197 Results for : ranicki

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 10.03.2017, Medium: Audio-CD, Titel: »Ganzzz und garrr missraten«. Die besten O-Töne von Marcel Reich-Ranicki, Titelzusatz: Durch sein kurioses Kritikerleben führt: Max Moor, Autor: Nusch, Martin, Vorleser: Moor, Max, Verlag: Audio Verlag Der GmbH // Der Audio Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Hörbuch // Kabarett // Satire // Deutschland // Belletristik: Humor // Belletristik: Besonderheiten // Humor, Rubrik: Belletristik // Humor, Cartoons, Comics, Gattung: Hörbuch, Laufzeit: 49 Minuten, Gewicht: 55 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 16.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Marcel Reich-Ranicki ab 9.99 € als epub eBook: und die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Aus dem Bereich: eBooks, Biographien & Autobiographien,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 22.04.2002, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Der Mond über Soho, Titelzusatz: 66 Gedichte von Bertolt Brecht mit Interpretationen, Autor: Brecht, Bertolt, Redaktion: Reich-Ranicki, Marcel, Verlag: Insel Verlag GmbH // Insel Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Gedicht // Lyrik // Anthologie // Belletristik // Literaturwissenschaft // Zwanzigstes Jahrhundert // 20. Jahrhundert // 1900 bis 1999 n. Chr // Moderne und zeitgenössische Lyrik // ab 1900 // Einzelne Dichter // Lyrik: Anthologien // Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter, Rubrik: Belletristik // Lyrik, Dramatik, Essays, Seiten: 278, Gewicht: 378 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 19.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Marcel Reich-Ranicki ab 12 € als Taschenbuch: Sein Leben Insel-Taschenbücher Insel-Taschenbücher. Originalausgabe. Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Briefe & Biografien,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01.05.1985, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Deutsche Literatur in West und Ost, Auflage: 3. Auflage von 1920 // 3. neu durchges. A, Autor: Reich-Ranicki, Marcel, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Sprache: Deutsch, Schlagworte: DDR // Erinnerung // Gespräch // Tagebuch // Roman // Erzählung // Anthologie // Belletristik // Literaturwissenschaft // Deutschland // Deutsche Literatur // 20. Jahrhundert // seit 1945 // Ostdeutschland // Zweite Hälfte 20. Jahrhundert // 1950 bis 1999 n. Chr // Literarische Essays // Anthologien // nicht Lyrik // Belletristik: allgemein und literarisch, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 416, Reihe: dtv (Nr. 10414), Gewicht: 346 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 12.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Über ein halbes Jahrhundert prägte Marcel Reich-Ranicki als erfolgreichster, wirkungsvollster und umstrittenster Kritiker die deutsche Literaturlandschaft.Geboren 1920 in Polen, verbrachte er den Großteil seiner Kindheit und Jugend in Berlin, bis er 1938 von den Nationalsozialisten nach Warschau deportiert wurde. Im Ghetto lernte er seine spätere Frau Teofila kennen, gemeinsam gelingt es ihnen, 1943 zu fliehen und sich zu verstecken. Nach Kriegsende war er für den polnischen Geheimdienst und das polnische Konsulat in London tätig, wurde aber 1950 entlassen und aus der kommunistischen Partei ausgeschlossen. 1958 kehrte er nach Deutschland zurück, zunächst nach Hamburg, dann nach Frankfurt am Main, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 2013 lebte.In diesem Leben gibt es, das zeigt die Biografie von Thomas Anz, einen "doppelten Boden", hinter dem viel zu entdecken ist: über den Zusammenhang seiner starken Mutterbindung mit seiner obsessiven Liebe zur deutschen Literatur, über das Scheitern seiner Karriere im polnischen Geheimdienst, über die verborgenen Motive beim Schreiben seiner Autobiografie oder über die Kriterien seiner Kritik.Thomas Anz, Nachlassverwalter Marcel Reich-Ranickis, stellt die bewegte und bewegende Lebensgeschichte des berühmten Literaturkritikers dar, bezieht die letzten Lebensjahre mit ein, berücksichtigt jüngere Forschungen und greift auf bisher unbekannte Dokumente aus dem Nachlass zurück.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 11.03.2020, Einband: Gebunden, Titelzusatz: Die Geschichte von Paul Celan, Martin Heidegger und ihrer unmöglichen Begegnung, Autor: Kunisch, Hans-Peter, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Ausgangssperre // Claire Goll // Czernowitz // deutsche Geistesgeschichte // Existenzialismus // Friedrich Hölderlin // Geschichte der Philosophie // Gruppe 47 // Hannah Arendt // Holocaust // Holocaust-Überlebende // Ingeborg Bachmann // Lesen in Quarantäne // Marcel Reich-Ranicki // Martin Heidegger // Paul Celan // Philosophie // Philosophie Geschichte // Philosophie Lesebuch // Quarantäne // Quarantäne Sachbuch // Rüdiger Safranski // Sachbuch // Sachbuch Bestseller // Sachbuch Bestseller 2020 // Sachbuch Neuerscheinung 2020 // Todesfuge // Yvan Goll, Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: 352 S., Seiten: 352, Format: 2.7 x 21.6 x 14.4 cm, Gewicht: 498 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 24.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Blechtrommel - Zur Kritik von Marcel Reich-Ranicki ab 17.95 € als Taschenbuch: 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 17.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Der Hauptmann von Köpenick?Schauspiel von Carl ZuckmayerFreudenstadt Am Dienstag, 24. Mai 2022 beschließt die Badische Landesbühne mit einem weiteren Klassiker im Kurhaus Freudenstadt die Spielzeit. Um 20 Uhr hebt sich der Vorhang für Carl Zuckmayers Werk ?Der Hauptmann von Köpenick?. Zuckmayer arbeitet nach Kriegsdienst und Studium zunächst als Regieassistent und Dramaturg. Gleichzeitig wagt er erste Schreibversuche und kann 1925 bereits im Alter von 28 Jahren mit dem Lustspiel ?Der fröhliche Weinberg? seinen ersten großen Erfolg feiern. Schnell avanciert der strebsame junge Mann zum meistgespielten deutschen Dramatiker seiner Zeit und erreicht mit ?Der Hauptmann von Köpenick? 1931 den absoluten Höhepunkt seines Schaffens. Bis zu einem Tod und weit darüber hinaus bleibt er einer der wichtigsten deutschsprachigen Dramatiker. Marcel Reich-Ranicki beschreibt Carl Zuckmayer einst so: ?Für die Kritik galt er oft als zu volkstümlich und für das Volk bisweilen zu kritisch. Die Linken hielten ihn für konservativ und die Konservativen für allzu links. So saß er oft zwischen allen Stühlen. Das jedoch ist für einen Schriftsteller kein schlechter Platz!?Worum geht es in dem Stück?Schon in seiner Jugend saß der Schuster Wilhelm Voigt 15 Jahre im Zuchthaus, weil er Urkunden gefälscht hatte. Aus der Haft entlassen, lebte er unter falschem Namen, um nicht als vorbestraft zu gelten. Der Schwindel flog auf, Voigt landete erneut im Gefängnis. 15 Monate später, wieder in Freiheit, sucht er nun Arbeit und einen Weg zurück in die Gesellschaft. Aber die für die Arbeit notwendige Aufenthaltsgenehmigung wird ihm verweigert, solange er arbeitslos ist. Aus dieser tragikomischen Zwickmühle der Instanzen kommt er auf legalem Weg nicht mehr heraus. Kurz entschlossen überredet er deshalb seinen Kumpel Kalle dazu, mit ihm ins Polizeirevier Potsdam einzubrechen. Dort will er sich Formulare und Stempel besorgen, die ihm zur Existenzberechtigung verhelfen sollen. Doch Voigt ist vom Pech verfolgt! De beiden Verbrecher werden geschnappt - wieder muss der arme Schuster für zehn Jahre ins Gefängnis. Unter dem Gefängnisdirektor, der ebenso gerecht und idealistisch wie militärbegeistert ist, blüht Voigt auf und lernt zum Zeitvertreib die militärischen Dienstregeln auswendig. Nach seiner erneuten Entlassung holt ihn die Bürokratie leider schnell wieder ein. Er erhält den Ausweisungsbefehl und muss Berlin innerhalb von zwei Tagen verlassen. Schon wieder steht Voigt vor dem Nichts und fasst einen Plan: Beim Trödler kauft er eine alte Hauptmannsuniform, die eine fast ebenso bewegte Vorgeschichte hat wie er selbst,?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.05 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Marcel Reich-Ranicki als literarische Figur ab 14.99 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping


Similar searches: