566 Results for : hauptwerk

  • Thumbnail
    GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTENDRAMA VON CHRISTOPHER HAMPTON Liebe ist etwas, was man benutzt, nicht etwas, dem man verfällt.Wir gehen zurück in das 18. Jahrhundert, in die Zeit vor Beginn der französischen Revolution. Marquise de Merteuil hat eine Rechnung mit ihrem ehemaligen Liebhaber Gercourt zu begleichen. Dieser will die junge Klosterschülerin Cécile heiraten. Deshalb muss ? nach Merteuils Plan ? Cécile verführt und noch vor der Hochzeit entjungfert werden. Ihr Werkzeug ist ihr verflossener Liebhaber, der Vicomte de Valmont und der schafft es im Handumdrehen. So viele Namen, wer schläft mit wem? Weit entfernt ist die Zeit, aus der das Urwerk LES LIAISONS DANGEREUSES von Choderlos de Laclos stammt. Doch das Thema, um das sich alles dreht und sich in den Laken wendet, findet problemlos Anklang im Heute. Die Bearbeitung von Christopher Hampton gilt als ein Hauptwerk der französischen Literatur, das sich voll und ganz dem Thema Verführung widmet. Im Zentrum steht der Machtkampf zwischen zwei intelligenten Verführern, die sich durch perfide Spiele mit den Gefühlen anderer Menschen einen zerstörerischen Machtkampf liefern.Doch beide Intriganten, Merteuil und Valmont, verheddern sich letztlich in den Fallstricken ihrer eigenen Intrigen, so perfekt diese auch scheinen. Denn was geschieht, wenn die Waffe der Liebe und der Sehnsucht sich gegen die Schützen selbst wendet?RegieGislén EngelmannAusstattungFrauke Menzinger / Kathrin WittigRegieassistenz Henny van de VenMitAndreas Klopp (Valmont), Julia Borgmeier (Merteuil), Ellen Schiess (Volanges), Hannah Prasse (Cécile/Émile), Eva Schröer (Troevel), Anatol Käbisch (Danceny / Rosemonde), Erik Kross (Musiker)Eine Kooperation mit dem Theater Poetenpack, PotsdamVeranstaltungsdauer: ca. 130 Minuten, inkl. Pause
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTENDRAMA VON CHRISTOPHER HAMPTON Liebe ist etwas, was man benutzt, nicht etwas, dem man verfällt.Wir gehen zurück in das 18. Jahrhundert, in die Zeit vor Beginn der französischen Revolution. Marquise de Merteuil hat eine Rechnung mit ihrem ehemaligen Liebhaber Gercourt zu begleichen. Dieser will die junge Klosterschülerin Cécile heiraten. Deshalb muss ? nach Merteuils Plan ? Cécile verführt und noch vor der Hochzeit entjungfert werden. Ihr Werkzeug ist ihr verflossener Liebhaber, der Vicomte de Valmont und der schafft es im Handumdrehen. So viele Namen, wer schläft mit wem? Weit entfernt ist die Zeit, aus der das Urwerk LES LIAISONS DANGEREUSES von Choderlos de Laclos stammt. Doch das Thema, um das sich alles dreht und sich in den Laken wendet, findet problemlos Anklang im Heute. Die Bearbeitung von Christopher Hampton gilt als ein Hauptwerk der französischen Literatur, das sich voll und ganz dem Thema Verführung widmet. Im Zentrum steht der Machtkampf zwischen zwei intelligenten Verführern, die sich durch perfide Spiele mit den Gefühlen anderer Menschen einen zerstörerischen Machtkampf liefern.Doch beide Intriganten, Merteuil und Valmont, verheddern sich letztlich in den Fallstricken ihrer eigenen Intrigen, so perfekt diese auch scheinen. Denn was geschieht, wenn die Waffe der Liebe und der Sehnsucht sich gegen die Schützen selbst wendet?RegieGislén EngelmannAusstattungFrauke Menzinger / Kathrin WittigRegieassistenz Henny van de VenMitAndreas Klopp (Valmont), Julia Borgmeier (Merteuil), Ellen Schiess (Volanges), Hannah Prasse (Cécile/Émile), Eva Schröer (Troevel), Anatol Käbisch (Danceny / Rosemonde), Erik Kross (Musiker)Eine Kooperation mit dem Theater Poetenpack, PotsdamVeranstaltungsdauer: ca. 130 Minuten, inkl. Pause
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTENDRAMA VON CHRISTOPHER HAMPTON Liebe ist etwas, was man benutzt, nicht etwas, dem man verfällt.Wir gehen zurück in das 18. Jahrhundert, in die Zeit vor Beginn der französischen Revolution. Marquise de Merteuil hat eine Rechnung mit ihrem ehemaligen Liebhaber Gercourt zu begleichen. Dieser will die junge Klosterschülerin Cécile heiraten. Deshalb muss ? nach Merteuils Plan ? Cécile verführt und noch vor der Hochzeit entjungfert werden. Ihr Werkzeug ist ihr verflossener Liebhaber, der Vicomte de Valmont und der schafft es im Handumdrehen. So viele Namen, wer schläft mit wem? Weit entfernt ist die Zeit, aus der das Urwerk LES LIAISONS DANGEREUSES von Choderlos de Laclos stammt. Doch das Thema, um das sich alles dreht und sich in den Laken wendet, findet problemlos Anklang im Heute. Die Bearbeitung von Christopher Hampton gilt als ein Hauptwerk der französischen Literatur, das sich voll und ganz dem Thema Verführung widmet. Im Zentrum steht der Machtkampf zwischen zwei intelligenten Verführern, die sich durch perfide Spiele mit den Gefühlen anderer Menschen einen zerstörerischen Machtkampf liefern.Doch beide Intriganten, Merteuil und Valmont, verheddern sich letztlich in den Fallstricken ihrer eigenen Intrigen, so perfekt diese auch scheinen. Denn was geschieht, wenn die Waffe der Liebe und der Sehnsucht sich gegen die Schützen selbst wendet?RegieGislén EngelmannAusstattungFrauke Menzinger / Kathrin WittigRegieassistenz Henny van de VenMitAndreas Klopp (Valmont), Julia Borgmeier (Merteuil), Ellen Schiess (Volanges), Hannah Prasse (Cécile/Émile), Eva Schröer (Troevel), Anatol Käbisch (Danceny / Rosemonde), Erik Kross (Musiker)Eine Kooperation mit dem Theater Poetenpack, PotsdamVeranstaltungsdauer: ca. 130 Minuten, inkl. Pause
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Electronic Labelling for Hauptwerk Organs ab 32.99 € als Taschenbuch: Construction Manual. Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 32.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 03/2015, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Äbtissin Hitda und der Hitda-Codex, Titelzusatz: Forschungen zu einem Hauptwerk der ottonischen Kölner Buchmalerei (Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, Hs. 1640), Autor: Beuckers, Klaus Gereon // Winterer, Christoph // Riemer, Dieter // Weilandt, Gerhard // Labusiak, Thomas // Kuder, Ulrich // O'Driscoll, Joshua // Schuffels, Christian, Redaktion: Beuckers, Klaus Gereon, Verlag: wbg academic // wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Sprache: Deutsch, Originalsprache: Deutsch, Schlagworte: Buchkunst // Buchmalerei // Kunstgeschichte // Geschichtsschreibung // Historiographie // 9. Jahrhundert // 800 bis 899 n. Chr // Buchgestaltung // Kunst // allgemein, Rubrik: Bildende Kunst, Seiten: 141, Abbildungen: 80 s/w- und 8 farbige Abbildungen, Gewicht: 434 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 49.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Max Weber. Ein Überblick über sein Hauptwerk ab 12.99 € als epub eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Max Weber. Ein Überblick über sein Hauptwerk ab 14.99 € als Taschenbuch: 4. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Grundbuchordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. August 1935 - Hauptwerk ab 129.95 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Recht,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 129.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Grundbuchordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. August 1935 - Hauptwerk ab 129.95 € als gebundene Ausgabe: 3. neubearbeitete Aufl. Reprint 2010. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 129.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    §31 und §34 aus Martin Heideggers Hauptwerk Sein und Zeit. Analyse und Reflexion ab 6.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping


Similar searches: