66 Results for : leibliches
-
Freilichttheater Zwischen den Welten - Theaterverein Zeitschleuse e.V.
Spielort des Freilichttheaters ist das ehemalige Augustinerchorherrenstift in Riedern am Wald.?Zwischen den Welten? das historische Freilichttheater nach Die Amerikafahrt nach Tagebuchaufzeichnungen von Dorus Kromer. Herausgeber war sein Sohn Heinrich Ernst Kromer, Schriftsteller und Maler aus Riedern am Wald. Die Geschichte spielt von 1850 bis 1880. Die Badischen Revolution ist für viele Menschen Veranlassung die Auswanderung nach Amerika anzutreten, so auch 12 jungen Menschen aus unserer Gemeinde und aus Nachbarorten, unter ihnen Dorus Kromer (gespielt von Lukas Böhler aus Berau) und Joseph Hierholzer (alias Ferdinand Buhr aus Todtmoos). Roter Faden des Stücks ist die Liebesgeschichte zwischen Dorus Kromer und seiner Verlobten, der Bürgermeistertochter Marei Maurer (Corinna Vogt). Erst nach fast 10 Jahren kehrt Dorus zurück nach Riedern, um dort die wartende Marei zu heiraten. Die bekannte Autorin Erika Buhr aus Todtmoos hat die Lebenswelten der Auswanderer und der Daheimgebliebenen gefühlvoll für uns verbunden und in Worte gefasst. Unser Theaterverein Zeitschleuse e.V. organisiert und inszeniert dieses Projekt auf ehrenamtlicher Basis und aus eigener Initiative, alle Schauspieler sind Laien zwischen vier und über 80 Jahren. Die Personen, Daten und Geschehnisse im Stück beruhen auf Überlieferungen und entsprechen Rechercheergebnissen des Vereins. Besonders am Herzen liegen uns authentische Kostüme, zeitgemäße Sprache und historische Details. Wir nehmen Euch gerne mit auf eine Reise durch die Zeit...Symbol unserer Inszenierung ist ein nahezu maßstabsgetreues Schiff, welches zum Bühnenbild gehört und auch bespielt wird. Dieses wunderbare Schiff, unsere Rouenaise verdanken wir der Firma Holzbau Bruno Kaiser aus Bernau.Autorin: Erika Buhr aus TodtmoosRegie: Corinna VogtAuszeit vor dem Alltag - Verpflegung vor den Aufführungen:Einlass auf das Gelände ist jeweils bereits drei Stunden vor Spielbeginn. Wir möchten Ihnen ein Gesamtpaket bieten, damit sie für ein paar Stunden Auszeit von Ihrem Alltag nehmen können. Verweilen und genießen Sie das wunderbare Ambiente der Klostergärten nicht nur während der Aufführungen. Im unteren Klostergarten wartet ein vielfältiges, kulinarisches Angebot auf Sie. Die Köche Stefan Gromann (Gasthaus Kreuz) und Daniel Frech (Gasthaus Posthorn) kreieren für Sie besondere Köstlichkeiten. Zum großen Teil passend zu ?Zwischen den Welten?. Historisch überlieferte Grundlebensmittel aus unserer Spielzeit werden mit Raffinesse mit Produkten aus unserer Region für sie zubereitet. Genießen Sie zum Beispiel ein ?Pulled Pork Burger?, American Potatoes? mit unterschiedlichen Beigaben oder ein besonderer Schiffseintopf mit Lebensmittel, die es damals bei der Überfahrt von Le Havre nach New Orleans zu essen gegeben hat. Jeweils am Sonntagnachmittag wartet zusätzlich ein buntes Kuchenbuffet auf Sie.Wenn Sie gestärkt sind, schreiten Sie durch den Durchgang des Klosters, der den unteren kleineren Klostergarten (Bewirtung) mit dem oberen großen Klostergarten (Bühne und Tribüne) verbindet. Spüren Sie die Magie. Magie, die einen in eine andere Zeit entführt. Sie liebe Zuschauer, die uns im Sommer 2019/2020 an einer Aufführung von ?Zwischen den Welten? besuchen, dürfen diese Magie selbst spüren. Durch diesen besonderen Durchgang, der unsere Zeitschleuse ist, dürfen Sie über unsere Spielbühne in den oberen Klostergarten schreiten um ihre Sitzplätze auf der Tribüne einzunehmen. Auch in der 25 minütigen Pause und nach den Aufführungen ist für Ihr leibliches Wohl gesorgt.Lassen Sie sich in die ausdrucksstarken Klostergärten des Augustinerklosters Riedern a.W. entführen. Hier wo unsere Hauptfigur Dorus Kromer zur Schule gegangen ist. Genießen Sie die Nähe, die hier zwischen Zuschauer und Schauspieler geschaffen wird. Freuen Sie sich darauf, ein Teil zu sein, wenn eine alte Zeit zum Leben erweckt wird.Informationen/Hinweise auf einen Blick:- In Riedern wird es genügend Parkplatzmöglichkeit geben. Unsere Feuerwehr wird Sie einweisen.- Wir bewirten 3 Stunden vor den Aufführungen, in den Pausen und kurz nach den Aufführungen.- Während der Spielzeit findet keine Bewirtung statt.- Auf der Tribüne sind aus versicherungstechnischen Gründen und aus Respekt zu den Schauspielern keine Getränke erlaubt. Wir haben sehr viel Zeit in die Umsetzung des Stücks gesteckt. Umfallenden Flaschen, die sowohl Zuschauer als auch Schauspieler stören würden, wollen wir aus dem Weg gehen.- Spätestens 15 Minuten vor Spielbeginn sind die Plätze einzunehmen.- Bei Regen: Unter jedem Sitz befindet sich ein hochwertiger, kostenfreier Regenponcho. Bitte keine Schirme verwenden.- Fotografieren und filmen ist während der Aufführungen ohne Genehmigung nicht gestattet. Die Aufführung wird von unseren Fotografen als auch von einem Filmteam festgehalten. Der professionelle Film ist für 20,- Euro käuflich zu erwerbenAnmeldung in allen Tourist-Informationen im Hochschwarzwald, unter +49(0)7652/1206-30 oder www.reservix.de Hinweise Datenschutz:Mit dem Besuch unserer Veranstaltungen erklären Sie sich bereit, als Zuschauer im Rahmen der Theater- und Musikproduktionen gefilmt sowie fotografiert zu werden und willigen der damit verbundenen multimedialen Verwertung und Bearbeitung der Bild- und Tonaufnahmen durch den Theater- und Kulturverein Zeitschleuse e. V., sowie dessen Partnern ein.- Shop: Konzertkasse
- Price: 37.70 EUR excl. shipping
-
Freilichttheater Zwischen den Welten - Theaterverein Zeitschleuse e.V.
Spielort des Freilichttheaters ist das ehemalige Augustinerchorherrenstift in Riedern am Wald.?Zwischen den Welten? das historische Freilichttheater nach Die Amerikafahrt nach Tagebuchaufzeichnungen von Dorus Kromer. Herausgeber war sein Sohn Heinrich Ernst Kromer, Schriftsteller und Maler aus Riedern am Wald. Die Geschichte spielt von 1850 bis 1880. Die Badischen Revolution ist für viele Menschen Veranlassung die Auswanderung nach Amerika anzutreten, so auch 12 jungen Menschen aus unserer Gemeinde und aus Nachbarorten, unter ihnen Dorus Kromer (gespielt von Lukas Böhler aus Berau) und Joseph Hierholzer (alias Ferdinand Buhr aus Todtmoos). Roter Faden des Stücks ist die Liebesgeschichte zwischen Dorus Kromer und seiner Verlobten, der Bürgermeistertochter Marei Maurer (Corinna Vogt). Erst nach fast 10 Jahren kehrt Dorus zurück nach Riedern, um dort die wartende Marei zu heiraten. Die bekannte Autorin Erika Buhr aus Todtmoos hat die Lebenswelten der Auswanderer und der Daheimgebliebenen gefühlvoll für uns verbunden und in Worte gefasst. Unser Theaterverein Zeitschleuse e.V. organisiert und inszeniert dieses Projekt auf ehrenamtlicher Basis und aus eigener Initiative, alle Schauspieler sind Laien zwischen vier und über 80 Jahren. Die Personen, Daten und Geschehnisse im Stück beruhen auf Überlieferungen und entsprechen Rechercheergebnissen des Vereins. Besonders am Herzen liegen uns authentische Kostüme, zeitgemäße Sprache und historische Details. Wir nehmen Euch gerne mit auf eine Reise durch die Zeit...Symbol unserer Inszenierung ist ein nahezu maßstabsgetreues Schiff, welches zum Bühnenbild gehört und auch bespielt wird. Dieses wunderbare Schiff, unsere Rouenaise verdanken wir der Firma Holzbau Bruno Kaiser aus Bernau.Autorin: Erika Buhr aus TodtmoosRegie: Corinna VogtAuszeit vor dem Alltag - Verpflegung vor den Aufführungen:Einlass auf das Gelände ist jeweils bereits drei Stunden vor Spielbeginn. Wir möchten Ihnen ein Gesamtpaket bieten, damit sie für ein paar Stunden Auszeit von Ihrem Alltag nehmen können. Verweilen und genießen Sie das wunderbare Ambiente der Klostergärten nicht nur während der Aufführungen. Im unteren Klostergarten wartet ein vielfältiges, kulinarisches Angebot auf Sie. Die Köche Stefan Gromann (Gasthaus Kreuz) und Daniel Frech (Gasthaus Posthorn) kreieren für Sie besondere Köstlichkeiten. Zum großen Teil passend zu ?Zwischen den Welten?. Historisch überlieferte Grundlebensmittel aus unserer Spielzeit werden mit Raffinesse mit Produkten aus unserer Region für sie zubereitet. Genießen Sie zum Beispiel ein ?Pulled Pork Burger?, American Potatoes? mit unterschiedlichen Beigaben oder ein besonderer Schiffseintopf mit Lebensmittel, die es damals bei der Überfahrt von Le Havre nach New Orleans zu essen gegeben hat. Jeweils am Sonntagnachmittag wartet zusätzlich ein buntes Kuchenbuffet auf Sie.Wenn Sie gestärkt sind, schreiten Sie durch den Durchgang des Klosters, der den unteren kleineren Klostergarten (Bewirtung) mit dem oberen großen Klostergarten (Bühne und Tribüne) verbindet. Spüren Sie die Magie. Magie, die einen in eine andere Zeit entführt. Sie liebe Zuschauer, die uns im Sommer 2019/2020 an einer Aufführung von ?Zwischen den Welten? besuchen, dürfen diese Magie selbst spüren. Durch diesen besonderen Durchgang, der unsere Zeitschleuse ist, dürfen Sie über unsere Spielbühne in den oberen Klostergarten schreiten um ihre Sitzplätze auf der Tribüne einzunehmen. Auch in der 25 minütigen Pause und nach den Aufführungen ist für Ihr leibliches Wohl gesorgt.Lassen Sie sich in die ausdrucksstarken Klostergärten des Augustinerklosters Riedern a.W. entführen. Hier wo unsere Hauptfigur Dorus Kromer zur Schule gegangen ist. Genießen Sie die Nähe, die hier zwischen Zuschauer und Schauspieler geschaffen wird. Freuen Sie sich darauf, ein Teil zu sein, wenn eine alte Zeit zum Leben erweckt wird.Informationen/Hinweise auf einen Blick:- In Riedern wird es genügend Parkplatzmöglichkeit geben. Unsere Feuerwehr wird Sie einweisen.- Wir bewirten 3 Stunden vor den Aufführungen, in den Pausen und kurz nach den Aufführungen.- Während der Spielzeit findet keine Bewirtung statt.- Auf der Tribüne sind aus versicherungstechnischen Gründen und aus Respekt zu den Schauspielern keine Getränke erlaubt. Wir haben sehr viel Zeit in die Umsetzung des Stücks gesteckt. Umfallenden Flaschen, die sowohl Zuschauer als auch Schauspieler stören würden, wollen wir aus dem Weg gehen.- Spätestens 15 Minuten vor Spielbeginn sind die Plätze einzunehmen.- Bei Regen: Unter jedem Sitz befindet sich ein hochwertiger, kostenfreier Regenponcho. Bitte keine Schirme verwenden.- Fotografieren und filmen ist während der Aufführungen ohne Genehmigung nicht gestattet. Die Aufführung wird von unseren Fotografen als auch von einem Filmteam festgehalten. Der professionelle Film ist für 20,- Euro käuflich zu erwerbenAnmeldung in allen Tourist-Informationen im Hochschwarzwald, unter +49(0)7652/1206-30 oder www.reservix.de Hinweise Datenschutz:Mit dem Besuch unserer Veranstaltungen erklären Sie sich bereit, als Zuschauer im Rahmen der Theater- und Musikproduktionen gefilmt sowie fotografiert zu werden und willigen der damit verbundenen multimedialen Verwertung und Bearbeitung der Bild- und Tonaufnahmen durch den Theater- und Kulturverein Zeitschleuse e. V., sowie dessen Partnern ein.- Shop: Konzertkasse
- Price: 37.70 EUR excl. shipping
-
Obsession
Ein Kind, das schweigt. Ein Geheimnis, das tötet.Als seine Frau unvermutet stirbt, ist Ben am Boden zerstört. Allein Jacob, Sarahs autistischer Sohn, spendet ihm Trost. Doch während Ben die gemeinsame Wohnung aufräumt, macht er eine ungeheuerliche Entdeckung: Jacob war gar nicht Sarahs leibliches Kind. Offenbar hatte sie den Jungen entführt, als der noch ein Baby war. Fassungslos engagiert Ben einen Privatdetektiv, der Jacobs leiblichen Vater schnell ermittelt. Keiner ahnt, dass damit eine Lawine tödlicher Obsessionen ins Rollen gebracht wird.Simon Beckett ist einer der erfolgreichsten Autoren der Gegenwart. Allein in Deutschland verkauften sich seine Bücher millionenfach.- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Die zwölf Sinne des Menschen in ihrer Beziehung zu Imagination, Inspiration und Intuition
Die Entdeckung von zwölf Sinnen des Menschen gehört zu den zentralen Forschungsergebnissen Rudolf Steiners an den Grenzen von Anthroposophie und Anthropologie, Physiologie und Psychologie. In dem hier veröffentlichten Vortrag fasst er die vollständige Organisation dieser Zwölf Sinne zusammen. Er zeigt, wie die - von ihm so bezeichneten - oberen Sinne Eindrücke vermitteln, in welche geistig-seelische Weltdimensionen hineinstrahlen, und die unteren Sinne sich in Gefühlen kundgeben, in die unterbewusstes leibliches Erleben des Kosmos heraufsttrahlt. In der Vielfalt der Sinne trifft die physische Natur des Menschen mit der seelisch gegebenen Erscheinungsvielfalt des Kosmos zusammen.- Shop: buecher
- Price: 9.20 EUR excl. shipping
-
Herr Yamashiro bevorzugt Kartoffeln
Lost in Translation an der Ostsee.Ausgerechnet in einem verschlafenen Kaff an der Ostsee soll der berühmte japanische Ofensetzer Tatsuo Yamashiro für den deutschen Keramikkünstler Ernst Liesgang einen traditionellen Anagama-Holzbrandofen errichten. Alles muss streng nach japanischer Überlieferung vor sich gehen, und so wird Herr Yamashiro sogar von einer eigenen Köchin begleitet, die für sein leibliches Wohl sorgen soll. Immer wieder kommt es zu ungeahnten Komplikationen beim Bau. Und als wäre das alles nicht genug, entdeckt Herr Yamashiro zum Entsetzen seiner japanischen Begleiter auch noch seine Begeisterung für Mettbrötchen, Schnitzel, Kartoffeln und klaren Schnaps.- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
Leib
Gernot Böhmes neues Buch führt die Natur, die wir selbst sind, in den aktuellen Diskurs über die Natur ein. Mit »Leib« wird weder der Körper des Menschen als Organismus noch seine Natur im Sinne eines Wesens bezeichnet. Der Leib ist dem Menschen gegeben durch die Regungen und Bedürfnisse, die in ihm aufsteigen; er kann ihn aufsuchen durch leibliches Hin-Spüren. Dieses Konzept von Natur hat Konsequenzen für Ethik und Ästhetik: Ein Mensch kann mündige Entscheidungen nur treffen, wenn er qua Leib in sich gefestigt ist, und die ökologische Ästhetik ist keine Fortsetzung der traditionellen Naturästhetik, weil die Umwelt weder ein Objekt noch ein Anblick ist, sondern das, worin wir sind.- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Leib (eBook, ePUB)
Gernot Böhmes neues Buch führt die Natur, die wir selbst sind, in den aktuellen Diskurs über die Natur ein. Mit »Leib« wird weder der Körper des Menschen als Organismus noch seine Natur im Sinne eines Wesens bezeichnet. Der Leib ist dem Menschen gegeben durch die Regungen und Bedürfnisse, die in ihm aufsteigen; er kann ihn aufsuchen durch leibliches Hin-Spüren. Dieses Konzept von Natur hat Konsequenzen für Ethik und Ästhetik: Ein Mensch kann mündige Entscheidungen nur treffen, wenn er qua Leib in sich gefestigt ist, und die ökologische Ästhetik ist keine Fortsetzung der traditionellen Naturästhetik, weil die Umwelt weder ein Objekt noch ein Anblick ist, sondern das, worin wir sind.- Shop: buecher
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
Jerry Cotton 3277 - Krimi-Serie (eBook, ePUB)
Es war mitten in der Nacht, als Diane Lenahan von einem Geräusch aus dem Schlaf gerissen wurde. Sie lauschte kurz, vernahm ein Knarren und war sich sicher, dass sich jemand im Haus befand. Diane weckte ihren Mann. Gene griff nach seiner Pistole, stand auf und ging zur Tür. In dem Moment flog diese auf ... Am folgenden Tag entdeckte man das tote Ehepaar, der vierjährige Sohn Nicolas war spurlos verschwunden. Schnell fanden Phil und ich heraus, dass das Kind der Eheleute kein leibliches, sondern zwei Jahre zuvor aus Kolumbien adoptiert worden war. Ich hatte gleich so eine Ahnung, dass der Mord an dem Ehepaar mit der Adoption zusammenhing ...- Shop: buecher
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Frau Holle: Augsburger Puppenkiste
Eine Frau hat zwei Töchter. Die eine ist ihr leibliches Kind, das sie ständig verwöhnt, die andere ihre Stieftochter, die sie den ganzen Tag hart arbeiten lässt. Als Liese, die Stieftochter, eines Tages am Brunnen sitzt und spinnt, sticht sie sich mit der Spindel in den Finger, woraufhin Blut auf das Garn tropft. Als ihr die Spindel beim Auswaschen ins Wasser fällt, springt sie ihr hinterher und findet sich auf einer wunderschönen Wiese wieder. Dort trifft sie auf Frau Holle, der sie von da an fleißig bei allen anfallenden Aufgaben hilft. Denn im Gegensatz zu ihrer Stiefschwester Trine hat Liese ein offenes Herz!- Shop: Audible
- Price: 13.95 EUR excl. shipping
-
Schicksale - und plötzlich ist alles anders Staffel 6 Folge 269
Mit einem Schlag droht Marens Familienglück zu zerbrechen, denn sie erhält eine erschütternde Nachricht: Angeblich wurde ihre 16-jährige Tochter bei der Geburt vertauscht! Kann das wirklich sein und wenn ja, wo ist ihr leibliches Kind?- Shop: Joyn
- Price: 6.99 EUR excl. shipping