45 Results for : hauptamtliche

  • Thumbnail
    Rosa Wallbaum, Jahrgang 1915, wuchs in einem Kieler Arbeiterhaushalt auf. Sie sagt von sich, sie sei schon "vorgeburtlich Sozialistin" gewesen. Ihr Leben schlägt den Bogen vom deutschen Kaiserreich bis ins 21. Jahrhundert. Sie beendete mit vierzehn die Volksschule als sehr gute Schülerin, konnte aber aus finanziellen Gründen weder eine weiterführende Schule besuchen noch ihren Wunsch, mit Kindern zu arbeiten, verwirklichen. Sie erhielt beim 'Konsum' eine Ausbildung zur Verkäuferin. Die Bildungschancen, die die Arbeiter-Jugendbewegung ihr bot, nutzte Rosa nach Kräften. Schon als Neunjährige schloss sie sich den Kieler 'Kinderfreunden' und den Roten Falken an, wo viel Wert auf die Entwicklung des selbstständigen politischen Denkens schon der Kinder gelegt wurde. 1927 nahm sie an der ersten 'Kinderrepublik' teil, in der auf Gut Seekamp bei Kiel 2000 Kinder praktische Erfahrungen mit Demokratie sammelten. 1939 heiratete sie einen Marinesoldaten, dessen U-Boot nicht zurückkehrte, und mußte nach dem 2. Weltkrieg als Witwe mit zwei Kindern ihren Platz finden. Ihr Bedürfnis, zu lernen und gesellschaftlich tätig zu sein, brachte sie zur Mitarbeit in vielen Organisationen - SPD, AWO, Reichsbund und andere. 1955 wurde sie in die Kieler Ratsversammlung gewählt und blieb fast zwanzig Jahre lang Ratsfrau. 1963 übernahm sie die Frauenarbeit für den SPD-Landesverband Schleswig-Holstein. Sechs Jahre später wechselte sie als hauptamtliche Referentin zur neu eröffneten Gustav-Heinemann-Bildungsstätte in Malente, wo sie bis 1974 eine Vielzahl von Seminaren zu tagespolitischen und geschichtlichen Themen leitete. Diese Arbeit führte sie ehrenamtlich noch bis 1995 fort. Rückblickend sah sie die Einrichtungen der Arbeiterbewegung als "ihre Universität" an, die ihrem Leben eine Perspektive gab, die Schule und Elternhaus allein nicht hätten geben können. Um dies festzuhalten und ihren Dank dafür abzustatten, begann sie mit 86 Jahren, der Herausgeberin ihr Leben zu erzählen.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Schwungtuchspiele sind nur was für kleine Kinder!" - Das stimmt nicht! In diesem Buch werden über 40 Schwungtuch- bzw. Fallschirmspiele vorgestellt, die auch Jugendliche und Erwachsene begeistern. Der Fallschirm bzw. das Schwungtuch wird in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit in Gruppenstunden, bei Tagesaktionen, Wochenendfahrten, Teambuilding und Ferienfreizeiten eingesetzt. Als zusätzliches Material zum Schwungtuch bzw. Fallschirm werden meist nur einige Bälle und Seile benötigt.Das Buch startet mit einer kurzen Einführung in das Gebiet der Schwungtuch- bzw. Fallschirmspiele. Dabei wird ein kurzer Abriss der Geschichte der Schwungtuchspiele beschrieben, spezielle Sicherheitshinweise beim Umgang mit diesem Spielmittel erklärt und weitere Tipps für erfolgreiche Spieleaktionen mit dem Schwungtuch bzw. Fallschirm gegeben.Danach werden über 40 Spielideen sortiert in neun Kategorien mit dem Schwungtuch bzw. Fallschirm erklärt: Bei den "Actionspielen" versuchen beispielsweise "Katz und Maus" sich auf und unter dem Schwungtuch zu fangen. Eine "laue Sommerbrise" lädt danach zur "Entspannung" ein. Bei einer "Seereise" kann man viel "Fun" erleben und "Konzentration" ist zum Beispiel beim "Schwungtuch-Memory" gefragt. Das Schwungtuch "umzudrehen" ist eine "kooperative" Übung mit viel Knobelei. Danach kann man noch das "Schwungtuch im Wasser" einsetzen (natürlich nur unter Beachtung der Sicherheitshinweise) und das Einpacken des Schwungtuches erledigen die Teilnehmer automatisch "zum Abschluss" beim "Traktorrennen". Und wem diese Spiele mit dem Standard-Schwungtuch noch zu wenig sind, der findet noch zwei Anleitungen mit Spielbeispielen zum Herstellen von "weiteren" Schwungtüchern - falls man nicht gleich ein Schwungtuch kaufen möchte. Dass man das Schwungtuch auch anders als Spielbestandteil zur Bereichsmarkierung einsetzen kann, kann man ebenso anhand mehrere Spiele kennenlernen.Das Buch "Schwungtuchspiele. Mit Schwungtuch bzw. Fallschirm Kinder, Jugendliche und Erwachsene begeistern" ist somit sowohl für ehrenamtlicher Betreuer von Ferienfahrten, Lagern oder Gruppenstunden als auch für hauptamtliche Mitarbeiter in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit einsetzbar.An diesem Buch haben über zehn Autoren mitgeschrieben, die bereits seit mehreren Jahren und meist ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit und in "Grik.de - Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit" unter www.grik.de aktiv sind.
    • Shop: buecher
    • Price: 7.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nicht ohne die Anderen - Gemeinsame Pfarrleitung durch Priester und hauptamtliche Laien im Bistum Osnabrück: ab 49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 49.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Sozialen Arbeit: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer sterbende Menschen begleitet, ist immer auch mit der eigenen Endlichkeit und eigenen Lebensthemen konfrontiert. Deshalb benötigen ehrenamtlich Engagierte und hauptamtliche Kräfte in der Hospizarbeit und Palliativbetreuung Unterstützung und Supervision, um langfristig Überforderung und Übertragung zu vermeiden. Das Kartenset enthält 30 starke Bildimpulse, Gesprächsanregungen und Methoden zum Einsatz in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Hospizkräften. Das Arbeitsmaterial fördert den Selbstreflexionsanteil und bringt einen Austausch darüber in Gang, welche Positionen, Vorstellungen und welchen Zugang die Kursteilnehmer*innen zu Themen wie "Alter", "Krankheit", "Sterben", "Endlichkeit" etc. haben.
    • Shop: odax
    • Price: 22.00 EUR excl. shipping


Similar searches: