56 Results for : erstbesteigung

  • Thumbnail
    Wir schreiben das Jahr 1924. Auf der Nordostseite des Mount Everest machen sich die beiden englischen Bergsteiger George Mallory und Andrew Irvine auf den Weg zum Gipfel - und verschwinden für immer. Bis heute weiß man nicht, was ihnen geschehen ist. Waren es die Wetterbedingungen? Oder war etwas dort oben bei ihnen auf dem Berg, etwas Tödliches? Mit Der Berg erzählt Bestsellerautor Dan Simmons die packende Geschichte von der Erstbesteigung des Mount Everest.Mythen und Legenden umranken George Mallorys und Andrew Irvines Versuch, 1924 erstmals den Mount Everest zu bezwingen. Waren die beiden vielleicht doch auf dem Gipfel? Und wenn ja, was ist ihnen beim Abstieg geschehen? Diese Fragen lassen den Bergsteiger Richard Deacon nicht los, und so organisiert er ein Jahr später eine weitere Expedition, um das Schicksal der beiden Verschwundenen aufzuklären - und um den höchsten Berg der Welt zu besteigen. Doch in den dunklen Schluchten und Höhlen des Mount Everest verbergen sich Dinge, die lieber unentdeckt bleiben sollten. Je höher Deacon und seine Kameraden steigen, desto lauter wird das dumpfe Heulen, das aus dem Schnee kommt . . . Mit Der Berg stellt Dan Simmons - wie in seinem Bestseller Terror - eindrucksvoll unter Beweis, dass in den großen Entdeckergeschichten der Menschheit noch unzählige Rätsel lauern. Simmons macht aus historischen Ereignissen ein faszinierendes Leseabenteuer.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am 14. Juli 1865 steht der fünfundzwanzigjährige Engländer Edward Whymper als erster Mensch auf dem Matterhorn, aber beim Abstieg stürzen vier seiner Begleiter in den Tod: ein Seil ist gerissen. Wenige Tage nach Whympers Aufstieg von Zermatt aus erreicht der einheimische Bergführer Jean-Antoine Carrel von der italienischen Seite aus den Gipfel. Er ist der eigentliche Held in Reinhold Messners atemberaubender Geschichte von der Eroberung eines unverwechselbaren Berges, vermutlich der erste Mensch, der eine Besteigung des Matterhorns für möglich hielt. Carrel ist das Gegenbild zu dem dandyhaften Whymper: wortkarg, instinktiv und voller Verantwortung für seine Männer bis in die Stunde des eigenen Todes - fünfundzwanzig Jahre später, am Matterhorn. Das Matterhorn ist auch heute noch ein Mythos. Im Jahr 1865 war es der letzte noch unerstiegene große Alpengipfel, einer der letzten weißen Flecken auf der Landkarte - mitten in Europa. Warum bei Edward Whympers Erstbesteigung das Seilreißt, ist eine Frage, die damals halb Europa bewegt hat. Die Frage, wer dafür verantwortlich ist, lässt Reinhold Messner auch heute noch nicht los. In seiner fesselnden Erzählung von Verantwortung, Vertrauen und Verrat wird er Teil der Seilschaft von 1865: »Ich will nochmals mit den Bergsteigern hinaufsteigen. Ich will nachempfinden, was sie getragen hat - und was sie ertragen mussten.«»Hohe Literatur« Andreas Lesti, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung»Spannend wie ein Krimi erzählt Reinhold Messner ein dramatisches Stück Bergsteiger-Geschichte.« Rayk Wiekland, NDR-Bücherjournal
    • Shop: buecher
    • Price: 11.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gipfelglück mal 82: Bergtouren auf alle Viertausender der Alpen.Die erste Bergtour war nur Zeitvertreib, weil sie zu viel Urlaub hatte: Reicht meine Kondition? Vertrage ich die Höhe? Wie fühlt es sich an, auf dem Gipfel zu stehen?Zehn Jahre später hat Marlies Czerny als eine der ersten Frauen alle Viertausender der Alpen bestiegen. In ihrem Buch lässt sie uns nicht nur an ihren Touren teilnehmen - sie erzählt frisch und ehrlich, wie die höchsten Gipfel der Alpen ihr Leben verändert haben.- Wahre Geschichten von Blind Dates mit Seilpartnern, von Kitsch und Klischees an Touristen-Hotspots aber auch von Unfällen und lebensgefährlichen Momenten- Stressabbau und Flow: Wie Bergsteigen erst die Wahrnehmung und dann das Leben verändert - Touren- und Erfahrungsberichte auf die Viertausender der Alpen- Matterhorn, Mont Blanc, Dufourspitze: Viele Kurzporträts der höchsten Berge der Alpen und Basiswissen für Bergtouren- Work Life Balance mit Bergen, Tälern und Gratwanderungen Auf die Erstbesteigung eines Viertausenders folgen schon bald weitere Alpengipfel. Jede neue Bergwanderung wird für die Journalistin Marlies Czerny ein Weg hinaus aus der Reizüberflutung des Alltags hin zu sich selbst, zur eigenen Work Life Balance.Auf Bergen wie dem Breithorn, Piz Bernina und Finsteraarhorn geht es nicht mehr um To-Dos und Deadlines und auch nicht um Tempo, Höhenmeter und Schwierigkeitsgrade. Dort, auf den Gipfeln der Viertausender, findet Marlies Czerny all das, was am Fuß der Berge unerreichbar schien: Freiheit und eine Ruhe, aus der Achtsamkeit und Selbstvertrauen wachsen. Ihre Bergtouren führen uns zur Erkenntnis, wie wenig man zum Gipfel des Glücks benötigt!
    • Shop: buecher
    • Price: 22.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    2002 war das Jahr der Berge. Die Erstbesteigung des Nanga Parbat (8125 Meter) - des so genannten Schicksalbergs der Deutschen - durch Hermann Buhl jährt sich im Juli 2003 zum fünfzigsten Mal. Vor diesem Hintergrund muss man kein begeisterter Bergsteiger sein, um dem Vortrag von Reinhold Messner gespannt zu folgen. Reinhold Messner spricht in diesem Vortrag nicht nur über seine Himalaja-Erfahrungen - 1970 verlor er beim ersten Versuch, den Nanga Parbat zu besteigen, seinen jüngeren Bruder Günther durch eine Lawine, er selbst verlor sechs Zehen - sondern zeichnet die Geschichte der Himalaja-Expeditionen vom 19. Jahrhundert bis heute lebendig und anschaulich nach: 1924 stieg George Lee Mallory auf den Mount Everest - es war bereits die dritte britische Expedition - um erst 1999 wiedergefunden zu werden. 1953 dann gelang dem Neuseeländer Edmund Hillary zusammen mit dem Sherpa Tensing Norgay die Gipfelbesteigung. Messner selbst bestieg 1978 ohne Verwendung von künstlichem Sauerstoff zusammen mit Peter Habeler den 8848 Meter hohen Mount Everest. Ganz alleine bezwang er zwei Jahre später den Everest. Doch Reinhold Messner spricht nicht nur im Stil eines Chronisten über die Besteigung des höchsten Berges der Welt. Er lüftet z.B. das Geheimnis um den Yeti, der sich als Schnee- oder Eisbär in der Fantasie der Menschen zu einem Ungeheuer entwickelt hatte. Zum Stichwort "Euphorie am Gipfel" äußert sich der erfahrene Alpinist ganz eindeutig: Es gibt keine Euphorie in dieser menschenfeindlichen Welt. Wer davon spricht, plappere nur Klischees nach! Neben seinen persönlichen Erlebnissen flicht Messner häufig philosophische Überlegungen in seine Ausführungen ein: So legt er großen Wert auf den Respekt, den wir Menschen gegenüber den Göttern oder der Natur zeigen sollten.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Leben oder Tod: Wie die Survival-Ausrüstung den Erfolg einer Expedition bestimmtOb in Arkansas oder der Arktis: Bei Expeditionen in unbekanntes Terrain hängt alles von der richtigen Ausrüstung ab. Der Extremsportler Ed Stafford weiß das aus eigener Erfahrung.Er hat sich die Packlisten berühmter Forscher genauer angesehen: Gewann Roald Amundsen nur durch besseres Equipment und intensivere Vorbereitung den Wettlauf zum Südpol? Was hatte Sir Edmund Hillary bei der Erstbesteigung des Mount Everest im Gepäck?In diesem Bildband stellt Ed Stafford 25 spannende Expeditionen vor und kommentiert die Ausrüstung der Protagonisten mit Expertenblick. 25 Ausrüstungslisten: von Thor Heyerdahls Expedition mit der Kon-Tiki bis Robyn Davidsons Kamelritt durch die Wüste Grenzerfahrungen: Welches Equipment sichert das Überleben in der Wüste, im tropischen Regenwald und in den Tiefen der Ozeane? Mission Weltumrundung: mit dem Fahrrad oder Auto, per Segelboot und Solarflugzeug Jagd nach Rekorden: Edmund Hillary und Reinhold Messner auf dem Mount Everest, Amelia Earharts Solo-Flug als erste Frau über den Atlantik Bildband mit ca. 230 Originalfotografien und Illustrationen der Ausrüstungsgegenstände Was verrät uns die Packliste über berühmte Entdecker und Abenteurer?Auf der Suche nach der verlorenen Stadt Z nahm Percy Fawcett ein Akkordeon mit in den Regenwald. Zum Gepäck von Clärenore Stinnes bei ihrer Weltumrundung zählten Dynamit und ein Abendkleid. Der Tiefseetaucher Jacques Cousteau führte bei seinen Tiefsee-Expeditionen mit der Calypso immer seine geliebte rote Mütze mit.Worin liegt die Faszination einer solchen Expedition? Ist es die Gefahr, der Mut der Forscher oder ihre verbissene Entschlossenheit? Ed Stafford wählt die Gegenstände im Gepäck der Entdecker als Schlüssel zu ihrer Welt und gewährt überraschende Einblicke in die Denkweise dieser außergewöhnlichen Frauen und Männer!
    • Shop: buecher
    • Price: 41.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Drei Hörabenteuer zum Kennenlernen!>> Alexander von Humboldt. Bis ans Ende der Welt: Peitschende Stürme, lauernde Jaguare, die gefraßigen Alligatoren des Orinoco -nichts kann den jungen preußischen Forschungsreisenden Alexander von Humboldt davon abhalten, seine Studien über die Zusammenhange der Natur voranzutreiben. Begleitet von seinem treuen Freund Aime Bonpland unternimmt Humboldt seine so berühmte wie gefahrliche Amerikareise und legt dabei abertausende Kilometer zurück.Der Autor und Filmemacher Werner Biermann hat sich rund 200 Jahre später auf die Spuren des großen Abenteurers und Wissenschaftlers begeben und erzählt von seinen Erfahrungen in den Tiefen des südamerikanischen Kontinents.>> Edmund Hillary. Triumph am Mount EverestSagarmatha - Stirn des Himmels, so nennen die Nepalesen den höchsten Berg der Welt. Viele Bergsteiger scheiterten bei dem Versuch, den Gipfel zu erreichen. Erst 1953 schafft der Neuseeländer Edmund Hillary zusammen mit dem Sherpa Tenzing Norgay die Erstbesteigung. Dies ist ein Wendepunkt in seinem Leben."Hillary ist für alle Zeiten die Schlüsselfigur für den Mount Everest", betont der Extrembergsteiger Reinhold Messner im Interview mit der Autorin Berit Hempel. 1978 folgt er Hillary auf den höchsten Punkt der Welt - als erster Mensch ohne Sauerstoffmaske. Unzählige Expeditionen führen Messner in die entlegensten, schönsten und gefährlichsten Erdregionen und machen ihn zum größten Alpinisten unserer Zeit.>> Albert Einstein. Triumph des Denkens"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn das Wissen ist begrenzt." Dies scheint das Geheimnis Albert Einsteins zu sein, denn aufgrund seiner geistigen Originalität gilt er als Genie der Naturwissenschaft. Doch Einstein war mehr als ein Physiker. Er wurde bewundert wegen seines Mutes, seiner Wahrheitsliebe und seines Einsatzes für den Frieden.Der bekannte Fernsehmoderator Ralph Caspers erzählt im Interview mit Berit Hempel über seine Schulerfahrungen mit der Physik, erklärt, was GPS, Fernsehen und die Raumfahrt mit Einstein zu tuen haben und drückt seine Bewunderung darüber aus, dass Einstein sich für das Nachdenken so viel Zeit nahm. Spannende Abenteuer-Feature mit Original-Interviews, Musik und Geräuschen.
    • Shop: buecher
    • Price: 21.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine atemberaubende Abenteuergeschichte um drei von Humboldt geförderte Bergsteigerbrüder, die sich im Rennen um unerforschte Regionen und die Vermessung der Welt immer wieder in Lebensgefahr begaben - und die heute dennoch beinahe vergessen sind.Sie waren Entdeckungsreisende, Bergbezwinger, Sammler, Wissenschaftler und Abenteurer. Und sie hatten einen verdammt schlechten Ruf: die Brüder Schlagintweit. Mitte des 19. Jahrhunderts unternehmen die drei Münchner jene Reise, die Humboldt immer machen wollte: tief hinein in den Himalaja, um dort wissenschaftliche Daten zu erheben, die höchsten Pässe der Welt zu erklimmen - und Ruhm zu erlangen. Dafür setzen sie sogar ihr Leben aufs Spiel.Nachdem die leidenschaftlichen Alpinisten noch knapp an der Erstbesteigung des höchsten Schweizer Gipfels gescheitert waren, werden sie zu Protegés Alexander von Humboldts und leiten eine Himalaja-Expedition der East India Company. Als erste Europäer stehen sie am Fuße des Nanga Parbat, erklimmen als erste Menschen überhaupt eine Höhe von 6.785 Metern und vermessen Land - und auch Menschen - mit großer Akribie. Dabei geraten sie in eine gefährliche Gemengelage aus geopolitischen und ökonomischen Interessen, Geltungssucht und Abenteuerlust. Verkleidet als Einheimische dringen sie in Gebiete vor, deren Betreten unter Todesstrafe steht - einer der Brüder bezahlt dafür mit dem Leben.Was sie von der Expedition zurückbringen, ist beeindruckend: 14.777 Exponate in 510 Holzkisten, so viel Material, dass sie es nicht schaffen werden, es zu Lebzeiten auszuwerten. Ihre Forschungsergebnisse lösen in Fachkreisen allerdings kaum Begeisterung aus. Neidische Briten überziehen sie mit Spott und sprechen ihnen eines Fehlers wegen jegliche wissenschaftliche Seriosität ab. Und doch machen die Brüder weiter: Fast bis zum letzten Atemzug beschäftigen sie sich mit der Auswertung und Aufarbeitung des größten Abenteuers ihres Lebens.»Unter allen Dingen, zu denen ich mitgewirkt, ist IhreExpedition nun eine der wichtigsten geblieben. Es wird mich dieselbe noch im Sterben erfreuen.« Alexander von Humboldt vor dem Aufbruch der Brüder Schlagintweit»Mit Dankbarkeit lese ich die Schlagintweit-Story. Rudi Palla hat wieder Figuren eingerahmt, die es sich verdienen, erinnert zu bleiben.« Reinhold Messner
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Briefe vom Everest - Tagebuch der Erstbesteigung 1953: ab 3.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Großglockner - 200 Jahre Erstbesteigung. Nachdruck: ab 29.9 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine kleine Geschichte des Bergsteigens - Von der Erstbesteigung des Mont Blanc zum Free Solo am El Capitan: ab 11.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping


Similar searches: