62 Results for : schlagerparade
-
-
Die Schlagerparade der 50er Jahre
Die 50er Jahre waren die goldenen Jahre des deutschen Schlagers, im Kino liefen die beliebten Heimat- und Musikfilme, in den Musikboxen ertönte der deutsche Schlager von Hamburg bis nach Garmisch. Die beliebtesten Künstler dieser Zeit, wie Peter Alexander, Caterina Valente und Vico Torriani sind auf dieser einmaligen Zusammenstellung vertreten, einige Titel sind sogar zum ersten Mal auf CD erhältlich. Lassen Sie sich in die heile Welt der fünfziger Jahre entführen, in die gute alte Zeit und schwelgen Sie in Ihren Erinnerungen- Shop: odax
- Price: 11.98 EUR excl. shipping
-
Die ostdeutsche Schlagerparade
Der Krieg war erst ein paar Jahre vorbei, man beschäftigte sich in Ost und West mit dem Wiederaufbau, das Wirtschaftswunder war noch nicht abzusehen und die Mauer war noch nicht gebaut. Nach den schweren Jahren herrschte auch in der DDR ein Bedürfnis nach heiler Welt, exotischen Orten und neuartigen Klängen. Die Schallplattenproduktion kam auch im Osten langsam wieder in Gang und die ersten Tanzorchester spielten wieder zum Tanz auf. Die großen Hits der frühen 50er Jahre waren in der DDR oft beliebte Schlager aus der Bundesrepublik, die von Interpreten der ostdeutschen Amiga neu eingespielt wurden. Aber auch die ostdeutschen Schlagermacher kreierten zahlreiche Schlagerhits, die auch im Westen Anklang fanden. Man konnte den noch tristen Alltag vergessen und sich in den Süden träumen oder beim Rock'n'Roll und Lipsi das Tanzbein schwingen. Auf dieser Doppel-CD finden sich die großen ostdeutschen Hits der 50er in Originalaufnahmen, zum Teil erstmals auf CD erhältlich. Helga Brauer, Werner Hass und Bärbel Wachholz bitten zum Tanz...da werden Erinnerungen wach !- Shop: odax
- Price: 15.74 EUR excl. shipping
-
Orf Schlagerparade, Vol. 29: Die Neue 2013
No description.- Shop: odax
- Price: 63.95 EUR excl. shipping
-
Die Schlagerparade der 60er Jahre
Der deutsche Schlager hatte Anfang der 60er Jahre Hochkonjunktur. Freddy Quinn, Peter Alexander und Connie Francis beherrschten die Hitparaden. ,Nummer 1 Hits der 60er waren bis heute gern gehörte Evergreens wie "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett" von Bill Ramsey, "Ein Schiff wird kommen" von Caterina Valente und "Junge, ,komm bald wieder" von Freddy Quinn. Ralf Bendix sang den "Babysitter-Boogie" und Peter Alexander fragte "Bist du einsam heut' Nacht?". Erste Beat-Songs tauchten in den Hitparaden auf und machten den deutschen Schlagerkünstlern erstmals Konkurrenz. Trotz allem waren die 60er für den deutschen Schlager ,eine sehr erfolgreiche und kreative Dekade und viele Lieder dieser Zeit wurden zu heute noch gerne gehörten Evergreens. Lassen Sie sich in die Schlagerwelt der frühen sechziger Jahre entführen und schwelgen Sie in Erinnerungen an die gute, alte Zeit.- Shop: odax
- Price: 11.98 EUR excl. shipping
-
Die ostdeutsche Schlagerparade
Die Nachkriegszeit war überwunden und der Wiederaufbau war in vollem Gange. Nach den schweren Jahren herrschte auch in der DDR ein Bedürfnis nach heiler Welt, exotischen Orten und neuartigen Klängen. Der Koreakrieg und die Kubakrise brachten die Welt an den Rand eines neuen Krieges. In diesen unruhigen Zeiten sehnte man sich nach heiler Welt und Geborgenheit, der deutsche Schlager hatte Anfang der 60er Jahre Hochkonjunktur. Die großen Hits der frühen 60er Jahre waren in der DDR oft beliebte Schlager aus der Bundesrepublik, die von Interpreten der ostdeutschen Amiga neu eingespielt wurden. Aber auch die ostdeutschen Schlagerkomponisten kreierten zahlreiche Schlagerhits, die auch im Westen Anklang fanden. Man konnte den noch tristen Alltag vergessen und sich in den Süden träumen oder beim Twist das Tanzbein schwingen. Auf dieser Doppel-CD finden sich die großen ostdeutschen Hits der frühen 60er Jahre in Originalaufnahmen, teilweise erstmals auf CD erhältlich. Helga Brauer, Günter Geißler und Bärbel Wachholz bitten zum Tanz...da werden Erinnerungen wach !- Shop: odax
- Price: 14.31 EUR excl. shipping
-
-
Die neue Schlagerparade 2020
Endlich ist sie wieder da: Die neue deutsche Schlagerparade 2020! Die besten deutschen Titel aus den DJ-, Schlager- und Radio-Charts. Aktuelles und Angesagtes vom Schlager über Deutsch-Pop bis zum Deutschen Dancefloor gibt es hier zu hören. Neben den etablierten Künstlern wie Nicole, Thomas Anders &, Florian Silbereisen, Michael Wendler, Olaf Henning und Frank Zander sind hier auch die besten Newcomer, wie z.B. Daniela Lorenz mit ihrer brandneuen Single zu hören. Frisch und frech: So muss heute der Schlager sein!- Shop: odax
- Price: 18.31 EUR excl. shipping
-
Die Schlagerparade Der 40er Jahre
Die vierziger Jahre waren geprägt vom Krieg und den schweren Nachkriegsjahren, dennoch entstanden in dieser Zeit einige der schönsten deutschen Schlager aller Zeiten. Lale Andersen begann ihre Karriere mit dem Lied Lili Marleen, das vom Sender Belgrad in ganz Europa verbreitet wurde. Rudi Schuricke Besang erstmals die Insel capri und Hans Albers sang La Paloma den Hit aus dem Spielfilm Große Freiheit Nr. 7. Im den frühen 40ern dominierten noch die Ufa-Schlager, die man aus dem Kino kannte, in den säten 40er Jahre eher fröhliche Töne wie Barbara, komm mit mir nach Afrka und Der Theodor im Fußballtor, interpretiert vom unvergessenen Theo Lingen. Lassen Sie sich entführen in die schöne Welt des deutschen Schlagers von damals... TRACKS: Disk 1 1. Rudi Schuricke - Heimat, deine Sterne 2. Zarah Leander - Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh n 3. Evelyn Künneke - Sing Nachtigall, sing 4. Hans Albers - Good bye, Jonny 5. Rudi Schuricke - Capri-Fischer 6. Lale Andersen - Es geht alles vorüber, es geht alles vorbei 7. Kirsten Heiberg - Ich bin heut frei, meine Herr n 8. Marika Rökk - Für eine Nacht voller Seligkeit 9. Rudi Schuricke - Mit Musik geht alles besser 10. Helmut Zacharias - Schönes Wetter heute 11. Horst Winter - Zwei in einer großen Stadt 12. Schuricke-Terzett - Ganz leise erklingt Musik 13. Margot Hielscher - Frauen sind keine Engel 14. Heinz Rühmann - Wanderlied (Ein Schneider, der muss wandern) 15. Zarah Leander - Jede Nacht ein neues Glück 16. Rudi Schuricke - Wenn ich wüßt, wen ich geküßt (Um Mitternacht am Lido) 17. Magda Hain - Casanova-Lied (Komm, Casanova) 18. Lale Andersen - Unter der roten Laterne von St. Pauli 19. Alda Noni - Kauf dir einen bunten Luftballon 20. Ilse Werner - Mit der letzten Straßenbahn 21. Willy Fritsch - Wenn ein junger Mann kommt 22. Schuricke-Terzett - Reite, kleiner Reiter 23. Zarah Leander - Davon geht die Welt nicht unter 24. Marika Rökk - Warum soll ich treu sein? 25. Johannes Heesters - Ich spiel mit dir Disk 2 1. Lale Andersen - Lili Marleen 2. Hans Albers - La Paloma 3. Magda Hain - Möwe, du fliegst in die Heimat 4. Kurt Widmann & sein Orchester - Wenn der weiße Flieder wieder blüht 5. Johannes Heesters - Man müßte Klavier spielen können 6. Ilse Werner - Du und ich im Mondenschein 7. Hans Albers - Beim ersten Mal, da tut s noch weh 8. Rosita Serrano - Nach jedem Abschied gibt s ein Wiederseh n 9. Rudolf Carl - Liebe kleine Schaffnerin 10. Marika Rökk - In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine 11. Schuricke-Terzett - Junger Mann im Frühling 12. Willy Fritsch - Hand in Hand geh n wir zwei 13. Ilse Werner - Mein Herz hat heut Premiere 14. Horst Winter - Ich nenne alle Frauen Baby 15. Zarah Leander - Er heißt Waldemar 16. Evelyn Künneke - Hokuspokus (Eins, zwei, drei) 17. Die drei Travellers - Gisela (Hallo kleines Fräulein) 18. Maria Andergast & Hans Lang - Mariandl 19. Hans Albers - Hein Mück aus Bremerhaven 20. Cornel-Trio - Die Rose vom Wörthersee 21. Rita Paul - Barbara, Barbara, komm fahr mit mir nach Afrika 22. Karl Berbuer - Trizonesien-Song 23. Ilja Glusgal - Maria von Bahia 24. Theo Lingen - Der Theodor im Fußballtor 25. Cornel-Trio - Wochenend und Sonnenschein- Shop: odax
- Price: 10.69 EUR excl. shipping
-
Jeden Sonntag eine Rose von dir-50 grosse Erfolg
Peggy Brown wurde 1930 als Margit Lorenz in Böhmen geboren. 1945 verschlug es die Familie nach Thüringen. In Erfurt studierte sie Musik und Gesang an der Musikhochschule und sang in einer Jazz- Big-Band. Mitte der 50er Jahre bekam sie ihren ersten Schallplattenvertrag. Sie veröffentlichte mehrere Singles, vornehmlich Coverversionen bekannter Schlager, unter Künstlernamen wie Margit Schumann und Monika Lorenz. 1960 erhielt sie einen neuen Plattenvertrag und nannte sich fortan Peggy Brown. Ihre dritte Single bei der neuen Firma -Denn sie fahren hinaus auf das Meer- wurde 1961 ihr erster Charterfolg und kletterte bis auf Platz 7 der deutschen Hitparade. Der Titel konnte sich zwanzig Wochen in den Charts behaupten. Mit -Jeden Sonntag eine Rose von dir- (1961, Platz 29) und -Keiner weiß, ob sie sich wiederseh'n- (1961, Platz 24) folgten zwei weitere Hits. Mit Fred Bertelmann, Claus Herwig und anderen Kollegen nahm Peggy Brown zahlreiche erfolgreiche Duette auf. Sie trat auch in verschiedenen Spielfilmen auf, so in -Schlagerparade 1961-, -Davon träumen alle Mädchen-, -Ramona- und -Wenn die Musik spielt am Wörthersee-. 1962 nahm Peggy Brown bei den Deutschen Schlager-Festspielen in Baden-Baden teil und belegte mit -Das Lexikon d amour- den 6.Platz. Mitte der 60er Jahre blieb der Erfolg aus und sie gründete den Peggy-Brown-Chor, mit dem sie zahlreiche Künstler begleitete.- Shop: odax
- Price: 15.73 EUR excl. shipping