288 Results for : gefolge

  • Thumbnail
    Aus technischen Gründen können wir online leider nur Einzelplätze anbieten.Sollten Sie Karten für mehr als eine Person benötigen, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter*innen der Theaterkasse (Tel.: 09131 862511 | E-Mail: service@theater-erlangen.de).**********************************************************************InhaltAuf der erfundenen Insel Illyrien entspinnt sich ein Liebes- und Verwechslungsspiel mit viel Musik, in dem gängige Rollenklischees ausprobiert und genüsslich über den Haufen geworfen werden: Vor der Küste erleiden Viola und ihr Zwillingsbruder samt Gefolge Schiffbruch. Im Glauben, ihren Bruder verloren zu haben, landet Viola in Illyrien und tarnt sich als junger Diener Cesario. Dieser wird zum Vertrauten des Herzogs Orsino und soll in dessen Auftrag um die Liebe von Gräfin Olivia werben, die allerdings sieben Jahre um ihren verstorbenen Bruder trauern will. Viola setzt sich in ihrer Männerverkleidung leidenschaftlich für Orsinos Liebe ein, in den sie sich jedoch längst selbst verliebt hat. Um das Chaos komplett zu machen, findet die Gräfin nun am Diener Gefallen statt an dessen Auftraggeber. Cesario/ Viola soll Orsino die Abfuhr vermitteln und Olivia schnellstens persönlich über dessen Reaktion informieren. Die Wirrungen nehmen ihren Lauf.Ins Deutsche übersetzt von Jürgen Gosch und Angela Schanelec.Regie ? Mario PortmannBühne & Kostüme ? Ulrich LeitnerMusikalische Leitung ? Clemens GiebelChoreografie ... Jay Barry GurondianoDramaturgie ? Karoline FelsmannBesetzungViola / Cesario, Sebastian ... Nina Lilith VölschOrsino ... Max Mehlhose-LöfflerOlivia / Antonio ... Juliane BöttgerMaria ... Janina ZschernigSir Toby ... Oliver JakschSir Andrew ... Leon Amadeus SingerMalvolio, Haushofmeister ... Elke WollmannNarr, Musiker ... Clemens Giebel
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aus technischen Gründen können wir online leider nur Einzelplätze anbieten.Sollten Sie Karten für mehr als eine Person benötigen, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter*innen der Theaterkasse (Tel.: 09131 862511 | E-Mail: service@theater-erlangen.de).**********************************************************************InhaltAuf der erfundenen Insel Illyrien entspinnt sich ein Liebes- und Verwechslungsspiel mit viel Musik, in dem gängige Rollenklischees ausprobiert und genüsslich über den Haufen geworfen werden: Vor der Küste erleiden Viola und ihr Zwillingsbruder samt Gefolge Schiffbruch. Im Glauben, ihren Bruder verloren zu haben, landet Viola in Illyrien und tarnt sich als junger Diener Cesario. Dieser wird zum Vertrauten des Herzogs Orsino und soll in dessen Auftrag um die Liebe von Gräfin Olivia werben, die allerdings sieben Jahre um ihren verstorbenen Bruder trauern will. Viola setzt sich in ihrer Männerverkleidung leidenschaftlich für Orsinos Liebe ein, in den sie sich jedoch längst selbst verliebt hat. Um das Chaos komplett zu machen, findet die Gräfin nun am Diener Gefallen statt an dessen Auftraggeber. Cesario/ Viola soll Orsino die Abfuhr vermitteln und Olivia schnellstens persönlich über dessen Reaktion informieren. Die Wirrungen nehmen ihren Lauf.Ins Deutsche übersetzt von Jürgen Gosch und Angela Schanelec.Regie ? Mario PortmannBühne & Kostüme ? Ulrich LeitnerMusikalische Leitung ? Clemens GiebelChoreografie ... Jay Barry GurondianoDramaturgie ? Karoline FelsmannBesetzungViola / Cesario, Sebastian ... Nina Lilith VölschOrsino ... Max Mehlhose-LöfflerOlivia / Antonio ... Juliane BöttgerMaria ... Janina ZschernigSir Toby ... Oliver JakschSir Andrew ... Leon Amadeus SingerMalvolio, Haushofmeister ... Elke WollmannNarr, Musiker ... Clemens Giebel
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Musical mit Musik von John Du Prez und Eric Idle, Buch u. Liedtexte von Eric IdleDeutsch von Daniel Große Boymann. Nach dem Originaldrehbuch von Graham Chapman,John Cleese, Terry Gilliam, Eric Idle, Terry Jones und Michael PalinDeutsche Dialoge und englische Songs mit deutschen ÜbertextenMusikalische Leitung: Steffen Müller-Gabriel; Inszenierung: Roland HüveBühne und Kostüme: Lena Brexendorff; Choreographie: Eric RentmeisterEnsemblemitglieder und Gäste des Theaters Hagen sowie das Philharmonische Orchester HagenDer englischen Komikergruppe Monty Python gelang mit dem Musical ?Spamalot?, das 2005 am Broadwayuraufgeführt wurde, ein grandioser Erfolg. Es beruht auf ihrem Kult-Film ?Die Ritter der Kokosnuss? underzählt ? ganz im bekannten Stil von Monty Python ? eine schräge, skurrile und absurde Geschichte vonKönig Artus und seinen Rittern der Tafelrunde. Auf der Suche nach dem heiligen Gral ziehen sie durchdas mittelalterliche Britannien und bestehen aberwitzige Abenteuer, dabei müssen sich die Ritter etwagegen das Killerkaninchen oder die französischen Spötter beweisen. Doch am Ende der beschwerlichenGralssuche findet jeder in König Artus? Gefolge seine Bestimmung ? ?Spamalot? zeichnet sich durch seine freche Doppelbödigkeit aus, da sich das Stück auch immer wieder über sich selbst und das Genre Musical im Allgemeinen lustig macht. Schließlich lautet das Motto dieser Show für alle Monty Python-Fans und die, die es werden wollen: ?Always look on the bright side of life!? Und zum Ende dieser Saison bringt das Kult-Musical die ?bright side of life? dann auch auf die Forum-Bühne ?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schluss mit lustig? Nicht mit ihm!Becker is back. Back to Becker: Zurück nach vorn ? zum Ur-Heinz. Das Original. Ein Mensch wie Du und Du. Die liebevoll skizzierte Karikatur des universellen Klein-bürgers. Mit schlitzohrig-schlag-fertiger Rhetorik und unschlagbar beckerscher Logik bringt der findige Buchstaben-Verdreher und innovative Fremdwort-Neuschöpfer unfreiwillig komisch Kompliziertes im Nu auf den einfachsten Nenner. Er kennt sich do jo e bißche aus. Das ist sein Bier (bloß kein Corona)! Das sitzt wie die Kapp auf´m Kopp!Heinz Becker: ganz der Alte, der sein Universum zwecks klarer Kante penibel abgegrenzt hat, nicht ohne die Kumpels nebst Gattin s´Hilde und Sohn Stefan im Gefolge, eine trügerisch kleinkarierte Idylle zwischen Kleintierzüchterverein, ´Eggstibbche´ und seiner farbenfroh-schmucken Retro-Küche. Geh fort! Nein ? hinein. Hinsetzen. Palavern, lamentieren, mokieren, räsonieren. Verzählen, was jeder kennt, sich erkennt. Dabei lässt er die große Politik vermeintlich links liegen; Kratzer im Kotflügel und Gesellschaftskritik stecken schließlich im Detail ...DEJA VU 2 ? das 19. Mehr Highlights aus 18 Programmen, die nichts an Brisanz und visionärer Aktualität eingebüßt haben. Seit fast 40 Jahren spielt Gerd Dudenhöffer, Autor, Regisseur, Kleinkunstpreisträger 2015, seine Ein-Personen-Volkstheater-Stücke, der hier ? endlich ? das Genre Komik-Kabarett brillant wiederbelebt. Wie immer mit perfektem Timing, eloquenter Sprachlosigkeit, sparsam gesetzter Mimik und herzhaftem Mutterwitz. DEJA VU 2: zurück ? in die Zukunft.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 35.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schlager gepaart mit rockigen Melodien- eine höchst explosive Mischung! Guildo Horn:Musiker, Entertainer, Diplompädagoge, Genussmensch, Musical- und Operettendarsteller, Multi-Instrumentalist. Ein Tausendsassa. Wer Guildo Horn einmal live erlebt hat, kann sich seiner Faszination nicht entziehen und wird zum Wiederholungstäter. Er ist einer der besten Entertainer, die Deutschland zu bieten hat. Seine Konzerte gleichen einer musikalischen Massentherapie für Hörer aller Fachbereiche und schaffen es auf unnachahmliche Weise,den detailverliebten Musikpedanten mit der bisweilen gefühlsüberbordenden Schlagerwelt zu versöhnen. Man glaubt ihm er, der sich absolut authentisch durch seine verrückte Welt bewegt.Einem trojanischen Pferd gleich, bedient er sich Schlagerklassikern oder Rocksongs auf einzigartige hornsche Weise, in absoluter Verweigerung jeglicher Klischees. Die fast zweistündige Show des Meisters ist mitreißend und das auf sehr hohem musikalischen Niveau. Dazu trägt auch seine Combo, die Orthopädischen Strümpfe unter der Leitung des Addi Mollig bei. Sie sind nicht nur musikalisch, sondern auch optisch die perfekte Ergänzung des Meisters. Der Orthopädische Strumpf, kurz ?Strumpf? genannt, istgelernter ehemaliger Klassenclown. In seiner heutigen Funktion wirkt der Strumpf als hingebungsvoller Wegbegleiter und klang spendender Liebesbotschafter im orthopädischen Gefolge von Schlageraltmeister Guildo Horn. Jeder einzelne Strumpf besitzt eine nur ihm eigene Trumpf Funktion. Hierbei handelt es sich um eine oftmals unnütze Superkraft, die aber im gemeinsamen Wirken aller Strümpfe wahre Wunder zu vollbringen vermag. Der aktuelle Tonträger zur Tour ist mehr als ein klingendes Beispiel hierfür. Ein Standardwerk für Hörer aller Fachbereiche! Prädikat: Besonders Orthopädisch!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker.Programm: Déjà-vu 2 - 30 Jahre Heinz-Becker-Programme (Teil 2)Schluss mit lustig? Nicht mit ihm! Becker is back. Back to Becker: Zurück nach vorn ? zum Ur-Heinz. Das Original. Ein Mensch wie Du und Du. Die liebevoll skizzierte Karikatur des universellen Klein-bürgers. Mit schlitzohrig-schlag-fertiger Rhetorik und unschlagbar beckerscher Logik bringt der findige Buchstaben-Verdreher und innovative Fremdwort-Neuschöpfer unfreiwillig komisch Kompliziertes im Nu auf den einfachsten Nenner. Er kennt sich do jo e bißche aus. Das ist sein Bier (bloß kein Corona)! Das sitzt wie die Kapp auf´m Kopp!Heinz Becker: ganz der Alte, der sein Universum zwecks klarer Kante penibel abgegrenzt hat, nicht ohne die Kumpels nebst Gattin s´Hilde und Sohn Stefan im Gefolge, eine trügerisch kleinkarierte Idylle zwischen Kleintierzüchterverein, ´Eggstibbche´ und seiner farbenfroh-schmucken Retro-Küche. Geh fort! Nein ? hinein. Hinsetzen. Palavern, lamentieren, mokieren, räsonieren. Verzählen, was jeder kennt, sich erkennt. Dabei lässt er die große Politik vermeintlich links liegen; Kratzer im Kotflügel und Gesellschaftskritik stecken schließlich im Detail...DEJA VU 2 ? das 19. Mehr Highlights aus 18 Programmen, die nichts an Brisanz und visionärer Aktualität eingebüßt haben. Seit fast 40 Jahren spielt Gerd Dudenhöffer, Autor, Regisseur, Kleinkunstpreisträger 2015, seine Ein-Personen-Volkstheater-Stücke, der hier ? endlich ? das Genre Komik-Kabarett brillant wiederbelebt. Wie immer mit perfektem Timing, eloquenter Sprachlosigkeit, sparsam gesetzter Mimik und herzhaftem Mutterwitz. DEJA VU 2: zurück ? in die Zukunft.www.gerd-dudenhoeffer.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 38.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Vomacur 70 und wofür wird es angewendet? Vomacur 70 ist ein Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen aus der Gruppe der H1-Antihistaminika. Vomacur 70 ist ein Arzneimittel zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen. Hinweis Dimenhydrinat ist zur alleinigen Behandlung von Übelkeit und Erbrechen im Gefolge einer medikamentösen Krebsbehandlung (Zytostatika-Therapie) nicht geeignet. Wie ist Vomacur 70 anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die Dosierung von Dimenhydrinat soll sich am Körpergewicht der Patienten orientieren. Bei kleinen und leichten Kindern kann schon eine einmalige Gabe der niedrigsten Dosierung in der jeweils zutreffenden Gewichts- oder Altersklasse zur Linderung der Beschwerden ausreichen. Wenn vom Arzt nicht anders verordnet, sollten dabei Tagesdosen von 5 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschritten werden. Die empfohlene Dosis beträgt: Kinder mit 15 bis 25 kg Körpergewicht: 1-mal täglich 1 Zäpfchen Vomacur 70 Kinder mit 25 bis 40 kg Körpergewicht: 2-mal täglich 1 Zäpfchen Vomacur 70 Kinder ab 40 kg Körpergewicht und Jugendliche ab 14 Jahre: 2- bis 3-mal täglich 1 Zäpfchen Vomacur 70 Zudem sollten folgende Obergrenzen eingehalten werden: Kinder von 6 bis 14 Jahren erhalten maximal 150 mg Dimenhydrinat pro Tag. Jugendliche ab 14 Jahre erhalten maximal 400 mg Dimenhydrinat pro Tag. Art der Anwendung Zur Prophylaxe der Reisekrankheit erfolgt die erstmalige Gabe ca. ½ - 1 Stunde vor Reisebeginn. Zur Therapie von Übelkeit und Erbrechen werden die Gaben in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt. Die Zäpfchen sind tief in den Enddarm einzuführen. Dauer der Anwendung Vomacur 70 ist, wenn vom Arzt nicht anders verordnet, nur zur kurzzeitigen Anwendung vorgesehen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte deshalb ein Arzt aufgesucht werden. Spätestens nach 2-wöchiger Behandlung sollte von Ihrem Arzt geprüft werden, ob eine Behandlung mit Vomacur 70 weiterhin erforderlich ist. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Vomacur 70 zu stark oder zu schwach ist. Was Vomacur 70 enthält Der Wirkstoff ist: Dimenhydrinat 1 Zäpfchen enthält 70 mg Dimenhydrinat. Der sonstige Bestandteil ist: Hartfett
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.96 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was sind Vomex A® Kinder-Suppositorien 70 mg forte ? Vomex A® Kinder-Suppositorien 70 mg forte sind ein Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen aus der Gruppe der H1-Antihistaminika. Vomex A® Kinder-Suppositorien 70 mg forte werden angewendet zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen unterschiedlichen Ursprungs, insbesondere bei Reisekrankheit. Hinweis: Dimenhydrinat ist zur alleinigen Behandlung von Übelkeit und Erbrechen im Gefolge einer medikamentösen Krebsbehandlung (Zytostatika-Therapie) nicht geeignet. Wie sind Vomex A® Kinder-Suppositorien 70 mg forte anzuwenden? Wenden Sie Vomex A® Kinder-Suppositorien 70 mg forte immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Dosierung von Dimenhydrinat soll sich am Körpergewicht der Patienten orientieren. Bei kleinen und leichten Kindern kann schon eine einmalige Gabe der niedrigsten Dosierung in der jeweils zutreffenden Gewichts- oder Altersklasse zur Linderung der Beschwerden ausreichen.Wenn vom Arzt nicht anders verordnet, sollten dabei Tagesdosen von 5 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschritten werden. Kinder mit 15 bis 25 kg erhalten 1 x täglich ein Zäpfchen. Kinder mit 25 bis 40 kg erhalten 2 x täglich ein Zäpfchen. Kinder ab 40 kg und Jugendliche ab 14 Jahre erhalten 2 - 3 x täglich ein Zäpfchen. Zudem sollten folgende Obergrenzen eingehalten werden: Kinder von 6 bis 14 Jahre erhalten maximal 150 mg Dimenhydrinat pro Tag. Jugendliche ab 14 Jahre erhalten maximal 400 mg Dimenhydrinat pro Tag. Art der Anwendung: Zur Prophylaxe der Reisekrankheit erfolgt die erstmalige Gabe ca. ½ - 1 Stunde vor Reisebeginn. Zur Therapie von Übelkeit und Erbrechen werden die Gaben in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt. Suppositorien sind tief in den Enddarm einzuführen. Dauer der Anwendung: Vomex A® Kinder-Suppositorien 70 mg forte sind, wenn vom Arzt nicht anders verordnet, nur zur kurzzeitigen Anwendung vorgesehen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte deshalb ein Arzt aufgesucht werden. Spätestens nach 2- wöchiger Behandlung sollte von Ihrem Arzt geprüft werden, ob eine Behandlung mit Vomex A® Kinder-Suppositorien 70 mg forte weiterhin erforderlich ist. Was Vomex A® Kinder-Suppositorien 70 mg forte enthalten: Der Wirkstoff ist Dimenhydrinat. 1 Zäpfchen enthält 70 mg Dimenhydrinat. Der sonstige Bestandteil ist Hartfett.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.54 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Geschwister Mia und Moritz Holl wachsen in einem System ? genannt DIE METHODE ? auf, das mit allen Mitteln versucht, Menschen vor körperlichem Leid zu bewahren. Gesundheit ist das höchste Ziel des Staates. Nicht nur strenge Hygienegesetze sorgen dafür, dass dieses Ziel erreicht wird. Während die Naturwissenschaftlerin Mia Holl DIE METHODE befürwortet, ist die Anpassungsfähigkeit ihres Bruders zu wenig ausgeprägt, zu groß ist dessen Freiheitsliebe. Sie wirft ihm unsoziales Verhalten vor, er ihr Angst davor, zu spüren, was Leben wirklich bedeutet. Jetzt ist Moritz tot. Ein DNA-Test hat ihm eine Vergewaltigung mit Todesfolge nachgewiesen, in Haft begeht er Selbstmord. Mia trauert um ihn, sie vernachlässigt ihre Gesundheitsprotokolle, gerät dadurch ins Visier der Justiz und in die Fänge eines fundamentalen Fürsprechers von DIE METHODE. Sie zweifelt zunehmend an der Schuld ihres Bruders und wird zusehends zum Spielball eines Schauprozesses, in dem sie zur Staatsfeindin stilisiert wird.Das Theaterstück ?Corpus Delicti, von Juli Zeh als Auftragsarbeit für die Ruhrtriennale geschrieben, war 2007 eine Antwort auf die verschärfte Gesetzeslage im Gefolge der internationalen Terrorismusbekämpfung. Matthias Kaschig befragt in seiner Arbeit das Verhältnis des Einzelnen und dessen Recht auf Selbstbestimmung im Verhältnis zu seiner Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft. ?Corpus Delicti ist ein Gerichtsdrama, lose Geschichten zu einem nachvollziehbaren Tathergang und Motiv zusammenzutragen die Aufgabe jedes Gerichtsprozesses und auch jedes Theaterabends. Doch wer hat die Hoheit über diese Lebensgeschichten? Das Stück zeigt exemplarisch auf, wie diese erdacht und umgestaltet werden und wie dabei aus einer unbescholtenen Person eine Gefährdung für die Allgemeinheit werden kann. Nachdem Gott für tot erklärt wurde, findet hier der Mensch den Sinn seines Lebens im Streben nach Gesundheit. Die Inszenierung wirft die Frage auf, wieviel Helligkeit der Mensch verträgt. Sollte es nicht ein Recht auf Schwärze geben? Denn, so fragt Moritz Holl, wurde der Schlaf nicht erfunden, damit wir uns Nacht für Nacht an den Tod gewöhnen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 5.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Geschwister Mia und Moritz Holl wachsen in einem System ? genannt DIE METHODE ? auf, das mit allen Mitteln versucht, Menschen vor körperlichem Leid zu bewahren. Gesundheit ist das höchste Ziel des Staates. Nicht nur strenge Hygienegesetze sorgen dafür, dass dieses Ziel erreicht wird. Während die Naturwissenschaftlerin Mia Holl DIE METHODE befürwortet, ist die Anpassungsfähigkeit ihres Bruders zu wenig ausgeprägt, zu groß ist dessen Freiheitsliebe. Sie wirft ihm unsoziales Verhalten vor, er ihr Angst davor, zu spüren, was Leben wirklich bedeutet. Jetzt ist Moritz tot. Ein DNA-Test hat ihm eine Vergewaltigung mit Todesfolge nachgewiesen, in Haft begeht er Selbstmord. Mia trauert um ihn, sie vernachlässigt ihre Gesundheitsprotokolle, gerät dadurch ins Visier der Justiz und in die Fänge eines fundamentalen Fürsprechers von DIE METHODE. Sie zweifelt zunehmend an der Schuld ihres Bruders und wird zusehends zum Spielball eines Schauprozesses, in dem sie zur Staatsfeindin stilisiert wird.Das Theaterstück ?Corpus Delicti, von Juli Zeh als Auftragsarbeit für die Ruhrtriennale geschrieben, war 2007 eine Antwort auf die verschärfte Gesetzeslage im Gefolge der internationalen Terrorismusbekämpfung. Matthias Kaschig befragt in seiner Arbeit das Verhältnis des Einzelnen und dessen Recht auf Selbstbestimmung im Verhältnis zu seiner Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft. ?Corpus Delicti ist ein Gerichtsdrama, lose Geschichten zu einem nachvollziehbaren Tathergang und Motiv zusammenzutragen die Aufgabe jedes Gerichtsprozesses und auch jedes Theaterabends. Doch wer hat die Hoheit über diese Lebensgeschichten? Das Stück zeigt exemplarisch auf, wie diese erdacht und umgestaltet werden und wie dabei aus einer unbescholtenen Person eine Gefährdung für die Allgemeinheit werden kann. Nachdem Gott für tot erklärt wurde, findet hier der Mensch den Sinn seines Lebens im Streben nach Gesundheit. Die Inszenierung wirft die Frage auf, wieviel Helligkeit der Mensch verträgt. Sollte es nicht ein Recht auf Schwärze geben? Denn, so fragt Moritz Holl, wurde der Schlaf nicht erfunden, damit wir uns Nacht für Nacht an den Tod gewöhnen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 5.50 EUR excl. shipping


Similar searches: