59 Results for : eprom
-
27C1001-100 - EPROM, 1 MB (128 K x 8), 4,5 … 5,5 V, FDIP32W
C-MOS UV-EPROMsGehäuse: F-DIL-32128Kx8 100ns- Shop: reichelt elektronik
- Price: 7.56 EUR excl. shipping
-
27C2001-100 - EPROM, 2 MB (256 K x 8), 4,5 … 5,5 V, FDIP32W
C-MOS UV-EPROMsGehäuse: F-DIL-32256Kx8 100ns- Shop: reichelt elektronik
- Price: 6.65 EUR excl. shipping
-
27C4001-90 - EPROM, 4 MB (512 K x 8), 4,5 … 5,5 V, FDIP32W
C-MOS UV-EPROMsGehäuse: F-DIL-32512Kx8, 100ns- Shop: reichelt elektronik
- Price: 6.50 EUR excl. shipping
-
27C4002-100 - EPROM, 4 MB (256 K x 16), 4,5 … 5,5 V, FDIP-40
C-MOS UV-EPROMsGehäuse: F-DIL-40256Kx16 100ns- Shop: reichelt elektronik
- Price: 10.95 EUR excl. shipping
-
HiFiBerry BeoCreate AMP
Mit dem HiFi-Berry Beocreate erhalten Sie ein universelles High End Soundboard für den Raspberry PI.Durch das integrierte EPROM können Sie das Modul konfigurieren und dann Stand Alone betreiben indem Sie es zum Beispiel in eiem Speaker integrieren. Das Beocreate liefert dabei bis zu 180 Watt Ausgangsleistung über 4 Ausgänge.Mehrere Geräte können über SPDIF verkettet werden (z. B. um ein aktives 4-Wege-Stereosystem zu implementieren).Der 4-Kanal-DAC unterstützt Abtastraten von 44,1 kHz bis 192 kHz. Erweiterungsanschluss ermöglicht den Anschluss zusätzlicher Hardware (Zugriff auf Raspberry Pi und DSP GPIOs) kann als 2-Kanal-Soundkarte vom Raspberry Pi verwendet werden. Mehrere Geräte können über SPDIF verkettet werden (z. B. um ein aktives 4-Wege-Stereosystem zu implementieren).- Shop: digitalo
- Price: 219.00 EUR excl. shipping
-
27C160-100 - EPROM, 16 MB (2 MB x 8 / 1 MB x 16), 4,5 … 5,5 V, FDIP42W
C-MOS UV-EPROMsGehäuse: F-DIL-422Mx8/1Mx16 100ns- Shop: reichelt elektronik
- Price: 10.50 EUR excl. shipping
-
EB BPT32GST - Thermostat, Funk mit GSM-Modul
ferngesteuerter Funk-Raumthermostat, der mit Hilfe von SMS-Nachrichten aus Ihrem Handy bedient wird. Drahtlose Variante ermöglicht einfache und schnelle Installation, die eine aufwändige und lange Verlegung der Leitung zwischen dem Thermostat und Kessel mit einem Durchgang über Stockwerk überflüssig macht.Vorteile BPT32 GST:Möglichkeit der Temperatur- oder Betriebsänderung mittels MobiltelefonAnzeige mit Hintergrundbeleuchtungintuitive Steuerung in der ausgewählten Sprachkombination (CZ/PL/EN/DE/RU/SVK)9 Wochenprogramme mit 6 Temperaturänderungen für jeden TagMöglichkeit der Wahl der PID, Regelung, PI-Regelung oder HysteresisMöglichkeit einen externen Fühler anzuschließenEmpfänger ist mit Codeselbstlernsystem und E-EPROM-Speicher ausgestattet.Zweidrahtanschluss zum Kessel (potentialfreier Kontakt)TECHNISCHE PARAMETEREMPFÄNGERSpeisung 230 V/ 50 HzMax. Schaltleistung 8AEinschaltungselement RelaisReichweite 35 mBetriebstemperatur 0°C bis +40°CSENDERSpeisung 5 V / DC, 2.5 A, Typ AD05 - JackGSM Modul SIM900Vf-Leistung < 10 mWTemperaturänderungen 6 Temperaturänderungen pro TagHysterese 0,1 bis 6 °CMinimale Programmierzeit 10 MinutenTemperaturbereich 5 bis 39 °CTemperatureinstellung nach 0,5 °CMessgenauigkeit ±0,5 °CArbeitstemperatur 0 bis 40 °C- Shop: reichelt elektronik
- Price: 203.95 EUR excl. shipping
-
Arduino 65250 Peripherie-Controller (65250)
Beschreibung Nano Board Beim Nano handelt es sich um einen besonders kleinen Arduino, der speziell für die Arbeit mit Steckboards entwickelt wurde. Die über Stiftleisten nach unten herausgeführten Pins und die praktische Größe passen auf nahezu alle gängigen Stecksysteme. Dadurch ist es noch leichter neue Ideen und Projekte mal eben auszuprobieren. Trotz der kompakten Bauform entspricht der Funktionsumfang des Nano nahezu dem eines Arduino Uno. Das liegt vor allem an dem leistungsstarken Mikrocontroller vom Typ ATmega328, der sich schon auf mehreren Arduino Boards bewährt hat. Über die Mini-USB-Buchse können Sie sowohl Board und Schaltung mit Storm versorgen als auch neue Programme bequem auf den Controller übertragen. Technische Daten: Flash-Speicher: 32 KB Weitere technische Daten: Mikrocontroller: ATmega328 Flash Speicher: 32 KB RAM: 2 KB EPROM: 1 KB Taktrate: 16 MHz I/O-Pins: 14, -davon PWM: 6 / -davon analoge Eingänge: 8 Anschluss: Mini-USB LEDs: RXD, TXD, Power, Pin 13 Größe:- Shop: JACOB Computer
- Price: 22.74 EUR excl. shipping
-
DS 1220 AD-150 - Nichtflüchtiger SRAM, 16Kb, EDIL-24
BESCHREIBUNGDie 16k nichtflüchtigen SRAMs DS1220AB und DS1220AD sind 16.384-Bit, vollstatische, nichtflüchtige SRAMs, organisiert als 2048 Wörter x 8 Bit. Jedes NV SRAM verfügt über eine in sich geschlossene Lithium-Energiequelle und eine Steuerschaltung, die VCC ständig auf eine außerhalb der Toleranz liegende Beeinträchtigung überwacht. Im Bedarfsfall wird die Lithium-Energiequelle automatisch eingeschaltet und der Schreibschutz unbedingt aktiviert, um Datenverluste zu vermeiden. Die NV-SRAMs können anstelle von bestehenden 2k x 8 SRAMs verwendet werden, die direkt dem beliebten byteweiten 24-Pin-DIP-Standard entsprechen. Die Pinnings entsprechen auch der Belegung des 2716 EPROM und des 2816 EEPROMs, was eine direkte Substitution bei gleichzeitiger Leistungssteigerung ermöglicht. Es gibt keine Begrenzung der Anzahl der ausführbaren Schreibzyklen und es ist keine zusätzliche Trägerschaltung für die Mikroprozessor-Schnittstellen erforderlich.FEATURESMindestens 10 Jahre Datenspeicherung ohne externe StromversorgungDaten werden bei Stromausfall automatisch geschützt.Ersetzt direkt 2k x 8 flüchtige statische RAMs oder EEPROMs.Unbegrenzte SchreibzyklenNiedrigleistungs-CMOSJEDEC Standard 24-Pin DIP GehäuseLese- und Schreibzugriffszeiten von 100 nsDie Lithium-Energiequelle wird elektrisch abgeschaltet, um die Frische bis zum ersten Einschalten der Stromversorgung zu erhalten.Voller ±10% VCC-Arbeitsbereich (DS1220AD)Optional ±5% VCC-Arbeitsbereich (DS1220AB)Optionaler industrieller Temperaturbereich von-40°C bis +85°C,- Shop: reichelt elektronik
- Price: 19.97 EUR excl. shipping
-
PIC 12C509A-04P - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 1,5 KB, 4 MHz, DIP-8
8-Bit-CMOS-MikrocontrollerBeschreibung:Der PIC12C5XX von Microchip Technology ist eine Familie von kostengünstigen, leistungsstarken, voll statischen 8-Bit-CMOS-Mikrocontrollern auf EEPROM/EPROM/ROM-Basis. Er verwendet eine RISC-Architektur mit nur 33 Einzelwort-/Einzelzyklus-Befehlen. Alle Befehle sind Einzelzyklus-Befehle (1 ms) mit Ausnahme der Programmverzweigungen, die zwei Zyklen benötigen. Der PIC12C5XX bietet eine um eine Größenordnung höhere Leistung als seine Konkurrenten in der gleichen Preiskategorie. Die 12-Bit breiten Instruktionen sind hochsymmetrisch, was im Vergleich zu anderen 8-Bit-Mikrocontrollern seiner Klasse zu einer 2:1-Codekomprimierung führt. Der einfach zu verwendende und leicht zu merkende Befehlssatz reduziert die Entwicklungszeit erheblich. Die PIC12C5XX-Produkte sind mit speziellen Funktionen ausgestattet, die die Systemkosten und den Stromverbrauch senken. Der Power-On Reset (POR) und der Device Reset Timer (DRT) machen eine externe Reset-Schaltung überflüssig. Es stehen vier Oszillator-Konfigurationen zur Auswahl, darunter der interne INTRC-Oszillator-Modus und der stromsparende LP (Low Power)-Oszillator-Modus. Stromsparender SLEEP-Modus, Watchdog-Timer und Code-Schutzfunktionen verbessern ebenfalls die Systemkosten, den Stromverbrauch und die Zuverlässigkeit. Die PIC12C5XX sind in den kostengünstigen One-Time-Programmable (OTP)-Versionen erhältlich, die sich für die Produktion in beliebiger Stückzahl eignen. Der Kunde kann die Preisführerschaft von Microchip bei OTP-Mikrocontrollern voll ausnutzen und gleichzeitig von der Flexibilität des OTP profitieren. Die PIC12C5XX-Produkte werden von einem voll ausgestatteten Makro-Assembler, einem Software-Simulator, einem In-Circuit-Emulator, einem 'C'-Compiler, Fuzzy-Logik-Unterstützungstools, einem kostengünstigen Entwicklungsprogrammierer und einem voll ausgestatteten Programmiergerät unterstützt. Alle Tools werden auf IBMÒ PC und kompatiblen Maschinen unterstützt.Hochleistungs-RISC-CPU:• Nur 33 Einzelwort-Anweisungen zu lernen• Alle Anweisungen sind Einzelzyklus (1 ms), außer Programmzweige, die zweizyklisch sind• Betriebsgeschwindigkeit: DC - 4 MHz Takteingang DC - 1 ms Befehlszyklus• 12-Bit breite Anweisungen• 8-Bit breiter Datenpfad• Sieben Hardware-Register mit Sonderfunktionen• Zweistufiger tiefer Hardware-Stapel• Direkte, indirekte und relative Adressierungsmodi für Daten und Befehle• Interner 4-MHz-RC-Oszillator mit programmierbarer Kalibrierung• Serielle In-Circuit-ProgrammierungPeriphere Merkmale:• 8-Bit-Echtzeit-Uhr/Zähler (TMR0) mit 8-Bit programmierbarer Vorteiler• Einschalt-Rückstellung (POR)• Geräte-Rückstellzeitgeber (DRT)• Watchdog Timer (WDT) mit eigener On-Chip-RC Oszillator für zuverlässigen Betrieb• Programmierbarer Code-Schutz• 1.000.000 Lösch-/Schreibzyklus EEPROM-Daten Erinnerung• EEPROM-Datenspeicherung > 40 Jahre• Energiesparender SLEEP-Modus• Aufwachen aus dem SCHLAFEN beim Pinwechsel• Interne schwache Pull-ups auf I/O-Pins• Interner Pull-up am MCLR-Pin• Wählbare Oszillator-Optionen:- INTRC: Interner 4-MHz-RC-Oszillator- EXTRC: Externer kostengünstiger RC-Oszillator- XT: Standard-Kristall/Resonator- LP: Energiesparender, niederfrequenter KristallCMOS-Technologie:• CMOS-EPROM/ROM-Technologie mit niedrigem Stromverbrauch und hoher Geschwindigkeit• Vollständig statischer Entwurf• Großer Betriebsspannungsbereich• Großer Temperaturbereich:- Kommerziell: 0°C bis +70°C- Industriell: -40°C bis +85°C- Ausgedehnt: -40°C bis +125°C• Niedriger Stromverbrauch- < 2 mA bei 5V, 4 MHz- 15 mA typisch bei 3V, 32 KHz- < 1 mA typischer Standby-Strom (kostenlose Version)- Shop: reichelt elektronik
- Price: 1.60 EUR excl. shipping