85 Results for : klabund
-
Klabund:Das trunkene Lied
Erscheinungsdatum: 29.05.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Das trunkene Lied, Titelzusatz: Die schönsten Sauf- und Trinklieder der Weltliteratur, Autor: Klabund, Verlag: Literaricon Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Deutsche Belletristik // Lyrik // Lied // Mundart // Regionen, Rubrik: Belletristik // Lyrik, Dramatik, Essays, Seiten: 192, Informationen: Paperback, Gewicht: 232 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 32.90 EUR excl. shipping
-
Klabund:Bracke
Erscheinungsdatum: 10/2018, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Bracke, Titelzusatz: Ein Eulenspiegel-Roman, Autor: Klabund, Verlag: Elfenbein Verlag // Dr>ze>cnik, Ingo, u. Roman Pliske GBR, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Klassische Belletristik, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 160, Gewicht: 258 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 19.00 EUR excl. shipping
-
Das Dekameron. Ausgewählt und übersetzt von Klabund
Das Dekameron. Ausgewählt und übersetzt von Klabund ab 3.49 € als epub eBook: Ausgewählt und übersetzt von Klabund. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Klassiker,- Shop: hugendubel
- Price: 3.49 EUR excl. shipping
-
Morgenrot! Klabund! Die Tage dämmern!
Morgenrot! Klabund! Die Tage dämmern! ab 1.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik,- Shop: hugendubel
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Das Dekameron. Ausgewählt und übersetzt von Klabund
In Giovanni Boccaccios »Il Decamerone«, entstanden um 1350, zeigt sich in ebenso stilbildender wie berauschender Weise die für die italienische Renaissance so typische sinnliche Lebenslust. Ursprünglich enthält der Zyklus hundert Geschichten, Parabeln und Fabeln, die sieben Frauen und drei Männer einander auf ihrer gemeinsamen Flucht vor der Pest erzählen. Aus diesem zeitlos reichen Novellenschatz hat der deutsche Dichter Klabund (1890-1928) die dreißig schönsten Erzählungen ausgewählt und auf kongeniale Weise ins Deutsche übertragen.- Shop: buecher
- Price: 3.95 EUR excl. shipping
-
Borgia: Roman einer Familie, Hörbuch, Digital, 297min
Nur ein kurzes Leben war dem deutschen Schriftsteller Klabund beschieden, der eigentlich Alfred Henschke hieß. Mit sechzehn Jahren erkankte Klabund an Tuberkulose. Die Krankheit bestimmte fortan sein Leben, führte zu zahlreichen langen Aufenthalten in der Schweiz und brachte ihn deswegen auch immer wieder in finanzielle Schwierigkeiten. Populär wurde Klabund zu Lebzeiten vor allem durch seine volkstümlichen Lieder und satirischen Lieder. Am bekanntesten ist hier vielleicht die "Harfenjule". Daneben schrieb er zahlreiche Theaterstücke von denen die Nachdichtung einer chinesischen Geschichte "Der Kreidekreis" bis heute bekannt ist. Sie inspirierte Bertold Brecht zu seinem "Der kaukasische Kreidekreis". Von den Romanen mit geschichtlichem Hintergrund "Piotr", "Störtebecker", "Rasputin" und "Borgia" legen wir hier den letzten vor. Er schien 1928 in Klabunds letzten Lebensjahr. Die klugen, scharfsinnigen Beobachtungen bilden ein hochkomprimiertes Sittenbild der Hochzeit der Borgia ebenso wie eine frappierendes Innenansicht einer unselig miteinander verstrickten Familie. Die Lesung stammt vom Hamburger Sprecher und Dozent Sebastian Dunkelberg, unterstützt wurde er vom Regisseur Conrad Zelck und Tontechniker Sven Eric Schmidt. In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material. deutsch. Sebastian Dunkelberg. https://samples.audible.de/bk/hgut/000050/bk_hgut_000050_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Störtebecker, Hörbuch, Digital, 63min
Der berüchtigte Seeräuber Klaus Störtebecker machte im 14. Jahrhundert die Nord- und Ostsee unsicher. Damit traf er empfindlich den Handel der hanseatischen Bürger... Klabund setzte dem Piraten 1926 in einem expressionistischen Sprachfeuerwerk ein grandioses literarisches Denkmal. Klabund (alias Alfred Henschke, 1890-1928) veröffentlichte in Zeitschriften wie PAN, Jugend, Simplicissimus und Die Weltbühne. Er verfaßte 14 Romane, 25 Dramen und arbeitete für Kabaretts wie Schall und Rauch. Berühmt wurde er duch seine Gedichte und Lieder.Christian Rode, geb. 1936, ist ein bekannter deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Nach verschiedenen Bühnenengagements glänzte der Gustav Gründgens-Schüler ab den 60er Jahren auch in internationalen Film- und Fernsehproduktionen. Seit den 70er Jahren arbeitet er erfolgreich als Hörspielsprecher, z.B. für Die drei ???. deutsch. Christian Rode. https://samples.audible.de/bk/aubu/000022/bk_aubu_000022_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Spuk
Klabund: Spuk. RomanErstdruck: Berlin, Erich Reiß Verlag, 1922. Die doppelte Zählung der Kapitel 22 und 38 folgt der zweiten Auflage, 1922.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edvard Munch, Der Schrei, 1893.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1890 in Crossen an der Oder als Sohn eines Apothekers geboren, nennt sich Alfred Henschke schon bald Klabund, wohl eine Zusammensetzung aus Klabautermann und Vagabund. Der seit seiner Jugend lungenkranke Autor verbringt zahlreiche und ausgedehnte Kuraufenthalte in der Schweiz und in Italien. Seine erotischen und sozial-kritischen Motive machen sein Werk nicht unumstritten. 1925 erscheint mit dem "Kreidekreis" sein bekanntestes Drama, das Brecht später für seinen "Kaukasischen Kreidekreis" zum Vorbild nehmen wird. Am 14. August 1928 erliegt Klabund im Alter von 38 Jahren in Davos seinem Lungenleiden.- Shop: buecher
- Price: 6.00 EUR excl. shipping
-
Mephistos Landhaus. Klabund (1926) und Gründgens (1934-46) in Zeesen
Für Band 46 der Reihe Frankfurter Buntbücher hat Klaus Völker den Titel Mephistos Landhaus gewählt, weil hier von 1934 bis 1946 Gustaf Gründgens residierte, der von Hermann Göring berufene Leiter des Preußischen Staatstheaters in Berlin. Seine erfolgreichste Rolle war damals die des "Mephisto" in beiden Teilen von Goethes Faust. Hausherrin war zunächst die 1935 verstorbene Mutter von Gründgens. Ihr folgte Marianne Hoppe, die Gründgens in seinem Film Capriolen in einem von ihr in einen Misthaufen gesteuerten Flugzeug ihr Jawort gegeben hatte. Zur Hochzeit schenkte ihr Gründgens die Rolle der "Effi Briest" in dem nach Fontanes Roman geplanten Film, den er dann teilweise auch auf seinem Landsitz drehte. Die Einwohner von Zeesen bezeichneten das 1690 von Danckelmann erbaute barocke Herrenhaus, das später in königlich preußischen Besitz überging, als Schloss. Um 1900 erwarb der Bankier Gutmann das ländliche Idyll, der nach Umbauten den Berliner Finanzadel und Wirtschaftsbosse zu rauschenden Festen in lauen Sommernächten in die Schlossvilla am Zeesener See lud. 1925 wurde der jüdische Bankier Ernst Goldschmidt Besitzer des Anwesens, ein Theaternarr und Freund der Künste. Seine ersten Gäste waren die Schauspielerin Carola Neher und der Dichter Klabund, der zum Dank an die hier 1926 verbrachten Sommerwochen dem Hausherrn eine "Ode an Zeesen" überreichte. Staatsrat Gründgens wurde 1945 verhaftet, durfte aber bald wieder am Deutschen Theater spielen und inszenieren. In seinem Spruchkammerverfahren kam der "günstige" Kauf des Landguts zur Sprache, ein Urteilsspruch wurde nicht gefällt, denn Gründgens verließ Berlin und wurde Intendant in Düsseldorf.Bis zum Ende der DDR gab es die verschiedensten Nutzer der Gebäude und des Parkgrundstücks. 1998 wurde der Streit um die Rückgabeansprüche der Erben Goldschmidts und des Adoptivsohns von Gründgens zugunsten der ersteren entschieden. Alle Versuche, das Landgut zu sanieren, scheiterten. Nun gibt es einen Lichtblick. Der derzeitige Besitzer hat in Absprache mit den örtlichen Behörden ein Sanierungsprojekt entwickelt. Der Park ist in seiner Schönheit wiederzuerkennen. Hoffentlich wird in letzter Minute auch die Rettung des zentralen Gutshauses gelingen. Klaus Völker und der Buchgestalter und Fotograf Günter Karl Bose legen nun eine erheblich erweiterte und mit vielen neuen Fotos bebilderte Ausgabe von "Mephistos Landhaus" vor.- Shop: buecher
- Price: 8.20 EUR excl. shipping
-
Es hat ein Gott mich ausgekotzt, Hörbuch, Digital, 60min
Man sollte Klabund wegen seiner unverwechselbaren, gelegentlich emphatisch-verzückten, oft auch melancholisch-skeptischen Töne und Einfälle lesen - oder einfach auch deswegen, weil sich in seinem Werk die kulturelle Atmosphäre während des ersten Weltkrieges auf teilweise amüsante, teilweile bissige und sorgenvoll vorausschauende Art und Weise widerspiegelt.Man wird manche überraschenden Parallelen entdecken - ganz zu ferngerückt, wie es auf den ersten Blick scheint, ist uns dieser Dichter nicht! deutsch. Stefan Fleming. https://samples.audible.de/bk/rebe/000085/bk_rebe_000085_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping