53 Results for : gebirgsseen

  • Thumbnail
    Am Wegrand plätschert ein Bach, ein Wasserfall stürzt sich in die Tiefe und am Ende Wandern am Wasser - was für eine perfekte Kombination! Gerade die wasserreiche Bergwelt Südtirols lädt ein zu herrlichen Routen entlang historischer Waalwege und rauschender Wildbäche, zu idyllischen Bergseen und in beeindruckende Gletscherwelten. Dieses Rother Wanderbuch stellt 53 erfrischende Touren zwischen Reschenpass, Drei Zinnen und Kalterer See vor.Einen Schwerpunkt bilden dabei die Waalwege, Erbstücke eines uralten Bewässerungssystems. Einen anderen Schwerpunkt stellen die einzigartigen Seenplatten dar, die zu den schützenswerten Naturwundern Südtirols zählen. Außerdem finden sich Wanderungen entlang rauschender Wildbäche, durch geheimnisvolle Schluchten, zu stillen Gebirgsseen, stiebenden Wasserfällen und zu Gletschern. Mit dem Hinweis auf einen Bach oder See kann man auch Kinder leichter zum Wandern locken und so wurden entsprechende Hinweise auf kinderfreundliche Touren mit Rast- und Spielplätzen sowie Bademöglichkeiten aufgenommen.Exakte Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile, Wanderkärtchen und GPS-Tracks zum Download machen jede Wanderung leicht nachvollziehbar. Besonders praktisch ist die Tourenübersicht in der Umschlagklappe des Buches, die einen schnellen Überblick über sämtliche Touren erlaubt.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Großartige Ausblicke, herrliche Gebirgsseen und blumenreiche Almwiesen - der Karnische Höhenweg, der sich entlang der österreichisch-italienischen Grenze erstreckt, ist eine alpine Hüttentour par excellence. Unter den Mehrtagestouren nimmt er eine interessante Sonderstellung ein: Er verläuft auf alten Steigen des Ersten Weltkriegs und ist als »Via della Pace« , als »Friedensweg« also, zur friedlichen Begegnungsstätte geworden.Der Karnische Höhenweg gliedert sich in zwei Abschnitte: Während der westliche Teil von Sillian bis Kötschach-Mauthen meist durch hochalpines Gelände führt, bietet der östliche Teil von Kötschach nach Thörl-Maglern eher gemütliches und geruhsames Wandern über Almwiesen. Beide Abschnitte sind in jeweils etwa einer Woche zu bewältigen.Der Rother Wanderführer »Karnischer Höhenweg« ist so gestaltet, dass alle Wanderer sich ihre individuelle Tour zusammenstellen können, egal ob sie auf der Hauptroute oder abseits der viel begangenen Pfade wandern möchten. Die Autorin Evamaria Wecker liefert neben ausführlichen Wegbeschreibungen auch detaillierte Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeiten sowie zu Sehens- und Wissenswertem entlang des Weges. Jede Etappe wird zudem durch Fotos, Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und Höhenprofile illustriert. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Neu aus der preisgekrönten Wild-Guide-Reihe, mit 500 Abenteuern und 350 Geheimtipps zum Einkehren und Übernachten. Wir bringen Sie dorthin, wo kein anderer Reiseführer je war.- Gebirgsseen, Flüsse, Wasserfälle und heiße Quellen- Gletscher, Canyons, Schluchten und Klettertouren- Ruinen, Hinkelsteine und heilige Stätten- Versteckte Festungen, Tunnel und Höhlen- Wölfe, Adler, Steinböcke, Murmeltiere und andere wilde Tiere- Sonnenuntergänge, wenig bekannte Gipfel und Aussichtspunkte- Die besten Fahrradrouten, Pässe und Panoramastraßen- Hofläden, Märkte und Bergdörfer- Unterkünfte, Restaurants und Picknickplätze- Einsame Campingplätze, Berghütten, Jurten und urige HotelsEntdecken Sie versteckte Berggipfel, rauschende Wasserfälle und unberührte Seen. Erkunden Sie vergessene Ruinen, Festungen und Höhlen, und wandern Sie durch Wälder mit freilebenden Wölfen. Begegnen Sie französischen Bergbauern und kosten Sie deren köstliche Erzeugnisse. Verbringen Sie die Nacht unter einem klaren Sternenhimmel oder in einer abgelegenen Berghütte. In diesem Wild Guide finden Sie die besten Geheimtipps für die französischen Alpen, von den wenig bekannten Ecken der Ubaye und des Queyras bis zur ikonischen Landschaft des Mont Blanc. Der perfekte Reiseführer für wilde Abenteuer und ultimative Erholung mit wunderschönen Fotos, detaillierten Karten und spannenden Infos.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Neu aus der preisgekrönten Wild-Guide-Reihe, mit 500 Abenteuern und 350 Geheimtipps zum Einkehren und Übernachten. Wir bringen Sie dorthin, wo kein anderer Reiseführer je war. . Gebirgsseen, Flüsse, Wasserfälle und heiße Quellen . Gletscher, Canyons, Schluchten und Klettertouren . Ruinen, Hinkelsteine und heilige Stätten . Versteckte Festungen, Tunnel und Höhlen . Wölfe, Adler, Steinböcke, Murmeltiere und andere wilde Tiere . Sonnenuntergänge, wenig bekannte Gipfel und Aussichtspunkte . Die besten Fahrradrouten, Pässe und Panoramastraßen . Hofläden, Märkte und Bergdörfer . Unterkünfte, Restaurants und Picknickplätze . Einsame Campingplätze, Berghütten, Jurten und urige Hotels Entdecken Sie versteckte Berggipfel, rauschende Wasserfälle und unberührte Seen. Erkunden Sie vergessene Ruinen, Festungen und Höhlen, und wandern Sie durch Wälder mit freilebenden Wölfen. Begegnen Sie französischen Bergbauern und kosten Sie deren köstliche Erzeugnisse. Verbringen Sie die Nacht unter einem klaren Sternenhimmel oder in einer abgelegenen Berghütte. In diesem Wild Guide finden Sie die besten Geheimtipps für die französischen Alpen, von den wenig bekannten Ecken der Ubaye und des Queyras bis zur ikonischen Landschaft des Mont Blanc. Der perfekte Reiseführer für wilde Abenteuer und ultimative Erholung mit wunderschönen Fotos, detaillierten Karten und spannenden Infos.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am Meraner Höhenweg wandern Sie auf einem Rundwanderweg 93 km um den Naturpark Texelgruppe. Der Nordteil (39 km) des Weges führt durch das Pfossental ins Hochgebirge zum höchsten Punkt am Eisjöchl (2.895 m) und ist gesamt von Ende Mai (nach der Schneeschmelze) bis Oktober (vor Schneefall) begehbar. Im Südteil (53 km) befinden Sie sich im Mittelgebirge und sind von Mai bis November auf gut gesicherten Wegen durch verschiedene Vegetationszonen unterwegs. Auf manchen Etappen wandern Sie lange Strecken ohne große Höhenunterschiede. Der schönste Panoramaweg Südtirols bringt Sie im abwechslungsreichen Auf und Ab zu Talböden mit Wasserfällen und als Steig auf den höchsten Punkt am Eisjöchl (2.898 m). Bei der Umrundung der Texelgruppe mit den spitzen Dreitausendern wandern Sie mit Blick ins Meraner Becken, Passeiertal und Sarntaler-, Stubaier- und Ötztaler Alpen durch Bergwiesen von Hof zu Hof. Sie durchqueren Wälder und immer wieder eröffnen sich neue Ausblicke. Der Weg kann in sechs Tagesetappen mit je 6-8 Stunden Gehzeit bewältigt werden. Auch Varianten mit kürzeren Etappen sind möglich, da es zahlreiche Einstiege und Abstiege sowie Seilbahnen gibt, die Sie direkt zum Höhenweg auf 1.300-1.500 m bringen. Auch Alternativen mit Durchquerung des Naturparks über die Spronser Gebirgsseen und Waalwege werden beschrieben.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aussichtsreiche Gipfel, klare Gebirgsseen und zerklüftete Schluchten - der Schwarzwald ist wohl eines der fantastischsten Wandergebiete Deutschlands. Hier erheben sich die höchsten Gipfel außerhalb des Alpenraums, es gibt beeindruckend hohe Wasserfälle und nicht nur vom berühmten Feldberg, dem höchsten Berg des Schwarzwalds, ist das Panorama atemberaubend. Der Rother Wanderführer »Schwarzwald Süd« stellt 60 der schönsten Touren zwischen Freiburg und Basel vor - vom lockeren Spaziergang bis zur fordernden Bergtour. Gemütlich geht es entlang auf den Uferpromenaden von Titisee oder Schluchsee, sportlicher auf be-rühmte Berge wie den Schauinsland, den Belchen, Kaiserstuhl oder den Feldberg. Unterwegs können hübsche Fachwerk-Ortschaften, Schlösser und Klöster bestaunt und besichtigt werden. Die Tourenvorschläge führen in den Hochschwarzwald, rund um den Belchen ins Wiesental und in den Hotzenwald, durch den die Wutach fließt. Sie orientieren sich am hervorragenden Wegenetz des Schwarzwaldvereins - auch, um den Anforderungen für den Naturschutz gerecht zu werden.Der Autor Matthias Schopp präsentiert sorgfältig recherchierte Wanderstrecken, zuverlässige Wegbeschreibungen und detaillierte Informationen zu den Anforderungen. Aussagekräftige Höhenprofile und detaillierte Kartenausschnitte machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Ergänzend stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit. Zahlreiche Fotos stimmen auf ein erlebnisreiches Wandern ein.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die »Himmelsstürmer Route« ist einer von drei Fernwanderwegen der »Wandertrilogie Allgäu«. Diese lässt auf drei landschaftlich höchst unterschiedlichen Mehrtagestouren das Allgäu erleben. Die »Himmelsstürmer Route« führt in die hohe Gipfelwelt des Allgäus - in Fels und Gestein, stets mit fantastischen Fernsichten. Dieser Rother Wanderführer stellt alle Etappen der "Himmelsstürmer Route" vor. Zudem präsentiert er viele weitere ergänzende Routen und Wanderungen, die sich auch hervorragend als Tagestouren unternehmen lassen.Auf 24 Etappen klettert die »Himmelsstürmer Route« aus dem Alpenvorland bei Füssen hinauf in den höchsten Teil des Allgäus. Der Weg führt zu den berühmten Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau, durch die berühmte Nagelfluhkette, zu rauschenden Wasserfällen und erfrischen-den Gebirgsseen und über mehrere über 1800 Meter hohe Gipfel. Von Halblech bis Oberstdorf ist man herrliche zwölf Tage unterwegs.Der Rother Wanderführer »Himmelsstürmer Route« stelltdie klassischen Etappen dieser atemberaubenden Hüttentour vor - inklusive vieler Gipfelabstecher und weiterer Rundtouren. Diese können entweder als Varianten oder Erweiterungen in die Himmelsstürmer Route integriert werden. Sie lassen sich aber auch als Tageswanderungen ab Tal unternehmen. Jede Etappe und jede Tour wird zuverlässig beschrieben, hat ein Tourenkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und ein Höhenprofil. GPS-Tracks stehen zum Download von der Rother Website zur Verfügung. Infos zu den Hütten und weiteren Unterkünften sowie zur Infrastruktur machen diesen Wanderführer zu einem unverzichtbaren Begleiter auf der Himmelsstürmer Route.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Noch mehr spannende Touren für die ganze Familie in den Münchner Bergen! Nach dem Bestseller »ErlebnisWandern mit Kindern Münchner Berge« präsentiert der zweite Band »ErlebnisWandern mit Kindern Münchner Berge 2« 30 neue Erlebnistouren in den Münchner Bergen für Groß und Klein. Und was für welche! Tolle Abenteuerspielplätze, großartige Gipfeltouren, sensationelle Badegumpen, Al-men mit Kühen und Pferden, ein kindergeeigneter Klettersteig und spannende Erlebniswege - jede der Erlebnistouren hat ein besonderes Highlight für Kinder zu bieten. Oftmals gibt es unterwegs Bade- und Abkühlmöglichkeiten in klaren Gebirgsseen, in kleinen Flüssen und Bächen oder einem der nahegelegenen Freibäder. Der ergänzende Serviceteil zeigt viele weitere Freizeittipps auf.Die erlebnisreichen Wanderungen sind allesamt von Kindern getestet. Tolle Erlebnispfade in herrlicher Natur, wie der Märchenpfad in Wallgau, der Erlebnis- und Sagenweg in Grainau oder der Wassererlebnispfad entlang der Weißach, lassendie Herzen der kleinen Wanderer höherschlagen. In der Touren-auswahl finden sich auch viele Geheimtipps.Altersempfehlungen sowie Angaben zur Schwierigkeit und zur Gehzeit helfen bei der Tourenauswahl. Zusätzlich werden Infos zur Kinderwagen- und Barfußtauglichkeit sowie zur Erreichbarkeit mit Bahn und Bus gegeben. Detaillierte Wegbeschreibungen, Fotos, Höhenprofile, Karten und GPS-Tracks zum Download machen das Wandern einfach. Natürlich ist auch »Rothi«, das kleine Murmeltier, wieder mit von der Partie und erklärt den Kindern Naturphänomene und Besonderheiten.»ErlebnisWandern mit Kindern Münchner Berge 2« ist bereits das zehnte Familienwanderbuch von Autor Eduard Soeffker.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In den Bayerischen Alpen und angrenzenden Tiroler Bergen lässt sich Wasser in den unterschiedlichsten Facetten erleben. Glasklare Bergseen laden zum Abtauchen ein. Sprudelnde Gumpen kühlen heiß gelaufene Füße. Ein beschaulich plätschernder Bach beruhigt die Gedanken. Durch einen düsteren Felsschlund wirbeln Wasserfluten ins Tal. So vielfältig wie das Wassererlebnis ist auch die Bergregion zwischen Füssen und Berchtesgaden. Wildromantische Bachtäler schneiden in die waldigen Hänge der Ammergauer Alpen und des Estergebirges. Wetterstein und Karwendel liefern eine eindrucksvolle Felskulisse zu wilden Schluchten und idyllischen Seen.Franziska Baumann hat 50 Touren zu schön gelegenen Bergseen, durch eindrucksvolle Schluchten und an idyllischen Bächen ausgewählt. Große Gebirgsseen und bekannte Klammwanderungen werden ebenso vorgestellt wie versteckte Bergseen und abgelegene Bachtäler. Für jeden Geschmack ist etwas dabei - von der gemütlichen Talwanderung entlang eines Bachufers bis zuranspruchsvollen Rundtour zu blaugrünen Seeaugen in alpiner Felslandschaft. Die meisten Ziele sind für die ganze Familie ein Erlebnis. Wo es plätschert und sprudelt, sind auch Kinder leicht zu begeistern.Zu jeder Wanderung sind Hinweise zu Einkehr- und Bademöglichkeiten am Weg sowie zu Gipfelabstechern aufgeführt. Naturkundliche und geschichtliche Informationen zu den Wanderzielen ergänzen die ausführlichen Wegbeschreibungen. Kurzinfos, Wanderkarten mit eingetragenem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile geben einen Überblick über die vorgestellten Wanderungen. Und nicht zuletzt die Bilder machen Lust darauf, sich ins kühle Nass zu stürzen.Alle Angaben wurden für die zweite Auflage sorgfältig aktualisiert.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Chiemgau, wie auch die benachbarten Regionen Inntal, Salzkammergut, Salzburger Land und Tirol, stehen für wunderschöne Landschaft, erholsamen Urlaub, warme Badeseen, saftig grüne Almen, blühende Wiesen, gesunde würzige Luft und viele radelbare Wege.Der Chiemsee, ebenso wie Dutzende kleiner Seen im Umkreis nördlich von ihm, ist ein Überbleibsel des Inngletschers. Das Eis schuf die von Schuttmoränen umwallte Mulde, in welcher Wasser zurückbleiben konnte. Ursprünglich war der See größer, inzwischen sind aber weite Gebiete versumpft und verlandet oder wurden im Zuge der Kultivierung trockengelegt. Dennoch ist das Umland des Sees heute noch von Feuchtgebieten geprägt. Die wichtigsten Zuflüsse sind die Tiroler Achen - ihr Mündungsgebiet im Süden steht unter Naturschutz - und die Prien aus dem Priental. Für den Abfluss sorgt im Norden, in Seebruck, die Alz. Die Kolonisierung seiner Inseln begann im 7. und 8.?Jahrhundert. Aber die eigentliche Entdeckung des Sees vollzogen die Künstler (Chiemseemaler) des frühen 19.?Jahrhunderts, die von München aus das Alpenvorland erforschten und damit auch den Fremdenverkehr begründeten.Im Gebiet des Chiemsees beeindrucken vor allem die Landschaft und die bezaubernden Ausblicke über den See. Neben dem Kloster Seeon und dem Schloss Amerang ist das Römermuseum in Seebruck einen Besuch wert. Empfehlenswert sind Ausflüge zum Kloster Baumburg in Altenmarkt an der Alz sowie auf die Ratzinger Höhe, von wo Sie eine weitreichende Aussicht auf den Chiemgau haben. Wasserburg am Inn kann mit einer sehenswerten Altstadt punkten. Altötting ist der älteste und bekannteste Wallfahrtsort Bayerns. Besichtigungen von Tittmoning, Traunstein und Burghausen mit der längsten Burganlage Europas, sowie der zahlreichen Klöster und Kirchen oder einen Badestopp im Luftkurort Waging am See sollte man sich nicht entgehen lassen. Salzburg - diese wunderbar lebendige Stadt - ist die Heimat von Wolfgang Amadeus Mozart. Auf den Benediktweg passieren Sie einige wichtige Stationen im Leben von Papst Benedikt XVI. Im letzten Abschnitt des Bodensee-Königssee-Radwegs werden die Berge immer höher und die tiefblau glitzernden Gebirgsseen tiefer. Sie radeln weiter in den Nationalpark Berchtesgaden, wo als Ziel dieser Radtour der bezaubernde Königssee auf Sie wartet. Der Mozart-Radweg verbindet die historisch bedeutsame Mozartstadt Salzburg an den Ufern der Salzach mit den beliebten Feriengebieten Tirol, Salzburger Land und Bayern.
    • Shop: buecher
    • Price: 7.90 EUR excl. shipping


Similar searches: