61 Results for : rechtsmittel
-
Zivilprozessrecht (eBook, PDF)
Das Studienbuch bietet eine verständliche und strukturierte Aufbereitung des zivilprozessualen Erkenntnisverfahrens. Neben dem gesamten relevanten Prüfungsstoff enthält das Buch zahlreiche Schemata, Definitionen, Fallbeispiele und Übungsaufgaben. Im Zentrum der Darstellung stehen Prozess- und Sachentscheidungsvoraussetzungen, Klage und Streitgegenstand, Beweisverfahren, Urteil, Rechtsmittel und Rechtskraft, die Prozessbeendigung ohne Urteil und die Prozesskosten. Zivilprozessuale Zusatzfragen im ersten juristischen Examen können damit ebenso wie das Schwerpunktstudium im Zivilprozessrecht erfolgreich bewältigt werden. Für den raschen Zugriff sind typische Probleme und Lösungen optisch hervorgehoben. Hinweise auf ausgewählte Rechtsprechung und Literatur ermöglichen die eigenständige Vertiefung.- Shop: buecher
- Price: 30.99 EUR excl. shipping
-
Zivilprozessrecht
Das Studienbuch bietet eine verständliche und strukturierte Aufbereitung des zivilprozessualen Erkenntnisverfahrens. Neben dem gesamten relevanten Prüfungsstoff enthält das Buch zahlreiche Schemata, Definitionen, Fallbeispiele und Übungsaufgaben. Im Zentrum der Darstellung stehen Prozess- und Sachentscheidungsvoraussetzungen, Klage und Streitgegenstand, Beweisverfahren, Urteil, Rechtsmittel und Rechtskraft, die Prozessbeendigung ohne Urteil und die Prozesskosten. Zivilprozessuale Zusatzfragen im ersten juristischen Examen können damit ebenso wie das Schwerpunktstudium im Zivilprozessrecht erfolgreich bewältigt werden. Für den raschen Zugriff sind typische Probleme und Lösungen optisch hervorgehoben. Hinweise auf ausgewählte Rechtsprechung und Literatur ermöglichen die eigenständige Vertiefung.- Shop: buecher
- Price: 35.00 EUR excl. shipping
-
ZPO - leicht gemacht
Fragen zur ZPO? Hier wird die Zivilprozessordnung von einem erfahrenen Richter einprägsam erläutert. Aus dem Inhalt: Gerichte, Zuständigkeiten, Klagen; Parteien, Rechtsanwälte, Kosten; Mahnverfahren, Prozesskostenhilfe, GVG; Urteil, Vergleich, Rechtsmittel; Zwangsvollstreckung, Pfändung, Arrest. Das pädagogisch aufgebaute Lehrbuch mit praktischen Fallbeispielen, Leitsätzen und Übersichten.strukturiert die Ergebnisse in Leitsätzen und Übersichten. Es enthält auch wertvolle Hinweise für die praktische Arbeit.Das Buch richtet sich u. a. an Studierende der Fächer Jura und BWL, an angehende Rechtsfachwirte, an Auszubildende zum Beruf als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte und an Schüler an Wirtschaftsakademien sowie Berufs- und Handelsschulen.- Shop: buecher
- Price: 12.30 EUR excl. shipping
-
Völkerrecht und Menschenrechte
Völkerrecht und Menschenrechte ab 49 € als Taschenbuch: System der Europäischen Menschenrechtskonvention im Hinblick auf die Erschöpfung innerstaatlicher Rechtsmittel in Abchasien. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 49.00 EUR excl. shipping
-
Handbuch Vormundschaft und Pflegschaft
Vormünder, Beistände und Pfleger - seien sie in Vereinen oder Behörden, beruflich oder ehrenamtlich tätig - sowie Rechtspfleger an den Familiengerichten müssen sich das nötige Grundlagenwissen aneignen.Dieses praxisorientierte Handbuch bietet Ihnen im ersten Teil eine fundierte Darstellung des materiellen Rechts der Vormundschaft und Pflegschaft (Bestellung, Amtsführung, Vergütung, Haftung, Abwicklung etc.) sowie des einschlägigen Verfahrensrechts (Genehmigungen, Rechtsmittel etc.). Im Anschluss daran finden Sie rd. 70 Einzelfragen zu 20 Praxisfällen mit ausführlichen Lösungen. Der Dritte Teil umfasst praktische und sozialpädagogische Aspekte der Vormundschaft und Pflegschaft. Im Zentrum stehen hier ausführliche Fallbeschreibungen und Ausführungen zu relevanten Sonderthemen (Behinderungen, Migrationshintergrund, Bindungsstörungen).Dieses Handbuch ist die umfassend überarbeitete und um sozialpädagogische Aspekte und Fallbeschreibungen ergänzte Auflage des Titels "Studienbuch Vormundschafts- und Pflegschaftsrecht".- Shop: buecher
- Price: 43.20 EUR excl. shipping
-
Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen
Dieser Leitfaden präsentiert Ihnen kompakt und übersichtlich das notwendige Wissen und Handwerkszeug für Verfahrenspfleger in Betreuungs- und Unterbringungsverfahren. Schwerpunkt der Darstellung sind die wichtigsten Genehmigungsverfahren aus dem Bereich der Vermögens- und Personensorge sowie dem Unterbringungsrecht einschließlich der Zwangsbehandlung.Der Autor - selbst erfahrener Rechtspfleger in Betreuungssachen - gibt wertvolle Praxishinweise und stellt zahlreiche Musterschreiben (z.B. Anträge, Rechtsmittel) an das Betreuungsgericht zur Verfügung, die über das Internet abruf sind. Ein Textanhang enthält die maßgeblichen zivil- und verfahrensrechtlichen Vorschriften. Für die 5. Auflage wurde das Werk umfassend im Hinblick auf die aktuelle Gesetzeslage und Rechtsprechung überarbeitet und aktualisiert. Zahlreiche Aktualisierungen finden Sie z.B. bei den Ausführungen zu den Genehmigungsverfahren. Ebenso eingearbeitet wurden die neuen Entwicklungen durch die UN-BRK; eingegangen wird zudem auf die Diskussionen rund um die Studie zur Umsetzung des Erforderlichkeitsgrundsatzes in der betreuungsrechtlichen Praxis sowie die Studie zur Qualität der Betreuung.- Shop: buecher
- Price: 27.60 EUR excl. shipping
-
Die Tortur. Geschichte der Folter im Kriminalverfahren aller Völker und Zeiten. (eBook, ePUB)
Die Tortur oder Folter als Rechtsmittel, die peinliche oder harte Frage, wie sie in Deutschland früher gewöhnlich genannt wurde, bildet eines der grauenhaftesten und betrübendsten Kapitel in dem Buche der Geschichte der Menschheit. Wann und wo die Tortur derart zuerst zur Anwendung gelangte, wird sich wohl nie genau bestimmen lassen. Wir sehen sie überall und zu allen Zeiten zur Anwendung gelangen, bei unkultivierten, wie bei hochkultivierten Völkern; bei diesen zumeist sogar mit einer systematischen und raffinierten Grausamkeit, - in den grauen Tagen der Vorzeit, im Altertum, im fanatischen Mittelalter, wie in den helleren Tagen der Neuzeit. Die Tortur hat bisher keine ausführliche, umfassende Schilderung gefunden. Wenn hiermit der Versuch gemacht wird, diese Lücke in der Kulturgeschichtsschreibung auszufüllen, so geschieht es in der Hoffnung, dass dieses Unternehmen nicht nur in Fachkreisen, sondern auch in allen gebildeten Kreisen, für die dieses Werk hauptsächlich bestimmt ist, mit Beifall aufgenommen werden wird.- Shop: buecher
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Musterbuch Strafrecht
Seit mehr als vier Jahrzehnten präsentiert die von Dieter Zöchling ursprünglich als "Urteile in Strafsachen" ins Leben gerufene und von Rainer Nimmervoll weitergeführte Mustersammlung Beispiele zur schriftlichen Abfassung diverser Verfahrenshandlungen im Strafrecht. Sie dient dabei Einsteigern in Justiz und Rechtsanwaltschaft gleichermaßen als Einführung in die exakte Ausformulierung ihrer Texte, wie erfahrenen Praktikern als Nachschlagewerk für Detailfragen oder selten angewandte Bestimmungen.Das komplett überarbeitete und erweiterte Musterbuch bietet in 9. Auflage: umfangreiche Mustersammlungen für Schriftsätze, Urteile, Rechtsmittel und nunmehr neu auch Beschlüsse aktualisierte Formulierungen entsprechend der gängigen Praxis Spruchbeispiele auch zu sämtlichen Tatbeständen des Nebenstrafrechts Damit ist das Musterbuch unter neuer Autorenschaft von Stefan Apostol umfangreich wie noch nie. Neben einer Vielzahl an neuen Mustern wurde der Altbestand grundlegend vereinheitlicht, präzisiert, aktualisiert und erneuert. Auf die aktuelle Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs wurde wie schon in den Vorauflagen besonderes Augenmerk gelegt. Das Werk ist damit ein unverzichtbarer Begleiter für alle im Strafrecht Tätigen.- Shop: buecher
- Price: 108.00 EUR excl. shipping
-
Zivilprozessrecht
Aus dem Inhalt Die Bedeutung, zumindest die Grundzüge des Zivilprozessrechts zu beherrschen, wird insbesondere von Studierenden gerne unterschätzt. Dieses Rechtsgebiet ist jedoch immer wieder Prüfungsgegenstand in Klausuren und im Examen. Das Lehrbuch bietet dem Einsteiger eine kompakte und zugleich umfassende Darstellung des prüfungsrelevanten Zivilprozessrechts. Es verschafft dem Leser einen gut verständlichen Überblick über die folgenden Themengebiete: Verfahrensgrundsätze Zuständigkeiten der Gerichte die Klage und besondere Klagearten Beteiligung Dritter am Rechtsstreit die Prozessvoraussetzungen Gang des Verfahrens sowie Beweisverfahren die Erledigung des Rechtsstreits und das Versäumnisverfahren das Urteil und seine Rechtskraft die Rechtsmittel Internationales Zivilprozessrecht. Der dargestellte Stoff wird durch eine Vielzahl von Fall- und Formulierungsbeispielen sowie Übersichten veranschaulicht. So soll insbesondere Studierenden und Referendaren ein schneller Einstieg ins Zivilprozessrecht ermöglicht werden. Gleichzeitig eignet sich das Buch anhand der in den Beispielen verarbeiteten Entscheidungen und der im Kleindruck wiedergegebenen Details auch zur Vertiefung. Der Autor Prof. Dr. Florian Jacoby, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrens-, Insolvenz- und Gesellschaftsrecht an der Universität Bielefeld.- Shop: buecher
- Price: 25.60 EUR excl. shipping
-
Zivilprozess- und Kostenrecht
Das Kostenrecht erfordert zwingend Kenntnisse im Verfahrensrecht. Das Werk behandelt daher die einmalige Kombination aus Verfahrens- und Kostenrecht in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten einschließlich des gerichtlichen Mahnverfahrens. Es geht u.a. um wesentliche Prozessgrundsätze, register-/aktenmäßige Behandlung der Klage, Einführung in die Kosten des Rechtsstreits, weitere Prozessvoraussetzungen, Ablauf des Prozesses, gerichtliche Entscheidungen, Besonderheiten des Versäumnisverfahrens, Rechtsmittel, Streitgenossenschaft, Kosten- und Vergütungsfestsetzung, Gebühren eines weiteren Anwalts/Erstattungsfähigkeit, PKH/VKH, Mahnverfahren.Dazu zahlreiche Beispiele, Fälle, Übersichten, Entscheidungsentwürfe.Alles einschl. KostRÄG 2021, ZPO-ÄndG 2020, Auswirkungen der Corona-Pandemie (Stichwort § 128a ZPO), Legal-Tech-Gesetz (u.a. zu Erfolgshonoraren) sowie Änderungen im Beratungshilferecht und durch das WEMoG. Für Studierende, Rechtspfleger, Richter, Rechtsanwälte, Urkundsbeamte, Kostenbeamte, Rechtsanwaltsfachangestellte."(...) wendet sich an Studenten, aber auch an Praktiker. Insbesondere für Berufsanfänger innerhalb und außerhalb der Justiz ist das Buch eine wichtige Hilfe, um das Zusammenspiel zwischen dem Verfahrensrecht und dem Kostenrecht leichter verstehen zu können." (Vors. Richter am LG a.D. Heinz Hansens, RVGreport 2018, 8 f., zur Voraufl.)- Shop: buecher
- Price: 71.00 EUR excl. shipping