57 Results for : roig

  • Thumbnail
    Wie erkennen wir unsere Privilegien? Wie können Weiße die Realität von Schwarzen sehen? Männliche Muslime die von weißen Frauen? Und weiße Frauen die von männlichen Muslimen? Die Aktivistin und Politologin Emilia Roig zeigt - auch anhand der Geschichte ihrer eigenen Familie, in der wie unter einem Brennglas Rassismus und Black Pride, Antisemitismus und Ausschwitz, Homophobie und Queerness, Patriarchat und Feminismus aufeinanderprallen -, wie sich Rassismus im Alltag mit anderen Arten der Diskriminierung überschneidet. Ob auf der Straße, an der Uni oder im Gerichtssaal: Roig schafft ein neues Bewusstsein dafür, wie Zustände, die wir für "normal" halten - die Bevorzugung der Ehe, des männlichen Körpers in der Medizin oder den Kanon klassischer Kultur - historisch gewachsen sind. Und dass unsere Welt eine ganz andere sein könnte. "Emilia Roig deckt die Muster der Unterdrückung auf und leitet zu radikaler Solidarität an. Sie zeigt - auch anhand der Geschichte ihrer eigenen Familie -, wie Rassismus und Black Pride, Antisemitismus und Ausschwitz, Homofeindlichkeit und Queerness, Patriarchat und Feminismus aufeinanderprallen. "Radikal und behutsam zugleich. Dieses Buch ist ein heilsames, inspirierendes Geschenk." Kübra Gümüsay "Die Antwort auf viele Fragen unserer unsicheren Zeit heißt: Gleichberechtigung aller. Und dieses großartige Buch ist ein Schritt auf dem Weg dahin." Sibylle Berg "Dieses Buch wird verändern, wie Sie die Welt wahrnehmen und Sie verstehen lassen, was Gerechtigkeit wirklich bedeutet." Teresa Bücker
    • Shop: buecher
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wie erkennen wir unsere Privilegien? Wie können Weiße die Realität von Schwarzen sehen? Männliche Muslime die von weißen Frauen? Und weiße Frauen die von männlichen Muslimen? Die Aktivistin und Politologin Emilia Roig zeigt - auch anhand der Geschichte ihrer eigenen Familie, in der wie unter einem Brennglas Rassismus und Black Pride, Antisemitismus und Ausschwitz, Homophobie und Queerness, Patriarchat und Feminismus aufeinanderprallen -, wie sich Rassismus im Alltag mit anderen Arten der Diskriminierung überschneidet. Ob auf der Straße, an der Uni oder im Gerichtssaal: Roig schafft ein neues Bewusstsein dafür, wie Zustände, die wir für 'normal' halten - die Bevorzugung der Ehe, des männlichen Körpers in der Medizin oder den Kanon klassischer Kultur - historisch gewachsen sind. Und dass unsere Welt eine ganz andere sein könnte.'Emilia Roig deckt die Muster der Unterdrückung auf und leitet zu radikaler Solidarität an. Sie zeigt - auch anhand der Geschichte ihrer eigenen Familie -, wie Rassismus und Black Pride, Antisemitismus und Ausschwitz, Homofeindlichkeit und Queerness, Patriarchat und Feminismus aufeinanderprallen.
    • Shop: Audible
    • Price: 18.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    This Audible Original drama voyages across the seas on board the USS Abraham Lincoln in pursuit of a mysterious monster that has been terrifying unsuspecting ships, in an expedition to hunt this creature down before more people are injured or killed. Amongst the crew are Professor Pierre Aronnax, who wants to be the first person to identify the creature, believing it to be nothing more than an oversized Narwhal. He’s joined by Ned Land, a Canadian harpoonist, believed to be the best in the world. Brought onto the USS Abraham Lincoln to kill the creature, Ned has a secret - his love was on a previous ship attacked by the monster (as was he) and died deep in the bowels of the ship, and he wants revenge. Also on board is Constance Boyd, an agent for the fledgling and secret Office of US Naval Intelligence.  After a long search the ship finally encounters the beast, but during the attack our three crew members are thrown into the water. As they cling on for life to their surprise they discover the monster to be an advanced technologic masterpiece, the Nautilus, a submarine unknown to man, commanded by Captain Nemo, played by Adrian Lester OBE (The Day After Tomorrow, Primary Colours, Hustle). An enigma, a man without a nation, who’s declared war on mankind by attacking ships that cross his path, our story truly begins when we meet Nemo and discover he’s not the monster that he’s made out to be.  Cast, in alphabetical order; Gary Andrews, Michael Brandon, Sean Connolly, Barnaby Eaton-Jones, Abigail Fox, Joseph Fox, Adrian Lester, Clive Mantle, Carla Mendonca, Terry Molloy, Ben Perkins, Montserrat Roig, Andrew James Spooner.   Directed by Barnaby Eaton-Jones. Language: English. Narrator: Adrian Lester, Clive Mantle, Carla Mendonca, Terry Molloy, Montserrat Roig. Audio sample: https://samples.audible.de/or/orig/000421/or_orig_000421_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Emilia Roig deckt die Muster der Unterdrückung auf und leitet zu radikaler Solidarität an. Sie zeigt - auch anhand der Geschichte ihrer eigenen Familie -, wie Rassismus und Black Pride, Trauma und Ausschwitz, Homofeindlichkeit und Queerness, Patriarchat und Feminismus aufeinanderprallen."Radikal und behutsam zugleich. Dieses Buch ist ein heilsames, inspirierendes Geschenk." Kübra Gümüsay"Die Antwort auf viele Fragen unserer unsicheren Zeit heißt: Gleichberechtigung aller. Und dieses großartige Buch ist ein Schritt auf dem Weg dahin."Sibylle Berg"Dieses Buch wird verändern, wie Sie die Welt wahrnehmen und Sie verstehen lassen, was Gerechtigkeit wirklich bedeutet."Teresa Bücker
    • Shop: buecher
    • Price: 22.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Emilia Roig deckt die Muster der Unterdrückung auf und leitet zu radikaler Solidarität an. Sie zeigt - auch anhand der Geschichte ihrer eigenen Familie -, wie Rassismus und Black Pride, Trauma und Ausschwitz, Homofeindlichkeit und Queerness, Patriarchat und Feminismus aufeinanderprallen."Radikal und behutsam zugleich. Dieses Buch ist ein heilsames, inspirierendes Geschenk." Kübra Gümüsay."Die Antwort auf viele Fragen unserer unsicheren Zeit heißt: Gleichberechtigung aller. Und dieses großartige Buch ist ein Schritt auf dem Weg dahin." Sibylle Berg."Dieses Buch wird verändern, wie Sie die Welt wahrnehmen und Sie verstehen lassen, was Gerechtigkeit wirklich bedeutet." Teresa Bücker.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Katalanin Nuria Roig de Puig kocht heute gemeinsam mit ihrem Kinderfreund Christian Köstlichkeiten aus ihrer Heimat Spanien und zeigt dabei, wie Aioli, Tortilla de patatas, frittierte Auberginen, Chorizo und Paella auch ganz einfach zuhause gelingen. Und: Backen in geil. Bildrechte: Kabel Eins/Müller, Benedikt.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ständig reden wir vom Patriarchat. Was es verantwortet, zerstört und verhindert. Doch was genau würde sich verändern, wenn tatsächlich Frauen unser Leben regeln? Wäre die Welt eine gerechtere, liebevollere, bessere? In 20 Originalbeiträgen gehen deutschsprachige Autor:innen diesen Fragen auf den Grund und beleuchten mal literarisch, mal essayistisch zahlreiche Lebensbereiche: die Familie, den Beruf, die Erziehung, den Journalismus, aber auch die Namensgebung oder die Superheld:innen in Comics. Die Texte sind hoffnungsvoll, ratlos, sie kehren um, sie überspitzen, überhöhen, sie dekonstruieren, aber sie zeigen in ihrer unglaublichen Bandbreite vor allem eines: Wir befinden uns gerade im Umbruch.Mit Beiträgen von Shida Bazyar, Mareike Fallwickl, Linus Giese, Kübra Gümüsay, Simone Hirth, Gertraud Klemm, Julia Korbik, Miku Sophie Kühmel, Kristof Magnusson, Nicolas Mahler, Barbara Rieger, Emilia Roig, Jaroslav Rudis, Mithu Sanyal, Tonio Schachinger, Margit Schreiner, Anke Stelling, Sophia Süßmilch, Philipp Winkler und Feridun Zaimoglu.
    • Shop: buecher
    • Price: 24.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vorurteile, Ausgrenzung, Diskriminierung, Rassismus, Antisemitismus. "Zervakis & Opdenhövel. Live." stellt heute die Frage: Wie tolerant sind wir wirklich? Im #ZOL-Sozialexeriment treffen eine Gruppe von zehn Frauen und Männern auf drei Menschen, die stellvertretend für eine Minderheit in unserer Gesellschaft stehen. Außerdem zu Gast: der jüdische Sänger Gil Ofarim, der deutsch-iranische Künstler Michel Abdollahi und die französische Politologin Emilia Roig. Bildrechte: © ProSieben.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    From the Pulitzer Prize winning Washington Post comes a meticulously detailed, insightful report on the killing that brought the nation's attention to a city coming apart at the seams.Three minutes in Middle America shook a nation to its foundation. To many, it shone a spotlight on the frequently violent, often deadly interactions between young men of color and police departments. It highlighted the racial disparity in policing techniques, in response to crime, and in how race relations are perceived in an America where many incorrectly pride the country on being "post-racial."Renowned journalist Wesley Lowery has pulled together a vast and troubling panorama of reportage on the Ferguson slaying, and the aftermath--the marches, the clashes, and the slow, painful process of building trust between a devastated community and a police department tasked with serving and protecting it.Challenging and necessary, Ferguson engages America in a frank and necessary dialogue about race relations, about legacies of bigotry that continue to this day, and about a path forward as one nation, equal under the law.Contributors include: Joel Achenbach, Mark Berman, Lindsey Bever, Jeremy Borden, Amy Brittain, DeNeen L. Brown, Philip Bump, Jessica Contrera, Jahi Chikwendiu, Niraj Chokshi, Robert Costa, Alice Crites, David A. Fahrenthold, Darryl Fears, Marc Fisher, J. Freedom du Lac, Thomas Gibbons-Neff, Chico Harlan, Dana Hedgpeth, Peter Hermann, Scott Higham, Peter Holley, Sari Horwitz, Greg Jaffe, Sarah Kaplan, Kimbriell Kelly, Kimberly Kindy, Sarah Larimer, Carol D. Leonnig, Jerry Markon, Michael E. Miller, David Montgomery, Brian Murphy, David Nakamura, Abby Phillip, Steven Rich, Manuel Roig-Franzia, Robert Samuels, Sandhya Somashekhar, John Sullivan, Julie Tate, Krissah Thompson, and Neely Tucker. ungekürzt. Language: English. Narrator: Paul Boehmer. Audio sample: https://samples.audible.de/aq/a019/000001/aq_a019_000001_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verloren in der Gegenwart kurz vorm Untergang? Dieses Buch hilft!Permanent sind wir mit Meldungen aus aller Welt konfrontiert, die wir weder einordnen noch anständig bewerten können. Und zum Handeln befähigen sie uns auch nicht. Was soll man gegen den aufkommenden Faschismus tun? Gegen schmelzende Gletscher? Gegen Überwachung und Verknappung des Wohnraums? Sibylle Berg versucht es in Gesprächen mit Wissenschaftlerinnen herauszufinden. Während der Arbeit an ihrem Roman »GRM« sprach Sibylle Berg über zwei Jahre hinweg mit Expertinnen aus den verschiedensten Disziplinen - mit Systembiologinnen, Neuropsychologinnen, Kognitionswissenschaftlerinnen, Meeresökologinnen, Konflikt- und Gewaltforscherinnen. Über den Zustand in ihren Fachgebieten. Und über Ideen für eine Zukunft, die sich nicht wie ein Albtraum ausnimmt. Wie sich wehren gegen Parolen, die den Verstand beleidigen? Wie verhalten wir uns zu der Politik des Spaltens und Herrschens, die gerade weltweit ein Erfolgsmodell zu sein scheint? Was bedeutet die digitale Revolution, und gibt es eigentlich noch Hoffnung? Dieses Buch ist das Richtige für alle, die sich auch solche Fragen stellen und besser gewappnet sein wollen für das, was auf uns zukommt.Gespräche mit: Lorenz Adlung - Jens Foell - Odile Fillod - Hedwig Richter - Lynn Hersham Leeson - Dirk Helbing - Jutta Weber - Iddo Magen - Valerie M. Hudson - Avi Loeb - Carl Safina - Robert Riener - Wilhelm Heitmeyer - Emilia Zenzile Roig - Rolf Pohl - Eliszabeth Anne MontgomeryBuchtrailer:
    • Shop: buecher
    • Price: 22.70 EUR excl. shipping


Similar searches: