70 Results for : melvilles

  • Thumbnail
    New York, Mitte des 19. Jahrhunderts: In einem nicht nennenswerten Bürohaus, in einer nicht nennenswerten Anwaltskanzlei sitzt ein Schreiber, blickt auf seine Arbeit, auf sein Büro, auf sein Leben und beschließt: 'Ich möchte lieber nicht.' Sein Vorgesetzter versteht nicht, was er damit meint, und versucht seinen ehemals produktiven Angestellten zu motivieren. Doch was er auch macht, Bartleby ist sich sicher: 'Ich möchte lieber nicht!' Er wird immer verschrobener und übernimmt mit seinem düsteren Wesen bald die gesamte Kanzlei. Eine eindrucksvolle Erzählung, die Melvilles Ruf als Vertreter der amerikanischen Schauerromantik alle Ehre macht - ungekürzt gelesen von Walter Hilsbecher.Ungekürzte Lesung mit Walter Hilsbecher1 mp3-CD ca. 104 min
    • Shop: buecher
    • Price: 8.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Herman Melvilles »Geschichte aus der Wall Street« mit der sprichwörtlich gewordenen Sentenz »I would prefer not to« wurde - nach dem Erscheinen seines Romans Moby Dick - 1853 erstmals publiziert. Im Mittelpunkt steht der Angestellte einer New Yorker Rechtsanwaltskanzlei, Bartleby, der die ihm aufgetragenen Schreib- und Kopiertätigkeiten zunächst mit Fleiß und Hingabe erfüllt, plötzlich aber nicht mehr »mitmachen« möchte. Er wird immer schweigsamer, will die aufgetragenen Büroarbeiten nicht ausführen und lässt seinen Arbeitgeber verwirrt zurück. Bartleby verweigert sich schließlich dem Leben selbst ...Die parabelhafte und absurd-komische Erzählung erscheint in der Insel-Bücherei mit Illustrationen von Sabine Wilharm, deren Coverillustrationen für die Harry-Potter-Bücher alle Leser kennen.»Ich möchte lieber nicht ...«
    • Shop: buecher
    • Price: 14.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Melvilles »Moby Dick« gilt als einer der bedeutendsten Seefahrer-Romane der Weltliteratur und ist auch nach über 160 Jahren immer noch spannend zu lesen. Er zeigt bildhaft die Unbezwingbarkeit von Natur und Schicksal. Melville ließ seine eigenen Erfahrungen als Matrose auf Walfängern in das Werk mit einfließen. Der zunächst in England in drei Bänden unter dem Titel »The Whale« erschienene Roman erzählt aus der Perspektive des Ich-Erzählers »Ismael« den Walfang mit dem Walfangschiff »Pequod« und dessen Kapitäns »Ahab«, der - seit er auf hoher See im Kampf mit dem legendären weißen Wal ein Bein verloren hat - von der Jagd nach »Moby Dick« besessen ist.
    • Shop: buecher
    • Price: 0.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dem Ruf des Meeres folgend, beschließt Ismael, auf Walfang zu gehen. Gemeinsam mit dem Wilden Queequeg schifft er sich auf der Pequod ein, deren Kapitän, ein Mann namens Ahab, weithin berüchtigt ist. Denn Ahab folgt nur einer einzigen Obsession, einem weißen Wal, der ihm einst ein Bein abriss. Für diesen Wal ist er bereit, bis in die Hölle selbst zu reisen und seine Mannschaft dorthin mitzunehmen...Mit seiner Fassung von Melvilles Meisterwerk »Moby Dick« beweist der legendäre Zeichner Bill Sienkiewicz seinerseits eine unerreichte Meisterschaft der Neunten Kunst. Scheinbar spielerisch oszilliert er zwischen Karikatur und Realismus, zwischen Montagetechnik und Schraffur und verleiht seiner Reduktion des literarischen Stoffes einen unwiderstehlichen Sog.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Herman Melvilles »Geschichte aus der Wall Street« mit der sprichwörtlich gewordenen Sentenz »I would prefer not to« wurde - nach dem Erscheinen seines Romans Moby Dick - 1853 erstmals publiziert. Im Mittelpunkt steht der Angestellte einer New Yorker Rechtsanwaltskanzlei, Bartleby, der die ihm aufgetragenen Schreib- und Kopiertätigkeiten zunächst mit Fleiß und Hingabe erfüllt, plötzlich aber nicht mehr »mitmachen« möchte. Er wird immer schweigsamer, will die aufgetragenen Büroarbeiten nicht ausführen und lässt seinen Arbeitgeber verwirrt zurück. Bartleby verweigert sich schließlich dem Leben selbst ...Die parabelhafte und absurd-komische Erzählung erscheint in der Insel-Bücherei mit Illustrationen von Sabine Wilharm, deren Coverillustrationen für die Harry-Potter-Bücher alle Leser kennen.»Ich möchte lieber nicht ...«
    • Shop: buecher
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine literarische Pokerpartie. Jim Nashe, Feuerwehrmann aus Boston, ist vom Pech verfolgt: Seine Frau hat ihn verlassen, die Tochter musste er zu Verwandten geben. Dann stirbt sein Vater; Nashe erbt 200¿000 Dollar. Kurz entschlossen verabschiedet er sich von seinem bisherigen Leben und kauft ein Auto. Eine ziellose Fahrt beginnt. Als das Geld zur Neige geht, liest Nashe einen Anhalter auf, Jack Pozzi, einen bankrotten Zocker. Beide haben nichts zu verlieren. Beide sind bereit, alles zu riskieren ... «Paul Auster, ein Nachfahre Herman Melvilles, versteht es meisterlich, seine Leser zu fesseln und zu irritieren. Unmerklich überschreitet der Autor immer wieder die Grenze zwischen dem All- täglichen, (scheinbar) Normalen zum Unwahrscheinlichen.» Der Tagesspiegel
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dem Ruf des Meeres folgend, beschließt Ismael, auf Walfang zu gehen. Gemeinsam mit dem Wilden Queequeg schifft er sich auf der Pequod ein, deren Kapitän, ein Mann namens Ahab, weithin berüchtigt ist. Denn Ahab folgt nur einer einzigen Obsession, einem weißen Wal, der ihm einst ein Bein abriss. Für diesen Wal ist er bereit, bis in die Hölle selbst zu reisen und seine Mannschaft dorthin mitzunehmen... Mit seiner Fassung von Melvilles Meisterwerk »Moby Dick« beweist der legendäre Zeichner Bill Sienkiewicz seinerseits eine unerreichte Meisterschaft der Neunten Kunst. Scheinbar spielerisch oszilliert er zwischen Karikatur und Realismus, zwischen Montagetechnik und Schraffur und verleiht seiner Reduktion des literarischen Stoffes einen unwiderstehlichen Sog.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Da bläst er! - Da bläst er! Ein Buckel wie ein Schneeberg! Es ist Moby Dick." Der weiße Wal und Kapitän Ahab, sein von unauslöschlichem Hass getriebener Jäger, sind mythische Figuren, die sich von Buch und Autor längst gelöst haben. Und doch ist Hermann Melvilles Bericht von einem ungeheuerlichen Abenteuer ein Werk, das es immer wieder zu entdecken gilt.Das vielfach ausgezeichnete Hörspielopus (u.a. Preis der deutschen Schallplattenkritik) mit einem Aufgebot von mehr als 30 Sprechern zieht mit Pathos, Präzision und einer unendlichen Vielstimmigkeit die Hörer in seinen Bann. Dem Hörspiel liegt die viel gerühmte Neuübersetzung von Matthias Jendis zugrunde, die 2001 zum 150. Jahrestag des Romans im Carl Hanser Verlag erschien.(10 CDs, Laufzeit: ca 9h)
    • Shop: buecher
    • Price: 24.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hals über Kopf verliebt? In der Januar/Februar-Ausgabe von Spot on Audio gibt es pünktlich zum Valentinstag die wichtigsten englischen Ausdrücke für Romantiker. Was sagte eine junge Mode-Designerin und eine australische Snowboarderin im Gespräch – und folgen Sie Herman Melvilles "Moby Dick" auf einer aufregenden Reise durch die sieben Weltmeere. Außerdem: Star-Interview mit der Londoner Sängerin Florence Welch; ein Quiz rund um englische Akzente; Songtexte; Witze, Sketche und vieles, vieles mehr. Easy English mit "Spot on Audio". Inhalt: Audio-Downloads inkl. 28-seitigen Booklet mit allen gesprochenen Texten zum Nachlesen und zweisprachigen Glossar (PDF-Format), Sprache: Easy English, Erscheinungsweise: Jeden zweiten Monat. Hören und Verstehen ist der ideale Weg zu besserem Englisch. Das Sprachtraining in Easy English bietet dir in ca. 40 Minuten spannende Beiträge, Interviews und Reportagen aus der englischsprachigen Welt. Alle Texte werden von Muttersprachlern vorgetragen. Ob verschiedene Dialekte, Redewendungen oder Slangausdrücke – mit Spot on Audio lernst du ganz leicht die vielen verschiedenen Seiten der englischen Sprache kennen. Jeder Audio-Download enthält Star-Interviews im Originalton, jede Menge Infos rund um Land und Leute und natürlich viele Tipps zu Grammatik und Wortschatz. In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material. deutsch. div.. https://samples.audible.de/bk/spot/000036/bk_spot_000036_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Manuskript in der Flasche (auch 'Die Flaschenpost'; Originaltitel: MS. Found in a Bottle) ist Edgar Allan Poes zweite Kurzgeschichte und die erste, mit der er Geld verdienen konnte: Er gewann mit ihr 1833 die ausgelobten 50 Dollar eines Wettbewerbs des Baltimore Saturday Visiter. Zusammen mit Der Bericht des Arthur Gordon Pym und Hinab in den Maelström bildet sie die Gruppe von Poes Seefahrtsgeschichten in der Traditionslinie von Samuel Taylor Coleridges Der alte Seemann zu Herman Melvilles Moby Dick
    • Shop: Audible
    • Price: 2.95 EUR excl. shipping


Similar searches: