1,420 Results for : uraufführung
-
ICH ERWARTE DIE ANKUNFT DES TEUFELS - Uraufführung
EIN PROJEKT VON TANJA KRONE NACH MARY MACLANEIm Jahre 1902 wurde Mary MacLane quasi über Nacht zu einem literarischen Star. Ihr fiktivesTagebuch verkaufte sich als »The Story of Mary Mac Lane« innerhalb eines Monats fast hundertausendmal. MacLanes Text ist eine radikaleInnensicht, changierend zwischen Lebenshunger und Todessehnsucht: Von ihrem Dasein in der tiefsten amerikanischen Provinz restlos unterfordert, stilisiert sich die hoch intelligente und belesene junge Frau als universales Genie. Sie bricht Tabus und richtet all ihre Hoffnung aufeinen gütigen Teufel. Basierend auf diesem Zeugnis weiblicher Kreativität und Selbstermächtigung begibt sich Tanja Krone mit ihrem Team auf die Suche nach zeitgenössischenGeschlechtsidentitäten und Rollenbildern.- Shop: Konzertkasse
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
ICH ERWARTE DIE ANKUNFT DES TEUFELS - Uraufführung
EIN PROJEKT VON TANJA KRONE NACH MARY MACLANEIm Jahre 1902 wurde Mary MacLane quasi über Nacht zu einem literarischen Star. Ihr fiktivesTagebuch verkaufte sich als »The Story of Mary Mac Lane« innerhalb eines Monats fast hundertausendmal. MacLanes Text ist eine radikaleInnensicht, changierend zwischen Lebenshunger und Todessehnsucht: Von ihrem Dasein in der tiefsten amerikanischen Provinz restlos unterfordert, stilisiert sich die hoch intelligente und belesene junge Frau als universales Genie. Sie bricht Tabus und richtet all ihre Hoffnung aufeinen gütigen Teufel. Basierend auf diesem Zeugnis weiblicher Kreativität und Selbstermächtigung begibt sich Tanja Krone mit ihrem Team auf die Suche nach zeitgenössischenGeschlechtsidentitäten und Rollenbildern.- Shop: Konzertkasse
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Friedrich Wolf: Das bist du - Hintergründe Uraufführung Reaktionen
Friedrich Wolf: Das bist du - Hintergründe Uraufführung Reaktionen ab 13.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Angela Metzger · Mittagskonzert
Philipp Maintz. Magnificat (Uraufführung)Werke von Buxtehude u.a.Die Münchner Organistin Angela Metzger gehört zu jenen Interpret:innen, die ganz selbstverständlich das Vergangene und das Gegenwärtige zu einer zeitgemäßen Konzertkultur verknüpfen. Das betrifft historische und moderne Instrumente. Vor allem aber meint es ihr Repertoire. Dadurch entstehen besondere Klangbeziehungen und sonst einander ferne Zeiten erhellen sich gegenseitig. Beim Musikfest ION stellt sie barocken Werken u.a. von Dieterich Buxtehude die Uraufführung eines Magnificats von Philipp Maintz gegenüber. Sie reiht sich damit ein in die lange Tradition der zeitgenössischen Musica Sacra beim Musikfest ION.Für Orgelfans! Mit der Dauerkarte bekommen Sie alle fünf Mittagskonzerte zum günstigen Gesamtpreis.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.90 EUR excl. shipping
-
Neue Welt - Beethoven & Dvorák
Alexej Gorlatch - KlavierPhilharmonie Baden-BadenMark Mast - DirigentEröffnungskonzert IIIZum Auftakt der 24. Saison des Schwarzwald Musikfestivals in der Stadtkirche in Freudenstadt erklingt die Uraufführung ?Der Hirschsprung? des Komponisten Fabian Joosten. Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Das Festival setzt 2022 seinen Beethovenzyklus mit dem Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur von Ludwig van Beethoven fort. Dieses frühe Werk Beethovens gilt als der Geheimtipp unter seinen fünf Klavierkonzerten. Mit der 9. Symphonie von Antonín Dvorák ?Aus der Neuen Welt? wird ein Meisterwerk der Romantik präsentiert, welches schon bei seiner Uraufführung triumphal gefeiert wurde. Unter dem Dirigat von Mark Mast konzertieren der international erfolgreiche Pianist Alexej Gorlatch und die Philharmonie Baden-Baden.Konzertpaten: Landkreis Calw, Stadt Bad Wildbad- Shop: Konzertkasse
- Price: 22.95 EUR excl. shipping
-
Neue Welt - Beethoven & Dvorák
Alexej Gorlatch - KlavierPhilharmonie Baden-BadenMark Mast - DirigentEröffnungskonzert IIIZum Auftakt der 24. Saison des Schwarzwald Musikfestivals in der Stadtkirche in Freudenstadt erklingt die Uraufführung ?Der Hirschsprung? des Komponisten Fabian Joosten. Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Das Festival setzt 2022 seinen Beethovenzyklus mit dem Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur von Ludwig van Beethoven fort. Dieses frühe Werk Beethovens gilt als der Geheimtipp unter seinen fünf Klavierkonzerten. Mit der 9. Symphonie von Antonín Dvorák ?Aus der Neuen Welt? wird ein Meisterwerk der Romantik präsentiert, welches schon bei seiner Uraufführung triumphal gefeiert wurde. Unter dem Dirigat von Mark Mast konzertieren der international erfolgreiche Pianist Alexej Gorlatch und die Philharmonie Baden-Baden.Konzertpaten: Landkreis Calw, Stadt Bad Wildbad- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.45 EUR excl. shipping
-
Neue Welt - Beethoven & Dvorák
Alexej Gorlatch - KlavierPhilharmonie Baden-BadenMark Mast - DirigentEröffnungskonzert IIIZum Auftakt der 24. Saison des Schwarzwald Musikfestivals in der Stadtkirche in Freudenstadt erklingt die Uraufführung ?Der Hirschsprung? des Komponisten Fabian Joosten. Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Das Festival setzt 2022 seinen Beethovenzyklus mit dem Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur von Ludwig van Beethoven fort. Dieses frühe Werk Beethovens gilt als der Geheimtipp unter seinen fünf Klavierkonzerten. Mit der 9. Symphonie von Antonín Dvorák ?Aus der Neuen Welt? wird ein Meisterwerk der Romantik präsentiert, welches schon bei seiner Uraufführung triumphal gefeiert wurde. Unter dem Dirigat von Mark Mast konzertieren der international erfolgreiche Pianist Alexej Gorlatch und die Philharmonie Baden-Baden.Konzertpaten: Landkreis Calw, Stadt Bad Wildbad- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.45 EUR excl. shipping
-
Kokon - Kuss Quartett and Friends
Bas Böttcher ? Slam PoetryYui Kawaguchi ? Choreografie, TanzRuben Reniers ? TanzJohannes Fischer ? Schlagzeug und KompositionKuss Quartett ? StreichquartettDrei nach Drei: Kokon (Uraufführung) ? Mit Werken von Poppe, Mendelssohn Bartholdy, Fischer, Trojahn u.a.Viel zu oft agieren die Künste unberührt nebeneinanderher. Nicht so bei den ?Sommerlichen?. Das Eröffnungskonzert bringt zum Festival-Motto ?Zeit.Räume? das Wort, die Bühnenkunst Tanz und die Musik zusammen, so dass wie von selbst auch noch Gemälde im Kopf entstehen. Im Projekt Kuss@Kokon, dessen Entstehung von der Bundeskulturstiftung gefördert wurde, hatten sich die acht Künstler*innen und der Dramaturg Daniel Finkernagel kreativ zusammengefunden. In Modulen und Brücken zu historischen Klängen etwa von Mendelssohn verschmelzen im Verdo-Saal nun die Zeitläufe. Von Enno Poppe erklingt das Werk ?Freizeit?. Als Uraufführung ist ein Werk von Óscar Escudero geplant.Kuss Quartett © Falk Wenzel- Shop: Konzertkasse
- Price: 16.00 EUR excl. shipping
-
Cäcilienmesse Gounod Te Deum Bizet
Messe solennelle en l?honneur de Sainte-CécileDie «Cäcilienmesse» ist wohl das bekannteste kirchenmusikalische Werk von Charles Gounod. Sie ragt aus seinen übrigen Messen durch ihre ausgesprochen grosse Orchesterbegleitung hervor.Anlässlich der Uraufführung der «Messe solennelle en l?honneur de Sainte-Cécile», schrieb der damals anwesende Komponist Camille Saint-Saëns: «Die Uraufführung zum Jahrestag der Heiligen Cäcilia versetzte die Zuhörer in helles erstaunen. Diese Einfachheit, diese Grösse, dieses reine Licht, das sich über die Musikwelt wie eine Dämmerung ausbreitete, rief eine Art Benommenheit hervor. Glänzende Strahlen gingen von dieser Messe aus. Zunächst war man geblendet, dann berauscht und schliesslich überwältigt. Man fühlte, dass hier ein Genie tätig gewesen war.»Gounod komponierte die Messe solennelle en l?honneur de Sainte-Cécile für die Pariser Kirche Saint-Eustache, in der das Werk am 22. November 1855 uraufgeführt wurde ? dem Jahrestag der Hl. Cäcilia, der Patronin der Kirchenmusik. Die Cäcilienmesse gehört zu den brillantesten Chorwerken des 19. Jahrhunderts. Ein erhabenes und doch leicht zugängliches Meisterwerk voller Kraft und Herrlichkeit!Te Deum von Georges BizetIn Frankreich gab es eine lange Tradition großangelegter Te-Deum-Vertonungen, wie etwa diejenige von François-Joseph Gossec, die drei Te-Deum-Fassungen von Jean-François Lesueur, dem Lehrer von Berlioz, schließlich die gewaltige Version von Hector Berlioz selbst, deren Uraufführung Bizet wohl beigewohnt hat (siehe auch Te Deum (Berlioz)). Möglicherweise kannte Bizet auch das aus dem Jahre 1800 stammende Te Deum von Joseph Haydn. Deutlich spürbar ist der Einfluss der italienischen Kirchenmusik jener Zeit, die Elemente der Opernmusik verwendete.Nathalie de Montmollin - SopranJean-Noël Briend - TenorThomas Herberich - BassCollegium Vocale Strasbourg-Ortenau Singakademie Ortenau Musiciens sans frontières Alsace-Ortenau Olaf Fütterer - LeitungAccordando projects- Shop: Konzertkasse
- Price: 25.50 EUR excl. shipping
-
König Korczak oder Wenn ich wieder klein bin - Premiere / Uraufführung
Die Kindheit hat Janusz Korczak sein Leben lang nicht losgelassen. Auch unter den lebensfeindlichen Bedingungen des Nationalsozialismus setzte sich Korczak unermüdlich für die Rechte der Kleinen ein. Bis in den Tod: Als die Kinder aus seinem Waisenhaus im Warschauer Ghetto zur Fahrt ins Konzentrationslager abtransportiert wurden, bestieg Korczak freiwillig den Zug und begleitete sie in die Gaskammer. Christoph Klimke begibt sich in seinem Auftragswerk für das JT auf die Spuren des berühmten Reformpädagogen und außergewöhnlichen Menschen Janusz Korczak.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping