72 Results for : textarten

  • Thumbnail
    Und immer wieder die gleiche Frage: Welche Schrift ist die richtige für mein Projekt? Oliver Linke und Kai Büschl, beide Schriftexperten und Schriftdesigner, haben hier ein umfassendes Werk geschaffen, das sich systematisch den Themen Schriftwahl und Schriftmischung nähert und fundierte Hilfestellungen bietet. Wie Sie ästhetische, funktionale, technische, aber auch rechtliche Aspekte richtig einschätzen und damit Schriften professionell auswählen und kombinieren, wird Ihnen in diesem Buch erstmals ausführlich und mit vielen Beispielen erläutert. Aus dem Inhalt: Schrift formal beleuchten Stilgeschichte, Wesensmerkmale von Schriftformen, Klassifikationsmöglichkeiten, Anmutung und Charakter Schrift technisch verstehen Fontformate, Schriftsysteme, Glyphensätze, OpenType Features, Variable Fonts Schrift funktional einordnen Leserlichkeit, Rhythmus, Grauwert, Textarten, Bildschirmschrift Schrift auswählen Welche Schrift eignet sich für welchen Anwendungsbereich (Roman, Zeitung, CD, Magazin, Plakat, Verpackung, Leitsystem, Website, Leichte Sprache, Kartografie ...) Schrift mischen Methoden der Schriftmischung, Schriftmischung in der Anwendung Schrift einrichten Mengensatz, Wortmarken, Schrift modifizieren, Custom Fonts Schrift suchen und finden Foundries, Websites, Apps, Free Fonts, Testfonts, Lizenzierung Anhang Verzeichnis von Schriften und Foundries, Glossar mit Fachbegriffen
    • Shop: buecher
    • Price: 49.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    So glänzen Sie mit Sternstunden im Religionsunterricht! Die "Sternstunden Religion" bieten ganz besondere "Schmankerl" für Ihren Unterricht! Im Prinzip handelt es sich um fertig ausgearbeitete und in der Praxis erprobte Unterrichtsstunden zu den Kerninhalten des Lehrplans.Besonders motivierende Einstiege mit vielfältigen Textarten und Bildwelten erleichtern Ihren Schülern aber die Begegnung mit den Unterrichtsinhalten. Durch handlungsorientierte Fragen und kreative Impulse (z.B. bildnerische Gestaltung, Spiel, Musik, Bewegung) bearbeiten Ihre Schüler die verschiedenen Themengebiete sehr eigenständig. Meditative Elemente dienen zur Vertiefung. Die Schüler arbeiten mit sehr zeitgemäßen und für sie ansprechenden Materialien.Auf Lehrerinfoseiten erhalten Sie einen raschen Überblick zur Unterrichtsgestaltung und den einzelne Stundenthemen. Vielfältig gestaltete Arbeitsblätter, abwechslungsreiche Wiederholungen und Lernkontrollen sowie schülerorientierte Projektvorschläge sichern den Lernerfolg Ihrer Schüler besonders nachhaltig!So zaubern Sie ganz besonders gute Religionsstunden, an die sich Ihre Schüler gerne erinnern! Behandelte Themen: - Sehnsucht nach einer neuen Welt - Jesu Botschaft vom Reich Gottes - Nachgeben oder sich durchsetzen - Mit Konflikten umgehen lernen - Auf der Suche nach Orientierung - die 10 Gebote - Zeichen einer tieferen Wirklichkeit - Symbole und Sakramente
    • Shop: buecher
    • Price: 24.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    So glänzen Sie mit Sternstunden im Religionsunterricht! Die "Sternstunden Religion" bieten ganz besondere "Schmankerl" für Ihren Unterricht! Es handelt sich um fertig ausgearbeitete und in der Praxis erprobte Unterrichtssequenzen zu den Kerninhalten des Lehrplans. Besonders motivierende Einstiege mit vielfältigen Textarten und Bildwelten erleichtern Ihren Schülern aber die Begegnung mit den Unterrichtsinhalten. Durch handlungsorientierte Fragen und kreative Impulse (z.B. bildnerische Gestaltung, Spiel, Musik, Bewegung) bearbeiten Ihre Schüler die verschiedenen Themengebiete sehr eigenständig. Meditative Elemente dienen zur Vertiefung. Die Schüler arbeiten mit sehr zeitgemäßen und für sie ansprechenden Materialien. Auf Lehrerinfoseiten erhalten Sie einen raschen Überblick zur Unterrichtsgestaltung und den einzelne Stundenthemen. Vielfältig gestaltete Arbeitsblätter, abwechslungsreiche Wiederholungen und Lernkontrollen sowie schülerorientierte Projektvorschläge sichern den Lernerfolg Ihrer Schüler besonders nachhaltig! So zaubern Sie ganz besonders gute Religionsstunden, an die sich Ihre Schüler gerne erinnern!Behandelte Themen: - Neu anfangen - in der Klasse miteinander leben - Sich auf den Weg machen - Abraham und Sara - Jesus von Nazaret - wer war er wirklich? - Menschen brauchen Feste und Feiern - Das Kirchenjahr - Not hat viele Gesichter - bei uns und anderswo
    • Shop: buecher
    • Price: 24.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fit für Vergleichsarbeiten, IGLU-Test, Übertritt? Bereits in der Grundschule werden die Grundlagen für das Erreichen einer Lesekompetenz gelegt, die den Schüler*innen ein erfolgreiches Leben ermöglicht. Neben dem Lesenüben ist dabei auch die regelmäßige Überprüfung des Leistungsstandes ausgesprochen wichtig. Hierfür sind sowohl fundierte Texte als auch die Berücksichtigung aller notwendiger Kriterien im Bereich Textverständnis wichtig. Lesekompetenztests für die Klassen 3 und 4 Mit diesem Band erhalten Sie Lesekompetenztests für den Deutschunterricht, welche sich eng an den Bildungsstandards orientieren und speziell für Schüler*innen in den Klassen 3 und 4 entwickelt wurden. Textarten wie literarische Texte, Gedichte, Gebrauchstexte oder Sachtexte werden gleichermaßen abgeprüft. Hilfe bei Einschätzung und Bewertung Neben einer Auflistung der geprüften Kompetenzen erhalten Sie zu jedem Test eine richtungsweisende Einschätzung zur Bewertung sowie Tipps für die weitere Arbeit. Passend dazu liefert Ihnen der Band passende Testblätter zu den fünf Kompetenzstufen. Durch die umfangreichen Tests, die auf eine Dauer von 60 Minuten ausgelegt sind, bereiten Sie Ihre Schüler*innen optimal auf Vergleichs- und Orientierungsarbeiten vor. Der Band enthält: - 5 Lesekompetenztests zu unterschiedlichen Textsorten - Je eine übersichtliche Darstellung der Kompetenzen und richtungsweisenden Bewertungshilfen - Lösungen zu allen Testaufgaben Die Themen: - Literarischer Text: Krimi - Gedicht - Sachtext - Gebrauchstexte
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sachtexte lesen und verstehen - unabdingbar! Die Lesefertigkeiten von Schülerinnen und Schülern waren in den vergangenen Jahren immer wieder Gegenstand von umfangreichen Untersuchungen. Als Folge dieser Studien gab und gibt es intensive Bemühungen, die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler zu verbessern. Erste Erfolge werden sichtbar. Ganz besonders der Umgang mit Sachtexten, denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene ständig begegnen, will geübt sein. Nur derjenige, der mit Sachtexten sicher umgeht, kann seine Interessen angemessen wahrnehmen, seinen Horizont erweitern und sich den gestellten Aufgaben besser stellen. Der Band Sachtexte lesen und verstehen klärt theoretische Grundlagen zum Lesen und Verstehen insbesondere von Sachtexten, nimmt relevante Forschungsergebnisse auf und entwickelt konkrete Vorschläge für die Unterrichtspraxis. Was sind Sachtexte? Welche Texte lesen Jugendliche? Wie kann man den Prozess des Lesen und Verstehens beschreiben? Welche Modelle finden beidieser Beschreibung Anwendung? Und: Welche Folgen leiten sich daraus für die Lese-Didaktik ab? Die 29 Beispiele für die unterschiedlichen Textarten, jeweils mit Aufgaben und Anregungen für einen kompetenzfördernden Unterricht versehen, runden das Buch ab und machen es zu einer wirklichen, praktischen Hilfe für den Unterrichtsalltag. Der Inhalt der CD: - Texte - Arbeitsblätter - Zusatzmaterialien Geeignet für Deutschlehrer aller Schulstufen.
    • Shop: buecher
    • Price: 29.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fit für Vergleichsarbeiten, IGLU-Test, Übertritt? Bereits in der Grundschule werden die Grundlagen für das Erreichen einer Lesekompetenz gelegt, die den Schülerinnen ein erfolgreiches Leben ermöglicht. Neben dem Lesenüben ist dabei auch die regelmäßige Überprüfung des Leistungsstandes ausgesprochen wichtig. Hierfür sind sowohl fundierte Texte als auch die Berücksichtigung aller notwendiger Kriterien im Bereich Textverständnis wichtig.Lesekompetenztests für die Klassen 3 und 4 Mit diesem Band erhalten Sie Lesekompetenztests für den Deutschunterricht, welche sich eng an den Bildungsstandards orientieren und speziell für Schülerinnen in den Klassen 3 und 4 entwickelt wurden. Textarten wie literarische Texte, Gedichte, Gebrauchstexte oder Sachtexte werden gleichermaßen abgeprüft.Hilfe bei Einschätzung und Bewertung Neben einer Auflistung der geprüften Kompetenzen erhalten Sie zu jedem Test eine richtungsweisende Einschätzung zur Bewertung sowie Tipps für die weitere Arbeit. Passend dazu liefert Ihnen der Band passende Testblätter zu den fünf Kompetenzstufen. Durch die umfangreichen Tests, die auf eine Dauer von 60 Minuten ausgelegt sind, bereiten Sie Ihre Schülerinnen optimal auf Vergleichs- und Orientierungsarbeiten vor.Der Band enthält: - 5 Lesekompetenztests zu unterschiedlichen Textsorten - Je eine übersichtliche Darstellung der Kompetenzen und richtungsweisenden Bewertungshilfen - Lösungen zu allen TestaufgabenDie Themen: - Literarischer Text: Krimi - Gedicht - Sachtext - GebrauchstexteBei diesem Band handelt es sich um eine Neuauflage der beiden Bänden für Klasse 3 und 4, die nicht mehr auf dem Markt erhältlich sind.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Extraportion Schreibmotivation mit den Schreibtrollen und der Klecksbande für Ihre Schüler der Klassen 2 bis 4! Dieses "trollige" E-Book widmet sich ausführlich der Aufsatzform "Brief in der Grundschule" mit allen im Lehrplan geforderten Textsorten. In vier Einheiten stehen nicht nur die klassischen Formen des persönlichen und des förmlichen Briefs auf dem Programm, sondern auch moderne Unterformen wie Einladungen, Postkarten, Werbeplakat oder E-Mails. Immer mit dabei sind die vier Kinder der Klecksbande und die Schreibtrolle, die den Aufbau der Textarten erklären und Tipps und Hilfen zu den wichtigsten Textmerkmalen geben. Im Sinne eines kompetenzorientierten Unterrichts bietet der Titel abwechslungsreiche, sofort einsetzbare Arbeitsblätter in verschiedensten Sozialformen für alle Phasen des Schreibunterrichts: Texte planen, schreiben, überarbeiten und präsentieren. Ihre Schüler erwerben Schritt für Schritt die Schreibkompetenzen der jeweiligen Textsorte, indem sie den Aufbau von Texten kennenlernen und sprachliche Gestaltungshilfen automatisieren. Dabei können sie sich an Textvorlagen orientieren. Dies bietet zusammen mit dem klaren Aufbau der Einheiten Orientierung für schwächere Schüler. Gleichzeitig ist aber immer genügend Freiraum für stärkere Kinder, die ihre eigenen Ideen einbringen können. Die Themen: - Kurznachrichten und Postkarten - Werbeplakate und Einladungen - E-Mails und persönliche Briefe - Argumentieren und förmliche Briefe Dieses E-Book enthält: - vorangestellte Übersichten zum praktischen Einsatz (Kompetenzerwartungen, inhaltliche Zielen, Material, didaktisch-methodische Hinweise) -motivierende Identifikationsfiguren - abwechslungsreiche, sofort einsetzbare Arbeitsblätter und Kopiervorlagen - Checklisten für eine transparente Ergebnissicherung
    • Shop: buecher
    • Price: 21.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Klasse 8-10 +++ Informationen sichten und selektieren, sachlich schreiben und die wichtigen Sachverhalte richtig beschreiben: Viele Schüler tun sich schwer, gute informierende Texte zu schreiben. Diese Trainingsmaterialien sagen schwachen Texten den Kampf an: mit jeder Menge Möglichkeiten zum Üben, Üben und noch mehr Üben. Die fertigen Kopiervorlagen rund um den Aufgabentyp 2 in den Lehrplänen - "Informative Texte schreiben" - sind ideal zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten und die zentrale Prüfung am Ende der 10. Klasse. Die Arbeitsblätter orientieren sich konsequent an den Lehrplänen und gängigen Lehrbüchern und fungieren als zusätzliches Übungsmaterial zum Lehrwerk. Die Aufgaben sind im Stil der ZP 10 konzipiert. Sie decken die Themenbereiche Mensch und Natur, Recht und Gerechtigkeit sowie Stereotype und Vorurteile ab. Viele verschiedene Materialien dienen als Basis, um die wichtigsten informierenden Textarten zu üben. Die Kopiervorlagen liefern kontinuierliche und diskontinuierliche Texte sowie Bilder und Grafiken zur Informationsgewinnung. Vielfältige Aufgaben bieten dann ausführliche Gelegenheit zum Üben, Wiederholen und Festigen: Die Schüler schreiben Geschäftsbriefe und Blogeinträge, erstellen Wandzeitungen und Unfallberichte und verfassen Schülerzeitungsartikel, Leserbriefe und Infotexte. Ob zum Wiederholen vor einer Klausur bzw. Klassenarbeit oder als Vorbereitung auf die ZP 10: Die Schüler trainieren gezielt die richtigen Strategien und Methoden zum informierenden Schreiben. Für stimmige, informative "Fließtexte", die ganz leicht von der Hand gehen!
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Übungsheft "Anschluss finden Deutsch 3 - Grundlagentraining" ist für die Sprachförderung, die Differenzierung im Unterricht oder beim individuellen Lernen bzw. den Hausaufgaben konzipiert.Kinder, die auch in ihrem mündlichen Ausdruck noch Unsicherheiten aufweisen bzw. noch Unterstützung bei der Bearbeitung der Unterrichtsinhalte der jeweiligen Klassenstufe benötigen, trainieren spiralcurricular grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache und Schrift."Anschluss finden Deutsch 3 - Grundlagentraining" enthält für Klasse 3 Übungen zu den schriftlichen Kompetenzbereichen des Deutschunterrichts: Leseverständnis, Grammatik, Rechtschreibung und Texte verfassen."Anschluss finden Deutsch 3 - Grundlagentraining" ist integrativ, d. h. Ausgangspunkt für die Bearbeitung der Kompetenzbereiche sind einfache Texte in unterschiedlichen Textarten. "Anschluss finden Deutsch 3 - Grundlagentraining" besteht aus einem Leseheft (32 Seiten) und einem Arbeitsheft (64 Seiten). Das Arbeitsheft kann nur mit dem Leseheft bearbeitet werden. Es enthält zu jedem Text im Leseheft jeweils eine Seite zu den schriftlichen Lernbereichen."Anschluss finden Deutsch 3 - Grundlagentraining" baut auf "Anschluss finden Deutsch 2 - Grundlagentraining" (ISBN 978-3-619-24157-6) auf.Themen- Ferien- Kinder und Tiere- Jahreszeiten- Wasser- Wetter- Erfindungen- MärchenTextarten- Bericht- Zeitungsartikel- Gedicht- Erzählung- Sachtext- Tabelle- MärchenGrammatik- Präteritum- Wörtliche Rede- Höflichkeitsform- Bedingungssätze- Akkusativ- Präpositionen- Wortarten- Mehrteilige Verben- Imperativ- Personalformen- Fragen bilden- Sätze umstellenRechtschreibung- Zusammengesetzte Nomen/Adjektive- Ableiten / Wortfamilien- Silben sortieren- Grapheme sortieren- Verlängern bei Auslautverhärtung- Wortbaustein -ung- Wörter mit ie- Wörter mit Doppelkonsonanten- Verben auf -ieren- Vorsilbe ver-Das Leseheft ist auchseparat erhältlich (ISBN 978-3-619-34158-0)
    • Shop: buecher
    • Price: 10.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    P.A.U.L. D ist ein Lese- und Arbeitsbuch für das Fach Deutsch an Gymnasien (und Gesamtschulen). P.A.U.L. D. folgt dem Prinzip der Kompetenzorientierung, die sich in folgenden Bereichen zeigt:Das Lernen lernenMethoden des Lernens, Behaltens und AbrufensDas Thema "Klassenarbeit"Mit (Sach-)Texten umgehenDas Erstellen einer HausarbeitEinen Vortrag vorbereitenEine Strukturskizze zeichnenMöglichkeiten fachübergreifenden LernensInitiierung und Förderung individueller Lernprozesse und ZugangsweisenUmgang mit Texten ...Orientierung an Textarten und thematischen SchwerpunktenAufbereitung der Texte durch Arbeitsfragen, die den Erarbeitungsprozess in der Stunde widerspiegeln und somit die Vorbereitung erleichternAusgewogenheit von analytischen und produktionsorientierten AufgabenstellungenMethodengeleiteter Umgang mit SachtextenFörderung von Lesetechniken... und MedienDas Buch als MediumDie Arbeit mit elektronischen Medien und dem InternetMedienkritikFilmanalyseMedienproduktionSprechen ...Mündliches Erzählen und BerichtenSprecherziehungEine theaterorientierte Einheit in jedem Band - Vom Spiel zur AnalyseVortrag von Gedichten...... Schreiben ...Systematisches Planen und Schreiben traditioneller AufsatzformenTechniken des ÜberarbeitensKreatives Schreiben...... und richtiges SchreibenEine umfangreiche Methodeneinheit zum Erlernen der RechtschreibungSystematische Erarbeitung ausgewählter RechtschreibproblemeUmfassendes Material zum individuellen ÜbenReflexion über SpracheEin sehr systematisches Erarbeiten bedeutsamer grammatischer Phänomene in eigens ausgewiesenen EinheitenDie Verknüpfung des Sprachunterrichts mit anderen Aufgabenbereichen des Faches DeutschEin hoher Übungsanteil auch in diesen EinheitenAuch das ist P.A.U.L. D.:Das Inhaltsverzeichnis verdeutlicht die Verzahnung von Themen, Methoden und Kompetenzen.Jede Einheit beginnt mit einem Einstiegstext, der einen Ausblick auf die Erarbeitungsschwerpunkte gibt und Möglichkeiten aufzeigt, das Gelernte zu präsentieren.Die Aufgabenstellungen berücksichtigen das jeweilige Lerntempo, die individuelle Motivationen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler und ermöglichen so eine sorgfältige Binnendifferenzierung. Hierzu dient auch das Aufgabenformat "Durchstarten! So kannst du weiterarbeiten", das immer wieder in die Erarbeitungsprozesse integriert wird.Differenzierungs- und Übungsmaterial ist auch in dem umfangreichen Schlusskapitel "Üben, wiederholen und mehr ..." (ab Klasse 6) enthalten. Wei
    • Shop: buecher
    • Price: 28.80 EUR excl. shipping


Similar searches: