115 Results for : polizeiruf

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 30.09.2020, Titelzusatz: Landluft kann todlich sein, Sprecher: Sabina Godec, Ungekürzte Lesung, 6 CDs, Ein Fall für Jack und Sarah 15/16 - Das letzte Rätsel/Ein fataler Fall, Autor: Costello, Matthew/Richards, Neil, Übersetzer: Sabine Schilasky, Verlag: Bastei Lübbe AG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Agatha Raisin // Cherringham Bücher // Cherringham Hörbuch // Cherringham Serie // Detektiv // Deutsche Krimis // England // Ermittler // Großbritannien // Inspector Barnaby // Kommissar // Krimi // Krimihörbuch // Kriminalroman // Krimis // Landhauskrimi // Miss Marple // Mord // Mord an der Themse // Mörder // Polizei // Polizeiruf // Polizist // Spannung // Spannungsroman // Tatort // Themse // Thriller // Verbrechen // 20. - 21. Jahrhundert, Altersangabe: Interessenalter: 16-99 J., Produktform: Mehrteiliges Produkt, Umfang: 428 Min., 112 Tracks, Format: 1.2 x 12.5 x 14.1 cm, Gewicht: 156 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 12.19 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 31.01.2020, Einband: Jewelcase, Titelzusatz: Hörspiel, Sprecher: Detlef Bierstedt/Joachim Tennstedt, 2 CDs, Sherlock Holmes 41, Autor: Doyle, Sir Arthur Conan/Gruppe, Marc, Verlag: Bastei Lübbe AG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Angst // Baker Street // deduktiv // Deerstalker-Mütze // Detektiv // Deutsche Krimis // Doppelmonarchie // Dr. Watson // Dynastie // England // Ermittler // Fürst // Fürstengeschlecht // Graf // Grafschaft // Habsburger // Kommissar // Krimi // Kriminalroman // Kronprinz von Österreich und Ungarn // Kulturgeschichte // London // Meisterdetektiv // Mord // Mörder // Mycroft Holmes // Nachricht // Österreich // Österreich-Ungarn // Polizei // Polizeiruf // Polizist // Realismus // Schock // Spannungsroman // Synchronstimme George Clooney // Tatort // Thriller // Tod // Trauer // Verbrechen // Verschwörung // Viktorianisches Zeitalter // 18. - 19. Jahrhundert, Produktform: Mehrteiliges Produkt, Umfang: 100 Min., Format: 1 x 14.2 x 12.5 cm, Gewicht: 106 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 14.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 28.02.2020, Titelzusatz: Landluft kann tödlich sein, Sprecher: Sabina Godec, Originalfassung, 6 CDs, Ein Fall für Jack und Sarah 13/14 - Die Legende von Combe Castle/Morden will gelernt sein, Autor: Costello, Matthew/Richards, Neil, Übersetzer: Sabine Schilasky, Verlag: Bastei Lübbe AG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Agatha Raisin // Cherringham Bücher // Cherringham Hörbuch // Cherringham Serie // Detektiv // Deutsche Krimis // England // Ermittler // Großbritannien // Inspector Barnaby // Kommissar // Krimi // Krimihörbuch // Kriminalroman // Krimis // Landhauskrimi // Miss Marple // Mord // Mord an der Themse // Mörder // Polizei // Polizeiruf // Polizist // Spannung // Spannungsroman // Tatort // Themse // Thriller // Verbrechen // 20. - 21. Jahrhundert, Altersangabe: Interessenalter: 16-99 J., Produktform: Mehrteiliges Produkt, Umfang: 379 Min., 90 Tracks, Format: 1.7 x 14.3 x 12.7 cm, Gewicht: 157 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die neue Einlassregelung für unser Haus:+ Die bisher üblichen Kontrollen der Impfnachweise entfallen.+ Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske ? sowohl im Foyer als auch am Platz im Zuschauersaal ? besteht weiterhin.+ Zudem bitten wir Gäste mit Erkältungssymptomen, von einem Theaterbesuch abzusehen.GASTSPIELPROFESSOR UNRATEine zeitlos aktuelle Geschichte von Verführung und VerführbarkeitLiterarisches Kammerspiel mit Volker Ranisch nach dem gleichnamigen Roman von Heinrich Mann und der Verfilmung ?Der blaue Engel?Aufführungsrechte: S. Fischer VerlagRegie: Mareike BlockSpiel: Volker RanischDauer: ca. 1h 15 Min. (keine Pause)Professor Unrat ist die Geschichte einer gesellschaftlichen Grenzüberschreitung und - damit verbunden - eines sozialen Abstiegs. Zugleich ist es aber auch die Geschichte einer grossen, romantischen, im Grunde aber unmöglichen Liebe.Gymnasialprofessor Raat, in der Schule und stadtweit nur Unrat genannt, folgt seinen Schülern eines Abends heimlich ins Hafen-Varieté Zum blauen Engel . Hier trifft er auf die verführerische Tingeltangelsängerin Lola. Die Dinge nehmen ihren Lauf: Unrat verliert sein Herz - und bald darauf sein Amt.Unrat heiratet Lola und benutzt ihre Atttraktivität, um an der Stadt und an den Schülern Rache zu üben. Doch der triumphale Moment, in dem er glaubt, alle Widersacher besiegt zu haben, ist auch der Moment seines Scheiterns ...Der Roman Professor Unrat bescherte Heinrich Mann seinen grössten Erfolg. In der Verfilmung Der blaue Engel mit Marlene Dietrich und Emil Jannings in den Hauptrollen gelangte das Werk zu Weltruhm.Der Theaterabend verbindet Film und Buch zu einer neuen und überraschenden Einheit.Volker Ranisch kam in Chemnitz auf die Welt. Er studierte von 1986 bis 1990 an der Leipziger Theaterhochschule Schauspiel und war danach an den Städtischen Bühnen in Leipzig engagiert.Gastrollen führten ihn weiter an das Deutsche Theater in Berlin, und an das Zürcher Schauspielhaus.In Zürich und anderen Städten hat er auch inszeniert und unterrichtet darüber hinaus an der Gesangsschule ?Maria Baldauf? Schauspielmethodik. Im Fernsehen war er in einigen ?Tatort?- und ?Polizeiruf 110?-Folgen und im ZDF-Vierteiler ?Liebesau - die andere Heimat? zu sehen.Am Theater im Palais spielt er u.a. in ?Felix Krull. Hochstapler?.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Szenische Lesung mit Musik von und mit Michael Lerchenberg, Moritz Katzmair & Florian Burgmayr.Kein Autor hat sich so komisch mit den Pannen und Schwierigkeiten von Theater beschäftigt wie Karl Valentin. Denn der große Komiker kannte neben dem großen Erfolg auch das Scheitern, die ständigen Existenzsorgen und Versagensängste eines Bühnenkünstlers. Ein Thema, das Valentin mit seiner Partnerin Liesl Karlstadt ein Künstlerleben lang begleitet, ja verfolgt hat. Da fehlen Requisiten, Noten oder Musikinstrumente, oder gleich gar Mitwirkende. Ein Scheinwerfer muss repariert werden. Die Feuerpolizei verbietet einen Auftritt. Die Sängerin hat Asthma. Oder der Theaterbesuch findet gar nicht erst statt, weil die Eintrittskarten ungültig sind.Ein komisch absurdes Chaos ohne Gleichen!Die Akteure:Michael Lerchenberg (auch Posaune, Tuba, kl. Trommel), Schauspieler, Regisseur, Theatermacher und Autor gehört seit Jahren zu den beliebtesten und bekanntesten bayerischen Schauspielern. Seine Edmund Stoiber-Parodie beim Starkbieranstich auf dem Nockherberg und seine Fastenpredigten als ?Bruder Barnabas? (2008 bis 2010) sind legendär und heute YouTube-Klassiker. Neben seinen vielfältigen Aufgaben bei Theater und TV (u.a. ?Löwengrube?, ?Prälat Hinter? in ?Der Bulle von Tölz?, ? Unter Verdacht?) begeistert er seit über zehn Jahren das Publikum mit seinen literarischen Programmen. Er gilt inzwischen als brillanter Valentin-Interpret mit ?einem eigenem, frech unbekümmertem, zuweilen zu explodierender Eruption aufgeputschtem Stil.? (Augsburger Allgemeine 27.09.19)Der Schauspieler Moritz Katzmair (auch Cello, Trompete, Baritonhorn) wurde von Michael Lerchenberg für die Luisenburg-Festspiele entdeckt und entwickelte sich dort zum Hauptdarsteller. Heute gehört er u. a. zum Ensemble des Landestheaters Niederbayern. Er ist regelmäßig in Film und TV zu sehen, (?Dampfnudelblues?, ?Niederbayern-Krimis?, ?Tatort?, ?Polizeiruf 110, ?Die Känguru-Chroniken) und führt inzwischen auch Theaterregie.Florian Burgmayr (auch Komposition, Tuba, Bariton- und Tenorhorn) ist Theatermusiker und Komponist. Er spielte u.a. am Bayerischen Staatsschauspiel, komponierte Bühnenmusiken für die Luisenburg-Festspiele und das Bayerische Fernsehen. An der Seite von Michael Lerchenberg bestreitet er dessen Thoma-Lesung ?Pfarrer, Pfaffen und Pastoren ? von Scheinheiligen und Heiligen?.Georg Gallinger (Zither, Geige, Trompete) vervollständigt als vierter Mann das Quartett. Er ist seit Jahren in Valentins Stücken präsent mit Auftritten bei Bühne, Funk und Film und als Notenwart unverzichtbar.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DVD 1Pech und Schwefel - Regie: Klaus Krämer / Drehbuch:Klaus Krämer/Kaspar von Erffa, Bayerischer Rundfunk 2003Vater Unser - Regie: Bernd Schadewald / Drehbuch: Christian Jeltsch, Bayerischer Rundfunk 2004DVD 2Die Maß ist voll - Regie: Klaus Krämer / Drehbuch: Klaus Krämer, Bayerischer Rundfunk 2004Der scharlachrote Engel - Regie: Dominik Graf / Günter Schütter, Bayerischer Rundfunk 2005DVD 3Die Prüfung - Regie: Eoin Moore /Boris Gullotta, Bayerischer Rundfunk 2005Er sollte tot - Regie: Dominik Graf / Rolf Basedow, Bayerischer Rundfunk 2006Darsteller:Claudia Messner, Edgar Selge, Martin Feifel, Michaela May, Nina Kunzendorf
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 28.02.2020, Titelzusatz: Landluft kann tödlich sein, Sprecher: Sabina Godec, Originalfassung, 6 CDs, Ein Fall für Jack und Sarah 13/14 - Die Legende von Combe Castle/Morden will gelernt sein, Autor: Costello, Matthew/Richards, Neil, Übersetzer: Sabine Schilasky, Verlag: Bastei Lübbe AG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Agatha Raisin // Cherringham Bücher // Cherringham Hörbuch // Cherringham Serie // Detektiv // Deutsche Krimis // England // Ermittler // Großbritannien // Inspector Barnaby // Kommissar // Krimi // Krimihörbuch // Kriminalroman // Krimis // Landhauskrimi // Miss Marple // Mord // Mord an der Themse // Mörder // Polizei // Polizeiruf // Polizist // Spannung // Spannungsroman // Tatort // Themse // Thriller // Verbrechen // 20. - 21. Jahrhundert, Altersangabe: Interessenalter: 16-99 J., Produktform: Mehrteiliges Produkt, Umfang: 379 Min., 90 Tracks, Format: 1.7 x 14.3 x 12.7 cm, Gewicht: 157 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es geht den Menschen wie den Leuten. Als Franz Josef Strauß und Erich Honecker gaben die beiden Kabarett-Giganten aus München und Dresden bereits im ?SchleichFernsehen? ein fulminantes Team ab. Jetzt stehen sie gemeinsam live auf der Bühne: Unter dem programmatischen Titel ?MIR san MIR ? und mir ooch!? versprechen Helmut Schleich und Uwe Steimle eine kabarettistische Grenzerfahrung der besonderen Art. Im Rahmen ihres bayerisch-sächsischen Freundschaftsabends wandern die beiden Kabarettisten an Sprachgrenzen entlang, schlagen sich durch Klischee-Gestrüpp und entdecken überraschende Gemeinsamkeiten sowie bemerkenswerte Unterschiede zwischen den eigensinnigen Bewohnern der beiden Freistaaten. Dabei tauchen sie ein in die Tiefen der deutschen Befindlichkeit, lüften nebenbei noch das Geheimnis der dialektalen Dialektik und stellen schließlich fest: Es geht den Menschen wie den Leuten ?Dass dabei unerhörte Einblicke sowohl in die bayerische als auch die sächsische Volkseele gewährt werden, versteht sich von selbst. Aber Vorsicht! Eine solche heimatkundliche Forschungsreise fördert ebenso komplexe wie verstörende Fragen zu Tage: Was bedeutet denn Heimat überhaupt? Welche Rolle spielen Katholizismus und Protestantismus? Warum findet der Sachse die Welt ?fourschbar?? Und ist der bayerische Ausspruch ?ja, mei ?? tatsächlich eine Weltformel? Helmut Schleich ist eine der markantesten Größen in der deutschsprachigen Kabarett-Landschaft. Dem Publikum ist er vor allem als brillanter politischer Kabarettist und Gastgeber seiner eigenen Sendung ?SchleichFernsehen? ans Herz gewachsen. Egal ob auf der Bühne, im Radio oder TV ? Helmut Schleich räumt auf mit lieb gewonnenen Vorurteilen, gefährlichen Halbwahrheiten und bequemer Ahnungslosigkeit. Seine Soloprogramme wurden unter anderem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Bayerischen Kabarettpreis ausgezeichnet. Uwe Steimle ist bekannt als Kabarettist, Bestseller-Autor und Schauspieler ? von 1993 bis 2009 ermittelte er als Hauptkommissar Jens Hinrichs in der Fernsehserie ?Polizeiruf 110?. Scharfzüngig und charmant, liebenswert und skurril, lakonisch und authentisch ? so kennt man Steimle, der sich selbst augenzwinkernd als den größten Kleinbürger beschreibt. Mit seiner feinen Ironie hat er sich deutschlandweit ein treues Publikum erobert. Zu Recht, da er es wie kein anderer versteht, den Finger in die zahlreichen westöstlichen Wunden zu legen. Gemeinsam begeben sich Helmut Schleich und Uwe Steimle auf eine abenteuerliche Reise in die Tiefen der deutschen Befindlichkeit und stellen fest: Es geht den Menschen wie den Leuten ?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es geht den Menschen wie den Leuten. Als Franz Josef Strauß und Erich Honecker gaben die beiden Kabarett-Giganten aus München und Dresden bereits im ?SchleichFernsehen? ein fulminantes Team ab. Jetzt stehen sie gemeinsam live auf der Bühne: Unter dem programmatischen Titel ?MIR san MIR ? und mir ooch!? versprechen Helmut Schleich und Uwe Steimle eine kabarettistische Grenzerfahrung der besonderen Art. Im Rahmen ihres bayerisch-sächsischen Freundschaftsabends wandern die beiden Kabarettisten an Sprachgrenzen entlang, schlagen sich durch Klischee-Gestrüpp und entdecken überraschende Gemeinsamkeiten sowie bemerkenswerte Unterschiede zwischen den eigensinnigen Bewohnern der beiden Freistaaten. Dabei tauchen sie ein in die Tiefen der deutschen Befindlichkeit, lüften nebenbei noch das Geheimnis der dialektalen Dialektik und stellen schließlich fest: Es geht den Menschen wie den Leuten ?Dass dabei unerhörte Einblicke sowohl in die bayerische als auch die sächsische Volkseele gewährt werden, versteht sich von selbst. Aber Vorsicht! Eine solche heimatkundliche Forschungsreise fördert ebenso komplexe wie verstörende Fragen zu Tage: Was bedeutet denn Heimat überhaupt? Welche Rolle spielen Katholizismus und Protestantismus? Warum findet der Sachse die Welt ?fourschbar?? Und ist der bayerische Ausspruch ?ja, mei ?? tatsächlich eine Weltformel? Helmut Schleich ist eine der markantesten Größen in der deutschsprachigen Kabarett-Landschaft. Dem Publikum ist er vor allem als brillanter politischer Kabarettist und Gastgeber seiner eigenen Sendung ?SchleichFernsehen? ans Herz gewachsen. Egal ob auf der Bühne, im Radio oder TV ? Helmut Schleich räumt auf mit lieb gewonnenen Vorurteilen, gefährlichen Halbwahrheiten und bequemer Ahnungslosigkeit. Seine Soloprogramme wurden unter anderem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Bayerischen Kabarettpreis ausgezeichnet. Uwe Steimle ist bekannt als Kabarettist, Bestseller-Autor und Schauspieler ? von 1993 bis 2009 ermittelte er als Hauptkommissar Jens Hinrichs in der Fernsehserie ?Polizeiruf 110?. Scharfzüngig und charmant, liebenswert und skurril, lakonisch und authentisch ? so kennt man Steimle, der sich selbst augenzwinkernd als den größten Kleinbürger beschreibt. Mit seiner feinen Ironie hat er sich deutschlandweit ein treues Publikum erobert. Zu Recht, da er es wie kein anderer versteht, den Finger in die zahlreichen westöstlichen Wunden zu legen. Gemeinsam begeben sich Helmut Schleich und Uwe Steimle auf eine abenteuerliche Reise in die Tiefen der deutschen Befindlichkeit und stellen fest: Es geht den Menschen wie den Leuten ?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 33.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 30.10.2020, Einband: Jewelcase, Titelzusatz: Sprecher: Joachim Tennstedt/Detlef Bierstedt/Regina Lemnitz u a, Hörspiel, CD, Sherlock Holmes 42, Autor: Doyle, Arthur Conan (Sir), Verlag: Bastei Lübbe AG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Angst // Baker Street // Bert Stevens // Blauer Karfunkel // Bodo Primus // David Nathan // deduktiv // Deerstalker-Mütze // Detektiv // Detlef Bierstedt // Deutsche Krimis // Deutsche Sherlock Holmes-Gesellschaft // Doppelmonarchie // Dr. Watson // Dynastie // England // Ermittler // Fürst // Fürstengeschlecht // Graf // Grafschaft // Habsburger // HörKules // Horst Naumann // Joachim Tennstedt // Jürgen Thormann // Kommissar // Krimi // Kriminalroman // Kronprinz von Österreich und Ungarn // London // Lutz Reichert // Meisterdetektiv // Mord // Mörder // Mycroft Holmes // Nachricht // Österreich-Ungarn // Patrick Bach // Patrick Stanke // Polizei // Polizeiruf // Polizist // Realismus // Regina Lemnitz // Schock // Spannungsroman // Synchronstimme George Clooney // Tatort // Thriller, Altersangabe: Interessenalter: 16-99 J., Produktform: Audio-CD/SACD, Umfang: 70 Min., Format: 1 x 14.2 x 12.5 cm, Gewicht: 84 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 10.19 EUR excl. shipping


Similar searches: