77 Results for : restaurantfachmann

  • Thumbnail
    Für das 1.-3. Ausbildungsjahr - Das Konzept des Ausbildungsprogramms hat sich seit 1980 bewährt, es wurde zum Standardwerk. Bei der Entwicklung der Neuauflage haben Verlag und Autor der didaktischen Gestaltung besondere Beachtung geschenkt. Durch die Neuordnung der Ausbildung wird vieles anders - Lernen bleibt einfach. Ein Plus für Lehrende und Lernende, ein Plus für den Gast, der im Mittelpunkt steht. Um allen Beteiligten die betriebliche Ausbildung im Gastgewerbe auch nach dem aktualisierten Berufsbild zu vereinfachen, bleibt es dabei: Jedes Lernziel des inhaltlich vorgeschriebenen Ausbildungsrahmenplans bildet einen Abschnitt in den beiden Teilen, aus denen das Ausbildungsprogramm besteht. Im Ausbildungsleitfaden steht alles, was der Berufsanfänger über das Handlungsfeld wissen muss, in dem die Ausbildung gerade stattfindet. Anschauliche Beispiele und leicht verständliche Sprache, hunderte, meist farbige Abbildungen und Fotoserien von Handlungsabläufen, Querverweise auf zusammenhängende Arbeitsbereiche und über 700 Seiten für alle Handlungsfelder, die der Ausbildungsrahmenplan fordert. Wenn aus betrieblichen Gründen keine praktische Ausbildung stattfinden kann, vermittelt der Ausbildungsleitfaden den branchenüblichen Mindeststandard. Ausbildungsleitfaden und Arbeitsblätter ergänzen einander und bilden zusammen die optimale Grundlage für den Erfolg bei der Ausbildung. Durch die Form als Loseblattwerk im übersichtlichen A4-Format im stabilen Ordner können eigene Aufzeichnungen oder betriebsspezifische Unterlagen eingeheftet werden. Verbände und Institutionen des Gastgewerbes befürworten die Konzeption und empfehlen das Ausbildungsprogramm.
    • Shop: buecher
    • Price: 57.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    nach den Lernfeldern des 1. bis 3. Ausbildungsjahres des Bundesrahmenlehrplans für die Restaurantfachleute aufgebautbietet einen praxisnahen, lernfeldorientierten Aufbau und besticht durch eine klare Strukturmit zahlreichen qualitativ hochwertigen Fotos, Zeichnungen, Grafiken und Rezeptenmit kompakten Übersichten und Tabellen zum leichten Verständnismit Aufgaben, die das Gelernte abfragen, festigen und erweitern kann durch die auf das Buch abgestimmten Arbeitshefte, ein Handbuch für das Gastgewerbe und eine DVD mit Filmszenen und Lern-Kapiteln in deutscher und englischer Sprache ergänzt werden
    • Shop: buecher
    • Price: 39.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Standardwerk "Restaurant & Gast" sowie das dazugehörige Medienpaket enthalten alle Inhalte, die heute für die professionelle und moderne Ausbildung im Beruf "Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau" wichtig sind.Das Lehrbuch für den handlungsorientierten und lernfeldorientierten Unterricht unterstützt Auszubildende beim selbstständigen Lernen. Sie finden Gesuchtes schnell und können Zusammenhänge herstellen. Die Grundlagen hierfür bildet die umfassende Darstellung der Lerninhalte. Didaktisch und methodisch fundiert fördert sie die Entwicklung von Lernkompetenz und ermöglicht eine nachhaltige Festigung des Lernstoffs.In der jetzt vorliegenden Neuauflage wurde die vielfach anerkannte Qualität von neuen, erfahrenen Autorenn um wichtige neue Elemente erweitert.Was ist neu an "Restaurant & Gast"? Der Berufseinstieg ist pädagogisch modernisiert, die Lernfelder des 1. Lehrjahres sind komplett neu bearbeitet:- Neues Konzept, neue Gliederung- Neueste, aktuelle Themen, Trends, GeräteDer zweite Teil des Buches wurde aktualisiert, Bewährtes wurde beibehalten. Der digitale Schwerpunkt des Medienpakets wurde ausgebaut:- Wissen im Internet: Hintergrundinfos bei www.restaurant-und-gast.de- Zusatzmaterial (Digital+) über www.restaurant-und-gast.de/digitalplusAlle Bilder und Tabellen des Buches sind für die Übernahme in eigenes Material jetzt kostenlos über unsere Europathek digital zugänglich - online und offline.
    • Shop: buecher
    • Price: 37.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Mainzer "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche eröffnet das "Quartier Mayence". Mitten in der Mainzer Altstadt lernen die Gastronomen das historische Restaurant und den Gastgeber Günni Bas kennen. Der sympathische Restaurantfachmann will mit seinen Köstlichkeiten punkten. Ob ihm das gelingt? Rechte: kabel eins
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beim Finale der Hamburger Woche gibt Gastgeber Lars Brandt (38) in seinem "Brandts Anfang" nochmal alles. Der smarte Restaurantfachmann ist sich sicher mit Steaks, modernem Wohlfühl-Ambiente und selbstkreierten Cocktails kann man nur punkten, oder sehen das seine Kollegen etwa anders? Rechte: kabel eins
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tag drei steht im Namen der Gewürze: Pankaj "Sunny" Kapur (33) entführt unsere Gastronomen ins ferne Indien, das durch sein Lokal "Gandhi" gar nicht so fern ist und in Hamburg Eppendorf liegt. Der gelernte Restaurantfachmann will mit traditionell indischer Küche, viel Farbe und exotischem Geschmack bestechen. Ob ihm das gelingt? Rechte: kabel eins
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Praktischen Teil der AEVO Prüfung Prüfungstag: 14.11.2011 Prüfungsort: IHK zu Köln Thema der Unterweisung: Fachgerechtes Öffnen einer Weinflasche Ausbildungsverordnung: § 4 Nr. 9 Operationales Lernziel: Der Auszubildende besitzt nach der Unterweisung die Fähigkeit, selbstständig und fachlich korrekt, gemäß dem Ausbildungsberuf des Restaurantfachmannes, eine Weinflasche am Tisch des Gastes zu öffnen. Lernort: leeres Restaurant Ausbildungsberuf: Restaurantfachfrau/-mann Stand des Auszubildenden: Der Auszubildende befindet sich im vierten Monat des ersten Ausbildungsjahres und besitzt noch keinerlei Kenntnisse über das fachgerechte Öffnen einer Weinflasche, der Umgang mit dem Kellnerbesteck wurde Ihm in einem Lehr-Lern-Gespräch vermittelt inkl. der Unfallverhütung & Sicherheitsvorschriften des Betriebes. Zeitdauer der Unterweisung: 10 Minuten Unterweisungsablauf: 4-Stufen-Methode Verwendete Hilfsmittel: - zwei Kellnerbestecke - zwei Weinflaschen - vier Papierservietten - zwei Ablageteller 2 Die Lernzielbereiche im Einzelnen Richtlernziel: Servicebereich § 4 Nr. 9 Groblernziel: Speisen und Getränke servieren und ausschenken Feinlernziel: Selbstständiges und fachlich korrektes, gemäß dem Ausbildungsberuf des Restaurantfachmannes, Öffnen einer Weinflasche am Tisch des Gastes Kognitiver Lernbereich: - Erwerben von Grundwissen über den Weinservice
    • Shop: buecher
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Groblernziel: Das Erwerben von Kenntnissen im Servicebereich Feinlernziel: Fachlich korrektes Öffnen einer Weinflasche Kognitives Lernziel: - Erwerben von Grundwissen über den Weinservice - Richtiger Umgang mit Arbeitsmaterialien - Erlernen von Kenntnisse über das fachgerechte Öffnen einer Weinflasche - Beachten von Hygienevorschriften - kompetentes Auftreten Affektives Lernziel: - Freundlichkeit und Höflichkeit den Gästen gegenüber - Verinnerlichen von Sauberkeit Psychomotorisches Lernziel: - Technik: Wie wird eine Weinflasche fachlich korrekt geöffnet?
    • Shop: buecher
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Heute geht es für die vier Gastronomen und Mike Süsser zum Steak-Experten. Peter Oschatz ist Gastronom durch und durch. Mit seinem "Méridas? hat sich der motivierte und lebenslustige Gastgeber seinen persönlichen Traum erfüllt. Der gelernte Restaurantfachmann will mit gutem Fleisch ordentlich Punkte abgreifen - schließlich ruft der goldene Teller! Bildrechte: Kabel Eins/Müller, Benedikt.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Den gastronomischen Auftakt in der Pfalz macht Gastgeber Meinolf Sachse mit der "Quetschekuche Stubb". In seiner "Quetsche" werden nicht nur Gerichte auf den Teller, sondern auch Lächeln auf Gesichter gezaubert. Der gelernte Restaurantfachmann begeistert sowohl mit gutem Wein als auch mit regionalen Köstlichkeiten. Ob er den Nerv von Profi Mike Süsser und den Mitstreitern treffen wird? Bildrechte: Kabel Eins.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping


Similar searches: