118 Results for : hautstelle
-
Piroxicam AL Gel
Piroxicam AL Gel Anwendungsgebiete Schmerzen und Schwellungen des Bewegungsapparates, wie bei: Sport- und Unfallverletzungen Verstauchungen und Zerrungen Prellungen Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung Schmerzhafte Schultersteife Zusammensetzung: Aktiver Wirkstoff: Piroxicam (5 mg pro 1 g Gel); Sonstige Bestandteile: Kaliumdihydrogenphosphat, Peg-7 glycerol cocoat, Hypromellose, Natrium disulfit, Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung; Weitere Bestandteile: Isopropanol, Propylenglycol, Wasser, gereinigtes Anwendung: Allgemeine Dosierungsempfehlung: Erwachsene Einzeldosis: eine ausreichende Menge Gesamtdosis: 3-4 mal täglich Zeitpunkt: verteilt über den Tag Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel bei Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung als auch bei schmerzhafter Schultersteife nicht länger als 2-3 Wochen und bei Prellungen, Zerrungen sowie Verstauchungen nicht länger als 1-2 Wochen anwenden. Aufbewahrung: Das Arzneimittel darf nach Anbruch höchstens 6 Monate verwendet werden! Das Arzneimittel muss nach Anbruch bei Raumtemperatur aufbewahrt werden! Pflichttext: Piroxicam 5 mg/g Gel Wirkstoff: Piroxicam. Zur äußerlichen unterstützenden Behandlung bei schmerzhaften und entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparates: Entzündungen der Sehnen oder Sehnenscheiden, schmerzhafte Schultersteife, Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen. Hinweis: Enthält Propylenglykol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Aliud Pharma® GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Stand: April 2021- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 2.95 EUR excl. shipping
-
Hansaplast Hühneraugen-Pflaster
Hansaplast Hühneraugen-Pflaster Mit den Hansaplast Hühneraugen-Pflastern werden Druck und daraus folgender Schmerz bei Hühneraugen sofort gemindert. Gleichzeitig fördern die Pflaster mit dem Wirkstoff Salicylsäure die Entfernung von Hühneraugen. Das Hansaplast Pflaster zur Fußpflege verfügt über einen integrierten Schaumstoffring, der die betroffene Hautstelle polstert und unangenehme Reibung vermeidet. Für eine gezielte Behandlung der Hühneraugen befindet sich die Salicylsäure in der Mitte des Schaumstoffringes. Die Fußpflaster sorgen dafür, dass sich die Interzellularsubstanz (Kittsubstanz) zwischen den einzelnen Hornzellen am Fuß auflöst. So können die oberen Hautschichten vermehrt Feuchtigkeit aufnehmen, weichen auf und fangen an, sich zu lösen. Anschließend kann nach ca. 4 Tagen die aufgeweichte Hornhaut einfach in einem warmen Seifen- oder Kochsalzbad entfernt werden. Für eine mühelose Verwendung haben die Hühneraugen Pflaster einen langen Fixierstreifen, der sicheren Halt bietet. Anwendung: Die zu behandelnde Stelle mit Wasser sowie Seife gründlich säubern und abtrocknen Das Hühneraugenpflaster mit der Öffnung des Schaumstoffrings direkt über dem Hühnerauge anbringen Nach 2 Tagen sollte das Pflaster durch ein Neues ersetzt werden, nach 4 Tagen lässt sich der aufgeweichte Hornhautzapfen in einem warmen Seifen- oder Kochsalzbad ablösen Die Behandlung kann, wenn nötig, wiederholt werden Ein Pflaster enthält 0,04 g Salicylsäure.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.45 EUR excl. shipping
-
After Bite® Stift
After Bite® Stift Wohltuender und beruhigender Effekt. Bei Jucken und Brennen nach Insektenstichen (Bienen, Wespen, Mücken, Bremsen,, etc.), Ameisenbissen, bei Kontakt mit Brennnesseln und nach Berührung mit Quallen. Ob am Strand, im Urlaub, auf Reisen, beim Sport, beim Angeln oder Segeln, bei der Gartenarbeit oder abends auf der Terasse: Sie sollten After Bite® immer dabei haben! After Bite® ist klein und handlich - der Stift passt in jede Handtasche und jede Badetasche. Mit seinem praktischen Clip können Sie ihn auch an die Kleidung anstecken. Anwendung: Vor Gebrauch gu schütteln. Kappe aufschrauben, einen Tropfen After Bite® auf die betroffene Hautstelle auftragen und Kappe wieder zuschrauben. Nicht bedecken, bis After Bite® völlig getrocknet ist. Wiederholen Sie die Anwendung, wenn die Wirkung nachlässt. Je eher After Bite® aufgetragen wird, desto besser die Wirkung. Manchmal kann nach dem Auftragen ein kurzzeitiges, leichtes Brennen auftreten. Diese natürliche Reaktion zeigt, dass After Bite® wirkt. Für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren. Hinweis: Nur zur äußerlichen Anwendung! Nicht in der Reichweite von Kindern aufbewahren, Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Nicht einatmen. Bei unbeabsichtigtem Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen. Beim Auftreten von Hautirritationen, Schwellungen oder Schmerzen nicht mehr anwenden und einen Arzt aufsuchen. Enthält Amoniak. Zusammensetzung: Aqua, Ammonia, Paraffinum Piquuidum, Dimethicone, C12-13-3-Pareth- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
Wartner® Pflaster gegen Warzen
Die Wartner® Pflaster gegen Warzen sind ein Medizinprodukt zur Behandlung von gewöhnlichen Warzen (verruca vulgaris) und Domwarzen (verruca plantaris) an Händen und Füßen. Die Pflaster enthalten eine hochkonzentrierte Flüssigkeit mit 40% Salicylsäure zur Entfernung von Warzen. Die Flüssigkeit bewirkt eine Ablösung der Hautschichten und stimuliert die Zellerneuerung. Nach Entfernung der Warze wird sich neue, gesunde Haut bilden. Anwendung Für eine einfachere Entfernung der Warze können Sie vor Anwendung der Warzenpflaster die betroffene Hautstelle für 10 Minuten in warmem Wasser baden, um die Haut aufzuweichen. Danach sollten Sie die Haut sorgfältig abtrocknen, damit das Warzenpflaster gut auf der Warze hält. Lösen Sie das Pflaster von der transparenten Folie und bringen Sie es direkt auf der Warze an. Sollte das Pflaster zu groß sein, schneiden Sie es so zurecht, dass es nur die Warzenoberfläche abdeckt. Wenn nötig, fixieren Sie das Warzenpflaster mit einem normalen Pflaster für stärkeren Halt. Es wird empfohlen, das Pflaster über Nacht anzuwenden und am Morgen abzulösen. Die Anwendung sollte jede Nacht wiederholt werden, bis die Warze vollständig verschwunden ist. Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt 7-14 Tage. Falls die Warze nicht vollständig entfernt wurde, können die Pflaster bei Tag und Nacht getragen werden. Die maximale Anwendungsdauer sollte 12 Wochen nicht überschreiten. Inhaltsstoffe Plaster aus 100% Baumwolle mit 40% Salicylsäure- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.49 EUR excl. shipping
-
Remend® Hautpflegespray
Remend® Hautpflegespray ist ein pflegendes Sprühgel, das den Regenerationsprozess der Haut von Hunden, Katzen und Pferden unterstützt. Gut zu wissen: Das enthaltene Hyasent-S (quervernetzte Hyaluronsäure) begünstigt eine schnelle Gewebsregeneration bei Hunden, Katzen und Pferden. Remend® Hautpflegespray enthält keine Konservierungsstoffe. Bestehend aus Hyasent-S (quervernetzte Hyaluronsäure), bildet Remend® Hautpflegespray eine optimale Umgebung zur erleichterten Zelleinwanderung. Dabei wird eine beschleunigte Gewebsregeneration der Haut unterstützt und die Gefahr der Narbenbildung verringert. Wie oft wird Remend® Hautpflegespray angewendet? Wenn nicht anders empfohlen, sollte Remend® Hautpflegespray 1 mal pro Tag bis zur vollständigen Gewebsregeneration verwendet werden. Wie wird Remend® Hautpflegespray verwendet? Verwenden Sie Handschuhe, um Sauberkeit sicherzustellen Vor dem erstmaligen Gebrauch des Hautpflegesprays muss die betreffende Stelle zunächst sorgfältig gereinigt werden. Bei wiederholter Anwendung des Sprays sollte die betreffende Stelle nur dann gereinigt werden, wenn sie verschmutzt ist. Schütteln Sie die Flasche und entfernen Sie die Kappe von dem Behälter. Sprühen Sie Remend® Hautpflegespray auf die zu pflegende Hautstelle. Remend® Hautpflegespray kann sowohl auf intakter als auch auf geschädigter Haut angewendet werden. Um Verunreinigungen zu vermeiden, sollte der Sprühkopf des Behälters nicht in Berührung mit anderen Oberflächen kommen. Setzen Sie nach Gebrauch die Kappe wieder auf den Behälter. Wichtiger Hinweis: Remend® Hautpflegespray ist kein Tierarzneimittel. Bei Erkrankungen oder Verletzungen der Haut ist tierärztlicher Rat einzuholen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 31.49 EUR excl. shipping
-
Soventol® Anti-Juck Spray
Soventol® Anti-Juck Spray ist eine spezielle Hautpflege für gereizte und juckende Haut nach Insektenstichen. Seine besondere Zusammensetzung sorgt für rasche Kühlung und erzielt einen beruhigenden Effekt auf der Haut – genau das Richtige für gereizte Haut. Die ideal aufeinander abgestimmten Inhaltsstoffe im Soventol® Anti-Juck Spray eignen sich besonders gut zur lokalen Linderung von Juckreiz und Brennen. Aufgrund seiner Sprüh-Anwendung ist das Spray besonders gut für berührungsempfindliche Hautpartien geeignet. Der angenehme Kühleffekt ist bereits beim Aufsprühen spürbar. Menthol und Ethanol kühlen die betroffenen Hautstellen schnell und nachhaltig. Panthenol beruhigt gereizte Haut und fördert durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften zugleich ihre Regeneration. Aloe vera pflegt und normalisiert die beanspruchte, juckende Haut und spendet zusätzlich Feuchtigkeit. Laureth-9 (= Polidocanol) unterstützt die Juckreizlinderung und trägt zur Beruhigung der Haut bei. Salvia officinalis (= Salbeiextrakt) kann aufgrund seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften zur Beschwerdelinderung beitragen. Anwendung Sprühen Sie Soventol® Anti-Juck Spray gezielt auf die gereizte Hautstelle auf. Nicht einreiben, sondern einfach einwirken lassen. Bei Bedarf kann Soventol® Anti-Juck Spray mehrmals täglich anwendet werden. Soventol® Anti-Juck Spray ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Das Produkt sollte nicht im Gesicht angewendet werden. Ingredients Aqua, Alcohol denat., Aloe Barbadensis Leaf Juice, Isopropyl Alcohol, Laureth-9, Panthenol, Salvia Officinalis Leaf Extract, Menthol, Glycerin, Citric Acid, Sodium Hydroxide.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.79 EUR excl. shipping
-
Kodan® forte Tinktur gefärbt
Anwendungsgebiete: Insbesondere zur präoperativen Hautantiseptik Vor Katheterisierungen, Injektionen und Blutentnahmen, Punktionen, Exzisionen, Kanülierungen und Biopsien Anwendungshinweise: Vor allen invasiven Eingriffen kodan® unverdünnt anwenden Betreffendes Hautareal besprühen oder alternativ mit einem getränkten Tupfer aufbringen Vollständige Benetzung der Haut sicherstellen und Einwirkzeiten gemäß des Anwendungsgebietes beachten Vor Gelenkpunktionen und bei präoperativer Hautantiseptik Haare an der betroffenen Hautstelle mechanisch kürzen oder chemisch entfernen Grundsätzliche präoperative Waschungen (z.B. mit octenisan®) werden empfohlen Bei Verwendung von Inzisionsfolien vor dem Aufkleben der Folie auf eine ausreichende Abtrocknung achten, um die Haftung nicht zu beeinträchtigen Bei postoperativer Nahtversorgung Abfluss überschüssiger Präparatemengen sicherstellen bzw. abtupfen Besondere Hinweise Zur äußeren Anwendung auf intakter Haut. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Das Produkt soll aufgrund des hohen Alkoholanteils nicht bei Frühgeborenen und Neugeborenen mit unreifer Haut (z.B. eingeschränkte Barrierefunktion der Haut) angewendet werden. Arzneimittel nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden. Entzündlich. Nicht in Kontakt mit Flammen oder eingeschalteten elektrischen Heizquellen bringen. Bei der Benutzung von Thermokautern oder anderen elektrischen Geräten auf eine ausreichende Abtrocknung achten. Vor Injektionen, Punktionen, Exzisionen, etc. Bei Verwendung vor Glukose-Testungen (z. B. HämoglucoSticks) Präparat gut abtrocknen lassen, um eventuelle Beeinträchtigungen der Messergebnisse zu vermeiden. Bei Eingriffen an talgdrüsenreicher Haut Das betroffene Hautareal durch mehrmaliges Auftragen 2 Minuten feucht halten. Bei postoerativer Nahtversorgung Operationsnähte vorzugsweise mit einem getränkten Tupfer abtupfen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.59 EUR excl. shipping
-
alkmene® Teebaumöl Anti Schuppen-Shampoo
alkmene® Teebaumöl Anti Schuppen-Shampoo Kopfhautpflege Anti-Schuppen-Shampoo Die hochwirksame Formel mit Teebaumöl, wertvollen Vitaminen und Allantoin bekämpft Schuppen in nur zwei Wochen*, beruhigt die Kopfhaut und lindert Juckreiz. Das Haar wird durch das alkmene® Anti-Schuppen-Shampoo schonend gereinigt und fühlbar weich und geschmeidig. Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt. *Anwendungsstudie mit 20 Personen. Signifikante Schuppenreduktion nach 2 Wochen bei täglicher Anwendung. Anwendung: Je nach Haarlänge eine walnussgroße Menge von dem alkmene® Anti-Schuppen-Shampoo gleichmäßig im nassen Haar verteilen, aufschäumen, in die Kopfhaut einmassieren und kurz einwirken lassen. Danach ausspülen. Es kann einige Anwendungen dauern, bis das alkmene® Anti-Schuppen-Shampoo seine volle Wirkung entfalten kann und das natürliche Gleichgewicht ihrer Kopfhaut wieder hergestellt ist. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das alkmene® Teebaum Produkte natürliche Inhaltsstoffe besitzen und das darin enthaltene Teebaumöl dadurch einen Eigengeruch besitzt. Lesen Sie unbedingt die Anwendungshinweise auf der Verpackung. Da es sich um ein Produkt mit natürlichen Inhaltsstoffen handelt, können diese allergische Reaktionen auslösen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Hautarzt oder Allergologen oder testen Sie das Produkt an einer kleinen Hautstelle auf Verträglichkeit. Ingredients: Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Allantoin, Salicylic Acid, Panthenol, Niacinamide, Zinc Chloride, Melaleuca Alternifolia Leaf Oil, Parfum, Glycerin, Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Piroctone Olamine, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Limonene, Sodium Chloride, Citric Acid, Sodium Hydroxide.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.49 EUR excl. shipping
-
Abtei Wundheil Zinksalbe
Abtei Wundheil Zinksalbe Risswunden, Hautabschürfungen und leichte Entzündungen erfordern häufig eine abdeckende Salbe. Abtei Wundheil Zinksalbe ist mit ihrer Wund-Schutz-Formel bei Hautverletzungen 2-fach wirksam: antibakteriell und wundheilend. Abtei Wundheil Zinksalbe - Fördert die Wundheilung bei Hautverletzungen: Antibakteriell und wundheilend Für Säuglinge und Kleinkinder geeignet Antibakteriell: Zink hemmt das Wachstum von Bakterien Wundheilend: Deckt Hautverletzungen ab und fördert so die Wundheilung Traditionelles Arzneimittel Seit langem weiß man, dass Zink eine wichtige Rolle bei der Wundheilung spielt. Es hemmt das Wachstum von Bakterien und kann so Entzündungen vorbeugen. Risswunden, Hautabschürfungen, Hautunreinheiten, leichte Verbrennungen oder Verätzungen erfordern häufig eine abdeckende Salbe, die gleichzeitig austrocknend und kühlend wirkt. Abtei Wundheil Zinksalbe ist ein geeignetes Mittel zur Unterstützung der Wundheilung. Sie deckt die Wunde ab und fördert die Wundheilung auf milde Weise. Dabei ist sie leicht keimabtötend und zusammenziehend. Durch ihre milde Wirkung ist die Abtei Wundheil Zinksalbe auch in der Säuglingspflege sehr gut verwendbar. Zusammensetzung: 100 g Salbe enthalten Arzneilich wirksames Bestandteil: 10,0 g Zinkoxid Die sonstigen Bestandteile sind: Weißes Vaselin, dickflüssiges Paraffin, Wollwachsalkohole, Cetylstearylalkohol, Butylhydroxytoluol. Dosierungsanleitung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird Wundheil Zinksalbe mehrmals täglich dünn auf die betroffene Hautstelle aufgetragen. Wundheil Zinksalbe darf nicht auf großen Hautarealen angewendet werden. Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Wundheilung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Lactosefrei, glutenfrei- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.69 EUR excl. shipping
-
Eucerin® DermoPure Hautbilderneuerndes Serum
Eucerin DermoPure Hautbilderneuerndes Serum Das Eucerin DermoPure Hautbilderneuernde Serum reduziert Hautunreinheiten beruhigt zu Akne neigende Gesichtshaut. Zusätzlich sorgt das Serum bei regelmäßiger Anwendung für ein klareres, ebenmäßiges Hautbild. Das Gesichtsserum wirkt gegen Hautirritationen und eignet sich für verschiedene Arten unreiner Haut. Das DermoPure Serum für das Gesicht wirkt 3fach gegen Hautunreinheiten: Mit dem 10 % Hydroxy Komplex öffnet es Hautporen, entfernt abgestorbene Hautschüppchen und unterstützt die Hautbilderneuerung. Außerdem reduziert das Serum Hautunreinheiten und beugt ihrer Neuentstehung vor. Zusätzlich hilft das Gesichtsserum mit entzündungshemmenden Licochalcone A dabei, Hautirritationen zu beruhigen. Besondere Eigenschaften: Serum für unreine, zu Akne neigende Haut Reduziert Unreinheiten nachhaltig Das Hautbild wird reiner und verbesserter Erste Ergebnisse bereits nach einer Woche sichtbar Anwendung: Abends eine kleine Menge auf die gereinigte Haut auftragen und sanft einmassieren Anschließend ein passendes Pflegeprodukt auftragen (z. B. DermoPure Mattierendes Fluid) Augenkontakt vermeiden Tipp: Vor der ersten Anwendung ein wenig Serum auf einer kleinen Hautstelle auftragen. Sollte die Haut sichtbare Reaktionen zeigen (ein leichtes Brennen ist akzeptabel), sprechen Sie mit Ihren Dermatologen oder Apotheker. Inhaltsstoffe Aqua Glycolic Acid Dimethicone Glycerin Tapioca Starch Cetearyl Alcohol Glyceryl Stearate Sodium Hydroxide Gluconolactone Peg-40 Stearate Salicylic Acid Peg-150 Distearate Glycyrrhiza Inflata Root Extract Panthenol oder Dexpanthenol Xanthan Gum Trisodium Edta Phenoxyethanol Parfum. *Iqvia, BRD gesamt, Offizin + VH, nach Umsatz und Absatz, MAT 06/21, PEC Markt (80-94)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.29 EUR excl. shipping