55 Results for : hauptort

  • Thumbnail
    Augsburg war über 150 Jahre lang - vom Ende des 15. Jahrhunderts bis zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges - ein europäisches Zentrum von Wirtschaft, Kunst und Politik. Der beeindruckende Aufstieg der schwäbischen Stadt hing entscheidend damit zusammen, dass es in jener Zeit enge Kontakte zwischen Augsburg und den Habsburgern gab.Aber auch die Habsburger verdanken ihren Aufstieg zu einer der mächtigsten Dynastien Europas zu einem guten Teil dem Geld der Augsburger Handelshäuser, welche die politischen Projekte und die Kriege der Habsburger maßgeblich finanzierten. Im Gegenzug dazu erhielten die Augsburger Kaufleute von den Habsburgern weitreichende Handelsrechte und andere Privilegien. Dies ermöglichte es den Handelsherrn vom Lech, die damalige Welt mit engmaschigen Handelsnetzen zu überziehen.Eine Folge dieses Zusammenspiels war auch, dass in Augsburg im 16. Jahrhundert durch und mit den Habsburgern Weltpolitik geschrieben wurde. Durch die von den Habsburgern in Augsburg abgehaltenen Reichstage wurde die Stadt am Lech zu einem Hauptort europäischer Politik, von Besuchern aus aller Herren Länder wegen ihrer Pracht und ihres Reichtums bestaunt.Augsburger Künstler und Kunsthandwerker trugen durch ihre Arbeiten zum Ruhm des Hauses Habsburg bei. Die Stadt wurde aber auch im Auftrag der Habsburger mit den Werken erstrangiger Künstler - wie etwa der Maler Tizian und Albrecht Dürer oder des Bildhauers Adriaen de Vries - bereichert.Dieses Buch stellt die Grundzüge der Beziehungen zwischen der Stadt Augsburg und den Habsburgern vom 13. bis zum 19. Jahrhundert vor.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die norwegischen Hurtigruten sind schon längst kein Geheimtipp mehr und doch ist eine Reise mit dem Postschiff nicht vergleichbar mit dem Massentourismus der großen Kreuzfahrtschiffe. Nirgendwo entschleunigt man schneller, erlebt Urlaub zwischen organisiertem Reisen und Individualität und spürt den Flair des Nordens so hautnah. Das Kreuzfahrthandbuch stellt ausführlich die bereisten Regionen vor, gibt praktische Tipps für Reisen nach Norwegen und zum Leben an Bord und beschreibt detailliert alle Sehenswürdigkeiten entlang der Reiseroute. Von Bergen aus geht es auf der über 120 Jahre alten Schifffahrtsroute über den Polarkreis und das Nordkap bis nach Kirkenes. Die Reisenden lernen Bergen, die Hauptstadt des Fjordlandes, kennen, passieren Schären und Inseln auf dem Weg nach Ålesund und fahren an 800 m hohen Steilwänden, Wasserfällen und dem Geirangerfjord vorbei. Sie erreichen die Königsstadt Trondheim mit dem beeindruckenden Nidaros-Dom und überqueren den Polarkreis zwischen Nesna und Ørnes. Nach dem Landegofjord, Helligvær und dem Vestfjord legt das Schiff kurz im Hauptort der Lofoten, Svolvær, an, bevor es weiter nach Tromsø geht, dem Tor zur Arktis mit der berühmten Eismeerkathedrale. Nach einer landschaftlich beeindru-ckenden Passage durch den Magerøsund und einem kurzen Stopp in Hammerfest wird der Höhepunkt der Reise, das Nordkap, erreicht. Anschließend führt die Reise noch weiter ins Land der Samen und in die Stadt Kirkenes in der Nähe der russischen Grenze.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Abwechslungsreicher und vielfältiger als das Süd- und Osttiroler Pustertal kann ein Tourengebiet wohl nicht sein. Das in Ost-West-Richtung verlaufende Tal erschließt großartige Skitouren an der Südabdachung des Alpenhauptkammes und in den Dolomiten. Die Seitentäler Tauferer Tal, Ahrntal, Antholzer Tal und Gsieser Tal führen in den Norden des Gebietes, in die Zillertaler Alpen und die Rieserfernergruppe. Rudolf und Siegrun Weiss stellen hier Genusstouren für den Früh- und Hochwinter vor, aber auch gewaltige hochalpine Anstiege im Hauptkamm für das späte Frühjahr mit Berühmtheiten wie dem Großen Möseler, dem Hohen Weißzint und der Rötspitze. Die Villgratener Berge, die sich in Osttirol anschließen, bieten gemütlichere Skitouren, die aber auch eine gewisse Tourenerfahrung voraussetzen. Weitgehend leichte Skitouren findet man dagegen auf der Südseite des Osttiroler Pustertals in den Gailtaler Alpen und im Karnischen Hauptkamm. Einen Höhepunkt des Führers bilden die Dolomiten mit landschaftlich spektakulären Skitouren wie der Zinnen-Umrundung und guten Stützpunkten für ein verlängertes Wochenende wie dem reizvollen Bergdorf Campill oder der Fanes- und Lavarella-Hütte. Von Bruneck, dem Hauptort des Südtiroler Pustertals, sind alle Ausgangspunkte in höchstens einer Fahrstunde erreichbar. Und auch wer umweltschonend mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, wird hier gut bedient: Alle Talorte und viele Ausgangspunkte lassen sich mit Bahn und Bus erreichen.In Format und Gestaltung orientieren sich die 'blauen' ROTHER SKITOURENFÜHRER an der bewährten 'roten Reihe' der ROTHER WANDERFÜHRER: Genaue Anstiegsbeschreibungen, Tourenkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf sowie Tourensteckbriefe mit Hinweisen zu Talorten und Ausgangspunkten, Höhenunterschieden und Gehzeiten, Anforderungen, Lawinengefährdung und Hangausrichtung, günstiger Jahreszeit, Varianten und Einkehrmöglichkeiten erleichtern die Auswahl und Planung der Touren sowie die Orientierung am Berg. Dieser Skiführer enthält zudem Tipps für sicheres und naturverträgliches Verhalten beim Tourengehen.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation bitte vor jedem Kauf aktuelle Maßnahmen überprüfenHotelDas 4* Hotel Golf & Country ist nur 5 Minuten vom Zentrum von Clervaux entfernt und bietet einen Panoramablick auf den Golfplatz und die grüne Landschaft der umliegenden Luxemburger Ardennen. Das Hotel eignet sich für Golfer ebenso wie für Naturliebhaber und Ruhesuchende.Das Hotel verfügt über 23 Zimmer. Die gemütlichen Zimmer sind mit einem eigenen Bad mit Dusche oder Badewanne, Haarföhn, Fernseher, Telefon, kostenlosem WLAN und Minibar ausgestattet.Das Frühstück wird jeden Morgen im Hotel serviert.Mindestalter für den Genuss von Alkohol: 18 Jahre, mit gültigem Lichtbildausweis.Zimmerdetails Comfort-Doppelzimmer Superior-DoppelzimmerBelegung: Standardbelegung: 2 Personen Max. Belegung: 3 PersonenBedingungen für zusätzliche Personen: Baby bis 2 Jahre: 6 € pro Nacht im Kinderbett Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene: 35 € pro Nacht im Zusatzbett inkl. FrühstückGroupon Guide: ClervauxClervaux (deutsch Clerf) befindet sich im Großherzogtum Luxemburg und ist der Hauptort des gleichnamigen Kantons, im Ösling, einem Teil der Ardennen. Grüne Wälder, Moore, geheimnisvolle Täler und Dörfer – das alles hat die Region allen Naturliebhabern zu bieten. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören das Schloss Clerf, die Benediktiner-Abtei und die Loretto-Kapelle.
    • Shop: Groupon
    • Price: 105.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation bitte vor jedem Kauf aktuelle Maßnahmen überprüfenHotelAm am Ende des Pflerschertals, nur 3 km vom Skigebiet Ladurns entfernt, liegt das Hotel Argentum mit Panoramablick auf die Berge und bietet seinen Gästen eine gemütliche und angenehme Atmosphäre.Die komfortablen Zimmer sind mit Tisch, Sitzecke, TV und Balkon ausgestattet. Das Badezimmer verfügt über eine Dusche.Im hoteleigenen Restaurant werden regionale Spezialitäten serviert. Das kompetente Personal hilft allen Gästen bei der Menü- und Weinauswahl. Die Gäste können den Abend bei einem Glas Wein oder einem Digestif ausklingen lassen.Die Gäste können sich im Wellness-Bereich mit Saunalandschaft entspannen. Im Pflerschtal können die Gäste Spaziergänge, Wanderungen oder Fahrrad- und Mountainbiketouren unternehmen. Im Winter sind Schneeschuhwanderungen, Rodeln, Langlaufen und Skifahren bei den Gästen besonders beliebt.Mindestalter für den Genuss von Alkohol: 18 Jahre, mit gültigem Lichtbildausweis.Groupon Guide: Gossensaß/PflerschGossensaß ist der Hauptort der Marktgemeinde Brenner in der Südtiroler Bezirksgemeinschaft Wipptal und befindet sich nördlich von Sterzing. Sehenswert in Gossensaß ist die barocke Pfarrkirche. Gleich neben der Pfarrkirche findet sich die zweigeschossige Barbara-Kapelle mit ihrem spätgotischen Flügelaltar. Im Untergeschoß befindet sich eine Gruft, welche als Totenkapelle fungiert. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die alten Knappenhäuser mit den Erzstufen oberhalb der Haustore und das Ibsenmuseum im Rathaus.
    • Shop: Groupon
    • Price: 219.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt- Ausflugs- und Übernachtungstipps- Kostenloser Download der GPX-DatenDie Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:- Unterstützt die Tourenauswahl- Kartografische Gesamtübersicht- Touren können einfach kombiniert werden- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbarDestination:- Die "Sextener" erheben sich im Nordosten der Dolomiten zwischen Sextental und Val d'Ansiei; sie grenzen nördlich an den Karnischen Hauptkamm, östlich an die Karnischen Alpen, südlich an die Marmarole und westlich an die Pragser Dolomiten und das Cristallomassiv.- Ihre berühmtesten Gipfel kennt jeder: die Drei Zinnen. Den schönsten Blick auf sie hat man vom Paternsattel.- Die schönste Aussicht auf die "Sextener Sonnenuhr" (Zehner bis Einser) genießt man vom Karnischen Hauptkamm.- Kaum bekannt, aber sehr interessant: die "Rückseite" der Sextener Dolomiten mit wilden Tälern und schroffen Gipfeln. Touristischer Hauptort ist Auronzo.- Das Hochpustertal ist eine Bergwelt der Kontraste: auf der einen Seite eher sanft modelliert, präsentiert es sich auf der anderen Seite mit bizarren Felsformationen.- Fünf Feriendörfer laden zum Urlaub ein: Sexten, Heimat der legendären Bergführerdynastie Innerkofler, Innichen mit schönem Ortskern und Stift Innichen, das Kulturzentrum Toblach, der Höhenkurort Niederdorf und Prags.- Der Juwel des Pragser Tals ist der türkisfarbene Pragser Wildsee. Das Hochplateau Plätzwiese bietet grandiose Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.Kurzinfo zum Produkt:- Das sportliche Highlight: Auf der berühmtesten Felspromenade der Sextener Dolomiten, dem "Alpinisteig", den Spuren des Gebirgskrieges folgen: große Kulisse und längere Klettersteigpassagen. Fantastisch!- Das Familien-Highlight: Toblach und sein See bilden ein ideales Wander- und Erlebnisrevier für Familien: Kunst, Kultur, ein Badesee und mehrere Einkehrmöglichkeiten. Besuchenswert: das Naturparkzentrum und der Tierpark Gustav Mahler.- Das Genuss-Highlight: Die Runde um den Einser mit Frühstück in der Büllelejochhütte, Polenta und Steinpilzen in der Drei-Zinnen-Hütte und einer leckeren Südtiroler Marende in der Talschlusshütte. Dazu eine Felskulisse, wie sie nicht schöner sein könnte.- Das persönliche Highlight: Die Cadini-Runde mit dem "Sentiero Bonacossa" und dem "Sentiero Durissini": Schartenhüpfen im Zackenwald über dem Misurinasee, rundum Fels und am Horizont Dolomitengipfel wie die Drei Zinnen, der Cristallo oder der Sorapis.- Das Kultur-Highlight: Die romanische Stiftskirche in Innichen, eines der bedeutendsten Bauwerke der Epoche in ganz Tirol.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren- Jede Tour mit Höhenprofi l und Kartenausschnitt- Ausflugs- und Übernachtungstipps- Kostenloser Download der GPX-DatenDie Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:- Unterstützt die Tourenauswahl- Kartografische Gesamtübersicht- Touren können einfach kombiniert werden- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbarDestination:- Das über 100 km lange Pustertal mit seiner markanten West-Ost-Ausrichtung erstreckt sich von Mühlbach im Westen bis nach Lienz in Osttirol. Durch das Tal fließen die Rienz im Westen und die Drau im Osten.- Zum Unteren Pustertal gehören die Gemeinden Mühlbach, Rodeneck und Vintl und das noch sehr urtümliche Pfunderertal. Nach Osten hin schließt sich das Hochpustertal an. Weitläufige Almen und Weiden, abgeschiedene Seen und vor allem die beeindruckenden Bergspitzen derDolomiten sind die naturräumlichen Höhepunkte.- Seit dem Bau der Südbahn im 19. Jahrhundert ist das Hochpustertal eine vielbesuchte Tourismusregion. Touristische Schwerpunkte sind neben Sexten die Ortschaften Innichen, Toblach und Prags.- Im Tal liegen zwei bekannte Seen: Der Pragser Wildsee ist ein Naturdenkmal im Naturpark Fanes-Sennes-Prags, der Toblacher See ein wichtiger Rastplatz der Zugvögel im Frühjahr und Herbst.- Wahrzeichen des Pustertals und der gesamten Dolomiten ist das berühmteste Gipfeltrio der Dolomiten: Die Drei Zinnen.- Kaum bekannt, aber sehr interessant: Die "Rückseite" der Sextener Dolomiten mit wilden Tälern und schroffen Gipfeln. Touristischer Hauptort ist Auronzo.Kurzinfo zum Produkt- Das sportliche Highlight: Am "Alpinisteig" den Spuren des Gebirgskrieges folgen: Große Kulisse und längere Klettersteigpassagen. Fantastisch!- Das Familien-Highlight: Toblach und sein See bilden ein ideales Wander- und Erlebnisrevier für Familien: Kunst, Kultur, ein Badesee und mehrere Einkehrmöglichkeiten. Besuchenswert: Das Naturparkzentrum und der Tierpark Gustav Mahler.- Das Genuss-Highlight: Die Runde um den Einser mit zweitem Frühstück in der Büllelejochhütte, Polenta und Steinpilzen in der Drei-Zinnen-Hütte und einer leckeren Südtiroler Marende in der Talschlusshütte. Dazu eine Felskulisse, wie sie nicht schöner sein könnte. Lasst es euch schmecken!- Das persönliche Highlight: Die Cadini-Runde mit dem "Sentiero Bonacossa" und dem "Sentiero Durissini": Schartenhüpfen im Zackenwald über dem Misurinasee, rundum Fels und am Horizont große Dolomitengipfel wie die Drei Zinnen, der Cristallo und der Sorapis.- Das Kultur-Highlight: Die romanische Stiftskirche in Innichen, eines der bedeutendsten Bauwerke der Epoche in ganz Tirol.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sabine Becht und Sven Talaron nehmen Sie mit dem Reiseführer »Abruzzen« in der achten Auflage mit in die mittelitalienische Region. 288 Seiten sind prall gefüllt mit 184 Farbfotos und akribisch recherchierten Informationen. Geheimtipps der Autoren verraten Highlights - alle für Sie ausprobiert. 15 Karten inklusive Übersichtskarte von LAquila und den Abruzzen geben optimalen Überblick. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben.Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. In-italy.de schreibt: »Einer der ausführlichsten Abruzzen-Reiseführer, der aktuell zu haben ist.« Das Outdoor-Handbuch: »Der einzig wirklich brauchbare () Reiseführer [zu den Abruzzen] auf dem deutschen Markt.«Die Abruzzen in der ÜbersichtDas Gran-Sasso-Massiv überragt die Provinzhauptstadt Teramo und 50 Kilometer Küste mit feinsandigen Badestränden im gut erschlossenen Norden der Region. LAquila, Hauptstadt der Abruzzen am Fuße des Gran Sasso. Das Aterno-Tal und die Hochebene Campo Imperatore. In pittoresken Bergdörfern steht die Zeit still. Marsica und Piana del Fucino mit dem Hauptort Pescasséroli grenzen an den waldreichen Abruzzen-Nationalpark der Bären, Wölfe, Luchse und Gämse beherbergt.Seit Jahrhunderten ist der majestätische Maremmen-Abruzzen-Schäferhund loyaler Begleiter der Hirten und Schäfer. Wirtschaftliches Zentrum ist Pescara, Heimat sehenswerter Museen. Römische Spuren in Chieti und Sulmona. Herrliche Landschaften im Nationalpark Majella mit einigen der schönsten Dörfer der Abruzzen.Südlich von Pescara liegt die Costa dei Trabocchi. Der Badeort Vasto bezaubert mit malerischer Altstadt hoch über dem Meer. Auch in Tremoli thront die Altstadt über den Wassern. Das Landesinnere im Süden begeistert Naturliebhaber und Individualreisende durch fast menschenleere Weite.Was tun in den Abruzzen?In den Nationalparks und waldreichen Gebieten der massentouristisch weitgehend unerschlossenen Abruzzen kommen Naturliebhaber und Individualisten voll auf ihre Kosten. Die vereinzelt liegenden Kleinstädte machen die Region für Kulturinteressierte sehenswert. Festungen, Kathedralen, Museen und Spuren der Römer und Staufer finden sich fast überall.130 Kilometer Adriaküste bestechen durch eine Vielzahl »Blauer Flaggen«, die für saubere und intakte Küstenabschnitte vergeben werden. Unser Abruzzen-Reiseführer ist kundiger Kultur-Begleiter ebenso wie Naturführer und kennt bezaubernde Badestrände obendrein. Berühmt ist die Region für den Safrananbau in Navelli, dem ein jährliches Fest gewidmet ist - unser Abruzzen-Reiseführer verrät alles Wissenswerte.Essen und Trinken in den AbruzzenItaliens Küche ist bekannt für frische Zutaten. Auch in den Abruzzen sind sie Grundlage einfacher und deftiger ländlich-traditioneller Küche. Unser Reiseführer »Abruzzen« kennt die Spezialitäten von Bruschetta über Pancotto, gekochtes Brot, bis zu Lammspießchen, Arrosticini, und süßem Bärenbrot, Pan dellorso. Die Geheimtipps von Sabine Becht und Sven Talaron verraten besonders lohnende Ziele zur Einkehr, nach denen Sie sonst lange suchen müssten.Unterkunft und ÜbernachtungHotels, Pensionen, Jugendherbergen, Agriturismo oder Camping - die Abruzzen halten viele Übernachtungsmöglichkeiten bereit. Im Gran Sasso locken Berghütten und Biwaks robustere Naturen. Der Abruzzen-Reiseführer gibt hilfreiche Hinweise und bewährte Tipps.Neben prall gefüllten 190 Seiten zu Sehens- und Erlebenswertem, Stränden, Restaurants und Unterkünften finden Sie im Abruzzen-Reiseführer auf 70 Seiten alles Notwendige, Wissenswerte und Reisepraktische kompakt zusammengefasst, darun
    • Shop: buecher
    • Price: 17.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Reiseführer Kárpathos Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Urwüchsige Landschaften, traumhafte Strände, malerische Dörfer und lebendige Traditionen - auf 272 Seiten mit 143 Farbfotos präsentiert die 9. Auflage des Kárpathos-Reiseführers die Vielfalt dieser griechischen Insel. Sie erhebt sich als langgestreckter Gebirgszug aus der südöstlichen Ägäis, mit dem Kalí Límni als höchstem Gipfel. 24 Wanderungen erschließen die gut 300 km² große Insel, sowie die kleine Schwesterinsel Kássos - die GPS-Tracks gibt's gratis zum Download. Kárpathos' Süden ist für Badelustige und Familienurlauber gut geeignet. Die reichhaltige Natur des spärlich besiedelten Nordens mit versteckten Hochtälern und -ebenen lädt ein, den Alltag hinter sich zu lassen. 27 Karten bieten Orientierung für Ihren Kárpathos-Urlaub.Alles über die "Perle der Ägäis": Der Kárpathos-Reiseführer begleitet Sie bei der Entdeckung von mehr als 130 Orten mit ausführlichen Informationen zu Kultur und Geschichte der Insel. Im gut erschlossenen Süden lockt der quirlige Hauptort Pigádia. An die Flanken des gut 1.200 Meter hohen Kalí Límni schmiegen sich die malerischen Bergdörfer Spóa und Messochóri. Im ursprünglichen Norden findet man Ólympos, die "Perle der Ägäis", wo Traditionen noch selbstverständlich gelebt werden. Die südwestlich gelegene kleine Schwesterinsel Kássos bietet ein fast unberührtes Stück Griechenland. Klima und Wetter Kárpathos' sind typisch mediterran - heiß und trocken im Sommer, mild und feucht im Winter. Urlaub so individuell wie die Insel selbst: Kárpathos' Strände sind vielfältig, das Wasser klar und sauber. Die perfekten Strände für familienfreundlichen Badeurlaub, oder wo Sie fast ausnahmslos naturbelassene Strände und Buchten finden, um die Seele baumeln zu lassen? Wir zeigen Sie Ihnen. Außerdem: Die besten Outdoor- und Freizeittipps für Surfer, Mountainbiker und Hiker. Wandern auf Kárpathos: Der Reiseführer bietet 24 GPS-gestützte Wandertouren und lässt Sie Ziele entdecken, die mit dem Auto oft gar nicht erreichbar sind. Besonders sehenswert sind die Hochdörfer Menetés, Óthos und Apéri. Mediterrane Küche mit eigener Tradition: Die Alltagsküche ist vegetarisch geprägt. Genießen Sie Spezialitäten wie muschelförmige Nudeln, Makkaroúnes, die mit Öl-Knoblauch-Sauce oder einer Mischung aus gerösteten Zwiebeln und Käse serviert werden - in den besten Restaurant-Geheimtipps der Insel. Liebhaber deftiger Genüsse kommen dank traditioneller Fleisch- und Fischgerichte nicht zu kurz - auch für sie haben wir ausgesuchte Empfehlungen. Paradies für Orchideenliebhaber: Kárpathos im Frühjahr gleicht einem Meer aus Blumen und Blüten. Margeriten, Narzissen, Pfingstrosen, Krokusse, Klatschmohn, Anemonen und viele andere wildwachsende Arten stehen in voller Blüte. Insbesondere Orchideenfreunde kommen dann auf ihre Kosten, sind doch mehr als 40 Arten dieser "Königin der Blumen" auf der Insel nachgewiesen - unser Reiseführer zeigt Ihnen, wo Sie sie finden. Reisepraktische Tipps zum Kárpathos-Urlaub: Im Sommer sind Kárpathos' Hotels im Süden stark frequentiert, Privatzimmer sind selten. Studios, Zwei- oder Dreibettzimmer mit Küche und Bad, bieten mehr Individualität. Im Kárpathos-Reiseführer finden Sie die für Sie passende Bleibe - von unseren Autoren für Sie gecheckt. Der Kárpathos-Reiseführer der Autoren Antje amp; Gunther Schwab ist akribisch recherchiert und strotzt v
    • Shop: buecher
    • Price: 18.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Reiseführer Istrien Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Lust auf Abenteuer im »Land der Hister«? Folgen Sie Lore Marr-Bieger auf Erkundungstour durch Istrien. Seit 1993 bereist unsere erfahrene Autorin Istrien und teilt mit Ihnen in unserem Reiseführer »Istrien« auf 384 Seiten mit 231 Farbfotos ihr reichhaltiges Wissen. 19 Karten und Pläne plus praktischer, herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:200.000 machen die Region zu Ihrer zweiten Heimat. Auf mehr als 50 Seiten sind zwölf Wanderungen und eine Radtour mit drei Etappen auf dem Parenzana-Weg ausführlich und detailliert beschrieben. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles hat unsere Autorin vor Ort für Sie recherchiert und ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Die Geheimtipps von Lore Marr-Bieger erschließen Ihnen die Highlights ebenso, wie Sehenswertes abseits ausgetretener Pfade. Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Reiseführer »Istrien« ab. www.skippertipps.de schreibt: »Dieser Titel ist die ideale Reiselektüre (...) und führt Sie zu bisher unbekannten, abenteuerlichen und romantischen Plätzen.« Das Magazin Motorradfahrer findet: »Der perfekt zugeschnittene Reiseführer, wenn es in den Norden Kroatiens gehen soll.« Istrien im Überblick An der Westküste liegen die bekannten Urlaubsorte wie das Künstlerstädtchen Rovinj, Pore?, Umag, Novigrad, Vrsar sowie der für seine Inseln bekannte Nationalpark Brijuni. Der hügelige Norden ist gesprenkelt mit Trutzburgen und geprägt vom Mirna-Tal. Idyllisches Mittelalterflair findet man in Groznjan, Motovun, Buzet oder Buje. Pazin ist Verwaltungsstadt und lockt mit Kastell an der Fojba-Schlucht. Kulturbegeisterte erfreuen sich an den freskenreichen Kirchen der Gegend. Überall entdecken Sie mit unserem Reiseführer Plätze und Orte, die garantiert nicht jeder kennt! Das römisch geprägte Pula an der Südküste Istriens ist Kultur- und Wirtschaftsmetropole. Strandliebhaber genießen das buchtenreiche und fast unbebaute Kap Kamenjak, bekannte Bade- und Windsurf-Orte hier sind Medulin und Premantura. An der Ostküste lohnt ein Besuch der alten Bergwerksstadt Labin, Badefreunde besuchen Rabac. Der Hauptort Opatija und Lovran überzeugen mit prächtigen Villen aus der K.u.k.-Zeit. Unser Reiseführer »Istrien« ist an jedem Ort kenntnisreicher Begleiter an Ihrer Seite. An der slowenischen Riviera finden Geschichtsbegeisterte venezianisch geprägte Städte mit stattlichen Palazzi. Sehenswert die Salinenparks in Piran. Große Marinas befinden sich in Izola und Koper. Exklusive Unterkünfte findet man in Portoroz. Im Hinterland gehen Körper, Kultur und Genuss Hand in Hand: Zahlreiche Fresken begeisternInteressierte, Kletterfelsen fordern Körperkraft und regionale Weine runden erlebnisreiche Tage ab. Vertrauen Sie auf Ihrer Entdeckungstour den Geheimtipps von Lore Marr-Bieger, Sie werden es nicht bereuen! Ihr Istrien-Urlaub wird zu einem individuellen und gelungenen Erlebnis dank den bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen im akribisch recherchierten Begleiter an Ihrer Seite. Neben mehr als 240 prall gefüllten Seiten zu Stränden, Hotels, Restaurants und Unterkünften finden Sie im Istrien-Reiseführer auf mehr als 50 Seiten alles Notwendige, Wissenswerte und Reisepraktische kompakt zusammengefasst, etwa die wichtigsten Begriffe und Redewendungen auf Kroatisch. Praktisch und interaktiv Kostenlos und registrierungsfrei stehen 14 GPS-Tracks und die mmtravel® App mit Online-Kart
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping


Similar searches: