276 Results for : salus®

  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Harmonisierender Genuss für Körper und Seele, abgestimmt auf die Funktionen des weiblichen Organismus. Zutaten: Frauenmantel* (32 %), Schafgarbenkraut*, Grünes Haferkraut*, Brennnesselblätter*, Ingwer*, Hirtentäschelkraut*, Melisse*, Zitronenmyrte*, Krauseminze*. *) Aus ökologischem Landbau. Verzehrempf Den Filterbeutel in einer Tasse oder einem Glas mit 200 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen und je nach Geschmack 5 Minuten ziehen lassen. Nach Entfernen des Teebeutels ist der Kräutertee fertig zubereitet. Sie können nach Belieben süßen. Genießen Sie Salus® Frauentee regelmäßig. Während der Menstruation wird empfohlen, einige Tassen extra zu trinken. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 1 Packung à 15 Filterbeutel = 27 g Hersteller: Salus Haus GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 24 83052 Bruckmühl, Deutschland
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.28 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Salus® Basen-Aktiv® Kräutertee Nr. 1 Brennessel-Linde ​ Kräuter Bio - Salus Tee Qualität seit 1916 Mit wertvollen Blüten Harmonisch vollmundig Zutaten: Brennnesselblätter* (33 %), Lindenblätter und -blüten* (26 %), Lemongras*, Melissenblätter*, grünes HAFERkraut*, Echtes Goldrutenkraut*, Holunderbeeren*, Schafgarbenkraut*, Ringelblumenblüten*. *) Aus ökologischem Landbau Verzehrempfehlung: Trinken Sie morgens bis mittags 1 bis 2 Tassen Basen-Aktiv® Brennnessel-Linde. Für den Nachmittag oder Abend empfehlen wir 1 bis 2 Tassen Basen-Aktiv® Mariendistel-Löwenzahn. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 75 g Hersteller: Salus Pharma GmbH (Ein Unternehmen der Salus-Gruppe) Bahnhofstr. 24, 83052 Bruckmühl
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.67 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Salus® Dolomit Mit Calcium, Magnesium und Vitamin D3 Knochen und Zähne* Muskelfunktion* Energiestoffwechsel** (Magnesium und Calcium) Salus Dolomit Tabletten enthalten die Mineralstoffe Magnesium und Calcium in einem Mengenverhältnis ähnlich wie natürliches Dolomitgestein. Dieses Carbonat-Gestein kommt vor allem in geologisch jungen Alpenregionen, wie den Dolomiten, verbreitet vor. Im Körper stehen Magnesium und Calcium in einem funktionellen Gleichgewicht und beide Mineralstoffe sind an wesentlichen Funktionen von Stoffwechsel, Knochen, Muskeln und Nerven beteiligt. Dolomit Tabletten enthalten ergänzend auch Vitamin D3. *) Den Erhalt der Knochen und Zähne, sowie die normale Muskelfunktion und Zellteilung unterstützen die Mineralstoffe Magnesium und Calcium und auch das Vitamin D3. **) Zum normalen Energiestoffwechsel leisten Magnesium und Calcium einen Beitrag. Vitamin D3 ist darüber hinaus an der Aufnahme und Verwertung von Calcium im Körper und am Erhalt der normalen Blut-Calcium-Konzentration beteiligt. Magnesium dient außerdem dem Erhalt der normalen Nervenfunktion und kann einen Beitrag zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung leisten. Salus Dolomit Tabletten mit Vitamin D3 können eine sinnvolle Nahrungsergänzung sein bei Diät- und Fastenkuren und sind besonders geeignet in Zeiten erhöhten Bedarfs, z. B. in Wachstumsphasen und zur Mineralstoffversorgung im Alter. Zutaten: Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat, Reisstarke, Palmfett ganz gehärtet, Stablilisator Gummi Arabicum, Cholecalciferol (Vitamin D). Nährwerte: Vitamine / Mineralstoffe Tagesdosis pro 4 Tabletten Calcium 470 mg / 60,0 % Magnesium 260 mg / 68,0 % Vitamin D3 2,4 µg / 48,0 % % der Referenzmenge gem. EU-Verordnung 1169/2011 Verzehrempfehlung: Täglich 4 Tabletten verteilt zu 2 oder mehreren Mahlzeiten zerkauen oder mit ausreichend Flüssigkeit (150 ml) schlucken. Hinweis: Eine gesunde Lebensweise ist immer wichtig. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge bitte nicht überschreiten! Aufbewahrung: Sie sind kühl (5 bis 25 °C); trocken und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern. Nettofüllmenge: 120 Tabletten = 77 g Hersteller: Salus Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 24, 83052 Bruckmühl
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.16 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Salus® Moringa Tee Ursprünglich stammt der Moringa-Baum aus der Himalaya-Region in Nordwestindien und kann bis zu 4 Meter hoch werden. Heute gedeiht er auch in den Tropen und Subtropen. Im Ayurveda wird der Aufguss der Moringa Blätter seit Jahrhunderten geschätzt und gerne getrunken. Verzehrsempfehlung: Den Filterbeutel in einer Tasse mit 200 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 7 Minuten ziehen lassen. Anschließend den Filterbeutel entfernen. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 15 Filterbeutel Herstellerdaten: Salus Haus GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 24 83052 Bruckmühl, Deutschland
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Salus® Winter-C Vitamin C-Früchtetee aromatisiert, mit natürlichem Bio-Aroma, Saisonartikel Lebensmittel 3 Tassen decken den täglichen Bedarf an Vitamin C Salus Qualität seit 1916 Ein wunderbar wärmendes Getränk für die kalte Jahreszeit. Zimt, Holunderbeeren und natürliche Aromen verleihen diesem Tee seine besondere, winterliche Geschmacksnote. Salus Winter-C ist zudem reich an Vitamin C (3 Tassen des trinkfertigen Tees decken den Tagesbedarf an Vitamin C). Diese aromatische Früchteteekomposition ist das ideale Teegetränk nach einem langen, kalten Wintertag, aber auch für beschauliche Stunden. Zutaten: Hibiskusblüten*, Holunderbeeren* (24 %), Apfelfrüchte*, Zimtrinde* (10 %), Acerolasaftpulver* (8 %), Brombeerblätter*, Kardamomfrüchte*, Orangenschalen süß*, Gewürznelken*, Süßholzwurzel*, natürliches Orangenaroma*. *) Aus ökologischem Landbau. Nährwerte: Vitamine / Mineralstoffe Tagesdosis pro 100 ml 200 ml Vitamin C 13,5 mg / 17,0 % 27 mg / 34,0 % % der Referenzmenge gem. EU-Verordnung 1169/2011 Verzehrempfehlung: Den Filterbeutel in einer Tasse mit 200 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend den Filterbeutel entfernen. Eine gesunde Lebensweise und eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung sind wichtig für Ihre Gesundheit. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Lagerung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nettofüllmenge: 15 Beutel = 37,5 g Hersteller: Salus Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 24, 83052 Bruckmühl
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.61 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Regt das Leber-Galle-System an. Salus® Leber-Galle-Kräutertropfen N Traditionelles pflanzliches Arzneimittel Regt das Leber-Galle-System an Anwendung Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Salus Leber-Galle-Kräutertropfen N nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da Salus Leber-Galle-Kräutertropfen N sonst nicht richtig wirken können! Dosierung: Erwachsene nehmen 3-mal täglich vor den Mahlzeiten 0,5 ml Salus Leber-Galle-Kräuter-Tropfen N mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Wasser) ein. Zusammensetzung 50 ml (46,75 g) Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff: 46,75 g Destillat (1:12) einer Mischung von 3,88 g aus: Pfefferminzblättern, Anisfrüchten, Lavendelblüten, Bitteren Fenchelfrüchten, Salbeiblättern, Wermutkraut, Tausendgüldenkraut, Alantwurzelstock, (8,33:5:5:3,33:1,67:1,67:1,67:1) Destillationsmittel: Ethanol 34 % (V/V) Pflichttext Salus Leber-Galle-Kräutertropfen N Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Anregung der Funktion des Leber- und Galle-Systems und zur Unterstützung der Verdauungsfunktion ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Enthält 49 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Salus® Melissenblätter Bei nervös bedingten Einschlafstörungen und funktionellen Magen-Darm-Beschwerden Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses Salus Arzneitee seit 1916 Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, mehrmals täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses trinken: 1 bis 3 Teelöffel voll (ca. 1,5 g bis 4,5 g) Melissenblätter mit sprudelnd kochendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und nach etwa 10 bis 15 Minuten abseihen. Art der Anwendung: Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses. Dauer der Anwendung: Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Zusammensetzung und Inhalt der Packung Melissenblätter. Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit: Arzneimittel für Kinder unzugänglich und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden. Pflichttext Anwendungsgebiete: Nervös bedingte Einschlafstörungen; funktionelle Magen-Darm-Beschwerden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsangaben und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Salus® Cistus Tee Kräutertee, Cistus incanus Lebensmittel Zählt zu den polyphenolreichsten* Pflanzen Europas Wohlschmeckend Wird in der kalten Jahreszeit besonders gerne getrunken Salus Qualität seit 1916 Cistus incanus zählt zu den polyphenolreichsten* Pflanzen Europas. Der wohlschmeckende Cistus Tee wird in der kalten Jahreszeit besonders gerne getrunken. *) Polyphenole zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen und tragen unter anderem zu Geschmack, Geruch und Farbe vieler Lebensmittel bei. Cistus incanus hat einen relativ hohen Polyphenolgehalt, was sich beim zubereiteten Cistus Tee charakteristisch zeigt. Zutaten: Cistuskraut. Aus ökologischem Landbau. Verzehrempfehlung: Den Filterbeutel in einer Tasse mit 200 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend den Filterbeutel entfernen. Nach Belieben mit Zitronensaft oder auch mit Zimt, Nelken oder Vanille geschmacklich abrunden. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Lagerung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Die Filterbeutel trocken, kühl und dunkel aufbewahren. Nettofüllmenge: 15 Beutel = 24 g Hersteller: Salus Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 24, 83052 Bruckmühl
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Salus® Weißdorn-Kräutertropfen Mit dem rein pflanzlichen Wirkstoff Weißdorn. Unterstützt Herz und Kreislauf. Likörwein und Schwefeln: Das Schwefeln von Wein ist eine Konservierungsmethode, die schon im Altertum angewendet wurde. Konservierend wirkt dabei das zugesetzte Schwefeldioxid bzw. die in wässriger Lösung daraus gebildeten Sulfite. Neben der konservierenden Wirkung bindet der Schwefel auch unerwünschte Gärungsnebenprodukte und stabilisiert andere, erwünschte Inhalts stoffe des Weines. Sulfite werden beim Gärungsprozess in geringen Konzentrationen auch natürlicherweise gebildet. Der Schwefelbedarf bei der Weinherstellung ist von der Rebsorte und vom Lesezeitpunkt abhängig. Beispielsweise benötigen Weißweine in der Regel mehr Schwefel als Rotweine. Seit 2005 muss Schwefel im Wein auf dem Etikett deklariert werden, wenn ein bestimmter Wert überschritten wird. Likörwein, der für die Herstellung der Salus Weiss Dorn-Kräutertropfen verwendet wird, ist geschwefelt. Diese Schwefelung muss deklariert werden. Daher finden sich bei Salus Weissdornkräuter Tropfen die Hinweise auf Schwefeldioxid (E220).KurztextTraditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion. Anwendung Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da Salus Weissdorn-Träutertropfen sonst nicht richtig wirken können! Dosierung: Erwachsene nehmen 3-mal täglich 2 ml Salus Weissdorn-Kräutertropfen ein. Die Anwendung bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. In der Packung befindet sich ein skalierter Messbecher. Damit kann die Dosis (2 ml) abgemessen werden. Achten Sie darauf, den Messbecher vollständig zu entleeren. Bei Bedarf können Sie mit Flüssigkeit, vorzugsweise Trinkwasser, nachspülen. Dauer der Anwendung: Die Einnahmedauer ist nicht begrenzt. Bei Beschwerden unklarer Ursache sollte die Selbstmedikation nach zwei Wochen beendet werden. Beachten Sie bitte auch die Angaben unter '2.2 Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung“ (s. u. Gebrauchs- bzw. Produktinformation). Hinweis für Diabetiker: 2 ml Tropfen entsprechen weniger als 0,1 BE.Zusammensetzung Zutaten lt Packungsangaben100 ml (103 g) Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff: 100 ml Auszug (1:4,5 – 5,5) aus Weißdornblättern mit Blüten und Weißdornfrüchten (1:1) Auszugsmittel: Likörwein : Ethanol 96 % (V/V) (10:1) (Likörwein hergestellt unter Zusatz von Schwefeldioxid (E220)) Pflichtangaben Salus Weißdorn-Kräutertropfen Wirkstoff: Auszug aus Weißdornblättern mit Blüten und Weißdornfrüchten. Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Enthält Schwefeldioxid (E 220) und 25 Vol.-% Alkohol. Bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.12 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Salus® Weißdorn-Kräutertropfen Mit dem rein pflanzlichen Wirkstoff Weißdorn. Unterstützt Herz und Kreislauf. Likörwein und Schwefeln: Das Schwefeln von Wein ist eine Konservierungsmethode, die schon im Altertum angewendet wurde. Konservierend wirkt dabei das zugesetzte Schwefeldioxid bzw. die in wässriger Lösung daraus gebildeten Sulfite. Neben der konservierenden Wirkung bindet der Schwefel auch unerwünschte Gärungsnebenprodukte und stabilisiert andere, erwünschte Inhalts stoffe des Weines. Sulfite werden beim Gärungsprozess in geringen Konzentrationen auch natürlicherweise gebildet. Der Schwefelbedarf bei der Weinherstellung ist von der Rebsorte und vom Lesezeitpunkt abhängig. Beispielsweise benötigen Weißweine in der Regel mehr Schwefel als Rotweine. Seit 2005 muss Schwefel im Wein auf dem Etikett deklariert werden, wenn ein bestimmter Wert überschritten wird. Likörwein, der für die Herstellung der Salus Weiss Dorn-Kräutertropfen verwendet wird, ist geschwefelt. Diese Schwefelung muss deklariert werden. Daher finden sich bei Salus Weissdornkräuter Tropfen die Hinweise auf Schwefeldioxid (E220).KurztextTraditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion. Anwendung Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da Salus Weissdorn-Träutertropfen sonst nicht richtig wirken können! Dosierung: Erwachsene nehmen 3-mal täglich 2 ml Salus Weissdorn-Kräutertropfen ein. Die Anwendung bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. In der Packung befindet sich ein skalierter Messbecher. Damit kann die Dosis (2 ml) abgemessen werden. Achten Sie darauf, den Messbecher vollständig zu entleeren. Bei Bedarf können Sie mit Flüssigkeit, vorzugsweise Trinkwasser, nachspülen. Dauer der Anwendung: Die Einnahmedauer ist nicht begrenzt. Bei Beschwerden unklarer Ursache sollte die Selbstmedikation nach zwei Wochen beendet werden. Beachten Sie bitte auch die Angaben unter '2.2 Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung“ (s. u. Gebrauchs- bzw. Produktinformation). Hinweis für Diabetiker: 2 ml Tropfen entsprechen weniger als 0,1 BE.Zusammensetzung Zutaten lt Packungsangaben100 ml (103 g) Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff: 100 ml Auszug (1:4,5 – 5,5) aus Weißdornblättern mit Blüten und Weißdornfrüchten (1:1) Auszugsmittel: Likörwein : Ethanol 96 % (V/V) (10:1) (Likörwein hergestellt unter Zusatz von Schwefeldioxid (E220)) Pflichtangaben Salus Weißdorn-Kräutertropfen Wirkstoff: Auszug aus Weißdornblättern mit Blüten und Weißdornfrüchten. Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Enthält Schwefeldioxid (E 220) und 25 Vol.-% Alkohol. Bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.99 EUR excl. shipping


Similar searches: