53 Results for : glossa
-
Les Fetes de Polymnie-Ballet heroique Paris 1745
GLOSSA beschert uns abermals eine willkommene Ersteinspielung einer seltenen Rameau-Oper und läutet damit sozusagen die Nachlese zum Jubiläums-Jahr 2014 ein. Die Ballettoper 'Les Fêtes de Polymnie' (vom Komponisten selbst als 'ballet heroïque' bezeichnet) schrieb Rameau 1745 als frischgebackener "Compositeur de la Musique du Cabinet" des Königs ursprünglich für den französischen Hof, doch verhinderte eine Intrige die Vorstellung, so dass die Uraufführung schließlich "nur" an der Pariser Academie Royale de Musique stattfand. Auch dort schätzte man mehr und mehr die unterhaltende und abwechslungsreiche Gattung der Ballettoper gegenüber der altehrwürdigen, aber doch sehr reglementierten 'Tragedie lyrique'. Mit Hilfe seines stets innovationsfreudigen Librettisten Louis de Cahusac, der offenbar ebenfalls eine besondere Vorliebe für Chöre und Ballette hatte, schuf er ein buntes Mosaik aus Arien, einfallsreich gestalteten Tänzen und deskriptiven 'Symphonies', durchsetzt mit lebhaften Choreinlagen. Unter der Leitung von György Vashegyi singen so hervorragende Barock-Spezialisten wie Véronique Gens, Aurélia Legay, Emöke Baráth oder Mathias Vidal, jeweils in verschiedenen Rollen im Prolog und in den drei Aufzügen des Werkes zu hören. Ebenso wie Niquets Aufnahme von 'Les Fêtes del'Hymen et de l'Amour' (GCD 921629) wird auch diese Einspielung durch einen aufschlussreichen Essay über das Werk und seinen historischen Kontext ergänzt, der aus der Feder von Benoît Dratwicki vom Centre de Musique Baroque de Versailles stammt, das diese Aufnahme unterstützt.- Shop: odax
- Price: 32.38 EUR excl. shipping
-
Trios für Bassetthorn von Mozart & seinen Zeitgen.
As well as being one of the key members of the Orchestra of the 18th Century practically from its outset, clarinettist Erich Hoeprich became one of the first artists to join the Glossa label in the 1990s, with his ensembles Nachtmusique and the Stadler Trio he has provided a handful of valuable recordings predominantly concentrating on music from the Classical era. One of these discs, now being reissued, sees Hoeprich and his Catalonian colleagues from the Stadler Trio (Albert Gumí and the sadly departed Carles Riera) perform a selection of pieces by Mozart and other composers from the time, such as Salieri and Martín y Soler, playing on original instruments by Theodor Lotz.- Shop: odax
- Price: 11.29 EUR excl. shipping
-
CelloEvolution from Bologna to Cöthen
In seiner Einspielung für GLOSSA begibt sich der bekannte Barockcellist Josetxu Obregón auf die Spuren der Musik für Violoncello solo, und zwar von deren Anfängen in Bologna 1688 bis nach Köthen um ca.1720, wo Bach als unangefochtener Gipfelpunkt des barocken Repertoires seine berühmten Suiten für Violoncello komponierte.- Shop: odax
- Price: 23.50 EUR excl. shipping
-
Requiem
Glossa reinstates into the catalogue a recording which typifies the label's endeavours as well as being a memorable reflection of the artistry of the Orchestra of the 18th Century and of its conductor Frans Brüggen. An extended and beautiful introduction to the principal work is created by performances of the Maurerische Trauermusik and the Adagio for two clarinets and three basset horns, before Brüggen directs a startling and impressive reading of the Requiem - which includes the Introit, Tract and the Offertory sung in plainchant - which has become one of the reference versions of this work. The Metropolitan Space of Tokyo surely experienced an occasion of true magic back in March 1998 which was perfectly captured by the NHK Television microphones and which now can be enjoyed once more.- Shop: odax
- Price: 11.86 EUR excl. shipping
-
L'Arte del Madrigale (Limited Edition)
In den vergangenen Jahren hat Claudio Cavina mit seinem Ensemble 'La Venexiana' auf GLOSSA immer wieder bewiesen, wie viel dramatische Energie von Monteverdis Musik ausgeht und mit welcher instinktiven Sicherheit es ihm gelingt, die Farben der Musik und den Gehalt der Texte umzusetzen. Dies gilt auch für seine neueste Einspielung des 'Il ritorno d¿Ulisse in patria', jener von Homers Epos inspirierten Oper von Treue und Tugend, die vor mehr als 350 Jahren erstmals in Venedig aufgeführt wurde. Er ist sich der Fragen sehr wohl bewusst, welche die einzige erhaltene Partitur des Werkes aufwirft, und nähert sich Monteverdis Genius und der venezianischen Opernwelt Mitte des 17. Jahrhunderts außergewöhnlich kompetent. Die Produktion wurde im Anschluss an Aufführungen in Amsterdam, Paris, Regensburg und Stuttgart in Mondovi aufgenommen. Auch zu dieser Neueinspielung hat Stefano Russomanno, der an Cavinas "Odyssee" der Monteverdi-Einspielungen von Anfang an mitwirkt, einen weiteren aufschlussreichen Essay beigesteuert. Entstanden ist so eine ebenso kenntnisreiche wie dramatisch inspirierte Produktion der Oper, die Musikliebhaber und Presse einmal mehr uneingeschränkt begeistern wird.- Shop: odax
- Price: 52.57 EUR excl. shipping
-
The Oboe Concerto & other works for Oboe
Neben der Klarinette hat Mozart von den übrigen Blasinstrumenten auch die Oboe mit vielen dankbaren solistischen Aufgaben bedacht, so dass man schon fast von einer heimlichen Liebe ausgehen möchte. Frank de Bruine gehört zu den führenden Solisten der historischen Aufführungspraxis. Zusammen mit dem Orchestra of 18th century stellt er in der vorliegenden Einspielung vier ausgewählte Werke aus dem Oeuvre des Komponisten vor, die die Bereiche Konzert, Kammermusik und Oper abdecken. Die Aufnahme ist übrigens die erste, die seit dem Tod des Orchestergründers Frans Brüggen im August 2014 für GLOSSA entstand und signalisiert: Es geht weiter!- Shop: odax
- Price: 13.97 EUR excl. shipping
-
Die Klarinettenkonzerte
Orchestra of the Eighteenth Century - Guy Van Waas (Dir) // Gemeinsam mit den Konzerten von Louis Spohr zählen die beiden 1811 in rascher Folge entstandenen Gattungsbeiträge von Carl Maria von Weber zu den schönsten und substantiellsten Klarinettenkonzerten der Romantik. Für seine Einspielung bei GLOSSA verwendet Eric Hoeprich eine hervorragende Kopie der historischen Klarinette von Heinrich Baermann, für den Weber all seine Meisterwerke für das Instrument komponierte.- Shop: odax
- Price: 16.07 EUR excl. shipping
-
Psalm 51 BWV 1083 (nach Stabat Mater v.Pergolesi)
Der hervorragende französische Countertenor Damien Guillon hat sich im Laufe seiner erfolgreichen Karriere einen wohlklingenden Namen als Interpret vornehmlich geistlicher Barockmusik gemacht. Nun gibt er sein GLOSSA-Debüt sowohl als Solist als auch als Dirigent seines Ensembles Le Banquet Céleste in einer faszinierenden Gegenüberstellung zweier großartiger barocker Psalmvertonungen: Tilge, Höchster, meine Sünden BWV 1083 von Johann Sebastian Bach nach Pergolesis berühmtem Stabat mater und das Nisi Dominus RV 608 von Vivaldi. In Bachs origineller Pergolesi-Adaption hat Guillon in der Sopranistin Céline Scheen eine perfekte Duopartnerin gefunden.- Shop: odax
- Price: 19.05 EUR excl. shipping
-
Arias for Domenico Gizzi
Diese neue GLOSSA-Aufnahme mit Antonio Florio stellt mit Domenico Gizzi abermals einen berühmten italienischen Sänger des Barock in den Mittelpunkt. Roberta Invernizzi, eine herausragende italienische Sängerin unserer Tage, weiß diese Musik wie keine zweite zu interpretieren. Die hier eingespielten virtuosen Arien haben das Publikum fasziniert, seitdem sie ab 1718 in den neu eröffneten römischen Theatern erstmals erklungen sind. ¿Arias for Domenico Gizzi¿ zeichnet die spektakuläre Karriere eines Künstlers nach, dessen Fähigkeiten nicht nur in seiner Stimme lagen. Er verstand es auch, sich bei den Mäzenen des frühen 18. Jahrhunderts unentbehrlich zu machen (so etwa Königin Christina von Schweden, James Stuart oder verschiedene römische Kardinäle), sodass er häufig für Opern engagiert wurde, die politischen Zwecken dienten. Roberta Invernizzi hat Arien aus Gizzis erfolgreichsten Jahren ausgewählt, die aus Werken von Alessandro Scarlatti, LeonardoVinci, Domenico Sarro, Francesco Feo, Giovanni Battista Costanzi, Giovanni Bononcini und Nicola Porpora stammen und oft von männlichen Heldenfiguren gesungen werden. Antonio Florio steht an der Spitze der wie immer mitreißenden Turchini, und Giulia Veneziano ermöglicht in ihrem Booklettext Einblicke in bisher nur wenig bekannte Aspekte der Geschichte des Gesangs.- Shop: odax
- Price: 18.54 EUR excl. shipping
-
Die Cervantes-Opern-Arien und Instrumentalstücke
Aus Anlass des 400. Todestages von Miguel de Cervantes haben La Ritirata und Josetxu Obregón für GLOSSA ein Programm aus Werken von Antonio Caldara (1670-1736) zusammengestellt, die durch Cervantes' berühmten Roman El ingenioso hidalgo Don Quijote de la Mancha inspiriert wurden. Für den Wiener Hof entstanden 1727 bzw. 1733 die Opern Don Chisciotte in Corte della Duchessa und Sancio Panza Governatore dell¿isola Barattaria. Aus diesen Werken hat Josetxu Obregón eine Arienauswahl zusammengestellt.- Shop: odax
- Price: 17.94 EUR excl. shipping