52 Results for : regierende
-
Bloody Mary - Maria I. Tudor
Die Besteigung des Thrones durch Maria Tudor war das erstaunlichste und überraschendste Ereignis in der englischen Geschichte des 16. Jahrhunderts. Aus der unehelich gemachten und ins Abseits gedrängten Tochter Heinrich VIII. wurde die erste regierende und gekrönte Königin Englands. Jahrhundertelang erinnerte England die katholische Maria Tudor nur als "Bloody Mary", denn der Tenor der englischen Geschichtsschreibung war protestantisch. Auch stand Marias Politik der katholischen Restauration, d. h. die Loslösung von Rom und den sich festigenden Protestantismus (Anglikanismus). Marias glücklose Ehe mit Philipp von Spanien und der Verlust von Calais taten ein Übriges, um ihre Regierungszeit als Königin zu schmähen. Maria war jedoch eine mutige Frau. Sie vermochte sich zu behaupten gegenüber ihrem tyrannischen Vater Heinrich VIII., der sie in die Illegitimität trieb, gegenüber ihren Stiefmüttern, die sie - wie Anna Boleyn - demütigten, sowie gegenüber ihrem königlichem Halbbruder Eduard VI., der sie bevormunden und isolieren wollte. Schließlich erkämpfte sich Maria 1553 die Krone Englands und wurde zur ersten Tudor-Herrscherin auf Englands Thron. Marita A. Panzer wirft in ihrer Biografie ein neues Licht auf "Bloody Mary" und zeigt eine Frau und Königin, die sich in einer von Männern dominierten Welt zu bewähren wusste.- Shop: buecher
- Price: 22.70 EUR excl. shipping
-
Sir Elezar / Olaball: Elena von Avalor 7
Elenas Geschichte ist beinahe unglaublich. Es ist eine Geschichte voller Magie, Mut und Freundschaft. Als 16-Jährige wurde die junge Thronfolgerin von Avalor in ein Amulett gezaubert. Als sie nach 41 Jahren daraus befreit wird, ist sie immer noch 16 Jahre alt und wird regierende Kronprinzessin. Elena trägt eine große Verantwortung, denn eines Tages wird sie die Königin von Avalor sein... Aber bis dahin muss sie noch viele Abenteuer bestehen. Sir Elezar Elena hält sich für eine hervorragende Fechterin und ist fest entschlossen, dieses Jahr am großen Fechtturnier von Avalor teilzunehmen. Obwohl ihre Großeltern dagegen sind, meldet sie sich zum Turnier an und beginnt, heimlich zu trainieren. Damit niemand aus ihrer Familie davon erfährt, tarnt sie sich als 'Sir Elezar'. Ob das gut geht? Olaball Elenas Leibwächter Gabbe versucht seinen Vater zu beeindrucken, indem er sich für Avalors königliches Olaball-Team aufstellen lässt. Allerdings scheint er völlig unbegabt für diesen Sport zu sein. Kurzentschlossen nimmt Elena Gabbes Training in die Hand. Wird es Gabbe gelingen, eine gute Figur im Olaball-Team zu machen?- Shop: Audible
- Price: 5.95 EUR excl. shipping
-
Die jungen Adloparden / Der König des Karnevals: Elena von Avalor 8
Elenas Geschichte ist beinahe unglaublich. Es ist eine Geschichte voller Magie, Mut und Freundschaft. Als 16-Jährige wurde die junge Thronfolgerin von Avalor in ein Amulett gezaubert. Als sie nach 41 Jahren daraus befreit wird, ist sie immer noch 16 Jahre alt und wird regierende Kronprinzessin. Elena trägt eine große Verantwortung, denn eines Tages wird sie die Königin von Avalor sein... Aber bis dahin muss sie noch viele Abenteuer bestehen. Die jungen Adloparden Ein neuer Adloparden-Anführer wird gewählt und der Zufall will es, dass ausgerechnet der unreife Adlopard Skylar diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen muss. Er soll gleich drei junge Adloparden zu Beschützern Avalors ausbilden. Elena ist die einzige, die an ihren Freund Skylar glaubt. Wird er sie auch nicht enttäuschen? Der König des Karnevals Ein alter Bekannter und ehemaliger Verbündeter Estebans kehrt während des Karnevals an den Hof Avalors zurück. Dieser durchtriebene Besucher erpresst Esteban, um an die Kronjuwelen heranzukommen. Wird sich Esteban auf dieses üble Spiel einlassen? Und wen wird Elena zum König des Karnevals ernennen?- Shop: Audible
- Price: 5.95 EUR excl. shipping
-
God Save the Queen
Pünktlich zum 70. Jahrestag ihrer Thronbesteigung am 6. Februar 2022 und zum 96. Geburtstag am 21. April 2022 erscheint GOD SAVE THE QUEEN.Renommierte Autorinnen, Übersetzerinnen, Journalistinnen aus Politik und Feuilleton schreiben über "ihre" Queen und erzählen in diesem Band von besonderen Begegnungen, einer wichtigen Erinnerung, einer witzigen Anekdote und warum sie Queen Elizabeth II. so bewundernswert finden, weshalb sie ihr Leben und das ihrer Familie über all die Jahre verfolgt haben, was den Reiz des englischen Königshauses für sie ausmacht und wieso die Königin als Frau, Ehefrau und Mutter in einer so angesehenen Führungsposition auch als ein feministisches Vorbild in unserer heutigen Gesellschaft gesehen werden kann. Die in dieser Anthologie versammelten Texte von z. B. Ann Anders, Franziska Augstein, Pieke Biermann, Patricia Dreyer, Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, Sali Hughes, Thomas Kielinger, Renate von Matuschka und Gordon Tyrie sind eine Hommage an die beliebteste und am längsten regierende Königin der Welt.Es geht um die Queen und nur am Rande um Meghan und Harry. Es geht um ihre besondere Beziehung zu Prinz Philip, dem Mann, der sieben Jahrzehnte ihr Ehemann war, um den Commonwealth, Diana und ganz besondere Rückzugsorte der Königin.GOD SAVE THE QUEEN ist ein besonderes Lesebuch und ein Geschenkbuch für alle Fans und Bewunderer der englischen Königin Elizabeth II.. Es ist passend für alle, die sehnsüchtig auf die fünfte Staffel von THE CROWN im Herbst 2022 warten und sich die Zeit bis dahin mit wertvoller Lektüre vertreiben wollen.- Shop: buecher
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
Die Darstellung der Liebe im "L'Heptaméron" von Marguerite de Navarre (eBook, PDF)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Liebe, das immerwährende Thema der Weltliteratur. Auch in den 72 Novellen des „L ` Heptaméron“, des Spätwerks der französischen Renaissance-Schriftstellerin Marguerite de Navarre (1492-1549), steht die Liebe in ihren mannigfaltigen Erscheinungsformen im Vordergrund. Marguerite de Navarre - Schwester von König Franz I. von Frankreich und Frau des Königs von Navarra, Diplomatin, Regierende, Mäzenin für Kunst und Literatur - schrieb das „Heptaméron“ gegen Ende ihres Lebens: Neun Jahre nach ihrem Tod erschien die unvollendete Novellensammlung, die eigentlich auf 100 Novellen angelegt war, nach dem Vorbild von Boccaccios „Decameron“. Fast alle Geschichten handeln von „Amouren innerhalb der französischen Hofgesellschaft, von rohen Leidenschaften der Hofbediensteten oder der Kleriker.“ Die Rahmenhandlung präsentiert dem Leser fünf Männer und fünf Damen adeliger Herkunft, die in einem Pyrenäenkloster auf Grund eines Hochwassers für einige Tage von der Außenwelt abgeschnitten sind. Zum Zeitvertreib, da man nichts anderes zu tun hat, beginnt man, sich gegenseitig unterhaltsame Geschichten zu erzählen, in deren Mittelpunkt Lust, Liebe und Leidenschaft stehen, so dass sich „Von Anfang an … ein rein künstlerisches, rein novellistisches Werk anzukündigen“ scheint. Die Erzähler betonen jeweils den Wahrheitsgehalt der Ereignisse. Obwohl das „L` Heptaméron“ ein fiktionales literarisches Werk ist, wird allgemein angenommen, dass nicht daran zu zweifeln ist, „que beaucoup d` histories, attestées ou non, prennent leur source dans la réalité contemporaine”. Dass die an Menschenkenntnis reiche Marguerite de Navarre hinter diesem Motiv des „passe-temps“ gegen die Langeweile ihre gesellschaftspädagogischen Ziele versteckt und eine „psychologische und moralische Untersuchung der Zeit“ vornimmt, wird erst bei näherer Betrachtung deutlich. Welche Aspekte, welches Bild der Liebe entwirft nun Marguerite de Navarre in ihren Novellen, die fast alle als „histoires autonomes“ stehen?- Shop: buecher
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Die Manipulationen der Anunnaki
"Ein heute viel diskutierter Nachlass der alten mesopotamischen Kulturen ist das sehr umfassende Textmaterial in Keilschrift auf Tontafeln. Dazu gehört eine Schöpfungsgeschichte, die ich in meinem Buch Die Herrschaft der Anunnaki dargestellt und aus meiner Sicht ausgewertet habe, wobei ich eine Auffassung aufgriff, die viele für ketzerisch halten: nämlich die der außerirdischen Migranten, die »vom Himmel zur Erde kamen« - genannt Anunnaki. Diese Interpretation der Tafeln ist zwar bei denjenigen verpönt, die sich für wissenschaftlich halten, denn sie passt so gar nicht in ihr eingeschränktes Weltbild, aber es gibt mehr als genug Hinweise, die mich in dieser Auffassung bestärkten und die ich in jenem und auch in meinem zweiten Buch zum Thema, Der Geheime Krieg der Anunnaki, ausgewertet habe.Ein solches Verständnis der Anunnaki hat weitreichende Konsequenzen. Folgt man ihrer Spur, haben diese Aliens noch heute, nach vielen Jahrtausenden, eine unsichtbare oder vertuschte Präsenz auf unserer Erde. Sie wollen nach wie vor in ihrem Sinne beeinflussen, was auf unserem Planeten geschieht. Man stößt überall auf der Welt auf grauenhafte Auswirkungen in Politik, Gesellschaft und globalem Geschehen durch manipulierende und heimliche Einflüsse, die letztlich mit den Anunnaki und dem »Tiefen Staat« zu tun haben, dem Staat hinter dem Staat, der Schattenregierung. Dieser Begriff wurde bis vor Kurzem übrigens noch als Verschwörungstheorie abgewertet, einer wunderbaren Möglichkeit, die wahren Zusammenhänge geheim zu halten, erfunden 1967 vom CIA nach der Ermordung John F. Kennedys.Die steuernden Einflüsse der Anunnaki auf unsere Menschheit finden nicht öffentlich, sondern vorwiegend durch Geheimgesellschaften statt, zu denen regierende Eliten gehören, aber auch durch persönliche Einflussnahme auf Einzelpersonen durch Ideen und Konzepte, die für uns alle und für das Weltgeschehen entscheidend sind. Dabei finden sich immer wieder Zusammenhänge, die ebenfalls gerne als Verschwörungstheorie abgetan werden. Wenn sie wahr sind, soll man es ja nicht erfahren, und wenn sie unwahr sind, brauchen wir sie nicht zu kennen.In diesem Buch greife ich einige solcher persönlich inspirierten »Fälle« auf, die den Plänen der Neuen Weltordnung folgen. Es handelt sich um Ideen, die Einzelpersonen wahrscheinlich »eingeflüstert« bekamen oder die ihnen unterschwellig eingegeben wurden, um sie als eigene Ideen auszuarbeiten, was sich als wahrlich schicksalhaft erwiesen hat. Und ich untersuche die Mechanismen des Bösen, die heute das Weltgeschehen prägen, und wie das Böse, dem wir heute allenthalben begegnen, möglicherweise in die Welt gekommen ist. Dabei öffnen wir eine Klammer, die vom Satanismus bis zur Künstlichen Intelligenz reicht."Jan Erik Sigdell, ursprünglich Diplom-Ingenieur, promovierte in Medizintechnik und spezialisierte sich auf den Bereich Dialyse. Jahrzehntelang als Rückführungstherapeut tätig, ist er heute als Experte für Reinkarnation und Christentum ein gefragter Referent auf internationalen Kongressen. Seine Forschungen führten ihn zu den Ursprüngen unserer Zivilisation. Er ist Träger des Schweizerpreises.- Shop: buecher
- Price: 23.70 EUR excl. shipping
-
Rechtsbrüche und Manipulationen
Rechtsbrüche und Manipulationen - Wie Regierende und Medien den Zerfall der Bundesrepublik Deutschland fördern: ab 2.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Wie konnte Friedrich II. trotz seiner schwierigen Kindheit der selbstbewusste souverän agierende ab 1208 selbständig regierende Herrscher werden?
Wie konnte Friedrich II. trotz seiner schwierigen Kindheit der selbstbewusste souverän agierende ab 1208 selbständig regierende Herrscher werden? - Untersuchungen zur Entstehung des Selbstwertgefühls und der Bildung Friedrichs II. für den Zeitraum seiner Minderjährigkeit. 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Das Phantom der Oper (Gerber/Wilhelm)
Das Musical der Superlative in deutscher Fassung, Das Phantom der OperDie große Originalproduktion von Arndt Gerber (Musik) und Paul Wilhelm (Text) über den geheimnisvollen Mann mit der Maske. Die von der Central Musical Company aufgeführte Tragödie entführt den Zuschauer in eine Welt der Liebe, Angst und Unsicherheit. Gaston Leroux hat mit seinem Roman Literaturgeschichte geschrieben. Arndt Gerber und Paul Wilhelm haben diesen als Grundlage genommen um daraus eine grandiose Musicalinszenierung zu schaffen. Die Geschichte um Das Phantom der Oper ist weltbekannt. Das hervorragend besetzte Ensemble begeistert die Zuschauer mit Leidenschaft und Spannung. Es spielt das City of Prague Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Frank Heckel. Die Hauptrollen werden gesungen von Robert Putzinger, Stefanie Wesser, Martin Mairinger, Hans-Jürgen Zander und Horst Wolff. Schauplatz der Geschichte ist die Pariser Oper um 1900. Das Phantom ist ein düsteres Wesen, das seit geraumer Zeit sein Unwesen im Opernhaus treibt. Von der Welt unverstanden, umgarnt der Mann mit dem entstellten Antlitz die junge aufstrebende Chorsängerin Christine Daaé. die Liebe zur Kunst und zu ihr veranlasst das Phantom ihre Karriere zu fördern. Als Engel der Musik gibt er ihr Gesangsunterricht und fordert von der Direktion, sie die Hauptrolle in Die Perlenfischer singen zu lassen. Als die Direktoren auf die Forderungen nicht eingehen, kommt es zum Eklat - mitten in der Vorstellung stürzt der Kronleuchter in den Zuschauerraum.Carlotta, die regierende Primadonna und Konkurrentin von Christine, reist daraufhin ab - die mysteriöse Gestalt hat sein Ziel erreicht. Doch die Bekanntgabe der Verlobung von Christine und dem Grafen Raoul de Chagny weckt die Eifersucht im Phantom. Während einer Aufführung von Die Perlenfischer verschwindet Christine. Tief in den Katakomben unter der Pariser Oper wird sie nun gefangen gehalten, von einem Wesen blind vor Liebe und getrieben von Eifersucht. Anmutige Balletttänzer, aufwändige Kostüme, ein vielseitiges Bühnenbild und natürlich das tolle Gesangsensemble machen diese Aufführung zu einem gleichsam spannenden wie sinnlichen Erlebnis. TRACKS: 1. Engel der Musik 2. Warten auf die Zeit 3. Das Schicksal kettet dich 4. Über das Wasser 5. Ein Leben lang 6. Wiegenlied 7. Die Nacht wird Raum 8. Ouverture Akt 2 9. Entrée der Direktoren 10. Wage zu lieben 11. Sag den Wolken, sag dem Wind 12. Ein dunkler Sinn 13. Reprise Die Nacht wird Raum 14. Finale- Shop: odax
- Price: 22.64 EUR excl. shipping
-
Luisa Miller
Die vorliegende Inszenierung von Giuseppe Verdis “Luisa Miller” von Stefano Vizioli wurde 2012 kurz vor Weihnachten im Musiktheater Malmö, dem größten Opernhaus in der aufsteigenden Region Öresund in Schweden, aufgezeichnet. In den Titelrollen sind die russische aufstrebende Sopranistin Olesya Golovneva als Luisa und der “Goldschatz aus Kanada”, wie es der Schwedische Espressen ausdrückt, Luc Robert als Rodolfo. Die musikalische Leitung dieser Produktion hat der renommierte Dirigent Michael Güttler, der schon für unzählige Opernhäuser und Orchester weltweit tätig war, inne. Giuseppe Verdis Oper “Luisa Miller” basiert auf Friedrich Schillers klassischem Drama “Kabale und Liebe” und ist nach “Giovanna d’Arco” (nach “Die Jungrau von Orléans”, 1845) und “I Masnadieri” (nach “Die Räuber”, 1847) bereits die dritte Vertonung eines Dramas von Schiller des italienischen Komponisten. Im Jahr 1867 folgt “Don Carlos”. Die Oper “Luisa Miller” erzählt wie die literarische Vorlage die Geschichte der beiden Liebenden Luisa und Rodolfo, die gemeinsam versuchen, ihre Standesunterschiede zu überwinden. Trotz des unermüdlichen Kampfes steuert ihre aussichtslose Liebe auf ein tragisches Ende zu… Aufgrund der strengen Zensur an italienischen Opern Mitte des 19. Jahrhunderts wurden alle politisch brisanten Passagen aus dem originalen Trauerspiel gestrichen. Außerdem musste die Hauptfigur des Ferdinand in Rodolfo umbenannt werden, da der damals regierende König ebenfalls Ferdinand hieß.- Shop: odax
- Price: 34.89 EUR excl. shipping