64 Results for : revolutionärin

  • Thumbnail
    Als 1677 in Sizilien der Vizekönig an Herzverfettung stirbt, reiben sich die Staatsräte die Hände: endlich sich nach Herzenslust bereichern! Doch sie haben nicht mit der jungen Witwe gerechnet, der unfassbar schönen Eleonora de Moura. Zielstrebig besteigt sie den Thron, und einen Monat lang lehrt sie die Höflinge, die korrupten Adeligen und Pfaffen das Fürchten. Sie hilft den Armen und setzt Reformen durch. Schon feiert das Volk sie als Retterin - da wird sie vom König abberufen.Camilleris neuer Roman erzählt von einer vergessenen Revolutionärin und davon, wie, für einen kurzen Moment in der Geschichte, das Gute möglich schien. In der Vergangenheit des Romans spiegelt sich das Italien der Gegenwart und Camilleris dringende Empfehlung: Lasst die Frauen an die Macht!
    • Shop: Audible
    • Price: 6.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Systemkampf einer politischen IkoneUrsprünglich aus Birmingham stammend, wuchs Angela Davis in den 1960er Jahren in Alabama und damit im tiefsten Süden Amerikas auf. Hier war die Rassentrennung noch weiterverbreitet und die brutalen Angriffe des Ku-Klux-Klans auf die schwarze Bevölkerung wüteten ungestraft durch das Land.Nachdem sie in Amerika Gewalt, Morde und Unruhen erlebte, reist Angela nach Europa, um bei intellektuellen Größen wie Marcuse, Adorno und Sartre zu studieren. In dieser Comic-Biografie erfährt der Leser, wie eine junge Akademikerin und Schlüsselfigur der Black Power-Bewegung im Zuge der berüchtigten FBI- Projekte um COINTELPRO zum "Staatsfeind Nummer 1" der US-Regierung wurde. Ihr Verbrechen? Der Kampf für die Freiheit.Fabien Grolleau und Nicolas Pitz präsentieren eine originelle und außergewöhnlich gut dokumentierte Graphic Novel, die das Leben und die Kämpfe einer der ersten feministischen Ikonen des 20. Jahrhunderts zelebriert: Angela Davis, schwarz, Philosophin, Revolutionärin und Ikone eines ganzen Volkes.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mütter und Töchter haben ein besonders nahes Verhältnis zueinander, zugleich herrscht zwischen ihnen auch eine besondere Spannung - bei der russischen Dichterin Marina Zwetajewa und ihrer 1912 geborenen Tochter Ariadna war dies nicht anders.Die Revolution zwingt ihre Familie ins Exil, erst Ende der 1930er Jahre kehren sie nach Moskau zurück: die Tochter als glühende Revolutionärin, die Mutter in unüberwindlichem Hass auf Stalins Regime. Von einem Leben zwischen Hoffnung, Erkenntnis und Widerstand erzählt Riikka Pelos Roman. In schwebend leichtem Ton, dabei immer zupackend realistisch, entsteht ein intensiv leuchtendes Doppelportrait von Mutter und Tochter - darin eingeschlossen das faktentreue Bild der von ihrer Arbeit besessenen Dichterin unter extremen politischen Bedingungen: Bespitzelung und Verrat sind allgegenwärtig. Doch größte persönliche Erwartungen und überschäumendes Gefühl behaupten sich noch in widrigstem Klima, bis der politische Terror alle Beziehungen zerschlägt.Riikka Pelo erzählt voller Einfühlung und Scharfblick: als wär's ein Stück von Tschechow, versetzt ins grausame 20. Jahrhundert.
    • Shop: buecher
    • Price: 27.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Louise Michel (1830-1905), die berühmte französische Revolutionärin, Lehrerin und Agitatorin, nimmt 1871 als bewaffnete Kämpferin an der Pariser Kommune teil, nach deren blutiger Niederschlagung folgen Verurteilung und Verbannung nach Neukaledonien.Nach ihrer Begnadigung erfolgt die Rückkehr nach Paris. Durch zahlreiche Vorträge und ihre aktive Parteinahme für die Rechte der ArbeiterInnen und Frauen wird sie zu einer der bekanntesten Vertreterinnen des Anarchismus. Sie überlebt einen Mordanschlag, wurde von der Justiz verfolgt und zwangspsychiatrisiert. Obwohl Louise Michel keine Gelegenheit ausgelassen hat, im Kampf zu sterben, erreicht sie ein hohes Alter. Nach ihrem Tod 1905 begleiten sie über 120000 Menschen auf ihrem letzten Weg zum Friedhof.Eva Geber hat sich für ihren vor kurzem erschienenen biographischen Roman jahrelang mit Louise Michel beschäftigt. Nun präsentiert sie eine Auswahl aus Louise Michels umfangreichen Oeuvre: die wichtigsten Reden und politischen Texte, sowie einige der Legenden der indigenen Bewohner Neukaledoniens. Diesem besonderen Syntagma ist eine essayistische Einleitung von Eva Geber voranstellt.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Imbolo Mbue ist eine überragende Erzählerin.« Jonathan Franzen.Nach ihrem gefeierten Debüt »Das geträumte Land«, für das sie den PEN/Faulkner-Preis erhalten hat, beweist Imbolo Mbue mit »Wie schön wir waren« erneut ihre erzählerische Brillanz gepaart mit einem Gespür für die großen Themen unserer Zeit. Die Bewohner von Kosawa leben in Angst, denn ein amerikanischer Ölkonzern droht das kleine afrikanische Dorf auszulöschen. Öllecks haben das Ackerland unfruchtbar gemacht; Kinder sterben, weil das Trinkwasser vergiftet ist. Den Menschen aus Kosawa werden Versprechungen über Aufräumarbeiten und finanzielle Reparationen gemacht, die nie eingehalten werden, aber die korrupte Regierung bedient nur ihre eigenen Interessen. Die Dorfbewohner beschließen, sich zu wehren. Ihr Kampf soll Jahrzehnte andauern. Erzählt aus der Perspektive einer Generation von Kindern, allen voran Thula, die zu einer Revolutionärin heranwächst. Mbues zweiter Roman ist eine meisterhafte Untersuchung dessen, was passiert, wenn die Profitgier des Westens gepaart mit dem Gespenst des Kolonialismus auf die Entschlossenheit einer Gemeinschaft trifft, an ihrem angestammten Land festzuhalten - und auf die Bereitschaft einer jungen Frau, alles für die Freiheit ihrer Mitmenschen zu opfern.
    • Shop: buecher
    • Price: 23.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Kampf für die Freiheit: Die große Frauensaga »Die Rebellinnen - Hoffnung für Irland« von Bettina Reiter jetzt als eBook bei dotbooks. Irland, 1916: Eine neue Welt dämmert herauf, in der Frauen selbst über ihr Leben und ihre Liebe entscheiden können - doch jede Freiheit hat ihren Preis ... Als Tochter verarmter Gutshofbesitzer hat Catherine bereits früh gelernt, was es heißt, machtlos zu sein - doch nun führt die Einladung einer alten Familienfreundin sie und ihre Schwestern auf das herrschaftliche Anwesen Coole Park, in ein aristokratisches Leben mit all seinen Möglichkeiten. Ausgerechnet Maud Gonne, die mutige Anführerin der Suffragetten, nimmt sich hier ihrer an. Nur, darf Cat der Revolutionärin wirklich trauen? In der schillernden Welt der Adligen und Einflussreichen begegnet sie auch dem charmanten David Wolfe Mitchel wieder: dem Erben einer Whiskey-Dynastie und Sohn von Cats größter Feindin. Darf sie es wagen, auf eine Zukunft mit ihm hoffen - gegen alle Widerstände? Jetzt als eBook kaufen und genießen: »Die Rebellinnen - Hoffnung für Irland« ist der zweite Band der großen irischen Saga über die revolutionären Frauenrechtlerinnen »Die Töchter Irlands« und die Geheimnisse zweier Familien. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.
    • Shop: buecher
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine ungewöhnliche Frau war sie, diese Kleinbäuerin aus Husum: Anneline Petersen, von allen nur "Stine Mett" genannt, selbstbewusst, offenbar furchtlos, zweifellos eigensinnig. Letzteres aber aus reiner Einsicht: Straßenverkehrsregeln, Geschlechterrollen, Behördenverordnungen - sie galten für sie nur, wenn sie überzeugt davon war. Sonst nicht. Und sie kam damit immer durch. Ein Original. Dabei war sie weder eine Revolutionärin noch hatte sie es je leicht gehabt: Harte körperliche Arbeit prägte ihr Leben; um für den im Krieg verschollenen Bruder den Hof zu erhalten, verzichtete sie auf Ehe und Kinder. Doch sie nahm ihre Aufgabe an, mehr noch, war Bäuerin durch und durch: Die Würde der Kreatur, die Natur waren ihr näher als Moden, Karrieren - oder aktuelle Hygienestandards. Das schreckte viele ab. Allerdings anerkannte jeder, dass Stine ihr Handeln nach ganz eigenen Überlegungen und mit der Gewissheit alter Traditionen durchführte, dass sie ihre Unabhängigkeit durch harte Arbeit sicherte. Und sie hatte Humor (und zuweilen auch den Schalk im Nacken!). Wer sie kannte, bewunderte sie, mochte sie - und erzählt bis heute fortdauernd ihre Geschichten. Die Journalistin Marlies Wiedenhaupt hat zusammengetragen, was selbst über zwanzig Jahre nach dem Tod dieser Persönlichkeit noch immer die Faszination für Anneline Petersen, die letzte Stadtbäuerin Husums, ausmacht und dazu geführt hat, dass Stine fortlebt - in Erzählungen, Bildern und Zeitungsberichten.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lieben heißt Leben Natürlich: geliebt wird auch heute noch. Die einschlägigen Beteuerungen hingegen werden zu FreeCall-Tarifen übermittelt, werden 'gesimst' oder stranden in den Spam-Filtern der Adressaten. Die große, die klassische Form des Liebesbriefes erscheint dagegen geradezu rührend anachronistisch. Umso erstaunlicher, frischer und lebendiger wirkt die Sammlung von Liebesbriefen von Frauen, die der Audiobuch Verlag Freiburg zusammengestellt hat und die Anna Thalbach mit hypnotischer Eindringlichkeit liest. Nicht selten sind die Frauen wenigstens so bekannt wie die Herren an ihrer Seite: Die Revolutionärin Rosa Luxemburg, die Malerin Paula Modersohn-Becker, die Musikerin Clara Wieck oder die Dichterinnen Annette von Droste-Hülshoff und Caroline von Günderrode - sie alle und viele andere mehr, denen Anna Thalbach Stimme verleiht, haben Briefe voll Aufregung und glühender Leidenschaft, Bangen und Hoffen, glühender Eifersucht, Kummer und unendlichem Glück hinterlassen. Mehr als nur ein Hörbuch erschließt diese ganz außergewöhnliche Produktion den ganzen Kosmos der menschlichen Seele. Das ideale Hörbuch für glücklich Verliebte, Schmachtende oder in Liebeskummer Schwelgende...einfach jeden, der das Gefühl der Liebe schon einmal erlebt hat. Durch die pfiffige Verpackung in Herzform und mit Briefumschlag ist es auch ein originelles Geschenk - nicht nur für den Liebsten.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses eBook: "Gesammelte Erzählungen (105 Titel in einem Buch - Vollständige Ausgaben)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Klabund oder Alfred Henschke (1890-1928) war ein deutscher Schriftsteller. Inhalt: Der Marketenderwagen: Revolution in Montevideo Abschied Der Bär Der wohlhabende junge Mann Mein Bruder erzählte Der Korporal Im Russenlager Blumentag in Nordfrankreich Der polnische Jungschütze Die Revolutionärin Die Witwe Pulko Bett Nr. 13 Stammtisch Bartholomäus und der junge Mann Leuchtet Ihre Uhr des Nachts Kleine Wanderung Mittenwald Herbst Allerseelen Nachts Der sterbende Soldat Der Flieger Hölderlin Die Schlachtreihe Der Feldherr Der Kriegsberichterstatter Die Krankheit Kunterbuntergang des Abendlandes: Gestellung Im neunten Monat Der Dauerbrandofen Kubismus Der Gelbe Der Journalist Die Zwei Die Kette Die Bettstatt Der Literaturverein Der Stielitz Die Grille Fabel Das Sprichwort Der Onkel Paula Boschel Der Mann mit der Maske Brigitte Der Zahn der Zeit Der Spieler Brief an Asta Nielsen anläßlich ihres Hamlet-Films Die Wärmflasche Der dämonische Otto Das Massengrab Der Boxer Die 99. Wiederkehr des Buddha Weibertreu Störtebecker Erotische Novellen: Das Lächeln der Margarete Andoux Der Jockey Der Kammerdiener Der kleine Lorbeer Das Mädel Marietta Professor Runkel Der braune Teufel von Adrianopel Abenteuer Weibertreu Der Kavalier auf den Knien Der Kuß Die Tochter des Wesirs Der graue Zelter Der Mönch von Maronia Der Kaufmann aus Genua Verständig geträumt Der Selbstbetrüger Die Liebenden in Dalmatien Die Vergiftung Eifersucht bis in den Tod Die Flucht aus dem Vaterhause Bestrafte Untreue Die drei Geduldproben Die alte Törin und mehr ...
    • Shop: buecher
    • Price: 0.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Asta Arnold ist nach 22 Jahren im Dienst internationaler Hilfsorganisationen am Münchner Flughafen gestrandet. Sie ist aus Nicaragua gekommen, wo sie zuletzt in einem Krankenhaus gearbeitet hat, aber von ihren Kollegen weggemobbt und in Rente geschickt wurde. Eigentlich wollte sie gar nicht zurück nach Deutschland, der Beruf hat ihr alles bedeutet. Geradezu süchtig ist sie danach gewesen, anderen zu helfen. Aber weil sich ihre Fehlleistungen häuften, hat man ihr ein One-Way-Ticket geschenkt. Sie müsste zurück nach Berlin, aber das von den Kollegen gesammelte Geld hat nur für den Flug nach München gereicht. Jetzt steht sie neben einer Drehtür im Flughafengebäude und weiß nicht mehr weiter. Auch ihr Koffer ist nicht mitgekommen, und so bleibt ihr nichts anderes übrig, als die im Duty-Free-Shop billig erworbenen Zigaretten zu rauchen und nachzudenken: Wer könnte sie, die ausgemusterte Krankenschwester, jetzt noch brauchen? Während Asta über sich nachdenkt, beobachtet sie ihre Umgebung und glaubt bald, Menschen wiederzuerkennen, denen sie im Laufe ihres Lebens begegnet ist: den Koch der nordkoreanischen Botschaft, der eines Abends mit geschwollener Wange in einem Berliner Hauseingang hockte, und vielleicht ihre einzige wirkliche Liebe war. Ihre Kollegin Tamara, die ein glühender Fan der sozialistischen Revolutionärin Tamara Bunke war. Ihren Exfreund Kurt, mit dem sie turbulente Wochen in einer tunesischen Ferienanlage verbrachte. Einen amerikanischen Schauspieler, der einen Nazi-Arzt darstellte. Astas Alltags- und Menschenbeobachtungen der Münchner Flughafenwelt fließen mit den Bildern ihrer Erinnerung und Phantasie ineinander. Mit jeder Zigarette taucht sie tiefer in ihre Vergangenheit ein - und mit jeder Episode variiert Katja Lange-Müller ein höchst aktuelles und existenzielles Thema: das Helfen und seine Risiken. Denn ihre Helferin Asta kann sich selbst nicht mehr helfen.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.40 EUR excl. shipping


Similar searches: