59 Results for : triacetin

  • Thumbnail
    Test-Set: 10 ml Haftcreme + 4 Reinigungstabletten Die einzige wasserunlösliche Haftcreme Klebt anstatt nur zu haften – einen ganzen Tag lang! Für Voll- und Teilprothesen fittydent ist wasserunlöslich. Deshalb fixiert der langanhaltende Klebe-Effekt nicht nur perfekt die Oberkieferprothese, sondern ist speziell auch für den speichelreichen Unterkiefer sehr gut geeignet. fittydent gibt Ihnen die Sicherheit, sorglos in den Tag zu gehen, unbefangen zu reden und zu lachen, problemlos zu essen und zu trinken. Sparsam in der Anwendung – nur 1 x täglich fittydent super Haftcreme: Die einzige wasserunlösliche Haftcreme Klebt anstatt nur zu haften – einen ganzen Tag lang Kein Ausspülen durch Essen und Trinken Kein Verrutschen oder Verschieben der Prothese Schützt vor Speiseresten unter der Prothese Geschmacksneutral – ohne Farb- u. Aromastoffe zinkfrei Das Test-Set besteht aus einer 10 ml Tube fittydent super Haftcreme, 4 Reinigungstabletten sowie einer kleinen Broschüre. Überzeugen Sie sich von der einzigartigen Qualität und Haftkraft von fittydent. Wie funktioniert der Klebe-Effekt von fittydent? Herkömmliche Haftmittel sind wasserlöslich und arbeiten nach dem 'Ansaug-Prinzip“. Der Speichel zwischen Prothese und Kiefer wird eingedickt, die Prothese haftet nur am Kiefer. Ähnlich wie zwei nasse Scheiben, die zwar aneinanderhaften aber beweglich auf einem Flüssigkeitsfilm schwimmen, kann sich die Zahnprothese verschieben oder gar vom Kiefer lösen. fittydent ist wasserunlöslich und arbeitet nach dem 'Kaugummi-Prinzip“. fittydent klebt anstatt nur zu haften. Die beiden Scheiben lassen sich weder voneinander trennen noch verschieben – sie kleben fest aneinander. Das bedeutet: sicherer Halt und kein Verschieben oder Verrutschen. Damit ein Kaugummi an einer Fläche klebt, muss diese trocken sein. Daher besteht fittydent aus zwei Komponenten. Die eine nimmt zunächst die Feuchtigkeit der Mundschleimhaut auf und sorgt für eine trockene Oberfläche. Die andere Komponente sorgt für den langanhaltenden 'Klebe-Effekt“. Die Haftcreme ist wasserunlöslich, nimmt aber, wie ein Kaugummi, Flüssigkeit auf und wird so langsam weicher. Ab einem bestimmten Stadium geht der Klebe-Effekt in einen Haft-Effekt über. Die Prothese lässt sich nun problemlos herausnehmen. Entsprechend hängt die Klebe-Dauer auch von der Menge der verwendeten Haftcreme ab. Bestandteile: Polyvinylacetate, Sodium Carboxymethylcellulose, Alcohol, Triacetin, Paraffinum Liquidum, Silica Lagerung bei Raumtemperatur! Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 1.75 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Naratriptan-neuraxpharm undwofür wird es angewendet? Naratriptan-neuraxpharm ist ein selektiverSerotonin-(5-HT1)-Rezeptoragonist und wird alsMigränetherapeutikum eingesetzt.Naratriptan-neuraxpharm wird angewendet zur akuten Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen mit und ohne Aura. Wie ist Naratriptan-neuraxpharm einzunehmen? Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Naratriptan-neuraxpharm sonstnicht richtig wirken kann. Die folgenden Angaben gelten, soweit IhnenIhr Arzt Naratriptan-neuraxpharm nicht andersverordnet hat. Nehmen Sie Naratriptan-neuraxpharm immergenau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apothekernach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Art der Anwendung Naratriptan-neuraxpharm Filmtabletten sollenunzerkaut mit Wasser eingenommen werden. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene von 18bis 65 Jahre: Bitte nehmen Sie eine Filmtablette, entsprechend 2,5 mg Naratriptan, so früh wie möglich nach Beginn des Migränekopfschmerzesein. Die Filmtabletten sind aber auch bei Anwendung zu einem späteren Zeitpunkt während des Migräneanfalls wirksam. Wenn nach der Einnahme der ersten Filmtablette eine Besserung der Beschwerdeneingetreten ist, die Migräneschmerzen aberwiederkommen, kann eine zweite Filmtablette eingenommen werden, jedoch frühestens 4 Stunden nach Einnahme der ersten Filmtablette. Insgesamt dürfen nicht mehr als 2 Filmtabletten innerhalb von 24 Stunden eingenommen werden. Es dürfen nicht mehr als 2 Filmtabletten füreine Migräneattacke verwendet werden. Wenn die erste Dosis Naratriptan-neuraxpharm keine Besserung der Symptome ergibt,sollte für dieselbe Attacke keine zweite Dosiseingenommen werden, da dadurch keineBesserung der Beschwerden eintritt. Beinachfolgenden Attacken können Naratriptan-neuraxpharm Filmtabletten wieder angewendet werden. Wenden Sie sich an Ihren Arzt,bevor Sie Naratriptan-neuraxpharm weiteranwenden. Wenn sich durch die Einnahmevon Naratriptan-neuraxpharm keine Besserung ergibt, könnte das bedeuten, dass Siekeine Migräne haben. Nach der Einnahme von Naratriptan-neuraxpharm sollten mindestens 24 Stundenvergangen sein, bevor ein ergotaminhaltiges Präparat oder ein anderer 5-HT1-Rezeptoragonist verabreicht wird. Umgekehrt sollten mindestens 24 Stunden zwischen der Anwendung eines ergotaminhaltigen Präparates und der Einnahme von Naratriptan-neuraxpharm liegen. Wenn Sie eine größere Menge Naratriptan-neuraxpharm eingenommen haben, als Sie sollten , informieren Sie Ihren Arzt. Eine deutliche Überdosierung von Naratriptan kann Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben. Wenn Sie mehr Tabletten als vorgesehen eingenommen haben, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt. Weitere Informationen Was Naratriptan-neuraxpharm enthält Der Wirkstoff ist Naratriptan. Jede Filmtablette enthält 2,5 mg Naratriptan(als Naratriptanhydrochlorid). Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Lactose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich].Filmüberzug: Hypromellose, Titandioxid (E 171),Triacetin, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E 172),Indigocarmin, Aluminiumsalz (E 132).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.28 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ZUR Anwendung BEI Erwachsenen dona® - das Original-Glucosamin bei Gonarthrose Wirkstoff: Glucosaminhemisulfat. Zusammensetzung: dona 750: 1 Filmtablette enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil 750 mg Glucosaminhemisulfat. Sonstige Bestandteile: Mikrokristalline Cellulose, Povidon K 25, Croscarmellose-Natrium, Macrogol 6000, Magnesiumstearat, Talkum, Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1), Titandioxid, Ammoniummethacrylat-Copolymer, Triacetin. dona wirkt gezielt im Knie dona lindert den Schmerz dona verbessert die Beweglichkeit Was ist das Besondere an dona mit kristallinem Glucosaminhemisulfat (Cgs) Optimale Bioverfügbarkeit - Plasmakonzentrationen im 10 µM-Bereich können zur Hemmung proinflammatorischer Mediatoren im Bereich der Knorpelzellen in vitro beitragen. Zu anderen Glucosaminpräparaten gibt es keine vergleichbaren Daten. Patentiertes Herstellungsverfahren - Der Wirkstoff von dona (Cgs) wird nach einem patentierten Verfahren der Rottapharm hergestellt und erhält damit eine besondere Stabilität. Wissenschaftliche Langzeitdokumentationen - Nur zu dona gibt es zahlreiche wissenschaftliche Studien zur kurz-, mittel- und Langzeitbehandlung von Symptomen bei leichter bis mittelschwerer Gonarthrose WAS Sind dona® 750 mg Filmtabletten UND Wofür Werden SIE Angewendet? dona® 750 mg Filmtabletten gehören zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als andere nichtsteroidale entzündungshemmende (Antiphlogistika) und antirheumatische (Antirheumatika) Arzneimittel bezeichnet werden. dona® 750 mg Filmtabletten werden zur Linderung von Symptomen leichter bis mittelschwerer Arthrose des Kniegelenks angewendet. WAS Müssen SIE VOR DER Einnahme VON dona® 750 mg Filmtabletten Beachten? dona® 750 mg Filmtabletten dürfen nicht eingenommen werden, - wenn Sie überempfi ndlich (allergisch) gegen Glucosamin oder einen der sonstigen Bestandteile von dona® 750 mg Filmtabletten sind. - wenn Sie überempfi ndlich (allergisch) gegen Schalentiere sind, da Glucosamin aus Schalentieren hergestellt wird. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von dona®750 mg Filmtabletten ist erforderlich, - wenn Sie an eingeschränkter Glucosetoleranz leiden. Häufigere Messungen des Blutzuckerspiegels können zu Beginn der Behandlung mit Glucosamin erforderlich sein. - wenn Sie an einer Einschränkung der Leber- oder Nierenfunktion leiden, da bei dieser Patientengruppe keine Studien durchgeführt wurden, können keine Dosierungsempfehlungen gegeben werden. - wenn bei Ihnen ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bekannt ist, da bei Patienten, die mit Glucosamin behandelt wurden, in einigen Fällen eine Erhöhung der Blutfettwerte beobachtet wurde. - wenn Sie an Asthma leiden. Wenn Sie mit der Einnahme von Glucosamin beginnen, müssen Sie auf eine mögliche Verstärkung der Symptome vorbereitet sein. Eine Filmtablette enthält 3,28 mmol (75,5 mg) Natrium. Wenn Sie eine kochsalzarme Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen. Kinder und Jugendliche Wegen des Fehlens von Daten zur Unbedenklichkeit und Wirksamkeit werden dona® 750 mg Filmtabletten für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen. Ältere Menschen Es wurden keine spezifi schen Studien mit älteren Patienten durchgeführt, aber aufgrund der klinischen Erfahrung ist bei der Behandlung ansonsten gesunder älterer Menschen keine Dosisanpassung erforderlich. Eingeschränkte Leber- oder Nierenfunktion Es wurden keine Studien mit Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion durchgeführt. Es können deshalb keine Dosierungsempfehlungen für diese Patienten gegeben werden. Bei Einnahme von dona® 750 mg Filmtabletten mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor Kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Vorsicht ist angebracht, wenn dona® 750 mg Filmtabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln und insbesondere Warfarin und Tetracyclinen angewendet wird. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Bei Einnahme von dona® 750 mg Filmtabletten zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken Die Filmtabletten können mit oder ohne Nahrungsmittel eingenommen werden. Schwangerschaft und Stillzeit dona® 750 mg Filmtabletten sollten nicht während der Schwangerschaft eingenommen werden. Die Einnahme von Glucosamin während der Stillzeit wird nicht empfohlen. Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt. Bei Schwindel oder Benommenheit wird empfohlen, vom Autofahren oder der Bedienung von Maschinen abzusehen. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von dona® 750 mg Filmtabletten Eine Filmtablette enthält 3,28 mmol (75,5 mg) Natrium. Wenn Sie eine kochsalzarme Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen. WIE Sind dona® 750 mg Filmtabletten Einzunehmen? Nehmen Sie dona® 750 mg Filmtabletten immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die übliche Dosis beträgt 2 x täglich 750 mg dona® (2 x 1 Filmtablette). Glucosamin ist nicht angezeigt für die Behandlung akuter schmerzhafter Symptome, da eine Linderung der Symptome (insbesondere Schmerzlinderung) erst einige Wochen nach Beginn der Behandlung eintritt, in manchen Fällen noch später. Wenn nach 2 – 3 Monaten keine Linderung der Symptome festgestellt wird, sollte die Fortsetzung der Behandlung mit Glucosamin überprüft werden. Die Filmtabletten sollten unzerkaut mit reichlich Wasser oder einer geeigneten Flüssigkeit vorzugsweise morgens und abends zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge dona® 750 mg Filmtabletten eingenommen haben, als Sie sollten, müssen Sie Kontakt zu Ihrem Arzt oder einem Krankenhaus aufnehmen. Wenn Sie die Einnahme von dona® 750 mg Filmtabletten vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Dosis vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von dona® 750 mg Filmtabletten abbrechen Ihre Symptome können wieder auftreten. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen Sind Möglich? Wie alle Arzneimittel können dona® 750 mg Filmtabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden üblicherweise folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000 Behandelten Selten: weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten Sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten, oder unbekannt Folgende Nebenwirkungen wurden berichtet: Häufi g (≥1/100 bis Gelegentlich (≥1/1.000 bis Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind. WIE Sind dona® 750 mg Filmtabletten Aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton/Behältnis nach – Verwendbar bis – angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Aufbewahrungsbedingungen: Keine. Weitere Informationen Was dona® 750 mg Filmtabletten enthalten: Eine Filmtablette enthält: 942 mg Glucosaminhemisulfat-Natriumchlorid (1:1), entsprechend 750 mg Glucosaminhemisulfat oder 589 mg Glucosamin. Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Povidon K 25, Croscarmellose-Natrium, Macrogol 6000, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pfl anzlich], Talkum, Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1) (Ph. Eur.) ((Mw: ca 135.000)), Titandioxid, Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A) ((x:y:z ca. 1:2:0,2; MW: ca. 150.000)), Triacetin.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 111.96 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Levocetirizin TAD und wofür wird esangewendet? Levocetirizindihydrochlorid ist der Wirkstoff von Levocetirizin Tad. Levocetirizin TAD ist ein antiallergisches Arzneimittel. Zur Behandlung von Krankheitszeichen (Symptomen) wie: allergischem Schnupfen (einschließlich persistierendem allergischen Schnupfen) esselsucht (Urtikaria). Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie ist Levocetirizin TAD einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren ist 1 Filmtablette täglich. Spezielle Dosierungsanleitungen für besondere Patientengruppen Eingeschränkte Nieren- und Leberfunktion Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion erhalten gegebenenfalls eine geringere Dosis, die sich nach dem Schweregrad der Nierenerkrankung und bei Kindern zusätzlich nach dem Körpergewicht richtet. Die Dosis wird von Ihrem Arzt festgelegt. Patienten mit stark eingeschränkter Nierenfunktion dürfen Levocetirizin TAD nicht einnehmen. Patienten mit ausschließlich eingeschränkter Leberfunktion sollten die normale vorgeschriebene Dosis einnehmen. Patienten mit gleichzeitig eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion erhalten gegebenenfalls eine geringere Dosis, die sich nach dem Schweregrad der Nierenerkrankung und bei Kindern zusätzlich nach dem Körpergewicht richtet; die Dosis wird von Ihrem Arzt festgelegt. Ältere Patienten (65 Jahre und älter) Bei älteren Patienten ist keine Dosisanpassung erforderlich, wenn ihre Nierenfunktion normal ist. Anwendung bei Kindern Für Kinder unter 6 Jahren wird die Anwendung von Levocetirizin TAD nicht empfohlen. Wie und wann sollten Sie Levocetirizin TAD einnehmen? Nur zum Einnehmen. Die Filmtabletten sollten unzerkaut mit Wasser eingenommen zu oder unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Wie lange sollten Sie Levocetirizin TAD einnehmen? Die Anwendungsdauer ist abhängig von Art, Dauer und Verlauf Ihrer Beschwerden und wird von Ihrem Arzt festgelegt. Wenn Sie eine größere Menge von Levocetirizin TAD eingenommen haben, als Sie sollten Wenn Sie eine größere Menge Levocetirizin TAD eingenommen haben, als Sie sollten, kann bei Erwachsenen Schläfrigkeit auftreten. Bei Kindern kann es zunächst zu Erregung und Ruhelosigkeit und anschließend zu Schläfrigkeit kommen. Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit Levocetirizin TAD benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von Levocetirizin TAD vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme von Levocetirizin TAD vergessen oder eine niedrigere Dosis als von Ihrem Arzt verschrieben eingenommen haben. Nehmen Sie die nächste Menge zum nächsten vorgesehenen Zeitpunkt ein. Wenn Sie die Einnahme von Levocetirizin TAD abbrechen Das Beenden der Einnahme sollte keine schädlichen Auswirkungen hervorrufen. Dennoch kann in seltenen Fällen nach Beendigung der Einnahme Pruritus (starker Juckreiz) auftreten, auch wenn diese Symptome vor der Behandlung nicht vorhanden waren. Die Symptome können spontan verschwinden. In einigen Fällen können die Symptome sehr intensiv sein und eine Wiederaufnahme der Behandlung erfordern. Nach Wiederaufnahme der Behandlung sollten die Symptome verschwinden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitereInformationen Was Levocetirizin TAD enthält Der Wirkstoff ist: 5 mg Levocetirizindihydrochlorid Eine Filmtablette enthält 5 mg Levocetirizindihydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) im Tablettenkern und Lactose-Monohydrat, Hypromellose, Titandioxid (E171), Macrogol 3000 und Triacetin im Filmüberzug (siehe Abschnitt 2).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 27.76 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Darphin Intral Soothing Botanical Wonders Geschenkset Set bestehend aus: 1 x Darphin Intral Daily Essential Serum 1 x Darphin Intral Toner with Chamomile 1 x Darphin Intral - Beruhigende Creme 1 x Darphin Intral Anti-Puffiness Augencreme Antioxidans Darphin Intral Daily Essential Serum Dieses leistungsstarke, beruhigende Serum reduziert das Auftreten von Rötungen und beruhigt gereizte Haut. Die angenehm duftende Formel macht empfindliche Haut weich und hinterlässt einen geschützten und ebenmäßigen Teint. Sichtbare Ergebnisse Beruhigt und besänftigt die Haut Täglicher Schutz vor Umweltaggressoren Reduziert das Auftreten von Rötungen und Irritationen Dermatologisch getestet und nicht komedogen Getestet und geliebt vom Darphin Institut Darphin Intral Toner with Chamomile Wohltuender Toner mit beruhigender Kamille und Weißdorn, der die Haut erfrischt und stärkt und so die Reinigungspflege abrundet, um die Haut von Unreinheiten und anderen belastenden Faktoren zu befreien, die zur Hautalterung beitragen können. Darphin Intral - Beruhigende Creme Diese ultraweiche Creme mit Kamille und Pfingstrose lindert Reizungen, auch durch Umwelteinflüsse und altersbedingte Schadstoffe. Darphin Intral Anti-Puffiness Augencreme Antioxidans Die Gel-Creme für die empfindliche Augenpartie enthält starke Antioxidantien sowie Kamille, Weißdorn und Pfingstrose. Es schützt vor irritierenden Umwelteinflüssen, reduziert sichtbar Schwellungen und Augenringe und spendet beruhigende Feuchtigkeit. Anwendung: Darphin Intral Daily Essential Serum Geben Sie eine ausreichende Menge des Serums auf Ihre Haut und massieren Sie es ein. Darphin Intral Toner with Chamomile Morgens und abends auf Gesicht, Hals und Dekolleté geben, anschließend die passende Reinigungspflege verwenden. Darphin Intral - Beruhigende Creme Morgens und abends auftragen und sanft auf Gesicht und Hals nach dem ätherischen Ölelixier oder dem entsprechenden Serum einmassieren. Darphin Intral Anti-Puffiness Augencreme Antioxidans Morgens und abends auftragen, indem Sie sanft auf die Augenpartie klopfen. Ingredients: Darphin Intral Daily Essential Serum 83% natürliche Inhaltsstoffe mit unserem Calm Complex aus 3 kraftvollen Blüten: Weißdorn, Pfingstrose und Kamille Darphin Intral Toner with Chamomile WaterAquaEau, Pentylene Glycol, Crataegus Monogina Flower Extract, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract, Alteromonas Ferment Extract, Ppg-26-Buteth-26, Peg-40 Hydrogenated Castor Oil, Benzophenone-4, Fragrance (Parfum), Butylene Glycol, Citric Acid, Sodium Hydroxide, Xanthan Gum, Sodium Citrate, Disodium Edta, Sodium Benzoate, Red 4 (Ci 14700), Ext. Violet 2 (Ci 60730) Darphin Intral - Beruhigende Creme Wasser, hydriertes Polydecen, Butyrospermum Parkii (Sheabutter), Propylenglykol, Glycerinstearat, Peg-100-Stearat, Dimethicon, Cetylalkohol, Octyldodecylstearoylstearat, Propandiol, Tridecylstearat, Butylenglykol, Tridecyltrimellitat, Chamomilla Recutita (Matricaria) Blütenextrakt, Paeonia Suffruticosa (Pfingstrose) Wurzelextrakt, Alteromonas Gärungsextrakt, Crataegus Monogina Blütenextrakt, Panthenol, Vanille Planifolia Fruchtextrakt, Rosa Damascena (Rose) Blütenwasser, Dipentaerythritylhexacaprylat/Hexacaprat, Bisabolol, Stearinsäure, Tocopherylacetat, Sorbitol, Natriumhyaluronat, Palmitinsäure, Natrium Pca, Natrium Polyacrylat, Caprylyl Glykol, Acrylate/C10-30 Alkylacrylat Crosspolymer, 1,2-Hexandiol, Xanthan, Natriumhydroxid, Citronellol, Geraniol, Tetrasodium Edta. Darphin Intral Anti-Puffiness Augencreme Antioxidans Water, butylene glycol, dimethicone, trisiloxane, glycerin, ammonium acryloyldimethyltaurate/ VP copolymer, trehalose, sucrose, paeonia suffruticosa (peony) root extract, crataegus monogyna flower extract, thermus thermophillus ferment, caffeine, asparagopsis armata extract, ascophyllum nodosum extract, palmaria palmata extract, artemia extract, algae extract, hydrolyzed rice extract, cucumis sativus (cucumber) fruit extract, chamomilla recutita (matricaria) extract, ergothioneine, urea, dipotassium glycyrrhizate, glucose, oleth-10, tocopheryl acetate, lauryl Peg-9 polydimethylsiloxyethyl dimethicone, sorbitol, acetyl glucosamine, ethylbisiminomethylguaiacol manganese chloride, sodium Pca, lauryl Pca, sodium hyaluronate, tetrahexyldecyl ascorbate, citric acid, tromethamine, triacetin, carbomer, sorbic acid, polyquaternium-51, cyclodextrin, disodium Edta, Bht, potassium sorbate, chlorphenesin, phenoxyethanol
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 68.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.) Was ist ASS-ratiopharm Protect 100 mg und wofür wird es angewendet? ASS-ratiopharm Protect 100 mg hemmt u. a. das Zusammenhaften und Verklumpen von Blutplättchen (Thrombozyten) und beugt dadurch der Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben) vor (Thrombozytenaggregationshemmung). ASS-ratiopharm Protect 100 mg wird angewendet bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) als Teil der Standardtherapie bei akutem Herzinfarkt als Teil der Standardtherapie zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (zur Reinfarktprophylaxe) nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen z. B. nach aortokoronarem Venen-Bypass [Acvb], bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie [Ptca]) zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia: transitorischen ischämischen Attacken) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien (z. B. vorübergehende Lähmungserscheinungen im Gesicht oder der Armmuskulatur oder vorübergehender Sehverlust) aufgetreten sind. Hinweis: ASS-ratiopharm Protect 100 mg eignet sich nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen. Wie ist ASS-ratiopharm Protect 100 mg einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Dosierung Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis Bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen). Es wird eine Tagesdosis von 1 magensaftresistenten Tablette ASS-ratiopharm Protect 100 mg (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Bei akutem Herzinfarkt Es wird eine Tagesdosis von 1 magensaftresistenten Tablette ASS-ratiopharm Protect 100 mg (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe). Es wird eine Tagesdosis von 3 magensaftresistenten Tabletten ASS-ratiopharm Protect 100 mg (entsprechend 300 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen; z. B. nach Acvb; bei Ptca) Es wird eine Tagesdosis von 1 magensaftresistenten Tablette ASS-ratiopharm Protect 100 mg (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Der günstigste Zeitpunkt für den Beginn der Behandlung mit ASS-ratiopharm Protect 100 mg nach aortokoronarem Venen-Bypass (Acvb) scheint 24 Stunden nach der Operation zu sein. Zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind: Es wird eine Tagesdosis von 1 magensaftresistenten Tablette ASS-ratiopharm Protect 100 mg (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Art der Anwendung Nehmen Sie die Tabletten bitte unzerkaut möglichst vor der Mahlzeit mit reichlich Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) ein. Zur Behandlung bei akutem Herzinfarkt sollte die erste magensaftresistente Tablette zerbissen oder zerkaut werden. Dauer der Anwendung ASS-ratiopharm Protect 100 mg ist zur längerfristigen Anwendung vorgesehen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Wenn Sie eine größere Menge von ASS-ratiopharm Protect 100 mg eingenommen haben, als Sie sollten Schwindel und Ohrklingen können, insbesondere bei Kindern und älteren Patienten, Zeichen einer ernsthaften Vergiftung sein. Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit ASS-ratiopharm Protect 100 mg benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Schwere einer Überdosierung/Vergiftung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Was ASS-ratiopharm Protect 100 mg enthält Der Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure Jede magensaftresistente Tablette enthält 100 mg Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.). Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Mikrokristalline Cellulose, Hochdisperses Siliciumdioxid, Kartoffelstärke, Talkum, Triacetin, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1)-Dispersion 30% (Ph.Eur.).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sumatriptan-ratiopharm® 50 mg Was ist Sumatriptan-ratiopharm® und wofür wird es angewendet? Was ist Sumatriptan-ratiopharm®? Sumatriptan-ratiopharm® wird oral eingenommen und enthält Sumatriptan, das zur Arzneimittelgruppe der so genannten Triptane gehört (ebenfalls bekannt als 5-HT1-Rezeptor-Agonisten). Sumatriptan-ratiopharm® wird angewendet zur akuten Behandlung von Migräneanfällen mit und ohne Aura. Migränesymptome können durch die vorübergehende Erweiterung der Blutgefäße im Kopf verursacht werden. Man nimmt an, dass Sumatriptan-ratiopharm® diese Erweiterung der Blutgefäße vermindert. Das hilft dabei, dass die Kopfschmerzen vergehen und andere Symptome des Migräneanfalls gelindert werden, wie z. B. Übelkeit oder Erbrechen sowie Licht- und Lärmempfindlichkeit. Wie ist Sumatriptan-ratiopharm® einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Nehmen Sie Sumatriptan-ratiopharm® erst dann ein, wenn der Migränekopfschmerz begonnen hat. Nehmen Sie Sumatriptan-ratiopharm® nicht ein, um einer Migräneattacke vorzubeugen. Welche Menge sollten Sie einnehmen? Die übliche Dosis für Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren ist eine Sumatriptan-ratiopharm® 50 mg Filmtablette. Einige Patienten können 100 mg Sumatriptan benötigen (entspricht 2 Sumatriptan-ratiopharm® 50 mg Filmtabletten). Bei Einnahme höherer Dosen als 100 mg Sumatriptan ist keine Wirkungsverbesserung zu erwarten. Nehmen Sie nicht mehr als 300 mg Sumatriptan (entspricht 6 Sumatriptan-ratiopharm® 50 mg Filmtabletten) innerhalb von 24 Stunden ein. Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden. Wann sollten Sie Sumatriptan einnehmen? Am besten wenden Sie Sumatriptan-ratiopharm® an, sobald Sie bemerken, dass der Migränekopfschmerz beginnt. Die Einnahme kann aber auch zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt während einer Migräneattacke erfolgen. Wenn Ihre Symptome wiederkehren Wenn bereits abgeklungene Beschwerden wieder auftreten, können Sie weitere Sumatriptan-ratiopharm® einnehmen, aber nehmen Sie nicht mehr als 300 mg Sumatriptan (entspricht 6 Sumatriptan-ratiopharm® 50 mg Filmtabletten) innerhalb von 24 Stunden ein und halten Sie mindestens einen Abstand von 2 Stunden zwischen den Einnahmen ein. Wie sind Sumatriptan-ratiopharm® einzunehmen? Sumatriptan-ratiopharm® werden unzerkaut mit Wasser eingenommen. Wenn die erste Filmtablette keine Wirkung zeigt Wenden Sie keine zweite Filmtablette und auch keine andere Darreichungsform von Sumatriptan für dieselbe Migräneattacke an. Wenn Ihnen Sumatriptan-ratiopharm® keinerlei Linderung verschafft, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Anwendung bei Kindern, Jugendlichen und älteren Patienten Die Einnahme von Sumatriptan-ratiopharm® wird bei Kindern, Jugendlichen und älteren Patienten (über 65 Jahre) nicht empfohlen. Anwendung bei eingeschränkter Leberfunktion Wenn Sie unter einer eingeschränkten Leberfunktion leiden, wird Ihr Arzt Ihnen gegebenenfalls niedrige Dosen von Sumatriptan-ratiopharm® (entsprechend 25 bis 50 mg Sumatriptan) verordnen. Wenn Sie eine größere Menge von Sumatriptan eingenommen haben, als Sie sollten Die Einnahme von zu viel Sumatriptan-ratiopharm® kann Sie krank machen. Wenn Sie mehr als 6 Sumatriptan-ratiopharm® 50 mg innerhalb von 24 Stunden eingenommen haben, fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Sumatriptan-ratiopharm® 50 mg enthält Der Wirkstoff ist Sumatriptan. Jede Sumatriptan-ratiopharm® 50 mg Filmtablette enthält 70 mg Sumatriptansuccinat (entspricht 50 mg Sumatriptan). Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Croscarmellose-Natrium, Mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Hypromellose, Titandioxid, Macrogol 3000, Triacetin, Eisen(III)-oxid, Eisen(III)-hydroxid-oxid, Eisen(II,III)-oxid.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.63 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Levocetirizin Fairmed® und wofür wird es angewendet? Levocetirizin ist ein Antiallergikum. Es wird angewendet zur Behandlung von Symptomen bei allergischen Erkrankungen wie: Heuschnupfen (saisonaler allergischer Schnupfen) das ganze Jahr über andauernde Allergien wie Hausstaub- oder Tierhaarallergien (ganzjähriger allergischer Schnupfen) chronischer Nesselsucht (Schwellung, Rötung und Juckreiz der Haut) Wie ist Levocetirizin Fairmed® einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren 1 Filmtablette täglich. Spezielle Dosierungsanleitungen für besondere Patientengruppen Patienten mit Nieren- und Leberstörungen Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion erhalten gegebenenfalls eine geringere Dosis, die sich nach dem Schweregrad der Nierenerkrankung und bei Kindern zusätzlich nach dem Körpergewicht richtet. Die Dosis wird von Ihrem Arzt festgelegt. Patienten mit stark eingeschränkter Nierenfunktion dürfen Levocetirizin Fairmed® nicht einnehmen. Patienten mit ausschließlich eingeschränkter Leberfunktion sollten die normale vorgeschriebene Dosis einnehmen. Patienten mit gleichzeitig eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion erhalten gegebenenfalls eine geringere Dosis, die sich nach dem Schweregrad der Nierenerkrankung und bei Kindern zusätzlich nach dem Körpergewicht richtet. Die Dosis wird von Ihrem Arzt festgelegt. Ältere Patienten ab 65 Jahren Sofern die Nierenfunktion normal ist, ist bei älteren Patienten keine Dosisanpassung erforderlich. Anwendung bei Kindern Für Kinder unter 6 Jahren wird die Anwendung von Levocetirizin Fairmed® nicht empfohlen. Wie und wann sollten Sie Levocetirizin Fairmed® einnehmen? Zum Einnehmen. Levocetirizin Fairmed® Filmtabletten sollten unzerkaut mit Wasser eingenommen werden. Die Einnahme kann zu oder unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Wie lange sollten Sie Levocetirizin Fairmed® einnehmen? Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Art, Dauer und Verlauf Ihrer Beschwerden. Ihr Arzt oder Apotheker wird Sie hierzu beraten. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Levocetirizin Fairmed® Filmtabletten zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Levocetirizin Fairmed® eingenommen haben, als Sie sollten Wenn Sie eine größere Menge Levocetirizin Fairmed® eingenommen haben als Sie sollten, kann bei Erwachsenen Schläfrigkeit auftreten. Bei Kindern kann es zunächst zu Erregung und Ruhelosigkeit und anschließend zu Schläfrigkeit kommen. Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit Levocetirizin Fairmed® benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser wird über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von Levocetirizin Fairmed® vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen. Lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie die nächste Filmtablette zur üblichen Zeit ein. Wenn Sie die Einnahme von Levocetirizin Fairmed® abbrechen Das Beenden der Einnahme sollte keine schädlichen Auswirkungen hervorrufen. Dennoch kann in seltenen Fällen nach Beendigung der Einnahme Pruritus (starker Juckreiz) auftreten, auch wenn diese Symptome vor der Behandlung nicht vorhanden waren. Die Symptome können spontan verschwinden. In einigen Fällen können die Symptome sehr intensiv sein und eine Wiederaufnahme der Behandlung erfordern. Nach Wiederaufnahme der Behandlung sollten die Symptome verschwinden. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Levocetirizin Fairmed® enthält Der Wirkstoff ist Levocetirizindihydrochlorid. Jede Filmtablette enthält 5 mg Levocetirizindihydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Croscarmellose Natrium (E 468), Mikrokristalline Cellulose (M102) (E 460), Hochdisperses Siliciumdioxid (E 551), Magnesiumstearat (E 572) (Ph. Eur.), Opadry weiß (03K58884) [bestehend aus Hypromellose 6cps (E 464), Titandioxid (E 171) und Triacetin (E 1518)].
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 29.44 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zur Anwendung bei Erwachsenen dona® - das Original-Glucosamin bei Gonarthrose dona wirkt gezielt im Knie dona lindert den Schmerz dona verbessert die Beweglichkeit Zusammensetzung: 1 Filmtablette enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil 750 mg Glucosaminhemisulfat. Sonstige Bestandteile: Mikrokristalline Cellulose, Povidon K 25, Croscarmellose-Natrium, Macrogol 6000, Magnesiumstearat, Talkum, Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1), Titandioxid, Ammoniummethacrylat-Copolymer, Triacetin. Was ist das Besondere an dona mit kristallinem Glucosaminhemisulfat (Cgs)? Optimale Bioverfügbarkeit - Plasmakonzentrationen im 10 µM-Bereich können zur Hemmung proinflammatorischer Mediatoren im Bereich der Knorpelzellen in vitro beitragen. Patentiertes Herstellungsverfahren - Der Wirkstoff von dona (Cgs) wird nach einem patentierten Verfahren der Rottapharm hergestellt und erhält damit eine besondere Stabilität. Wissenschaftliche Langzeitdokumentationen - Nur zu dona gibt es zahlreiche wissenschaftliche Studien zur kurz-, mittel- und Langzeitbehandlung von Symptomen bei leichter bis mittelschwerer Gonarthrose Was sind dona® 750 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet? dona® 750 mg Filmtabletten gehören zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als andere nichtsteroidale entzündungshemmende (Antiphlogistika) und antirheumatische (Antirheumatika) Arzneimittel bezeichnet werden. dona® 750 mg Filmtabletten werden zur Linderung von Symptomen leichter bis mittelschwerer Arthrose des Kniegelenks angewendet. dona® 750 mg Filmtabletten dürfen nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Glucosamin oder einen der sonstigen Bestandteile von dona® 750 mg Filmtabletten sind. wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Schalentiere sind, da Glucosamin aus Schalentieren hergestellt wird. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von dona®750 mg Filmtabletten ist erforderlich, wenn Sie an eingeschränkter Glucosetoleranz leiden wenn Sie an einer Einschränkung der Leber- oder Nierenfunktion leiden wenn bei Ihnen ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bekannt ist wenn Sie an Asthma leiden. Wenn Sie mit der Einnahme von Glucosamin beginnen, müssen Sie auf eine mögliche Verstärkung der Symptome vorbereitet sein. Anwendungsgebiet: Kinder und Jugendliche Wegen des Fehlens von Daten zur Unbedenklichkeit und Wirksamkeit werden dona® 750 mg Filmtabletten für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen. Ältere Menschen Es wurden keine spezifi schen Studien mit älteren Patienten durchgeführt, aber aufgrund der klinischen Erfahrung ist bei der Behandlung ansonsten gesunder älterer Menschen keine Dosisanpassung erforderlich. Eingeschränkte Leber- oder Nierenfunktion Es wurden keine Studien mit Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion durchgeführt. Es können deshalb keine Dosierungsempfehlungen für diese Patienten gegeben werden. Bei Einnahme von dona® 750 mg Filmtabletten mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor Kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Vorsicht ist angebracht, wenn dona® 750 mg Filmtabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln und insbesondere Warfarin und Tetracyclinen angewendet wird. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Schwangerschaft und Stillzeit dona® 750 mg Filmtabletten sollten nicht während der Schwangerschaft eingenommen werden. Die Einnahme von Glucosamin während der Stillzeit wird nicht empfohlen. Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt. Bei Schwindel oder Benommenheit wird empfohlen, vom Autofahren oder der Bedienung von Maschinen abzusehen. Wie sind dona® 750 mg Filmtabletten einzunehmen? Nehmen Sie dona® 750 mg Filmtabletten immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die übliche Dosis beträgt 2 x täglich 750 mg dona® (2 x 1 Filmtablette). Glucosamin ist nicht angezeigt für die Behandlung akuter schmerzhafter Symptome, da eine Linderung der Symptome (insbesondere Schmerzlinderung) erst einige Wochen nach Beginn der Behandlung eintritt, in manchen Fällen noch später. Wenn nach 2 – 3 Monaten keine Linderung der Symptome festgestellt wird, sollte die Fortsetzung der Behandlung mit Glucosamin überprüft werden. Die Filmtabletten sollten unzerkaut mit reichlich Wasser oder einer geeigneten Flüssigkeit vorzugsweise morgens und abends zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge dona® 750 mg Filmtabletten eingenommen haben, als Sie sollten, müssen Sie Kontakt zu Ihrem Arzt oder einem Krankenhaus aufnehmen. Wenn Sie die Einnahme von dona® 750 mg Filmtabletten vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Dosis vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von dona® 750 mg Filmtabletten abbrechen Ihre Symptome können wieder auftreten.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 56.42 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist ASS-ratiopharm Protect 100 mg und wofür wird es angewendet? ASS-ratiopharm Protect 100 mg hemmt u. a. das Zusammenhaften und Verklumpen von Blutplättchen (Thrombozyten) und beugt dadurch der Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben) vor (Thrombozytenaggregationshemmung). ASS-ratiopharm Protect 100 mg wird angewendet bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) - als Teil der Standardtherapie bei akutem Herzinfarkt - als Teil der Standardtherapie zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (zur Reinfarktprophylaxe) nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen z. B. nach aortokoronarem Venen-Bypass [Acvb], bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie [Ptca]) zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia: transitorischen ischämischen Attacken) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien (z. B. vorübergehende Lähmungserscheinungen im Gesicht oder der Armmuskulatur oder vorübergehender Sehverlust) aufgetreten sind. Hinweis: ASS-ratiopharm Protect 100 mg eignet sich nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen. Wie ist ASS-ratiopharm Protect 100 mg einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Dosierung Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis Bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) Es wird eine Tagesdosis von 1 magensaftresistenten Tablette ASS-ratiopharm Protect 100 mg (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Bei akutem Herzinfarkt Es wird eine Tagesdosis von 1 magensaftresistenten Tablette ASS-ratiopharm Protect 100 mg (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe) Es wird eine Tagesdosis von 3 magensaftresistenten Tabletten ASS-ratiopharm Protect 100 mg (entsprechend 300 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen; z. B. nach Acvb; bei Ptca) Es wird eine Tagesdosis von 1 magensaftresistenten Tablette ASS-ratiopharm Protect 100 mg (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Der günstigste Zeitpunkt für den Beginn der Behandlung mit ASS-ratiopharm Protect 100 mg nach aortokoronarem Venen-Bypass (Acvb) scheint 24 Stunden nach der Operation zu sein. Zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind Es wird eine Tagesdosis von 1 magensaftresistenten Tablette ASS-ratiopharm Protect 100 mg (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Art der Anwendung Nehmen Sie die Tabletten bitte unzerkaut möglichst vor der Mahlzeit mit reichlich Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) ein. Zur Behandlung bei akutem Herzinfarkt sollte die erste magensaftresistente Tablette zerbissen oder zerkaut werden. Dauer der Anwendung ASS-ratiopharm Protect 100 mg ist zur längerfristigen Anwendung vorgesehen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Wenn Sie eine größere Menge von ASS-ratiopharm Protect 100 mg eingenommen haben, als Sie sollten Schwindel und Ohrklingen können, insbesondere bei Kindern und älteren Patienten, Zeichen einer ernsthaften Vergiftung sein. Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit ASS-ratiopharm Protect 100 mg benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Schwere einer Überdosierung/Vergiftung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von ASS-ratiopharm Protect 100 mg vergessen haben Wenn Sie zu wenig ASS-ratiopharm Protect 100 mg genommen oder eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern führen Sie die Einnahme, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben bzw. vom Arzt verordnet, fort. Wenn Sie die Einnahme von ASS-ratiopharm Protect 100 mg abbrechen Bitte unterbrechen oder beenden Sie die Behandlung mit ASS-ratiopharm Protect 100 mg nicht, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt abgesprochen zu haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was ASS-ratiopharm Protect 100 mg enthält Der Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure Jede magensaftresistente Tablette enthält 100 mg Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.). Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Mikrokristalline Cellulose, Hochdisperses Siliciumdioxid, Kartoffelstärke, Talkum, Triacetin, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1)-Dispersion 30% (Ph.Eur.). Wie ASS-ratiopharm Protect 100 mg aussieht und Inhalt der Packung Weiße, runde, bikonvexe Filmtabletten mit einem Durchmesser von ungefähr 8,1 mm. ASS-ratiopharm Protect 100 mg ist in Blisterpackungen mit 10, 20, 28, 30, 50, 56, 60, 90 und 100 magensaftresistenten Tabletten erhältlich. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. Pharmazeutischer Unternehmer ratiopharm GmbH Graf-Arco-Str. 3 89079 Ulm
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 2.23 EUR excl. shipping


Similar searches: