75 Results for : stammten

  • Thumbnail
    Vor 450 Jahren wurde Johannes Kepler geboren. Dieses Buch "Auf den Spuren Johannes Keplers" von Erich Meyer gibt einen sehr guten Überblick über sein Leben, seine Wirkungsorte, die Kontakte mit seiner Scientific Community, die Aufstellung der Gesetze der Planetenbewegung und seine vielen weiteren Leistungen auf dem Gebiet der Mathematik, der Optik, der Konstruktion des astronomischen Fernrohrs. Bis heute hat Kepler damit eine grosse Bedeutung -- nicht zuletzt weist darauf das "Kepler" Weltraumteleskop hin, mit dem man erfolgreich nach Exoplaneten gesucht hat. Auf der Spurensuche nach den bisher unbekannten Wohnhäusern von Johannes Kepler während seines 14-jährigen Aufenthalts in Linz stieß der Autor auf bisher unbekannte Details aus dem Alltag und dem Wirken des großen Universalgelehrten. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und tauchen Sie anhand vieler Zitate und Ausschnitte aus Originaldokumenten und Briefen in Keplers Lebens- und Gedankenwelt ein. Dabei erhalten Sie auch vieleinteressante Informationen über sein Familienleben und seine Freunde und Bekannten, von denen viele aus seiner Heimat Württemberg stammten. Zahlreiche epochale Errungenschaften und Erkenntnisse, die Johannes Kepler trotz schwieriger äußerer Umstände und ständiger Geldsorgen nicht nur auf dem Gebiet der Astronomie, sondern auch in anderen Wissensbereichen gelangen, haben auch für die heutige Zeit noch Gültigkeit.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vor 450 Jahren wurde Johannes Kepler geboren. Dieses Buch "Auf den Spuren Johannes Keplers" von Erich Meyer gibt einen sehr guten Überblick über sein Leben, seine Wirkungsorte, die Kontakte mit seiner Scientific Community, die Aufstellung der Gesetze der Planetenbewegung und seine vielen weiteren Leistungen auf dem Gebiet der Mathematik, der Optik, der Konstruktion des astronomischen Fernrohrs. Bis heute hat Kepler damit eine grosse Bedeutung -- nicht zuletzt weist darauf das "Kepler" Weltraumteleskop hin, mit dem man erfolgreich nach Exoplaneten gesucht hat. Auf der Spurensuche nach den bisher unbekannten Wohnhäusern von Johannes Kepler während seines 14-jährigen Aufenthalts in Linz stieß der Autor auf bisher unbekannte Details aus dem Alltag und dem Wirken des großen Universalgelehrten. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und tauchen Sie anhand vieler Zitate und Ausschnitte aus Originaldokumenten und Briefen in Keplers Lebens- und Gedankenwelt ein. Dabei erhalten Sie auch vieleinteressante Informationen über sein Familienleben und seine Freunde und Bekannten, von denen viele aus seiner Heimat Württemberg stammten. Zahlreiche epochale Errungenschaften und Erkenntnisse, die Johannes Kepler trotz schwieriger äußerer Umstände und ständiger Geldsorgen nicht nur auf dem Gebiet der Astronomie, sondern auch in anderen Wissensbereichen gelangen, haben auch für die heutige Zeit noch Gültigkeit.
    • Shop: buecher
    • Price: 24.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DAS Kreuzworträtsel, nahmen wir Ende Juni 48, zur ganz besonderen Freude der mitwirkenden Künstler, in den Tagen der Währungsreform auf. Alle Freiberufler bekamen ihre Gage in neuer D-Mark ausbezahlt. Wir Festangestellte kriegten nix, konnten uns aber trösten, dass wir von nun an unsere Monatsgehälter in der neuen, vielversprechenden Währung bekamen. Die Grundidee und der erste Entwurf stammten von einer damals noch unbekannten Autorin namens Ellis Kaut.Die junge Schauspielerin, Bildhauerin und Fotografin ahnte nicht, dass ihr 'Pumuckl' einmal der Erfolg von Jahrzehnten sein würde. Ihre Vorlage bot uns Gelegenheit für Zeitsatire auf die Versorgungslage, Not und Hoffnungslosigkeit dieser Monate. Olf und ich arbeiteten die Geschichte aus. Ich versuchte dabei 'funkisch' zu sein (wie das damals hieß) indem ich in Toneinblendungen die Krimilektüre von Brumml und seiner Frau hörbar machte.Inklusive Brummls Angstvisionen von den Einbrechern im Keller des Wirtschaftsamts, wo die Unterweltgauner aus der Kanalisation (lange vor dem 'Dritten Mann') singen: 'Wir sind die Untergründigen, die niemals Aufzufindigen, wir ziehen surreal bei Nacht durch den Kanal...'. Zusammen mit den neuen Isarspatzen sang der damals ungemein populäre Bänkelsänger Will Höhne als musikalischer Stargast den Amischlager 'Dancing in the dawn' und anderes.In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
    • Shop: Audible
    • Price: 3.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wie alle Hauptwerke Hermann Hesses hat auch der "Demian", den der damals 40jährige Autor mitten im Ersten Weltkrieg schrieb, eine ebenso ungewöhnliche wie spannende Entstehungs- und Wirkungsgeschichte. Daß dieses im Herbst 1917 vollendete Buch erst im Juni 1919, ein halbes Jahr nach Kriegsende, veröffentlicht wurde, lag an der Unbekanntheit des Verfassers. Denn Hesse hatte das Manuskript dem Verlag als das Erstlingswerk eines kranken jungen Dichters empfohlen, des zeitkritischen Poeten Emil Sinclair, der bisher nur in Zeitungen und Zeitschriften durch pazifistische Mahnrufe und Erzählungen aufgefallen war (die gleichfalls von Hesse stammten). Doch trotz des Inkognitos erlebte das Buch eine geradezu stürmische Aufnahme und wurde noch im Erscheinungsjahr mit dem Fontane-Preis für das beste Erstlingswerk eines Nachwuchsautors ausgezeichnet. Thomas Mann verglich die elektrisierende Wirkung des Buches mit der von Goethes Werther, da es "mit unheimlicher Genauigkeit den Nerv der Zeit traf und eine ganze Jugend, die wähnte aus ihrer Mitte sei ihr ein Künder ihres tiefsten Lebens entstanden, zu dankbarem Entzücken hinriß". Bis zur Entdeckung des Pseudonyms im Mai 1920 erschienen drei Auflagen, denen dann unter Hesses eigenem Namen zu seinen Lebzeiten noch 93 weitere folgten. Bis heute hat der "Demian" eine deutsche Gesamtauflage von über zwei Millionen Exemplaren erreicht und wurde in mehr als fünfzig Sprachen übersetzt.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    14 starke Krimis im Februar 2022: Krimi Paket (1199) von Alfred Bekker, Manfred Weinland, Horst Bieber Über diesen Band: Dieser Band enthält folgende Krimis: Alfred Bekker: Kubinke und der eiskalte Mord Alfred Bekker: Kubinke und die Verschwundenen Horst Bieber: Sackgasse - Ein Ruhrpott Krimi Horst Bieber: Ein Hauch von Wahrheit Horst Bieber: Verlorene Sicherheit Horst Bieber: Mord beginnt im Herzen Borst Bieber: Bolzenschüsse Horst Bieber: Niemand kommt so leicht davon Horst Bieber: ...acht, neun, aus? Manfred Weinland: Vor aller Augen ernordet (Stories) Manfred Weinland: Das entführte Mädchen Manfred Weinland: Einladung zum Selbstmord Manfred Weinland: Dem Tod ausgeliefert Manfred Weinland: Bombe im Kopf Die Angst geht um in Manhattan. Es gibt bereits drei Opfer einer Mordserie, die auf grausame Weise getötet wurden und denen man eine Art "drittes Auge" auf die Stirn gestanzt hatte - und alle stammten aus Black Harlem. Scheinbar steht in Harlem ein Machtwechsel ins Haus, ein neuer »Pate«, der sich Homer nennt, streckt seine Finger nach der Führungsposition aus. Obwohl das FBI fieberhaft ermittelt, tappen FBI Agent Jesse Trevellian und seine Kollegen wochenlang im Dunkeln. Deshalb soll sich Chopper Moore, ein schwarzen G-Man, in die entsprechenden Unterweltkreise einschleusen. Als er kurz darauf tot aufgefunden, stellt sich die Frage, wer ihn verraten hat - nur wenige Kollegen wussten von seinem Undercover-Einsatz ...
    • Shop: buecher
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Angeführt von unserem Prof, setzten wir uns wieder in Marsch. Wir stürzten uns ins Gewühl der ausgelassen lärmenden Menschen, die nahezu alle in dieselbe Richtung strebten wie wir. Wir staksten durch die schlammigen Gassen des Aventin, traten in Dunghaufen und Abfälle, von denen ich gar nicht wissen wollte, woher sie stammten, und je näher wir dem Forum kamen, umso durchdringender wurde der Lärm. Die nächtliche Luft war erfüllt von einem Summen und Brausen wie vor einem drohenden Unwetter. Und dann endlich waren wir da.Es war wie eine Offenbarung. Ein passenderes Wort fällt mir nicht ein. Wir traten aus dem klaustrophobischen, finsteren Gassengewirr des Aventin, und vor uns lag ein weiter, von zahllosen Fackeln, Laternen und Öllampen erhellter Platz, der zu allen Seiten gesäumt war von prächtigen Gebäuden. Tempelfassaden aus weißem, schwarzem und farbigem Marmor spiegelten das Licht der Flammen wieder, und die ganze grandiose Kulisse schien sich übergangslos fortzusetzen in einem samtigen Nachthimmel, an dem Myriaden von Sternen funkelten. Die Szenerie raubte uns schier den Atem.Der Debüt-Roman PHASENRAUM von Literatur-Übersetzerin Ingrid Herrmann-Nytko ist ein Zeitreise-Roman der ganz besonderen Art: mitreißend und spannend, dabei humorvoll und stets auf augenzwinkernde Weise lehrreich. Ein Science-Fiction-Lese-Vergnügen von der ersten bis zur letzten Seite!PHASENRAUM erscheint als deutsche Erstveröffentlichung im Verlag Der Romankiosk.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Etrusker: Geschichte und Kultur einer antiken SupermachtEinführung in die etruskische Geschichte Bevor Rom die antike Welt beherrschte, gab es die Etrusker. Ihre beeindruckende und weit entwickelte Zivilisation breitete sich in großen Teilen Italiens aus. Sie waren so erfolgreich, dass sie ganze Städte gründeten. Die Etrusker sind die erste "Supermacht" des westlichen Mittelmeers. Sie siedelten sich vor über 1000 Jahren im mediterranen Raum an. Ihre Kunst, ihr Lebensstil und ihre monumentalen Grabstätten sind einzigartig. Obwohl sie lesen und schreiben konnten, blieben wenig Texte erhalten. Doch wir wissen, dass es Menschen voller Lebensfreude und mit großer Kreativität waren. Was Du in diesem Buch erfährst:... welche Überlieferungen es zu den Etruskern gibt... welche Gesellschaftform und Herrschaftsform die Etrusker hatten... wie sich das Leben in Etrurien abspielte: Familie, Beruf, Wohnhäuser, Sklaverei etc.... wie die Etrusker es mit der Religion hielten: Götter, Priester, religiöse Schriften und Praktiken etc.... welche künstlerischen Werke aus der Zeit der Etrusker stammten und wie sie entstanden sind... wie sich der Handel entwickelte... in welchen Kriegen die Etrusker involviert waren... besondere Grabstättern der Etrusker... die Besonderheiten der etruskischen Sprache ... wie die Etrusker das Leben der Römer prägten... Und vieles mehr! Sichere Dir noch heute das Buch und erhalte einen Einblick in die Welt der Etrusker!
    • Shop: buecher
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ursprünglich für den US Pavillon an der Expo 1967 in Montreal vorgeschlagen, wurde Buckminster Fullers World Game erstmals 1969 in New York gespielt. Über die nächste Dekade hinweg wurde das World Game stetig weiterentwickelt, ohne seinen Fokus auf die Überwindung der Energieknappheit und die Veränderung der konventionellen territorialen Politik durch Umverteilung der globalen Ressourcen zu verlieren. Das Antikriegsspiel sollte die Voraussetzungen für immerwährenden ökologischen Frieden erkunden. Analog zur Kontrollstruktur des Kalten Krieges beschrieben die Vorschläge für World-Game-Zentren ein ausgedehntes Computernetzwerk, das es erlaubte, Informationen über die Umwelt - die unter anderem von russischen und amerikanischen Spionagesatelliten stammten - zu visualisieren. Fuller behauptete, dass deren optische Sensoren und thermographischen Scanner den Ort und die Menge von Wasser, Getreide, Metallen, Nutztieren, Einwohnern und alle anderen denkbaren Formen von Energie aufspüren könnten. Trotz Fullers Plänen für eine breite Beteiligung der Bevölkerung blieb das World Game zu seiner Lebenszeit sehr spekulativ und pädagogisch. Es zeigte sich hauptsächlich in ausufernden Forschungsberichten und kurzlebigen Seminaren. Dieser textuellen Dimension geht das Buch mittels einer Sammlung von Dokumenten nach, welche die verschiedenen Gelegenheiten belegen, bei denen das World Game zwischen 1694 und 1982 besprochen und gespielt wurde. Das Buch untersucht das World Game als eine Systematik der Umweltinformationen und als Prozess der Ressourcenverwaltung.
    • Shop: buecher
    • Price: 21.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Matti Friedman schreibt die bislang unerzählte Geschichte der geheimnisvollen "Arabischen Sektion", einer Gruppe jüdisch-arabischer Spione, die im Zweiten Weltkrieg von britischen Spionen und jüdischen Militärführern gegründet wurde. Da sie sich aus Juden zusammensetzte, die aus arabischen Ländern stammten und somit leicht für Araber gehalten werden konnten, war sie dafür auserkoren, geheime Informationen zu sammeln, Sabotageakte und Attentate zu verüben. Als 1948 der erste jüdisch-arabische Krieg ausbrach und große Teile der arabischen Bevölkerung Palästinas vor den Kämpfen flohen, schlossen sich einige Sektionsagenten als Flüchtlinge getarnt diesen an. Sie zogen nach Beirut, wo sie zwei Jahre undercover von einem Kiosk aus operierten und ihre Nachrichten über eine als Wäscheleine getarnte Sendeantenne nach Israel funkten. Während ihrer gefährlichen Arbeit waren sie sich oft nicht sicher, wem sie Bericht erstatteten und manchmal sogar, wer sie selbst geworden waren. Von den zwölf Männern der Einheit zu Beginn des Krieges wurden fünf gefangen und hingerichtet. Aber schließlich wurde ihre Sektion zur Keimzelle des Mossad, Israels Geheimdienst.Friedman vermittelt überraschende Einblicke in das Wesen des Staates Israel - ein Land, das nach eigenem Selbstverständnis Teil der europäischen Geschichte ist, obgleich mehr als die Hälfte seiner Bevölkerung aus Ländern des Nahen Ostens stammt. Für alle, die sich für echte Agenten und die Paradoxien des Nahen Ostens interessieren, ist "Spione ohne Land" eine intime Geschichte von globaler Bedeutung.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer hat den Brüdern Grimm was, wann und wie erzählt? Vor knapp 200 Jahren erschienen ihre Kinder- und Hausmärchen in der ersten - und weitgehend unbekannten - Fassung.Der opulente Sonderband der ANDEREN BIBLIOTHEK war ein großer Erfolg. Nun ist er wieder in unveränderter Innenausstattung zugänglich.Seit ihrem Erscheinen vor 200 Jahren sind die von Jacob und Wilhelm Grimm gesammelten Märchen das meistaufgelegte, meistübersetzte und bekannteste Buch in der deutschen Literaturgeschichte geworden - ein Bestseller und längst Bestandteil der Weltliteratur. Aber während die beiden Philologenbrüder ihre literarischen Quellen benannten, machten sie zu den mündlich oder handschriftlich zugekommenen Märchen lediglich vage oder namenlose Angaben.Der Kreis der zumeist jungen Zuträger blieb weitgehend anonym. Nur in der hier editierten Erstfassung von 1812 können wir noch die Märchen dieser Zuträger hinter den Märchen lesen, scheint der Dialog zwischen Erzählern undSammlern noch durch. In den späteren und gefälligeren Fassungen wird das ursprüngliche Repertoire der Beiträger immer unkenntlicher.Heinz Rölleke erlöst die Erzähler hinter den Märchen, die im Gewand ihrer Märchen längst weltbekannt wurden, aus ihrer Anonymität und gibt 25 von ihnen den Namen zurück - woher stammten sie und über welches Repertoire verfügten sie, woher kannten sie ihre Stoffe? Heinz Rölleke schenkt den wundersamen Sirenen, die die Märchen zuflüsterten, wieder ihre Stimme.Albert Schindehütte, ebenfalls ein großer Kenner des Grimm'schen Werkes und seit 1997 als ihr Gründer in der Schauenburger Märchenwache für sie tätig, umkleidet die Märchen mit seinen prächtigen und farbigen Kalligraphien.
    • Shop: buecher
    • Price: 49.40 EUR excl. shipping


Similar searches: