63 Results for : setzgeräte

  • Thumbnail
    TAURUS 4 SRBAusführung:Setzt 6,4er Schließringbolzen in den Varianten C6L und Magna-Grip*Lieferumfang:1 Flasche Hydrauliköl 100 ml1 Öl-NachfüllbehälterBetriebsanleitung mit ErsatzteillisteAufhänger am GerätekopfAnwendungsbereich:Schließringbolzen werden dort eingesetzt, wo besonders hohe Anforderungen bezüglich Haltbarkeit und Vibrationssicherheit an die Verbindung gestellt werdenDie Verbindung erfordert eine zweiseitige Zugänglichkeit für die Komponentendes Schließringbolzens, dadurch dass sich der Schließring während des Setzprozesses in die Schließrillen einformt, ist die Verbindung extrem haltbar und sicher gegen selbstständiges LösenDie GESIPA-Schließringbolzen-Setzgeräte der TAURUS- und Bird-Serie wurden im Baukastenprinzip entwickelt und sind eine ideale Komposition aus Erfahrung und konsequenter Weiterentwicklung unserer erfahrenen IngenieureDie Schließringbolzen-Setzgeräte gewährleisten qualitativ hochwertige Setzprozesse und damit langlebige und dauerhaft feste VerbindungenGerade im Truck-&Trailer-Bereich sorgen GESIPA-Geräte für störungsfreie und schnelle Arbeitsprozesse
    • Shop: Contorion
    • Price: 1960.35 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    TAURUS 4 SRB mit Winkelkopf 90° compactAusführung:Setzt 6,4er Schließringbolzen in den Varianten Magna-Grip* und C6L.Lieferumfang:Winkelkopf mit Mundstück in ArbeitspositionAufhänger am Gerätekopf1 Flasche Hydrauliköl 100 ml1 Öl-NachfüllbehälterBetriebsanleitung mit ErsatzteillisteAnwendungsbereich:Schließringbolzen werden dort eingesetzt, wo besonders hohe Anforderungen bezüglich Haltbarkeit und Vibrationssicherheit an die Verbindung gestellt werden. Die Verbindung erfordert eine zweiseitige Zugänglichkeit für die Komponentendes Schließringbolzens. Dadurch dass sich der Schließring während des Setzprozesses in die Schließrillen einformt, ist die Verbindung extrem haltbar und sicher gegen selbstständiges Lösen.Die GESIPA-Schließringbolzen-Setzgeräte der TAURUS- und Bird-Serie wurden im Baukastenprinzip entwickelt und sind eine ideale Komposition aus Erfahrung und konsequenter Weiterentwicklung unserer erfahrenen Ingenieure. Die Schließringbolzen-Setzgeräte gewährleisten qualitativ hochwertige Setzprozesse und damit langlebige und dauerhaft feste VerbindungenGerade im Truck-&Trailer-Bereich sorgen GESIPA-Geräte für störungsfreie und schnelle Arbeitsprozesse.
    • Shop: Contorion
    • Price: 3288.87 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    TAURUS 4 SRB mit Winkelkopf 90° compactAusführung:Setzt 6,4er Schließringbolzen in den Varianten Magna-Grip* und C6L.Lieferumfang:Winkelkopf mit Mundstück in ArbeitspositionAufhänger am Gerätekopf1 Flasche Hydrauliköl 100 ml1 Öl-NachfüllbehälterBetriebsanleitung mit ErsatzteillisteAnwendungsbereich:Schließringbolzen werden dort eingesetzt, wo besonders hohe Anforderungen bezüglich Haltbarkeit und Vibrationssicherheit an die Verbindung gestellt werden. Die Verbindung erfordert eine zweiseitige Zugänglichkeit für die Komponentendes Schließringbolzens. Dadurch dass sich der Schließring während des Setzprozesses in die Schließrillen einformt, ist die Verbindung extrem haltbar und sicher gegen selbstständiges Lösen.Die GESIPA-Schließringbolzen-Setzgeräte der TAURUS- und Bird-Serie wurden im Baukastenprinzip entwickelt und sind eine ideale Komposition aus Erfahrung und konsequenter Weiterentwicklung unserer erfahrenen Ingenieure. Die Schließringbolzen-Setzgeräte gewährleisten qualitativ hochwertige Setzprozesse und damit langlebige und dauerhaft feste VerbindungenGerade im Truck-&Trailer-Bereich sorgen GESIPA-Geräte für störungsfreie und schnelle Arbeitsprozesse.
    • Shop: Contorion
    • Price: 3288.87 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hebel-Blindniet-Setzgeräte HN 2-BTEigenschaften:Setzt BULB-TITE-Blindniete bis 7,7 mm Ø aller WerkstoffeLieferumfang:Mundstücke: 16/26 BT, 16/32 BT, 16/42 BT und 16/48 BTNietdornauffangbehälterWartungsanleitung mit ErsatzteillisteVorteile:Zangengehäuse aus hochwertigem Aluminium-Druckguss, durch ihre Bauweise stabil und gegen Verschmutzung geschütztGelenkbolzen verdrehsicher gelagert und mit innenliegender Axial-Sicherung, verschleißfrei und leichtgängigZahnsegment-Übersetzung mit günstiger Hebelarm-Anordnung reduziert den Kraftaufwand und bewirkt eine AbrissdämpfungFeststehender Gehäuse-Hebel und handgerechte Griffgestaltung: einfache und komfortable HandhabungBetätigungshebel: mehrmaliges Nachfassen auch am Werkstück problemlos möglich; dadurch besonders vorteilhaft bei überlangen BlindnietenZahnstange: auf Messingplatte gelagert; leichtgängigNietdorn-Auffangbehälter: schwenkbar am Gehäuse gelagert; sichere und einfache Entleerung
    • Shop: Contorion
    • Price: 299.82 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hebel-Blindniet-Setzgeräte HN 2Eigenschaften:Setzt Blindniete von 3,0 bis 6,4 mm Ø aller Werkstoffe, außer PolyGrip-Blindniete mit 6,4 mm Ø aus Edelstahl und G-Bulb-BlindnieteLieferumfang:Mundstücke: 16/29, 16/32, 16/36, 16/40 und 16/45NietdornauffangbehälterWartungsanleitung mit ErsatzteillisteVorteile:Zangengehäuse aus hochwertigem Aluminium-Druckguss, durch ihre Bauweise stabil und gegen Verschmutzung geschütztGelenkbolzen verdrehsicher gelagert und mit innenliegender Axial-Sicherung, verschleißfrei und leichtgängigZahnsegment-Übersetzung mit günstiger Hebelarm-Anordnung reduziert den Kraftaufwand und bewirkt eine AbrissdämpfungFeststehender Gehäuse-Hebel und handgerechte Griffgestaltung: einfache und komfortable HandhabungBetätigungshebel: mehrmaliges Nachfassen auch am Werkstück problemlos möglich; dadurch besonders vorteilhaft bei überlangen BlindnietenZahnstange: auf Messingplatte gelagert; leichtgängigNietdorn-Auffangbehälter: schwenkbar am Gehäuse gelagert; sichere und einfache Entleerung
    • Shop: Contorion
    • Price: 185.21 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eigenschaften:Die TAURUS-Baureihe 1-4: Pneumatisch-hydraulische Blindniet-Setzgeräte von Gesipa decken fast jeden Anwendungsfall ideal ab. Ökonomische Bauweise, perfektes Handling und durchdachtes Zubehör machen die TAURUS-Serie so einzigartig und flexibel.Baukasten-PrinzipViele gleiche Teile, die geräteübergreifend verwendet werden können, sorgen für eine geringe Ersatzteilhaltung und einfache WartungFlexible Anpassung an neue AnwendungenDiese Variantenvielfalt bietet dem Anwender eine hohe Flexibilität, da jedes Gerät der TAURUS-Reihe 1-4 mit verschiedensten Zusatzteilen ausgestattet oder entsprechend dem Anwendungsfall umgerüstet werden kannLeistungHohe Setzkräfte bei geringem GewichtSchneller ArbeitszyklusOptimierter Hub für die gesamte SeriePatentierter GreifmechanismusZwangsgeführte Greifbacken und pneumatische AnpressungSicheres, rutschfreies Greifen der NietdorneEine Ausführung für alle AbmessungenExtrem hohe StandzeitenÖkonomie & ÖkologieSparsamer Druckluftverbrauch durch Zweifach-Nutzung: Setzen des Nietes und Absaugen des RestdornesHöchste Wirtschaftlichkeit und geringe UmweltbelastungZuschaltbare Ansaugung durch arretierbaren SchiebeschalterArbeitskomfort & SicherheitGummiertes, handgerechtes GriffstückAusgewogene SchwerpunktlageVibrationsarm und schallgedämpftDornauffangbehälter mit drehbarem LuftabweiserÜberdruckventil vermeidet ÜberlastungSehr geringer RückstoßKein Nietdornauswurf bei abgeschraubtem AuffangbehälterPatentiertes FutterbackensystemDie drei Futterbacken gleiten zwangsgeführt in separaten KanälenDie Futterbacken werden statt mit Federkraft mit Druckluft auf die Dorne gepresst. Das geschieht mit mindestens zehnmal höherer Kraft als herkömmlich.Die Futterbacken krallen sich beim Auslösen des Nietvorgangs durch den hohen Druck schlagartig an den Dornen fest, erst dann beginnt die ZugbewegungEntscheidende Vorteile des Gesipa-Systems:Die Nutzung des vollständigen Gerätehubes beim Setzen des Nietes garantiert sichere SetzvorgängeDas sofortige rutschfreie Greifen des Nietdorns reduziert den Abrieb und damit lästige VerschmutzungenDie Futterbacken können nicht über den Dorn rutschen, der Verschleiß der Futterbacken reduziert sich erheblichHohe Standzeiten, geringer Wartungsaufwand und geringer Ersatzteilbedarf senken die Kosten nachhaltigDoppelte Nutzung der für den Setzvorgang erforderlichen Druckluft: Zuerst zum Setzen des Blindnietes und dann zum Auswerfen des Restnietdorns. Die doppelte Nutzung der Druckluft erfordert also keine teure frische Druckluft, die bei anderen marktüblichen Geräten kontinuierlich verbraucht wird, nur um den Dorn auszuwerfen. Zu guter Letzt sind damit auch die Geräuschemissionen bei der TAURUS-Geräteserie äußerst gering.Technische Daten:Betriebsdruck: 5 bis 7 barSchlauchanschluss: 6 mm Ø (1/4")Luftverbrauch: ca. 1,0 l pro NietSetzkraft: 4.200 N bei 5 barGerätehub: 15 mmEinsatzbereich:Setzt Blindniete von 2,4 bis 3,2 mm Ø aller Werkstoffe und bis 4 mm Ø Alu/Stahl (max. Dorn-Ø 2,5 mm)Lieferumfang:Blindniet-Setzgerät TAURUS 1Mundstücke: 17/18, 17/20 und 17/22Montageschlüssel SW12/14, SW14/17Flasche Hydrauliköl 100 mlÖl-NachfüllbehälterBetriebsanleitung mit Ersatzteilliste
    • Shop: Contorion
    • Price: 962.33 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eigenschaften:Die TAURUS-Baureihe 1-4: Pneumatisch-hydraulische Blindniet-Setzgeräte von Gesipa decken fast jeden Anwendungsfall ideal ab. Ökonomische Bauweise, perfektes Handling und durchdachtes Zubehör machen die TAURUS-Serie so einzigartig und flexibel.Baukasten-PrinzipViele gleiche Teile, die geräteübergreifend verwendet werden können, sorgen für eine geringe Ersatzteilhaltung und einfache WartungFlexible Anpassung an neue AnwendungenDiese Variantenvielfalt bietet dem Anwender eine hohe Flexibilität, da jedes Gerät der TAURUS-Reihe 1-4 mit verschiedensten Zusatzteilen ausgestattet oder entsprechend dem Anwendungsfall umgerüstet werden kannLeistungHohe Setzkräfte bei geringem GewichtSchneller ArbeitszyklusOptimierter Hub für die gesamte SeriePatentierter GreifmechanismusZwangsgeführte Greifbacken und pneumatische AnpressungSicheres, rutschfreies Greifen der NietdorneEine Ausführung für alle AbmessungenExtrem hohe StandzeitenÖkonomie & ÖkologieSparsamer Druckluftverbrauch durch Zweifach-Nutzung: Setzen des Nietes und Absaugen des RestdornesHöchste Wirtschaftlichkeit und geringe UmweltbelastungZuschaltbare Ansaugung durch arretierbaren SchiebeschalterArbeitskomfort & SicherheitGummiertes, handgerechtes GriffstückAusgewogene SchwerpunktlageVibrationsarm und schallgedämpftDornauffangbehälter mit drehbarem LuftabweiserÜberdruckventil vermeidet ÜberlastungSehr geringer RückstoßKein Nietdornauswurf bei abgeschraubtem AuffangbehälterPatentiertes FutterbackensystemDie drei Futterbacken gleiten zwangsgeführt in separaten KanälenDie Futterbacken werden statt mit Federkraft mit Druckluft auf die Dorne gepresst. Das geschieht mit mindestens zehnmal höherer Kraft als herkömmlich.Die Futterbacken krallen sich beim Auslösen des Nietvorgangs durch den hohen Druck schlagartig an den Dornen fest, erst dann beginnt die ZugbewegungEntscheidende Vorteile des Gesipa-Systems:Die Nutzung des vollständigen Gerätehubes beim Setzen des Nietes garantiert sichere SetzvorgängeDas sofortige rutschfreie Greifen des Nietdorns reduziert den Abrieb und damit lästige VerschmutzungenDie Futterbacken können nicht über den Dorn rutschen, der Verschleiß der Futterbacken reduziert sich erheblichHohe Standzeiten, geringer Wartungsaufwand und geringer Ersatzteilbedarf senken die Kosten nachhaltigDoppelte Nutzung der für den Setzvorgang erforderlichen Druckluft: Zuerst zum Setzen des Blindnietes und dann zum Auswerfen des Restnietdorns. Die doppelte Nutzung der Druckluft erfordert also keine teure frische Druckluft, die bei anderen marktüblichen Geräten kontinuierlich verbraucht wird, nur um den Dorn auszuwerfen. Zu guter Letzt sind damit auch die Geräuschemissionen bei der TAURUS-Geräteserie äußerst gering.Technische Daten:Betriebsdruck: 5 bis 7 barSchlauchanschluss: 6 mm Ø (1/4")Luftverbrauch: ca. 4,8 l pro NietSetzkraft: 14.000 N bei 5 barGerätehub: 25 mmEinsatzbereich:Setzt Blindniete bis 6,4 mm Ø aller Werkstoffe (max. Dorn-Ø 4,5 mm)Lieferumfang:Blindniet-Setzgerät TAURUS 3Mundstücke: 17/36, 17/40 und 17/45Montageschlüssel SW12/14, SW14/17Flasche Hydrauliköl 100 mlÖl-NachfüllbehälterBetriebsanleitung mit Ersatzteilliste
    • Shop: Contorion
    • Price: 1266.27 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eigenschaften:Die TAURUS-Baureihe 1-4: Pneumatisch-hydraulische Blindniet-Setzgeräte von Gesipa decken fast jeden Anwendungsfall ideal ab. Ökonomische Bauweise, perfektes Handling und durchdachtes Zubehör machen die TAURUS-Serie so einzigartig und flexibel.PH2000-AuffangbehälterDer fest montierte, große Auffangbehälter der PH 2000 ist drehbar, sehr robust und besonders geeignet für lange Dorne von 50 bis 70 mm Länge. Der Auffangbehälter passt auf alle TAURUS-Versionen 1-4.Baukasten-PrinzipViele gleiche Teile, die geräteübergreifend verwendet werden können, sorgen für eine geringe Ersatzteilhaltung und einfache WartungFlexible Anpassung an neue AnwendungenDiese Variantenvielfalt bietet dem Anwender eine hohe Flexibilität, da jedes Gerät der TAURUS-Reihe 1-4 mit verschiedensten Zusatzteilen ausgestattet oder entsprechend dem Anwendungsfall umgerüstet werden kannLeistungHohe Setzkräfte bei geringem GewichtSchneller ArbeitszyklusOptimierter Hub für die gesamte SeriePatentierter GreifmechanismusZwangsgeführte Greifbacken und pneumatische AnpressungSicheres, rutschfreies Greifen der NietdorneEine Ausführung für alle AbmessungenExtrem hohe StandzeitenÖkonomie & ÖkologieSparsamer Druckluftverbrauch durch Zweifach-Nutzung: Setzen des Nietes und Absaugen des RestdornesHöchste Wirtschaftlichkeit und geringe UmweltbelastungZuschaltbare Ansaugung durch arretierbaren SchiebeschalterArbeitskomfort & SicherheitGummiertes, handgerechtes GriffstückAusgewogene SchwerpunktlageVibrationsarm und schallgedämpftDornauffangbehälter mit drehbarem LuftabweiserÜberdruckventil vermeidet ÜberlastungSehr geringer RückstoßKein Nietdornauswurf bei abgeschraubtem AuffangbehälterPatentiertes FutterbackensystemDie drei Futterbacken gleiten zwangsgeführt in separaten KanälenDie Futterbacken werden statt mit Federkraft mit Druckluft auf die Dorne gepresst. Das geschieht mit mindestens zehnmal höherer Kraft als herkömmlich.Die Futterbacken krallen sich beim Auslösen des Nietvorgangs durch den hohen Druck schlagartig an den Dornen fest, erst dann beginnt die ZugbewegungEntscheidende Vorteile des Gesipa-Systems:Die Nutzung des vollständigen Gerätehubes beim Setzen des Nietes garantiert sichere SetzvorgängeDas sofortige rutschfreie Greifen des Nietdorns reduziert den Abrieb und damit lästige VerschmutzungenDie Futterbacken können nicht über den Dorn rutschen, der Verschleiß der Futterbacken reduziert sich erheblichHohe Standzeiten, geringer Wartungsaufwand und geringer Ersatzteilbedarf senken die Kosten nachhaltigDoppelte Nutzung der für den Setzvorgang erforderlichen Druckluft: Zuerst zum Setzen des Blindnietes und dann zum Auswerfen des Restnietdorns. Die doppelte Nutzung der Druckluft erfordert also keine teure frische Druckluft, die bei anderen marktüblichen Geräten kontinuierlich verbraucht wird, nur um den Dorn auszuwerfen. Zu guter Letzt sind damit auch die Geräuschemissionen bei der TAURUS-Geräteserie äußerst gering.Technische Daten:Betriebsdruck: 5 bis 7 barSchlauchanschluss: 6 mm Ø (1/4")Luftverbrauch: ca. 4,8 l pro NietSetzkraft: 14.000 N bei 5 barGerätehub: 25 mmEinsatzbereich:Setzt Blindniete bis 6,4 mm Ø aller Werkstoffe (max. Dorn-Ø 4,5 mm)
    • Shop: Contorion
    • Price: 1290.44 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eigenschaften:Die TAURUS-Baureihe 1-4: Pneumatisch-hydraulische Blindniet-Setzgeräte von Gesipa decken fast jeden Anwendungsfall ideal ab. Ökonomische Bauweise, perfektes Handling und durchdachtes Zubehör machen die TAURUS-Serie so einzigartig und flexibel.Baukasten-PrinzipViele gleiche Teile, die geräteübergreifend verwendet werden können, sorgen für eine geringe Ersatzteilhaltung und einfache WartungFlexible Anpassung an neue AnwendungenDiese Variantenvielfalt bietet dem Anwender eine hohe Flexibilität, da jedes Gerät der TAURUS-Reihe 1-4 mit verschiedensten Zusatzteilen ausgestattet oder entsprechend dem Anwendungsfall umgerüstet werden kannLeistungHohe Setzkräfte bei geringem GewichtSchneller ArbeitszyklusOptimierter Hub für die gesamte SeriePatentierter GreifmechanismusZwangsgeführte Greifbacken und pneumatische AnpressungSicheres, rutschfreies Greifen der NietdorneEine Ausführung für alle AbmessungenExtrem hohe StandzeitenÖkonomie & ÖkologieSparsamer Druckluftverbrauch durch Zweifach-Nutzung: Setzen des Nietes und Absaugen des RestdornesHöchste Wirtschaftlichkeit und geringe UmweltbelastungZuschaltbare Ansaugung durch arretierbaren SchiebeschalterArbeitskomfort & SicherheitGummiertes, handgerechtes GriffstückAusgewogene SchwerpunktlageVibrationsarm und schallgedämpftDornauffangbehälter mit drehbarem LuftabweiserÜberdruckventil vermeidet ÜberlastungSehr geringer RückstoßKein Nietdornauswurf bei abgeschraubtem AuffangbehälterPatentiertes FutterbackensystemDie drei Futterbacken gleiten zwangsgeführt in separaten KanälenDie Futterbacken werden statt mit Federkraft mit Druckluft auf die Dorne gepresst. Das geschieht mit mindestens zehnmal höherer Kraft als herkömmlich.Die Futterbacken krallen sich beim Auslösen des Nietvorgangs durch den hohen Druck schlagartig an den Dornen fest, erst dann beginnt die ZugbewegungEntscheidende Vorteile des Gesipa-Systems:Die Nutzung des vollständigen Gerätehubes beim Setzen des Nietes garantiert sichere SetzvorgängeDas sofortige rutschfreie Greifen des Nietdorns reduziert den Abrieb und damit lästige VerschmutzungenDie Futterbacken können nicht über den Dorn rutschen, der Verschleiß der Futterbacken reduziert sich erheblichHohe Standzeiten, geringer Wartungsaufwand und geringer Ersatzteilbedarf senken die Kosten nachhaltigDoppelte Nutzung der für den Setzvorgang erforderlichen Druckluft: Zuerst zum Setzen des Blindnietes und dann zum Auswerfen des Restnietdorns. Die doppelte Nutzung der Druckluft erfordert also keine teure frische Druckluft, die bei anderen marktüblichen Geräten kontinuierlich verbraucht wird, nur um den Dorn auszuwerfen. Zu guter Letzt sind damit auch die Geräuschemissionen bei der TAURUS-Geräteserie äußerst gering.Technische Daten:Betriebsdruck: 5 bis 7 barSchlauchanschluss: 6 mm Ø (1/4")Luftverbrauch: ca. 4,8 l pro NietSetzkraft: 20.000 N bei 5 barGerätehub: 19 mmEinsatzbereich:Setzt Blindniete bis 6,4 mm Ø aller Werkstoffe und bis 8 mm Ø Alu (max. Dorn-Ø 4,5 mm)Lieferumfang:Blindniet-Setzgerät TAURUS 4Mundstücke: 17/36, 17/40 und 17/45Montageschlüssel SW12/14, SW14/17Flasche Hydrauliköl 100 mlÖl-NachfüllbehälterBetriebsanleitung mit Ersatzteilliste
    • Shop: Contorion
    • Price: 1262.02 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eigenschaften:Die TAURUS-Baureihe 1-4: Pneumatisch-hydraulische Blindniet-Setzgeräte von Gesipa decken fast jeden Anwendungsfall ideal ab. Ökonomische Bauweise, perfektes Handling und durchdachtes Zubehör machen die TAURUS-Serie so einzigartig und flexibel.PH2000-AuffangbehälterDer fest montierte, große Auffangbehälter der PH 2000 ist drehbar, sehr robust und besonders geeignet für lange Dorne von 50 bis 70 mm Länge. Der Auffangbehälter passt auf alle TAURUS-Versionen 1-4.Baukasten-PrinzipViele gleiche Teile, die geräteübergreifend verwendet werden können, sorgen für eine geringe Ersatzteilhaltung und einfache WartungFlexible Anpassung an neue AnwendungenDiese Variantenvielfalt bietet dem Anwender eine hohe Flexibilität, da jedes Gerät der TAURUS-Reihe 1-4 mit verschiedensten Zusatzteilen ausgestattet oder entsprechend dem Anwendungsfall umgerüstet werden kannLeistungHohe Setzkräfte bei geringem GewichtSchneller ArbeitszyklusOptimierter Hub für die gesamte SeriePatentierter GreifmechanismusZwangsgeführte Greifbacken und pneumatische AnpressungSicheres, rutschfreies Greifen der NietdorneEine Ausführung für alle AbmessungenExtrem hohe StandzeitenÖkonomie & ÖkologieSparsamer Druckluftverbrauch durch Zweifach-Nutzung: Setzen des Nietes und Absaugen des RestdornesHöchste Wirtschaftlichkeit und geringe UmweltbelastungZuschaltbare Ansaugung durch arretierbaren SchiebeschalterArbeitskomfort & SicherheitGummiertes, handgerechtes GriffstückAusgewogene SchwerpunktlageVibrationsarm und schallgedämpftDornauffangbehälter mit drehbarem LuftabweiserÜberdruckventil vermeidet ÜberlastungSehr geringer RückstoßKein Nietdornauswurf bei abgeschraubtem AuffangbehälterPatentiertes FutterbackensystemDie drei Futterbacken gleiten zwangsgeführt in separaten KanälenDie Futterbacken werden statt mit Federkraft mit Druckluft auf die Dorne gepresst. Das geschieht mit mindestens zehnmal höherer Kraft als herkömmlich.Die Futterbacken krallen sich beim Auslösen des Nietvorgangs durch den hohen Druck schlagartig an den Dornen fest, erst dann beginnt die ZugbewegungEntscheidende Vorteile des Gesipa-Systems:Die Nutzung des vollständigen Gerätehubes beim Setzen des Nietes garantiert sichere SetzvorgängeDas sofortige rutschfreie Greifen des Nietdorns reduziert den Abrieb und damit lästige VerschmutzungenDie Futterbacken können nicht über den Dorn rutschen, der Verschleiß der Futterbacken reduziert sich erheblichHohe Standzeiten, geringer Wartungsaufwand und geringer Ersatzteilbedarf senken die Kosten nachhaltigDoppelte Nutzung der für den Setzvorgang erforderlichen Druckluft: Zuerst zum Setzen des Blindnietes und dann zum Auswerfen des Restnietdorns. Die doppelte Nutzung der Druckluft erfordert also keine teure frische Druckluft, die bei anderen marktüblichen Geräten kontinuierlich verbraucht wird, nur um den Dorn auszuwerfen. Zu guter Letzt sind damit auch die Geräuschemissionen bei der TAURUS-Geräteserie äußerst gering.Technische Daten:Betriebsdruck: 5 bis 7 barSchlauchanschluss: 6 mm Ø (1/4")Luftverbrauch: ca. 4,8 l pro NietSetzkraft: 20.000 N bei 5 barGerätehub: 19 mmEinsatzbereich:Setzt Blindniete bis 6,4 mm Ø aller Werkstoffe und bis 8 mm Ø Alu (max. Dorn-Ø 4,5 mm)
    • Shop: Contorion
    • Price: 1367.13 EUR excl. shipping


Similar searches: