60 Results for : rührung

  • Thumbnail
    "Papa, ich habe auch etwas geschrieben ...", ertönt ein zartes Stimmchen draußen im Flur. "Ja, aber nicht wie Papa am PC, sondern mit Wachsmalstift an der Tapete", ergänzt Titus Müller den Satz in Gedanken, während er rasch aufspringt und nachsieht, was sein Sohn wieder treibt.Wer Vater oder Mutter ist, weiß, wie viele nette Überraschungen jeder neue Tag mit sich bringt. Mit Kindern vergehen Jahre wie im Flug und Augenblicke werden zu Ewigkeiten. Titus Müller gelingt es meisterhaft, die besonderen Momente einzufangen, die Eltern manchmal an den Rand der Verzweiflung treiben - und bei anderen Gelegenheiten mit einem herzhaften Lachen oder Tränen der Rührung in den Augen zurücklassen.Zum Beispiel, wenn Titus und seine Frau Lena morgens viel zu spät wach werden, weil nun auch der dritte Wecker seinen Geist aufgegeben hat. Wer hatte da seine kleinen Schokofinger im Spiel?Na? Wer wohl! Das pure Glück.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein spiritueller Pageturner! »Ein Buch mit der einzigartigen Kraft von Rührung und Trost zugleich.« NEW YORK TIMES Annie und ihre Jugendliebe Paulo wollen ihre Hochzeitsreise mit einem romantischen Ballonflug krönen. Doch der Ballon stürzt ab... Annie erwacht im Himmel wieder und sucht nach Paulo, von dem sie nicht weiß, ob er überlebt hat. Nacheinander trifft sie dort auf Menschen, die ihr seltsam bekannt und sogar vertraut vorkommen. Doch erst durch ihre Geschichten erfährt Annie, was für eine wichtige Rolle jeder einzelne von ihnen in ihrem Leben gespielt hat - und wie wenig ihr das bewusst war. Am spannenden Ende - mit einer überraschenden Wendung - realisiert sie deren Wert und auch, wie sehr jedes einzelne menschliche Leben zählt. Wieder gelingt es dem Autor in seinem unverwechselbaren Stil, seine Leser in eine Welt zu entführen, in der die Grenzen zwischen Himmel und Erde fließend werden und wo in jedem Ende ein Anfang liegt.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gertrud Schwark, geboren 1926 in Komotau,) verbrachte ihre Kindheit und Jugend im Sudetenland. In ihren Erinnerungen spannt sie einen weiten Bogen vom einfachen Leben auf dem Land in den dreißiger Jahren über die Schrecken des Zweiten Weltkrieges, die Vertreibung aus der geliebten Heimat bis hin zum schwierigen Neuanfang in der Fremde.In der zweiten Hälfte ihres Buches schildert die Autorin ihre Entwicklung zur Dorfschullehrerin in den frühen Jahren der Bundesrepublik. Aus Freude an der Arbeit mit Kindern ist sie ihr Leben lang diesem Beruf treu geblieben. Ein unterhaltsamer Anhang mit dem Titel "Aus der Schule geplaudert" lässt immer wieder schmunzeln. Und zum Abschluss flüstert ihr ein kleiner Schüler verschämt ins Ohr: "wir hätten halt so gern, dass du unsere Mutter wärst". Und sie schreibt: "vor Rührung hätte ich fast geweint. Es gibt gewiss nichts Schöneres, was ein Schüler seiner Lehrerin sagen kann!") heute Chomutov, Tschechien
    • Shop: buecher
    • Price: 10.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Ich beginne ein neues Notizbuch / für Fragen, die keine Antwort brauchen. / Wie lange hält sich der Schnee / auf den Zweigen des Vogelbeerstrauchs?""Einmal einfach" heißt Hinreise - ohne Rückfahrkarte. Nicht zurück in die neuen Verhältnisse der Entsinnlichung, Speicherung, des Bescheidwissens und der Hetze im Netz. Und wohin geht die Reise? Wieder und noch einmal: in die Natur - als wären ausgerechnet Bäume und Wiesen und weite Himmel das, was man von der Welt im Gedächtnis behalten will. Ach, wer so reisen könnte, mit offenen Augen: nicht verklärend, nicht mehr naiv und dennoch nicht ohne Rührung. Nicht mit großen Worten, sondern einmal einfach - ohne Ziel.Michael Krügers neue Gedichte - weit entfernt und ganz nah - sprechen mit vertrauter Stimme. Es sind Wortmeldungen unterwegs, von einer Reise ins Offene. "Wenn nur das wütende Schluchzen des Windesnicht wäre, träte die Wahrheit vielleicht ans Licht,die naive Wahrheit, die dem Gras so ähnlich sieht!"
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    INA REGEN... ?die in Worte und Musik gefasste Hoffnung und Bereitschaft, dass Menschen sich ihr facettenreiches Mensch-Sein zugestehen und vergeben können. ROT ist für mich nicht nur die Sehnsucht nach Großzügigkeit mit sich und der Welt, Fehler machen zu dürfen, sondern vor allem das Versprechen, ein ganzes Leben lang zu lernen, wie man lebt.??Die aktive Suche nach dem Glück? hat INA REGEN zu ihrem Debütalbum ?Klee? inspiriert. Noch vor dessen Veröffentlichung, und dem damit einhergehenden Erfolg (#1-Chart-Platzierung, Gold-Auszeichnung, Amadeus Austrian Music Award zum ?Album des Jahres? & ausverkaufte Tour in AT) hat die Liedermacherin darauf bestanden, die Arbeit für das Nachfolgewerk zu beginnen. ?Ich glaube, ich wollte mir selbst das Versprechen geben, jedenfalls weiter Musik zu machen, ganz gleich, welcher Erfolg oder welche Kritiken auf ?Klee? folgen würden.?Gleich die erste Idee, an der sie dafür mit ihrem Songwritingpartner und Produzenten Florian Cojocaru gearbeitet hat, wurde zum dramatischen Titelsong und zu so etwas wie einem thematischen roten Faden dieses Albums: ?Nach dem Rummel um ?Wie a Kind? wurde mir täglich bewusster, welche Reichweite und Verantwortung ein Leben in der Öffentlichkeit mit sich bringt. Ich habe mich also einerseits immer öfter gefragt, welche die Wahrheiten sind, die ich mit Gewissheit auch vor vielen Tausenden, mir unbekannten Menschen mit meinem Leben verteidigen kann. Und andererseits, was es eigentlich in unserer Zeit bedeutet, ?ein guter Mensch zu sein?. Ich wollte dem also so unvoreingenommen wie möglich nachspüren, welche Erfahrungen oder Beobachtungen meinen Charakter geformt und welche Menschen die tiefsten Spuren auf meiner Seele hinterlassen haben.?Eine Auswahl der Antworten findet sich nun auf dem 13 Titel umfassenden ?ROT? wieder. So ist beispielsweise ?Leuchten? nicht nur eine moderne und doch zeitlose Hymne an die Wahlheimat der Oberösterreicherin ? Wien ? sondern viel mehr eine Liebeserklärung an die Menschen, die ebendiese mit Kreativität und Visionen für eine bessere Zukunft beleben. Die im Vorjahr erschienene Single sollte ein erster Vorbote auf das ursprünglich für September 2020 geplante Album sein und verdeutlichen, dass INA REGEN sich auch stilistisch weiterentwickeln, ja sogar Song für Song neu erfinden wollte.Und dann kam Corona und hat die Welt auf den Kopf gestellt.Es folgten Wochen der Verunsicherung und die Erkenntnis, dass ein Festhalten am ursprünglichen Zeitplan viele unkalkulierbare Risikofaktoren mit sich bringen würde. Und dass eine Tour und der damit einhergehende enge Kontakt mit ihren Fans zu kompromissbehaftet wäre. Umso engeren Kontakt hat INA REGEN daher via Social Media mit ihren Fans gepflegt. Währenddessen ist auch die Quelle der Kreativitätimmer weiter gesprudelt. ?Obwohl ROT zu diesem Zeitpunkt eigentlich so gut wie fertig war, hatte ich immer mehr das Gefühl, noch nicht alles gesagt zu haben. Vor allem aber, dass ich eine globale Veränderung wie diese nicht unkommentiert lassen wollte und konnte.?So sind Songs wie das nahezu meditative, versöhnliche ?Fenster? oder das sommerliche, zum Tanzen einladende ?Wien am Meer? in Musik gegossene Dokumente dieses Ausnahmejahres. Auch das kleine, nahezu zärtliche ?Was ma heut net träumen?, das durch den geschmackvoll eingesetzten Vocoder besticht und im Entstehungsprozess lange den Arbeitstitel ?Schlaflied? trug, ist so ein Dokument. ?Ich hatte viele unruhige, finstere Nächte, bin oft mit Sorgen und Zukunftsängsten wach gelegen und habe für mich selbst nach Gedanken gesucht, die mich nicht nur trösten, sondern mich weiter daran glauben lassen, dass wir alle diese Probleme, die uns aktuell und noch sehr lange beschäftigen werden, auch lösen können.?Dass Ermächtigung, das Ergreifen und Einfordern des eigenen Potenzials, eines der zentralen Themen von ROT ist, zeigt neben dem sehr intimen ?Eigentlich? auch ?Fahnen?. Die Inspiration dazu war für die 36-jährige Künstlerin ein Interview anlässlich des Weltfrauentags. Die Headline des Artikels, in dem sie über die Sichtbarkeit von Frauen gesprochen und auf ihr ausschließlich mit Künstlerinnen besetztes Konzert im Wiener Konzerthaus aufmerksam gemacht hatte, hat die Liedermacherin kurzerhand in einem Empowerment-Song über Gleichberechtigung verewigt. Bei besagtem Konzert am 8.3.2020, somit kurz vor dem 1. Lockdown in Österreich, hat übrigens ?Lernen wie ma lebt? nach nicht enden wollenden Standing Ovations seine ungeplante und damit vor allem für die Sängerin selbst unvergessliche Weltpremiere erlebt. Aufmerksame Zuhörer*innen werden Melodiezitate und Gedanken von INA REGENs philosophischem Podcast ?Rotweinplausch? in dieser bemerkenswerten Komposition wiederfinden.Dieser Song, der ROT beschließt, ist in vielerlei Hinsicht die Quintessenz dessen, was INA REGEN als Künstlerin und Frau ausmacht. Neben ihrer stimmlichen Virtuosität und ihren poetischen Texten besticht ihr Wesen vor allem durch ihre kompromisslose Ehrlichkeit und Nahbarkeit, mit denen sie Menschen in ihren Bann zieht. Dabei scheut sie sich auch nicht, ihre eigenen tiefsten Wunden ? wie den überraschenden Freitod ihres Jugendfreundes in ?Macarena?, fragile Familienbande im aufreibenden ?Gleiches Bluat? oder das Bewusstsein über ihre eigene Vergänglichkeit in ?Wievü? ? in ihre Musik einfließen zu lassen.Dass auf einem Album, das ROT heißt und sich zutiefst menschlichen Wahrheiten widmet, auch Betrachtungen über die Liebe nicht zu kurz kommen dürfen, versteht sich fast von selbst.Und doch, für Selbstverständlichkeiten hat INA REGEN ausnehmend wenig übrig. ?Das Leben ist nicht einfach, nicht schwarz oder weiß. Selten spüren wir das so eindeutig wie im Entstehen, Bestehen oder Vergehen einer Liebe.? Die Hörer*innen dürfen sich daher einerseits über die äußerst gelungene und stimmige Dialektversion von ?Weil I?s net woaß? freuen und sich andererseits vom Synth-lastigen ?Neon? überraschen lassen, das mit Stilelementen aus Indie-Genres kokettiert und damit nicht nur inhaltlich Zwischenwelten ausleuchtet.ROT ist sowohl die Versöhnung mit der Wirklichkeit als auch ein forderndes Zerren an dem, was INA REGEN als Status Quo wahrnimmt. Es ist, so die Liedermacherin, ?die in Worte und Musik gefasste Hoffnung und Bereitschaft, dass Menschen sich ihr facettenreiches Mensch-Sein zugestehen und vergeben können. ROT ist für mich nicht nur die Sehnsucht nach Großzügigkeit mit sich und der Welt, Fehler machen zu dürfen, sondern vor allem das Versprechen, ein ganzes Leben lang zu lernen, wie man lebt.?Die 13 Songs auf ROT (17 Songs auf der Premium Edition) zeugen vom Mut und der Stärke einer Frau, die aus der österreichischen Musikszene längst nicht mehr wegzudenken ist. Was Frido Hütter, einer der Doyens der österreichischen Kulturkritik, mit folgendem Kompliment an die Liedermacherin unterstreicht: ?Über Jahre hinweg habe ich Heast as net für die schönste Produktion Österreichs gehalten. Tue ich auch immer noch. Aber mit Wie a Kind und Macarena sind zwei Lieder dazugekommen, zu denen ich vor Respekt, Freude und Rührung weinen könnte. Ich glaube, dass seit Franz Schubert keine schöneren Lieder hierorts komponiert und interpretiert worden sind.?Ein Lob, dem INA REGEN auch zukünftig mit jedem weiteren Song hofft, gerecht zu werden.Fotonachweis: Gerd Schneider
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lisa Harmann und Katharina Nachtsheim, die Autorinnen des erfolgreichen Blogs STADT LAND MAMA nehmen in »Wow Mom« den Druck aus der Mutterschaft und zeigen: jede Mama ist die beste für ihr Kind!Im Kreißsaal wird nicht nur ein Kind geboren, sondern auch eine Mama. Eine ganz neue Welt eröffnet sich - von Euphorie bis Wut, von Sorgen bis zum ganz großen Glück. In dieser aufregenden Phase des Lebens ist jedes Gefühl erlaubt, die Unsicherheit gegenüber dem veränderten Körper, die Verzweiflung über den eigentlich besten Mann der Welt und die Tränen der Rührung beim Anblick des schlafenden Babys. Was Du jetzt ganz besonders brauchst, sind andere Mütter, Menschen, die dich verstehen, dich trösten, dich entlasten. All das finden sie in diesem Buch - genauso wie Raum für deine ganz persönlichen Eindrücke und Erinnerungen.Die Blogger-Mamas nehmen die frischgebackene Mutter an die Hand, bringen sie mit authentischen Anekdoten zum Lachen, lassen sie auf den Mitmachseiten chaotische Babynächte auf der Erschöpfungsskala festhalten und bestärken sie mit mutmachenden Geschichten. Ganz nach dem Motto: Wow, was du da leistest Mom!Mit Gastbeiträgen von Nicole Staudinger, Daniela Katzenberger, Nora Imlau, Danielle Graf und vielen mehr. Illustrationen von Kera Till.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Hörbuch zum neuen Werk von Xaver Bayer - Geschichten mit Marianne.Es beginnt immer bei Null, frisch und unschuldig, mit einem harmlosen Vorhaben, einer nicht ganz alltäglichen Aufgabe oder der Idee zu einem kleinen Abenteuer. Das kann ein Waldspaziergang sein, ein Ausflug zu einem Perchtenlauf, ein Besuch auf einem Flohmarkt oder in einem Swingerclub, eine Prüfung, die als Spiel nur schlecht getarnt ist. Und immer sind es dieselben zwei, er und Marianne, die sich am Ende einer Wirklichkeit ausgesetzt sehen, in die das Unerwartete mit dem ganzen Schrecken eines Alptraums einbricht, der blanke Horror, etwas, das sich ihrer Kontrolle entzieht und dem nicht zu entkommen ist. Auch wenn es sie das Letzte kosten könnte, sie riskieren es, als gäbe es auf dieser Welt nichts mehr zu verlieren.Xaver Bayer erzählt das Ungeheuerliche ohne Rührung und mit einer Neugier, die vor keinen Konsequenzen zurückschreckt. Dieser Kompromisslosigkeit verdankt sich eine Literatur, die unsere Haltung zum Leben und dem, woran wir angeblich hängen, auf Herz und Nieren prüft.Geschichten mit Marianne erschienen im Jung und Jung Verlag, liegt jetzt auch in der Hörbuchfassung - gelesen von Fred Schreiber vor.
    • Shop: Audible
    • Price: 11.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Jarcks große Kunst besteht darin, das Große und Schwere des Lebens ganz leicht erzählen zu können und das Leichte ganz großartig.« Frankfurter Neue Presse»Ein berührendes, lesenswertes Buch, das Kraft gibt in herausfordernden Zeiten.« Jury des Literaturpreises Ruhr»Dieser Roman bietet genug Tiefgang für Philosophen, genug fantastische Sätze für Literaten und genug Eigenleben, um ihn so schnell nicht mehr aus der Hand zu legen.« Aachener Zeitung»So inspirierend, so lustig, so traurig, so schön. Lesen!« Münchner Merkur»Man wischt sich die Augen: vor Rührung, vor Freude, vor Lachen und vor Staunen, welche Wucht dieser Text hat.« Christoph Maria HerbstEin kleines Mädchen, zur falschen Zeit an der falschen Kreuzung. Ein Umzugswagen, der nicht an sein Ziel kommt. Eine viel zu traurige E-Mail, eine Frau, die auf ihre Möbel wartet, und ein Abend in Rom mit zu viel Gin im Tonic. Nur ein paar Sekunden verändern und verbinden die Lebenswege von Greta, Victor, Eva und all den anderen. Irgendwo zwischen Bochum und Boston glauben sie an ihre Träume, an die Zukunft oder an das Glück, einmal die Hauptrolle im Leben eines anderen zu spielen, bevor die Jahre vorbeiziehen. Und jeder Herbstspaziergang kann das unvergessliche Kapitel eines richtigen Lebens werden. Berührend, unterhaltend, literarisch.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Ein Roman über eine junge Frau, die ihren eigenen Weg geht - schräg, dunkel und so gut.« Laura Karasek»Immer lustig und gefährlich zugleich. Elina Penner hält uns in stetiger Spannung, was als nächstes passiert, immer zwischen Schock, Lachen und tiefer Rührung. Ein bittersüßes Debüt.« Christian Dittloff»Elina Penner erzählt unfassbar witzig und klug die spannendste Familiengeschichte, die ich seit langem gelesen habe.« Ninia LaGrande Binias»In einem umwerfenden Stakkato aus kurzen, klaren Sätzen setzt Erzählerin Nelli ein. Elina Penner erschafft eine starke Frauenfigur, der man gern zuhört und auf unbekanntes Terrain folgt.« Börsenblatt»Ein ungewöhnliches Debüt. Sie schafft unvergessliche Charaktere und unvergleichliche Szenen, fein austariert zwischen zarter Tragik und dunkler Komik.« EmotionIn ihrem Debütroman erzählt Elina Penner von Nelli, die als kleines Mädchen als Russlanddeutsche nach Minden kommt. Sie spricht Plautdietsch und isst Tweeback und versucht, in der Provinz und dem neuen deutschen Leben anzukommen. Aber die Geschichten über ihr früheres Leben lassen sie nicht los, und als ihre geliebte Oma stirbt, gerät in Nelli etwas durcheinander. Ihr Mann Kornelius eröffnet ihr, sie für eine andere zu verlassen. Und Nelli ist sich am nächsten Morgen nicht sicher, ob sie ihn nicht aus Versehen umgebracht hat... Elina Penner erzählt mit Komik und dunklem Humor von einer Gemeinschaft von Menschen, die aneinander festhalten, weil sie nichts anderes haben. Mittendrin eine junge Frau, die zusammenbricht - und ihren eigenen Weg sucht.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Ein Roman über eine junge Frau, die ihren eigenen Weg geht - schräg, dunkel und so gut.« Laura Karasek»Immer lustig und gefährlich zugleich. Elina Penner hält uns in stetiger Spannung, was als nächstes passiert, immer zwischen Schock, Lachen und tiefer Rührung. Ein bittersüßes Debüt.« Christian Dittloff»Elina Penner erzählt unfassbar witzig und klug die spannendste Familiengeschichte, die ich seit langem gelesen habe.« Ninia LaGrande Binias»In einem umwerfenden Stakkato aus kurzen, klaren Sätzen setzt Erzählerin Nelli ein. Elina Penner erschafft eine starke Frauenfigur, der man gern zuhört und auf unbekanntes Terrain folgt.« Börsenblatt»Ein ungewöhnliches Debüt. Sie schafft unvergessliche Charaktere und unvergleichliche Szenen, fein austariert zwischen zarter Tragik und dunkler Komik.« EmotionIn ihrem Debütroman erzählt Elina Penner von Nelli, die als kleines Mädchen als Russlanddeutsche nach Minden kommt. Sie spricht Plautdietsch und isst Tweeback und versucht, in der Provinz und dem neuen deutschen Leben anzukommen. Aber die Geschichten über ihr früheres Leben lassen sie nicht los, und als ihre geliebte Oma stirbt, gerät in Nelli etwas durcheinander. Ihr Mann Kornelius eröffnet ihr, sie für eine andere zu verlassen. Und Nelli ist sich am nächsten Morgen nicht sicher, ob sie ihn nicht aus Versehen umgebracht hat...Elina Penner erzählt mit Komik und dunklem Humor von einer Gemeinschaft von Menschen, die aneinander festhalten, weil sie nichts anderes haben. Mittendrin eine junge Frau, die zusammenbricht - und ihren eigenen Weg sucht.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.70 EUR excl. shipping


Similar searches: