42 Results for : strukturklebstoff
-
Loctite 3425 A/B 1:1 Epoxidklebstoff für Metall für großflächige Anwendung 50 ml
Komponente AAchtung!H-SätzeH315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen.------------------------------Komponente BGefahr!H-SätzeH314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen.------------------------------Loctite EA 3425 ist ein gelb/weißer, standfester, universell einsetzbarer, pastöser 2K-Epoxid-Strukturklebstoff mit hoher Haftfestigkeit, hohem Schubmodul und sehr guter chemischer Beständigkeit. Er härtet bei Raumtemperatur aus und hat eine mittlere bis lange Verarbeitungszeit. Durch sein thixotropes Verhalten eignet er sich besonders zum Kleben von Metallen und für großflächige Anwendungen.Eigenschaften:Vielseitig einsetzbarer KlebstoffStandfest, nicht tropfend und thixotropFür viele Materialien geeignetDie richtige Wahl für Metalle, Kunststoffe und großflächige AnwendungenMittlere bis lange VerarbeitungszeitAushärtung bei RaumtemperaturVerbindet rauhe senkrechte Oberflächen aus Metallen, Keramik, starren Kunststoffen oder Holz mit Spalten bis zu 3 mm miteinanderGebrauchshinweise:Schritt 1: Um beste Ergebnisse zu erzielen sollten die Oberflächen trocken, sauber und fettfrei sein. Bei hochfesten strukturellen Klebungen kann die Klebefestigkeit und die Beständigkeit durch spezielle Oberflächenvorbehandlungen verbessert werdenSchritt 2: Harz und Härter müssen vor Gebrauch gemischt werden. Das Produkt kann mit Hilfe des mitgelieferten statischen Mischers direkt aus Doppelkartuschen aufgetragen werden. Die ersten 3 bis 5 cm der dosierten Klebstoffraupe verwerfen. Aus Großgebinden entnommene Komponenten müssen im empfohlenen Verhältnis nach Gewicht oder Volumen gründlich miteinander vermischt werden. Beim Mischen von Hand die benötigte Menge Harz und Härter abwiegen bzw. abmessen und gründlich durchmischen. Nach Erzielung einer homogenen Durchfärbung noch ca. 15 Sekunden weiter homogenisierenSchritt 3: Keine Mengen über 4 kg mischen, da die Gefahr übermäßiger Wärmeentwicklung besteht. Durch kleinere Ansatzmengen wird die Wärmebildung minimiertSchritt 4: Klebstoffmischung so schnell wie möglich auf eine Fügefläche auftragen. Für maximale Klebefestigkeit Klebstoff gleichmäßig auf beide Oberflächen auftragen. Bauteile sollten nach dem Klebstoffauftrag sofort gefügt werdenSchritt 5: Höhere Temperaturen oder größere Ansatzmengen verringern die VerarbeitungszeitSchritt 6: Teile während der Aushärtung gegeneinander fixieren. Bevor die Bauteile voll belastet werden, Klebung vollständig aushärten lassenSchritt 7: Überschuss von nicht ausgehärtetem Klebstoff kann mit organischen Lösungsmitteln entfernt werden (z. B. Aceton)Schritt 8: Misch- und Dosiergeräte sollten nach Gebrauch und vor Aushärtung des Klebstoffs mit heißer Seifenlauge gereinigt werdenWeitere Infos finden Sie in dem Sicherheitsdatenblatt.- Shop: Contorion
- Price: 33.82 EUR excl. shipping
-
Loctite 9466 A/B 2:1 Epoxidklebstoff schlagzäh 50 ml
Komponente AAchtung!H-SätzeH315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen.------------------------------Komponente BGefahr!H-SätzeH314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen.------------------------------Loctite EA 9466 ist ein gelblicher 2K-Epoxid-Strukturklebstoff, der bei Raumtemperatur aushärtet und schlagzähe Verbindungen mit hoher Schäl- und Scherfestigkeit erzielt. Er wird für Anwendungen eingesetzt, die lange Verarbeitungszeit und hohe Festigkeit erfordern. Er ist gegen eine Vielzahl von chemischen Stoffen und Lösungsmitteln beständig und zeichnet sich auch als hervorragender elektrischer Isolator aus.Eigenschaften:Lange Verarbeitungszeit von 60 minErzielt schlagzähe, hochfeste VerbindungenHohe Schäl- und ScherfestigkeitBeständig gegen Vielzahl von Chemikalien und LösungsmittelHervorragende elektrische IsoliereigenschaftenHohe Klebefestigkeiten auf vielen Kunststoffen und MetallenTypischerweise eingesetzt für allgemeine Industrieanwendungen, die eine längere Verarbeitungszeit zum Ausrichten der Bauteile während des Fügens erfordernGebrauchshinweise:Schritt 1: Für beste Klebeeigenschaften müssen Oberflächen sauber und fettfrei seinSchritt 2: Für hochfeste strukturelle Klebeverbindungen alle Oberflächenverunreinigungen, wie Farbe, Oxidschichten, ölige Rückstände, Staub, Trennmittel, etc. entfernenSchritt 3: Doppelkartuschen: Kartusche in die Dosierpistole einlegen. Verschluss der Kartusche entfernen und eine kleine Menge herausdrücken, damit sichergestellt ist, dass beide Komponenten ungehindert dosiert werden können. Für eine selbsttätige Vermischung den statischen Mischer auf die Kartusche aufstecken und mit dem Dosieren beginnen. Die ersten 3 bis 5 cm der dosierten Klebstoffraupe verwerfen. Zum Mischen von Hand die gewünschte Menge Harz und Härter ausdrücken und gründlich vermischen. Nach Erzielung einer einheitlichen Durchfärbung noch ca. 15 Sekunden weiter homogenisieren. Großgebinde: Komponenten im empfohlenen Verhältnis nach Gewicht oder Volumen gründlich miteinander vermischen. Nach Erzielung einer einheitlichen Durchfärbung noch ca. 15 Sekunden weiter intensiv homogenisierenSchritt 4: Keine Mengen über 4 kg mischen, da die Gefahr übermäßiger Wärmeentwicklung besteht. Durch kleinere Ansatzmengen wird die Wärmebildung minimiertSchritt 5: Klebstoff nach dem Mischen so schnell wie möglich auf eine Fügefläche auftragen. Für maximale Klebefestigkeit Klebstoff gleichmäßig auf beide Oberflächen auftragen. Bauteile sollten nach dem Klebstoffauftrag sofort gefügt werdenSchritt 6: Gefügte Bauteile während der Aushärtung nicht gegeneinander bewegen. Vor Belastung die Klebung mindestens 24 Stunden aushärten lassenSchritt 7: Überschuss von nicht ausgehärtetem Klebstoff kann mit organischen Lösungsmitteln entfernt werden (z. B. Aceton)Schritt 8: Misch- und Dosiergeräte sollten nach Gebrauch und vor Aushärtung des Klebstoffs mit heißer Seifenlauge gereinigt werdenWeitere Infos finden Sie in dem Sicherheitsdatenblatt und im Technischen Merkblatt.- Shop: Contorion
- Price: 27.41 EUR excl. shipping