52 Results for : rehwild
-
Jung oder alt?
Von zwei Jagdpraktikern mit jahrzehntelanger Erfahrung: Pflichtlektüre für Ausbildung und Praxis. Erkennen und beurteilen von Schalenwild: Rehwild, Rotwild, Damwild, Muffelwild, Gamswild und Schwarzwild. Verhalten, Alter, Merkmale und Gesundheitszustand des Wildes richtig interpretieren.- Shop: buecher
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Unter Rehen
Abgesehen vom Hochgebirge jenseits der Baumgrenze und dem Wattenmeer kommt Rehwild in jedem mitteleuropäischen Revier vor. Trotzdem erschweren noch immer unzählige Missverständnisse, Halbwahrheiten sowie veraltete Lehrmeinungen die erfolgreiche Hege und Bejagung der Hauptwildart der deutschen Jagd. Der Autor schildert hier alle jagdlich relevanten Facetten der Biologie des kleinen Cerviden und räumt mit alten und neuen Irrglaube auf.Ein Buch, das Lebensraum, Rehwildjagd und -hege zusammenfasst und damit für jeden Jungjäger Pflichtlektüre ist.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Rehjagern
"Rehjagern" ist d a s Praxisbuch für Rehwildjäger schlechthin. Es setzt sich mit Fragen auseinander wie: Wie verhalten sich Rehe? Welche Äsung ist wann interessant? Wann macht Rehwildjagd überhaupt Sinn? Wann birschen? Wann ansitzen? Wann blatten? Darüber hinaus geht Bruno Hespeler in diesem Buch auf das Werkzeug des Rehjägers und auf alle jagdhandwerklichen Fragen zum Thema Rehwild ein. Und es wäre nicht Hespeler, wenn er nicht auch kontroversielle Fragen thematisierte: so zum Beispiel das Verbot des Schrotschusses auf Rehe, die Frage des Birschfahrens und vieles andere mehr. Ergänzt werden alle 15 fachlichen Kapitel durch kurze Erzählungen aus der eigenen reichen Rehwildpraxis.- Shop: buecher
- Price: 35.00 EUR excl. shipping
-
Jägersprache Wildkunde und Begriffe aus der Jagd
Jägersprache Wildkunde und Begriffe aus der Jagd ab 3.99 € als epub eBook: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild Rehwild Gamswild Steinwild Muffelwild. Aus dem Bereich: eBooks, Hobby & Freizeit,- Shop: hugendubel
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Wild im Dutch Oven
Feuer und Wildbret gehören einfach zusammen. In diesem leicht verständlichen Buch wird nicht nur der Umgang mit dem Dutch Oven gezeigt, sondern auch der Umgang mit dem Wildbret. So ist es nicht nur für Jäger interessant, sondern ganz besonders auch für Outdoor-Köche, die sich bisher nicht an dieses ursprüngliche Nahrungsmittel herangewagt haben. Ganz bewusst werden auch für Nichtjäger leicht zu beschaffenden Wildarten verwendet, wie Schwarzwild, Rehwild oder Rotwild. Aber auch die weniger edlen und damit günstigeren Teile werden im Rahmen der nachhaltigen "Nose-to-Tail"-Philosophie zu köstlichen Gerichten, denn ein Tier besteht nicht nur aus Steaks. Das Buch erweitert das Spektrum der beliebten Dutch Oven um einen interessanten Aspekt, der so bisher noch nie bearbeitet wurde.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Rehwild 2022 (Tischkalender 2022 DIN A5 quer)
Naturfotograf Michael Breuer zählt zu den bekanntesten Wildtierfotografen in Deutschland. Seine Fotos werden regelmäßig in Zeitschriften, Büchern und Kalendern im In- und Ausland veröffentlicht. Die beeindruckenden Bilder, die auf seinen Streifzüge durch die Natur über das gesamte Jahr hinweg entstehen, zeigen den einmaligen Zauber heimischer Tiere und Landschaften.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.- Shop: buecher
- Price: 18.99 EUR excl. shipping
-
Darum Bracken!
Das Buch "Darum Bracken!" versteht sich als Plädoyer für diese alte Jagdhunderasse. Einführend wird die Bedeutung der Prägephase beim Welpen und der anschließenden fachgerechten Ausbildung der Junghunde zu erfolgreichen Jagdgebrauchshunden dargelegt. Zum Einarbeiten auf verschiedene Wild- und Jagdarten gibt der Autor viele Tipps und Hilfestellungen aus der Praxis.Die zahlreichen Jagderlebnisse mit Brandlbracken und Steirischen Rauhaarbracken, die einen Großteil des Buches ausmachen, beschreiben fast nebenbei, wie diese "Ur-Jagdhunde" immer wieder überraschen und mit ihrem selbstständigen Wesen auch aussichtslos geglaubte Nachsuchen und Jagden zu einem erfolgreichen Ende führen. Spurwille, große Spursicherheit, Ausdauer, das ausdrucksstarke "Brackengeläut" und eine wohldosierte Wildschärfe - das sind nur einige der besonderen Eigenschaften dieser speziellen Hunderasse.Bracken sind nicht nur für das Brackieren und für schwierige Nachsuchen ideale Jagdhunde, sondern auch beiBewegungsjagden auf Schwarz-, Rot- oder Rehwild verlässliche, selbstständig arbeitende Partner mit beeindruckendem Orientierungsvermögen. Am Ende des Buches angelangt wird der Leser dem Autor nur beipflichten können: Darum Bracken!- Shop: buecher
- Price: 29.90 EUR excl. shipping
-
Fütterung von Reh- und Rotwild
Füttern ja! Aber wie?Eine heikle und strittige Sache stellt die Fütterung von Reh- und Rotwild dar. Wenn man richtig füttert, gibt es nichts dagegen einzuwenden. Wie man richtig füttert, verraten dieses Buch und die dazugehörige CD.Immer wieder kommt es zu Diskussionen über Sinn und Unsinn der Fütterung von Reh- und Rotwild. Obwohl Rehwild zur Arterhaltung keine Fütterung benötigt, gibt es dennoch gute Gründe dafür. Voraussetzung ist allerdings die Vermeidung von Fütterungsfehlern, die in der Praxis leider häufig vorkommen.Im um eine CD ergänzten Praxisratgeber "Fütterung von Reh- und Rotwild" erläutern die Autoren nicht nur die Wesensmerkmale einer gelungenen Fütterung, sondern das Buch gibt auch Einblick in die dahinterstehenden biologischen Gegebenheiten. Fragen im Zusammenhang mit den richtigen Futtermitteln oder zum Zeitpunkt und Standort einer "artgerechten" Fütterung werden genauso angesprochen wie die Grundlagen der Verdauung verschiedener Wildwiederkäuer - damit der Leser eine richtige Fütterung nicht nur kennen, sondern auch verstehen lernt! Auf der CD finden sich neben weiterführenden Darstellungen des Verdauungsapparates und deren Funktionsweisen viele praktische Rationsberechungen und Fütterungsbeispiele.- Shop: buecher
- Price: 28.90 EUR excl. shipping
-
Begegnungen im Hochwildrevier
Begegnungen mit Hirsch, Sau und Widder im Hochwildrevier geben dem dafür empfindsamen, nicht von ungezügelter Jagdleidendschaft getriebenen Jäger reiche Einblicke in das Leben dieser Wildtiere, sie verhelfen ihm zu nachhaltigen Erkenntnissen und glückhaften Erlebnissen. Das Wirken von einem einsam gelegenen Forsthaus aus, inmitten des von ihm betreuten Waldreviers, verschaffte Wilhelm Puchmüller Anblicke aller heimischen Schalenwildarten. Zweigeteilt in den laubwaldreichen Mauerpark des Niedersächsischen Staatsjagdreviers Saupark Springe mit Schwarz-, Dam- und Muffelwild und dem unmittelbar anschließenden Fichtenbergwald in freier Wildbahn mit Rot-, Schwarz - und Rehwild, forderten diese Reviere von ihm über drei Jahrzehnte lang eine intensive Wildpflege und vielseitigen Jagddienst, dazu eine darin eingebundene, arbeitsreiche Forstwirtschaft. Einiges aus der Fülle der daraus gewonnenen Erfahrungen sind in diesem Buch festgehalten. Vor allem die gleichgesinnte Gemeinschaft der Schweißhundleute in Europa verschaffte darüber hinaus diesem passionierten Schweißhundführer Einblicke in ungewöhnliche Hochwildreviere des Kontinents und deren Bewirtschaftung. Auch hier beobachtete und lernte der Verfasser manches Wissenswerte, das er stets mit hervorragendem Bildmaterial versehen nun an den Leser weitergeben will.- Shop: buecher
- Price: 41.10 EUR excl. shipping
-
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ein Entwicklungs-Nationalpark mit sehr viel Potential. 48 Prozent Buchenanteil, darunter viele Althölzer und Totholz machen ihn zu einem sehr interessanten Waldnationalpark. Moore und Blockschutthalden (in der Region als "Rosselhalden" bezeichnet) sind Extremstandorte mit einer ihnen eigenen Lebensgemeinschaft. Der Rothirsch - der König des Waldes - hat hier schon immer, ebenso wie Schwarzwild und Rehwild seine Fährten gezogen. Gallionsfigur des jüngsten deutschen Nationalparks aber ist die Wildkatze, sie hat hier ihr größtes Verbreitungsgebiet in ganz Europa. Der Schwarzstorch brütet in den Wäldern und der Fischadler rastet längere Zeit am Forellenhof im idylischen Trauntal. Der Naturfotograf Konrad Funk, der schon lange vor Gründung des Nationalparks in der Region fotografiert hat, möchte mit seinen Bildern aus Nationalpark und Nationalparkregion auf dessen Schönheit hinweisen. Nur was wir kennen, schützen wir - und ein Nationalpark hat den größtmöglichen Schutzstatus. Machen Sie sich mit diesem Buch auf den spannenden Weg einer intensiven Fotopirsch! Der Blick durchs Makroobjektiv wird Ihnen ebenso wie lange Telebrennweiten neue Perspektiven eröffnen. Denn es sind oft die kleinen Dinge, die uns die Großartigkeit erkennen lassen. Und der Nationalpark hat auch Geschichte! Die Kirschweiler Festung, Ringskopf, Vorkastell und der Keltenring zeugen von der ehemaligen Besiedlung durch die Kelten. Der Keltenring ("Hunnenring" im Volksmund genannt ) ist die Größte in ihrer Art erhaltenen keltische Siedlungsanlage. Mit diesem Buch liegt bereits kurz nach dem Erscheinen die zweite Ausgabe vor - erweitert und aktualisiert mit mehr als 40 neuen Bildern und mehr Seiten.- Shop: buecher
- Price: 35.90 EUR excl. shipping