhaften deutschen Jahren.Wie erlebten Kinder den Ersten Weltkrieg und das Ende des Kaiserreiches? Wie kam die Inflation über die Menschen? Was war golden an den "Zwanzigern"? Wie empfanden Kinder den technischen Fortschritt mit Radio, Kino und Auto? Die erstaunlich lebendigen Zeitzeugenberichte geben viele gute Antworten zum damaligen Alltagsleben.Eine arbeitsame Idylle jener Jahre schildert Ursula Löbner: Das geordnete Leben auf Gut Hammelspring in der Uckermark und die täglichen Ponykutschfahrten zum Lyzeum in Templin. Auch hier verändert der Krieg vieles: "Das Vieh wurde aus den Stallungen geholt, Kartoffeln und Getreide beschlagnahmt. Für die eingezogenen Arbeiter bekamen wir französische Kriegsgefangene."Bei Kriegsende gelingt hier der Neuanfang leichter als in der Stadt, wo es an Kaufkraft und Rohstoffen fehlt. "Für unsere Familie waren die Zwanziger Jahre eine arme Zeit", erzählt Gertrude J. Seeliger. "Wir Kinder bekamen gegen den schlimmsten Hunger Quäker-Speisungen: Milchsuppe und ein dunkles Brötchen." Stadtkinder werden aufs Land verschickt und hochgepäppelt. Die Kriegsfolgen führen zur Inflation. 1923 verliert auch Ludwig Eberbachs Vater alles Vermögen. Weil der Schmiedemeister eine größere Werkstatt aufbauen will, hatte er Häuser und Grundstücke verkauft. Sein Bargeld auf dem Bankkonto verfällt binnen kurzem zum Nichts.Als mit der Rentenmark wieder stabiles Geld kursiert, schöpfen die Menschen Mut und begeistern sich für die stürmische Technikentwicklung. Walter H. Moshammer erinnert sich: "Seit 1923 konnte man in Berlin Radio hören. Irgendwann hatte Onkel Felix einen Kristall-Detektorempfänger und Kopfhörer mitgebracht". Wenige der ersten Radiogeräte besitzen einen Lautsprecher.In den Haushalten weichen die Petroleum- und Gaslampen dem elektrischen Licht. Der Bubikopf wird modern, junge Frauen lassen sich die Röcke kürzen. Traute Siegmund erzählt, wie sie zum ersten Mal "laufende Bilder" sieht: Kino!Mitten in die Aufbruchstimmung hinein schlägt 1929 der "Schwarze Freitag" an der New Yorker Börse. Die Weltwirtschaftskrise läßt binnen kurzem ein Heer von Arbeitslosen entstehen. Hitlers Heilversprechen fallen auf fruchtbaren Boden.Mit zahlreichen Fotos und Dokumenten der Autoren illustriert, vermitteln die Erinnerungen ein lebendiges Bild des Alltagslebens in Deutschland.- Shop: buecher
- Price: 13.30 EUR excl. shipping
-
One Hot Winter: Ein Liebesroman ~ Sammelband (eBook, ePUB)
Eine Sammlung mit drei kompletten Liebesromanen!Dieses unwiderstehliche Liebesromansammelband ist vollgepackt mit drei Milliardärsjungs, die genau wissen, wie sie eine Frau zu behandeln haben!Fange noch heute zu lesen an und genieße diese Liebesgeschichten mit jeder Menge romantischer Szenen, die dich von Anfang bis Ende unterhalten werden. Romane in diesem Sammelband: Ihre Dunkle Melodie: Ein weihnachtlicher LiebesromanAm schlimmsten Tag meines Lebens war sie für mich da…Ebony… Ihre Stimme verzauberte mich, ihre Schönheit raubte mir den Atem.Als sie auf unsere Halloween-Party für mich und meinen Bruder Mateo sang, wusste ich, dass ich sie zu meiner Frau machen musste.Ich wollte sie in meinem Leben haben, in meinen Armen, in meinem Bett…Nichts konnte das aufhalten, was wir für einander empfanden, nichts…Doch dann traf uns das schreckliche Schicksal und unser Leben ist plötzlich zum Stillstand gekommen.Ebony ist nun der einzige Grund, der mich weitermachen lässt, der einzige Grund, warum ich überhaupt noch lebe und atme.Nur wenn wir uns lieben, verspüre ich noch so etwas wie Glück.Doch jemand will sie mir wegnehmen. Der Schatz des Jägers: Ein Bad Boy LiebesromaneIch bin nicht in das verlassene Krankenhaus gekommen, wo meine Crew und ich Diamanten im Wert von zwei Millionen Dollar versteckt haben, um die Nacht damit zu verbringen, mit einer heißen kleinen Süßen zu flirten.Aber genau das mache ich. Ich mag Amanda wirklich und es tut mir leid sie zu belügen.Aber wenn ich sie lange genug ablenken kann, um an die Diamanten zu kommen, lohnt es sich.Und wenn ich richtig Glück habe, endet diese Nacht in ihrem Bett. Die Geheimnisse des Chirurgen: Eine Bad Boy Milliardärs-RomanzeIch hänge an einem süßen, jungen Ding fest, das ich auf dem OP-Tisch gerettet habe,obwohl ich weiß, dass es mich in eine Welt voller Ärger bringen könnte. Samantha North.Jedes Mal, wenn sie mir schöne Augen macht, möchte ich etwas dagegen tun ...auf so viele Arten und in so vielen Positionen, wie sie will. Wir sind beide allein in der Welt - und ich habe es satt.Ich würde es für lohnenswert halten, meinen beruflichen Ruf zu riskieren, sie in meinem Bett und in meinem Leben zu haben.Wenn das wenigstens das einzige Problem wäre.Aber zu Hause in London hatte ich ein anderes Leben ... ein Leben voller Geheimnisse.Aber das Leben des Verbrechens aufzugeben, das ich einst geführt habe,hat mir einige ernsthafte Feinde gemacht - und das ist dabei, mich einzuholen.- Shop: buecher
- Price: 4.49 EUR excl. shipping
-
Rocky Mountains - VISTA POINT Reiseführer Reisen Tag für Tag
Über das Reiseziel Rocky MountainsWie eine überdimensionale Felsenbarriere ragen die Rocky Mountains empor. Was erste Siedler im Wilden Westen noch im ausgehenden 19. Jahrhundert als schwer überwindbares Hindernis empfanden, schätzen die Nachfahren heute als unvergleichliches Freizeit-, Sport- und Naturparadies. Niemand hat sie so oft besungen wie John Denver. Sein Song »Rocky Mountain High« steht als inoffizielle Hymne der Rockies, als Synonym für Freiheit und Abenteuer im grandiosesten Gebirgszug Nordamerikas.Über den Reiseführer Rocky MountainsReisen Tag für Tag heißt: Wir legen einen roten Faden aus, eine perfekte Route, die dabei hilft, das Reiseziel zu entdecken. Der Reiseführer kennt für jeden Tag die Hits und die leisen Geheimnisse, er verführt zum Anhalten, wo andere vorbeifahren. Er hat die besten Tipps für Restaurants, Cafés, Museen und Hotels auf Lager. Kurzum, er bringt seine Leser an aufregende und auch abgelegene Orte - überall dorthin, wo sich das Wesen des Landesoffenbart.Die Routen:Der vorliegende Reiseführer erschließt die Rocky Mountains der Bundesstaaten Colorado, Idaho, Montana, Utah und Wyoming in drei Rundtouren mit insgesamt 35 Etappen, die sich an den Schnittpunkten ideal miteinander kombinieren lassen. Abstecher führen nach Nebraska und South Dakota in die legendären Prärien des Wilden Westens.Die Route durch die südlichen Rocky Mountains beginnt in der Metropole Denver; man trifft auf den Arkansas River mit dem besten Wildwasser Colorados, unternimmt die schönste Eisenbahnfahrt Amerikas von Durango nach Silverton, besucht die verlassenen Klippenwohnungen der Anasazi-Indianer im Mesa Verde National Park, erklimmt in den Great Dunes die imposantesten Sanddünen der USA und erreicht schließlich über die höchste Gipfelstraße in den USA den absoluten Kulminationspunkt auf dem Pikes Peak.Highlights der zentralen Rocky Mountains sind neben Salt Lake City die großartigen Nationalparks Grand Teton, Rocky Mountain und Yellowstone, die gewaltigen Canyons im Dinosaur National Monument oder mit Leadville die höchstgelegene Stadt der Rockies. Darüber hinaus passiert die Route die trockenen Badlands, die weltberühmten, in Granit gemeißelten Präsidentenköpfe am Mount Rushmore sowie die tief eingeschnittenen Wagenspuren des historischen Oregon Trail am Scotts Bluff in Nebraska. Auf der Route durch die nördlichen Rocky Mountains stehen zunächst das Goldrauschstädtchen Virginia City und der Missouri River auf dem Programm. Später durchstreift man den Glacier National Park, gelangt mit dem Salmon River zum rasantesten Wildwasserrevier der USA und erkundet zum Abschluss die ausgedörrte Lavawelt der Craters of the Moon.Die Reportagen:Die mit knapp 150 Farbfotos reich bebilderten Reportagen zu jedem Reisetag folgen dem Prinzip des wandernden Blickpunkts. Sie bringen dem Leser Geschichte, Natur und Menschen nahe und wecken die Entdeckerlust. Damit nichts schiefgeht, helfen Routenkarten, detaillierte Streckenprotokolle mit Angabe von Entfernungen und Serviceadressen bei der Planung. Ein ausführlicher Serviceteil hält alles Wissenswerte für die Reiseplanung sowie Sprachhilfen bereit. 32 Detailkarten im Reiseführer sorgen für eine gute Orientierung vor Ort.- Shop: buecher
- Price: 24.95 EUR excl. shipping