84 Results for : plattenbau

  • Thumbnail
    Das brandneue Programm!MUNDSTUHL präsentieren ihr langersehntes, brandneues Programm FLAMONGOS auf den bundesdeutschen Bühnen. Die beiden Comedians Lars Niederreichholz und Ande Werner gelten seit über 20 Jahren als das erfolgreichste und wandelbarste Comedy-Doppelpack Deutschlands. Mit ihrer unverwechselbaren Gratwanderung der Gesellschaft erneut einen irrwitzig komischen Zerrspiegel vor das bierselige Antlitz. Schnell. Neu. Frisch. Und extrem witzig.Mit von der Partie sind die schillerndsten FLAMONGOS unserer Republik. Peggy und Sandy, die alleinerziehenden Dating-App-Experimenten aus dem ostdeutschen Plattenbau mit ihren Problemen zwischen stets bemühter Flüchtlingsintergration und ihrem neo-patriotischen Nachwuchs. Die kongenialen Illusionisten Sickfried und Roooy, die mit mordernsten Zaubertricks das Publikum begeistern. Die unglaublich drucklosen Friedensaktivisten von No Pressure sowie die Erfinder und Leisterne der Kanakcomedy Dragan und Alder, die sich den Statussymbolen der Jetztzeit widmen. Stichwort: Katzenfotos auf Instagram.Außerdem beantworten MUNDSTUHL die brennendsten Fragen unserer globala vernetzten Welt: Wie vermehren sich Schlümpfe? Warum gibt es Vodka mit Schinkengeschmack? Und müssen Krankenwagen eine Verbandskasten an Bord haben?Die beiden vielfach ausgezeichneten Echopreisträger erreichen auch in ihrem mittlerweile zehnten Bühnenprogramm FLAMONGOS eine sagenhafte Pointdichte. Zum Kapputtlachen!?Riesenapplaus unter Lachtränen!? BILD Zeitung?MUNDSTUHL sind die AC/DC der Comedy! Zum Kaputtlachen!? SZ?Politisch völlig inkorrekt und zum Brüllen komisch? Westfälische Allgemeine ?MUNDSTUHL sind einmalig? BZ
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Geschichte wird gemacht. Nur für den 21jährigen Alex (Daniel Brühl) geht nichts voran. Kurz vor dem Fall der Mauer fällt seine Mutter (Katrin Saß), eine selbstbewusste Bürgerin der DDR, nach einem Herzinfarkt ins Koma - und verschläft den Siegeszug des Kapitalismus. Als sie wie durch ein Wunder nach acht Monaten die Augen wieder aufschlägt, erwacht sie in einem neuen Land. Sie hat nicht miterlebt, wie West-Autos und Fast-Food-Ketten den Osten überrollen, wie Coca Cola Jahrzehnte des Sozialismus einfach wegspült, wie man hastig zusammen wachsen lässt, was zusammen gehört. Erfahren darf sie von alledem nichts: Zu angeschlagen ist ihr schwaches Herz, als dass sie die Aufregung überstehen könnte. Alex ist keine Atempause gegönnt. Um seine Mutter zu retten, muss er nun auf 79 Quadratmetern Plattenbau die DDR wieder auferstehen lassen. Schnell stellt er fest, dass sich dieser Plan schwieriger umsetzen lässt als erwartet...Darsteller:Daniel Brühl, Katrin Saß, Alexander Beyer, Burghart Klaußner, Chulpan Khamatova, Florian Lukas, Maria Simon
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 5.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Geschichte wird gemacht. Nur für den 21jährigen Alex (Daniel Brühl) geht nichts voran. Kurz vor dem Fall der Mauer fällt seine Mutter (Katrin Saß), eine selbstbewusste Bürgerin der DDR, nach einem Herzinfarkt ins Koma - und verschläft den Siegeszug des Kapitalismus. Als sie wie durch ein Wunder nach acht Monaten die Augen wieder aufschlägt, erwacht sie in einem neuen Land. Sie hat nicht miterlebt, wie West-Autos und Fast-Food-Ketten den Osten überrollen, wie Coca Cola Jahrzehnte des Sozialismus einfach wegspült, wie man hastig zusammen wachsen lässt, was zusammen gehört. Erfahren darf sie von alledem nichts: Zu angeschlagen ist ihr schwaches Herz, als dass sie die Aufregung überstehen könnte. Alex ist keine Atempause gegönnt. Um seine Mutter zu retten, muss er nun auf 79 Quadratmetern Plattenbau die DDR wieder auferstehen lassen. Schnell stellt er fest, dass sich dieser Plan schwieriger umsetzen lässt als erwartet...Darsteller:Daniel Brühl, Katrin Saß, Alexander Beyer, Burghart Klaußner, Chulpan Khamatova, Florian Lukas, Maria Simon
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 7.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    KRITIKFortgeschrittener Promiaufmarsch: Lorenzo der PrächtigeVom Rand in den Mund: Kilt CastleBauplatten statt Plattenbau: CapitalKlein und stark: La Granja - No SiestaDes Konsuls neue Kreise: Die Baumeister des ColosseumKreative Beiläufigkeiten: Lady RichmondGeringqualifizierte Weiße: Railroad RevolutionMehr Blut- als Bremsspuren: Chariot RaceMit Metapuzzle auf den Wertungsskalen: Cottage GardenZugang blockiert: HabitatsVisionen der Götter: DreamsGierige Gottheiten: MedurisTreibhausguthandel à la Knizia: YangtzeEinzelkind zum Einstieg: Key to the City - London4 versinkt - ein echtes Erlebnis: Captain SonarVöllig eigenständiger Charakter: Hands in the SeaEpos von eigenen Gnaden: Die KolonistenPORTRÄTWofür das Herz brennt: Tasty Minstrel GamesSERIEOldie: Die ErbrafferHandlungsfreiheit: Spielelemente der NeuzeitERWEITERUNGENAmerican RailroadsINTERVIEWSiebenmal mehr produziert: Enoch FryxeliusSPIELWIESEAndroid - MainframeFreakyMona KlecksaAzuchi CastleCarcasonne - AmazonasBris / TrexoKINDERSPIELEDr. EurekaDrachenturmRobbi, Tobbi und das FliewatüütDie Omama im ApfelbaumDer Mysteriöse WaldBESSER SPIELENSpiele z siebt: AnpassungstippsHabitasBeilage:20 neue Begriffe für Codenames (Czech Games Edition)
    • Shop: Milan-Spiele
    • Price: 7.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Plattenbau-Proust und Detroit-Dickens ab 5.99 € als epub eBook: Schriftstellerbeinamen und Buchfakten welche Ihnen gerade noch gefehlt haben. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 5.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Film ?Good Bye, Lenin!? von Wolfgang Becker erwies sich als der deutsche Kinohit 2003, mit außerordentlichem Erfolg im In- und Ausland, beim Publikum wie bei der Kritik. Auf unterhaltsame Weise werden in der Tragikomödie Familien- und Zeitgeschichte miteinander verwoben.Das Spannungsverhältnis zwischen Schein und Wirklichkeit ist zentrales Thema und spiegelt sich auf verschiedenen Ebenen wider.Raffiniert werden dabei die politischen Ereignisse der deutschen Wiedervereinigung und die damit verbundenen Bilder, die ins kollektive Bewusstsein eingegangen sind, ironisch gebrochen und neu konnotiert.Die DDR lebt weiter, auf 79 qm ? und zwar in der Wohnung von Familie Kerner. Denn kurz vor dem Mauerfall hat Christiane Kerner, eine selbstbewusste und verdiente Aktivistin der Deutschen Demokratischen Republik und Anhängerin Gorbatschows, einen Herzinfarkt erlitten und schlägt erst nach acht Monaten im Koma wieder die Augen auf. Den historischen Moment der Wende und den Siegeszug des Kapitalismus hat sie regelrecht verschlafen. Hat nicht mitbekommen, wie West-Autos den Osten überrollen, wie Fast-Food-Ketten Einzug halten und Coca Cola Jahrzehnte des Sozialismus einfach wegschwemmt. Wie die einen hadern, während die anderen erschreckend schnell die Mechanismen des Kapitalismus erlernen. Doch für Christianes Sohn Alex, der sehr an seiner Mutter hängt, ist klar: Sie darf von alledem nichts mitbekommen. Schon die kleinste Aufregung kann zu viel sein für ihr schwaches Herz. Und so lässt er im häuslichen Plattenbau mit Unterstützung seiner Schwester und seines Kollegen die DDR für seine Mutter wieder auferstehen.Anfänglich fällt das noch leicht, doch die Veränderungen draußen sind nicht mehr aufzuhalten. Alex muss notgedrungen improvisieren und so erfindet er eine ganz eigene Version der Ereignisse ?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der POPOLSKI Wohnzimmershow?Der wissen der Wenigste...Nachdem Piotrek Popolski vor mehr als 100 Jahren beim Pfarrfest in Pyskowice 22 Gläser Wodka getrunken hatte, ersann er eine kleine Melodie. Dies war die Erfindung der Popolski Musik, welche später als Popmusik bekannt wurde. Obwohl die drei Akkorde dieser genialen Komposition später von erstaunten Fachleuten in 90% aller internationalen Tophits wiedererkannt wurden, blieb ihr Erfinder zeitlebens unbekannt. Pawel Popolski, der älteste Enkel von Opa Piotrek, ist mit Kofferschlagzeug, Piano und vielen Flaschen Wodka vom polnischen Zabrze aufgebrochen um neue, unerhörte Geschichten aus der Welt der Popmusik zu erzählen. So erfährt das staunende Publikum, wie sich Opa Popolski von der Natur inspirieren lies und einen neuen Musikstil erfand, in dem überhaupt nicht gesungen, sondern nur geredet wird: ?der Raps-musik. Er demonstriert außerdem am Schlagzeug, warum die Polka allen anderen Musikgattungen energetisch überlegen ist: ?Da geht sofort der Post ab durch der Decke, bei der Jazz falle ich direkt in der Tiefschlafphase! Pawel hat die wichtigsten Möbel aus dem Wohnzimmer der Popolskis mitgenommen: Den alten Sessel seines Großvaters, den braunen Couchtisch, die Stehlampe und das Fotoalbum der Familie. Dorota Popolski, vierzehnmalige Miss Zabrze, begleitet ihren Cousin Pawel. Sie singt die schönsten Hits ihres Opas und sucht im Publikum den Mann fürs Leben. Denn zu ihrem großen Leidwesen ist sie immer noch solo! Doch damit nicht genug: Aus dem Plattenbau in Zabrze wird der jüngste Bruder Janusz Popolski per Skypek live in die Show geschaltet und macht seinem Ruf als ?der trubste Tasse von der ganze Familie alle Ehre. Die vom Polkaüberwachungsverein (PÜV) vorgeschriebene Wodka-Pause wird natürlich eingehalten.Nastruvko!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 33.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Freiraumplanerisches Entwicklungskonzept in Oberhof (Südthüringen) - Plattenbau spezialisierend ab 13.99 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ressource Plattenbau. Möglichkeiten für Weiternutzung und Recycling ab 15.99 € als Taschenbuch: 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 14.12.2018, Einband: Gebunden, Titelzusatz: Das Märkische Viertel und Marzahn als Beispiele des spätmodernen Städtebaus, Forschungen zur Nachkriegsmoderne des Fachgebietes Kunstgeschichte am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der Technischen Universität Berlin, Auflage: 1/2018, Autor: Braun, Jascha Philipp, Herausgeber: Kerstin Wittmann-Englert, Verlag: Mann, Gebr. Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Bundesrepublik // DDR // Georg Heinrichs // Großsiedlung // Hans Christian Müller // Heinz Graffunder // Märkisches Viertel (1963-1976) // Marzahn (1977-1990) // Nachkriegsmoderne // öffentliches Bauen // Ost-West-Vergleich // Planstadt // Plattenbau // Roland Korn // Stadtbaugeschichte // Werner Düttmann // Wohnungsbau // Wolf-Rüdiger Eisentraut, Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: 526 S., mit 290 s/w- und 39 Farbbildern, Seiten: 526, Format: 3.5 x 24.5 x 18 cm, Gewicht: 1421 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 69.00 EUR excl. shipping


Similar searches: