53 Results for : findlinge
-
Minima Animalia
In neunundneunzig poetischen Miniaturen, erlebt auf Streifzügen durch die Natur zwischen Ligurien und Berlin und aufgezeichnet über den Lauf eines Jahres, erforscht Andreas Weber mit dem Blick des Forschers und Poeten das Wunder des Lebendigen. Gegliedert in Kapitel, die den natürlichen Wachstumsperioden von Aussaat über Blüte und Fruchtwachstum bis hin zu Reife und Auflösung folgen, macht der Philosoph und Biologe die Komplexität und Belebtheit der natürlichen Welt sinnlich erfahrbar. Seine Prosastücke sind funkelnde Kleinode, geschliffene Bachkiesel, Splitter poetischer Findlinge, die zusammen ein Mosaik der belebten Welt ergeben - jede Zeile atmet Ehrfurcht vor dem Lebendigen, und trägt zugleich Trauer um dessen tagtägliche Zerstörung durch die moderne Zivilisation westlicher Prägung. Mit tänzerischer Leichtigkeit, gedanklicher Schärfe und poetischem Genius lässt Weber unser Eingebundensein in eine Welt, in der alles zu Gefühl, Ausdruck und Würde begabt ist, sinnlich erfahrbarwerden. 'Minima Animalia' ist ein Stundenbuch im besten Sinn: Es gibt der Natur den Nimbus des Erhabenen zurück, lehrt Demut vor ihrem Wunder und verortet uns darin: Wir sind eingeborener Teil der Allmende der Welt.- Shop: buecher
- Price: 23.50 EUR excl. shipping
-
Goldrausch: White Water Alaska Staffel 4 Folge 5
Seit einem Monat heben Dustin Hurt und sein Team in Alaska mächtige Findlinge aus dem Flussbett. Die schweren Felsbrocken bringen den Seilzug der Goldgräber an seine Grenzen. Die Schatzsucher müssen die Bolzen austauschen. Ex-Marine Carlos Minor meldet sich freiwillig, um die riskante Operation durchzuführen ? neun Meter über einem tosenden Wasserfall. Für ihre Mühen werden die Männer mit dicken Nuggets belohnt. Am Trifecta-Schürfspot lässt die Ausbeute dagegen zu wünschen übrig. Deshalb modifizieren Fred Hurt und seine Crew ihre Waschanlage.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Goldrausch: White Water Alaska Staffel 4 Folge 14
Seit 17 Wochen suchen Fred Hurt und sein Team in den Chilkat Mountains nach wertvollem Edelmetall. Um im Wildwasser bis zum Felsgrund vorzustoßen, haben die Männer am McKinley Creek mit vereinten Kräften Geröll und schwere Findlinge abgetragen. Und in sechs Metern Tiefe finden die Glücksritter tatsächlich Gold. Die kostbaren Nuggets sind zum Greifen nah, aber trotz aller Anstrengungen möglicherweise doch unerreichbar. Denn der Rand des Strudellochs ist extrem instabil. Paul Richardson droht beim Absaugen des Erdreichs Gefahr für Leib und Leben.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Rad-, Wander- und Gewässerkarte Feldberger Seen; .
Die Rad-, Wander- und Gewässerkarte wurde nach geographischen, landschaftlichen und touristischen Aspekten erarbeitet. Der Maßstab 1:35.000 gibt Raum für eine hohe Genauigkeit und Detailtreue. Neben der exakten Wegezeichnung, unterschieden nach Wanderwegen und Radwanderrouten, die drei verschiedene Kategorien der Oberflächenqualität kennzeichnen, sind Besonderheiten der Landschaft sowie Höhenangaben eingetragen. Zusätzlich finden Wassersportler und Binnenschiffer die nötigen Informationen über die Wasserstraßen, Wasserwanderrouten, Betonnung, Seetiefen und die Ankerplätze. Wasserrastplätze, Biwak- und Campingplätze, Schleusen und vieles mehr finden Touristen und Einheimische eingezeichnet. Historische und landschaftlich reizvolle Punkte, Bekanntes und "Geheimtipps" - all das findet sich auf der Karte wieder. Der Kartennutzer findet Ortsbeschreibungen und Erwähnenswertes zur Geschichte. Das handliche Format (46 x 66 cm) findet bei den Nutzern großen Anklang.Die Feldberger Seen und die sie umgebende Landschaft bieten Naturerlebnisse in vielfältigsten Formen. Die klaren, fischreichen Seen sind ein Eldorado für Angelsportler. Bewaldete Steilhänge, Felsblöcke und Findlinge lassen die Fahrt auf den kristallklaren Seen zu einem Naturerlebnis werden. Der ganze Stolz des Naturparkamtes sind die Fischotter und Biber, denn deren Anwesenheit spricht für die Qualität der Gewässer. Die faszinierende Unterwasserwelt der Feldberger Seen kann man beim schnorcheln und tauchen entdecken. Ein umfangreiches Wander-, Radwander-, und Wasserwanderwegenetz steht den Gästen zur Verfügung. Der Besuch solch liebenswerter Städtchen wie Boitzenburg, Fürstenwerder, Feldberg, oder Carwitz rundet den Ferienaufenthalt in dieser Region ab.- Shop: buecher
- Price: 5.10 EUR excl. shipping
-
Rad- und Wanderkarte Halbinsel Jasmund
Die Karte wurde nach geographischen, landschaftlichen und touristischen Aspekten erarbeitet.Der Maßstab von 1:30.000 gibt Raum für eine hohe Genauigkeit und Detailtreue. Neben der exakten Wegezeichnung, unterschieden nach Wanderwegen und Radwanderrouten (die in 3 verschiedenen Kategorien die Oberflächenqualität kennzeichnen), sind Besonderheiten der Landschaft, Höhenangaben, Seetiefen und Naturschutzgebiete eingetragen. Mit Unterstützungen der Mitarbeiter der Nationalparkverwaltung Jasmund wurden die speziellen Belange für das Nationalparkgebiet berücksichtigt. Eingezeichnete Wanderwege sind zugelassen und wurden mit der Nationalparkverwaltung abgestimmt. Durch die enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Fremdenverkehrsämtern konnte der neueste Stand der touristischen Infrastruktur in der Karte dargestellt werden. Sportboothäfen, Segel- und Surfmöglichkeiten, FKK-Strände, Campingplätze und vieles mehr finden Touristen und Einheimische eingezeichnet. Die Karte umfaßt das Gebiet derHalbinsel Jasmund, daran anschließend Ralswiek und im Norden einen Teil der Schaabe, mit einer Nebenkarte auf der die "Schmale Heide" mit Prora dargestellt ist. Alte Flurbenennungen, markante, historische und landschaftlich reizvolle Punkte, z. B. besonders große Findlinge und Großsteingräber, sind mit aufgenommen. Auf den Kartenrückseiten geben kurze Erläuterungen Auskunft über die Orte und deren historische Entwicklung. In einer ausführlichen Übersicht kann man sich über die gastronomischen Einrichtungen mit ihren speziellen Angeboten informieren. Durch das handliche Format (68 x 48 cm) nehmen Touristen die Karten gerne mit auf Wanderschaft.- Shop: buecher
- Price: 5.10 EUR excl. shipping
-
Bikeline Radkarte Uckermark (RK-BRA02)
Im Nordosten der Mark Brandenburg, nicht weit von Berlin entfernt und doch ganz weit weg vom hektischen Großstadtleben, liegt einer der größten Landkreise Deutschlands - die Uckermark. Ihr Gesicht verdankt die Uckermark riesigen Gletschern, die sich während der letzten Eiszeit vor rund 15.000 Jahren über das Land wälzten. Sanfte Hügel, gewaltige Findlinge, dichte Wälder und weite Offenlandschaften, über 500 Seen prägen die ursprüngliche Landschaft. Großstein- und Hügelgräber, Felder, Weiden und historische Pflasterstraßen. Die Spuren menschlicher Besiedlung reichen zurück bis in die Jungsteinzeit. Drei Nationale Naturlandschaften - der Nationalpark Unteres Odertal, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und der Naturpark Uckermärkische Seen - schützen mehr als die Hälfte des landschaftlichen Erbes der Uckermark. Architektur, Kunst und Kultur sind in der Uckermark eng mit der Landschaftsgeschichte verwoben. Kirchen, Gehöfte und Großsteingräber wurden seit jeher aus den Ablagerungen der Gletscher errichtet. Aus Feldsteinen erbaut wurden auch Schlösser, Gutshöfe und Herrenhäuser. Fast nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele davon auf so engem Raum. Zu den wichtigsten Städten des Landkreises gehören Angermünde (mit seinen kleinen, engen Gassen), Prenzlau (mit seinen weithin sichtbaren Türmen der St. Marien Kirche), Templin (mit seiner mittelalterlichen Stadtmauer) und Schwedt/Oder (mit der nahegelegenen reizvollen Flussniederung des unteren Odertals).Lernen Sie die Uckermark auf einer Fahrradtour zwischen einer sich überwiegend eben präsentierenden Landschaft und teilweise unebenem Terrain kennen. Zu den wichtigsten in der Karte enthaltenen Fernradwegen gehören der Radfernweg Berlin-Usedom, auf welchem Sie die Uckermark relativ zentral durchqueren können. Auf dem Oder-Neiße-Radweg passieren Sie den Landkreis am östlichen Rand an der Grenze zu Polen, auf der Tour Brandenburg im Südwesten. Zu den schönsten Regionalen Wegen gehören die Gutsherrenradtour, der Radweg "Spur der Steine" sowie der Uckermärkischer Radrundweg, der auf 260 Kilometern die Vielfalt der Uckermark in Natur und Kultur erlebbar macht.- Shop: buecher
- Price: 7.90 EUR excl. shipping
-
Mystische und mythische Orte in der Uckermark, im Barnim und in der Schorfheide
Der Spuk- und Gespensterglaube wird niemals aus der Welt verschwinden, solange es Menschen auf der Erde gibt. (Richard Wossidlo) Mystische und mythische Orte in der Uckermark, dem Barnim und der Schorfheide In unserer rational geprägten Welt wirkt der Zauber mythischer und mystischer Orte zeitlos und unmittelbar auf wohl jeden Besucher, der sich auf diese Begegnung einlässt und seine Fantasie spielen lässt. Das flirrende Lichtspiel der ersten Sonnenstrahlen zwischen den Bäumen lässt kahle, abgestorbene Stämme wie mächtige Riesen erscheinen, im aufsteigenden Nebel über den Gewässern und Mooren tanzen scheinbar Feen oder Seejungfrauen und geheimnisvolle Laute, die die Stille unter den Baumwipfeln in der Nacht durchdringen, kommen anscheinend aus einer anderen Welt. In früheren Zeiten fehlten noch wissenschaftlichen Erklärungen für viele rätselhaft anmutende Phänomene der Natur. Wie gelangten riesige Findlinge in die Region hierher? Warum gibt es hier, weitab vom Meeresstrand, versteinerte Meeresmuscheln und wem gehörten die kleinen Tongefäße, die bei Erdarbeiten gelegentlich zu Tage kamen? Götter, Riesen, Zwerge und mystische Fabelwesen wurden als Urheber angesehen und von Generation zu Generation über Jahrhunderte in Sagen und Legenden überliefert. Etliche Mythen reichen weit in die Vergangenheit zurück und sind älter als die geschriebene Geschichte. Unter dem Einfluss der christlichen Religion änderte sich oft die Form, der eigentliche Kern blieb jedoch gewahrt. Aus alten Gottheiten einer Naturreligion wurden teuflische, dämonische Gestalten, Kobolde, Hexen oder Fabelwesen in Tiergestalt. Lassen Sie uns in diese andere Welt eintauchen, in der die Logik nicht zählt und die Zeit keine Bedeutung hat. Alte, mit Feldsteinen gepflasterte und schlichte Landwege führen zu den verschiedenen mystischen und mythischen Orten. Dabei erstreckt sich diese Reise nicht nur auf die Waldgebiete, auch im offenen Gelände gibt es geheimnisvolle Steinkreise, mit Wasser gefüllte rätselhafte Sölle oder eigenartig anmutende Bäume. Auch die Städte und Dörfer weisen zahlreiche sehenswerte Stätten auf, die eigene Mythen erzählen...- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping
-
KOMPASS Wanderführer 5746 Comer See
Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt- Ausflugs- und Übernachtungstipps- Kostenloser Download der GPX-DatenDie Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:- Unterstützt die Tourenauswahl- Kartografische Gesamtübersicht- Touren können einfach kombiniert werden- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbarDestination:- Der Comer See liegt am Südrand der Alpen und doch mittendrin. Seine schmalen Wasserzungen werden von steilen Berghängen eingerahmt - "Alpenfjord" wird er deshalb auch gerne genannt. Das Zusammenspiel von See und Gebirge hat seinen ganz eigenen Reiz.- Die Region besticht durch ihre Gegensätze: Mediterrane Pflanzenwelt und mildes Klima am Seeufer verströmen südliches Flair. Die Bergkulisse rund um den See vermittelt dagegen alpine Eindrücke. Im Norden sind die Dreitausender des Alpenhauptkamms nicht mehr weit, vom Südende des Sees sind es nur 50 km nach Mailand.- In den Cafés am See pulsiert italienisches Leben, nur wenig entfernt führen alte Pflasterwege in stille Täler, zu abgelegenen Bergdörfern und ehemaligen Almen - Zeugnisse der früheren bäuerlichen Kultur.- Die Wanderungen rund um den See sind so vielfältig wie die Region. Ob Spaziergänge in Ufernähe, Wanderungen zu Hütten, Panoramatouren über dem See oder felsige Gipfel - für alle ist etwas geboten.- Die Region ist bekannt für ihre Villen, Gärten und Parkanlagen; Kirchen und Kapellen liegen an den Wanderrouten. Und in der Seidenstadt Como laden die Altstadtgassen zum Flanieren ein.- Die Wandersaison beginnt am Comer See, wenn der Winter andere Regionen noch fest im Griff hat. Bereits zeitig im Jahr wärmt am See die Frühlingssonne und sind Touren in Ufernähe und auf kleine Gipfel möglich.Kurzinfo zum Produkt:- Das sportliche Highlight: Wer sich gerne auf schmalen Pfaden und infelsigem Gelände bewegt, ist rund um Lecco gut aufgehoben. Die Direttissima führt mitten hinein in die fantastische Felsszenerie der Grigne - eine spannende Route für alpin erfahrene Wanderer.- Das Familien-Highlight: Mit der Zahnradbahn geht es von Como hinauf nach Brunate. Auf dem Weg nach Torno regen riesige Findlinge und alte Felsgräber die Fantasie an. Eine Schifffahrt ist der richtige Ausklang dieser erlebnisreichen Tour.- Das Genuss-Highlight: Der Monte Grona ist eine herrliche Aussichtsloge. Dort reicht der Blick gleichzeitig auf Comer und Luganer See und auf die vergletscherten Gipfel der Walliser Viertausender. Beim Abstieg lädt das gemütliche Rifugio Menaggio zu einem Glas Rotwein mit Seeblick ein.- Das persönliche Highlight: Ein abgeschiedenes Bergdorf, zu dem keine Straße führt, ein von steil aufragenden Granitgipfeln eingerahmtes Tal und ein abenteuerliches Wegstück auf einer ehemaligen Bahntrasse sind die Highlights der Wanderung ins Val Codera.- Das Kultur-Highlight: Die Tremezzina mit ihren üppig blühenden Gärten, großzügigen Villen und altehrwürdigen Grand Hotels übt seit dem 19. Jh. eine besondere Anziehungskraft aus. Der Park der Villa Carlotta zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten am Comer See.- Shop: buecher
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Das Leben ist ein Sichentfernen
Das Leben ist ein Sichentfernen - 100 Findlinge: ab 3.49 €- Shop: ebook.de
- Price: 3.49 EUR excl. shipping
-
Die Findlinge - Roman aus dem Bayerischen Wald
Die Findlinge - Roman aus dem Bayerischen Wald: ab 4.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 4.99 EUR excl. shipping