193 Results for : utopischen
-
Utopia in Dystopia? - Untersuchungen zum utopischen Potenzial von Gegenwelten im dystopischen Roman
Utopia in Dystopia? - Untersuchungen zum utopischen Potenzial von Gegenwelten im dystopischen Roman ab 16.99 € als epub eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
Gesellschaftskritik in der utopischen Literatur am Beispiel von Aldous' Huxleys Brave New World
Gesellschaftskritik in der utopischen Literatur am Beispiel von Aldous' Huxleys Brave New World ab 12.99 € als pdf eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Das Verhältnis der Kritischen Theorie von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno zum utopischen Denken
Das Verhältnis der Kritischen Theorie von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno zum utopischen Denken ab 14.99 € als pdf eBook: 1 Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Philosophie,- Shop: hugendubel
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Zig zag stoel Miniatur / Rietveld (1934) - Vitra - Holz natur
Vitra Miniatur Holz . Masse: L 6 x Tiefe 6,5 cm x H 12,5 cm."Das Vitra Design Museum in Weil am Rhein, Deutschland (nahe der Schweizer Grenze), ist ein privat finanziertes Museum, das die einzigartige Designsammlung des Schweizer Möbelherstellers Vitra zeigt. Die Sammlung des Vitra Design Museums ist einer der bedeutendsten Möbeldesignbestände der Welt. Es beherbergt rund 7.000 Möbelstücke, mehr als tausend Leuchten, zahlreiche Archive und die Nachlässe berühmter Designer wie Charles & Ray Eames, Verner Panton und Alexander Girard. Die vor mehr als 20 Jahren begonnene Miniaturensammlung des Vitra Design Museums veranschaulicht die Meilensteine der Designgeschichte. Die Sammlung umfasst die gesamte Geschichte der Industriemöbel von 1800 bis heute und bildet eine Zeitreise zur Entstehung der modernen Sitzmöbel, vom Historismus und Jugendstil über Bauhaus und Neue Sachlichkeit, Radical Design und Postmoderne bis in die Gegenwart. Ein großartiger Ball von emblematischen Werken wird Ihren Augen geboten. Diese Stühle, die ihre Zeit geprägt haben, tragen alle die Erinnerungen ihrer Zeit: Materialien, Formen, Farben... Sie zeugen von den manchmal vergessenen Träumen ihrer Zeit, von den (manchmal utopischen?) Sehnsüchten ihrer Designer, vor allem aber von ihrer Vision der Welt. Die Stühle sind im Maßstab von 1:6 nachgebildet und geben das historische Vorbild bis ins kleinste Detail von Formgebung, Material und Farbton originalgetreu wieder. Diese Detailgenauigkeit gilt für die Holzmaserung ebenso wie für die Nachbildung der Schrauben oder die akribische Handarbeit. Diese Miniaturen sind nicht nur wertvolle Sammlerstücke, sondern auch ein Lehrmittel für Universitäten, Designschulen und Architekten. Rolf Fehlbaum, Verwaltungsratsvorsitzender von Vitra: ''Man kann also aus der Betrachtung der Stühle eine Epoche, ihre Gesellschaftsordnung, ihre Materialien, ihre Techniken und ihren Zeitgeist ableiten und verstehen. Ich möchte darauf hinweisen, dass kein anderer Alltagsgegenstand eine solche Vielfalt bietet.'' Der 1973 von CASSINA herausgegebene und seit 2011 erhältliche Design-Stuhl "Zig-zag" wurde 1934 von Rietveld entworfen. Er ist in natürlichem Eschen- oder Kirschholz in verschiedenen Farben erhältlich. Mit der Einführung der schiefwinkligen Linie führte Rietveld verschiedene Stuhltypen und ein neues morphologisches System in diesem Bereich ein. Zick-Zack besteht aus vier rhythmisch aneinandergereihten Brettern, die den Eindruck von nur scheinbarer Instabilität und ungewohnter Schönheit vermitteln.". Lieferung gratis.- Shop: Made In Design
- Price: 169.00 EUR excl. shipping
-
Konnten die von Bertolt Brecht intendierten utopischen Lebenszwecke des Rundfunks mit dem Internet als Übertragungsmittel erreicht werden?
Konnten die von Bertolt Brecht intendierten utopischen Lebenszwecke des Rundfunks mit dem Internet als Übertragungsmittel erreicht werden? ab 12.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Atlas der utopischen Welten
"Eine Weltkarte, in der das Land Utopia nicht verzeichnet ist, verdient keinen Blick", schrieb Oscar Wilde. Warum also nicht gleich einen ganzen Atlas der Utopien? In diesem Buch aller Möglichkeiten führen wir das Bruttonationalglück ein, wir arbeiten zwei Stunden am Tag, erfinden das Leben neu und ermorden den Tod. Dieses mit Fotos, Plänen und alten Karten illustrierte Werk sprengt jegliche Grenzen der Vorstellungskraft, verwandelt die Utopie in eine Quelle der Inspiration und erweckt auf 256 Seiten den Traum von der idealen Welt zum Leben. Dieser opulent ausgestattete Atlas zeigt mit besonders schönen Fotografien, Bildern, Grafiken, Zeichnungen, abwechslungsreichen Karten und prägnanten Texten, welche Utopien es zu den Themen Weltordnung, Politik, Gesellschaft, Kunst und Kultur gegeben hat und heute noch gibt, welche schon einmal ausprobiert und umgesetzt wurden oder nie über die Theorie hinausgekommen sind.Aus dem Französischen übersetzt von Dagmar Brenneisen- Shop: buecher
- Price: 39.10 EUR excl. shipping
-
Tip Ton Miniatur / 3er-Set - Vitra - Bunt
Vitra Miniatur Plastikmaterial . Masse: 8,5 x 9,3 cm x H 13 cm.Das Vitra Design Museum in Weil am Rhein, Deutschland (nahe der Schweizer Grenze), ist ein privat finanziertes Museum, das die einzigartige Designsammlung des Schweizer Möbelherstellers Vitra zeigt. Die Sammlung des Vitra Design Museums ist einer der bedeutendsten Möbeldesignbestände der Welt. Es beherbergt rund 7.000 Möbelstücke, mehr als tausend Leuchten, zahlreiche Archive und die Nachlässe berühmter Designer wie Charles & Ray Eames, Verner Panton und Alexander Girard. Die vor mehr als 20 Jahren begonnene Miniaturensammlung des Vitra Design Museums veranschaulicht die Meilensteine der Designgeschichte. Die Sammlung umfasst die gesamte Geschichte der Industriemöbel von 1800 bis heute und bildet eine Zeitreise zur Entstehung der modernen Sitzmöbel, vom Historismus und Jugendstil über Bauhaus und Neue Sachlichkeit, Radical Design und Postmoderne bis in die Gegenwart. Ein großartiger Ball von emblematischen Werken wird Ihren Augen geboten. Diese Stühle, die ihre Zeit geprägt haben, tragen alle die Erinnerungen ihrer Zeit: Materialien, Formen, Farben... Sie zeugen von den manchmal vergessenen Träumen ihrer Zeit, von den (manchmal utopischen?) Sehnsüchten ihrer Designer, vor allem aber von ihrer Vision der Welt. Die Stühle sind im Maßstab von 1:6 nachgebildet und geben das historische Vorbild bis ins kleinste Detail von Formgebung, Material und Farbton originalgetreu wieder. Diese Detailgenauigkeit gilt für die Holzmaserung ebenso wie für die Nachbildung der Schrauben oder die akribische Handarbeit. Diese Miniaturen sind nicht nur wertvolle Sammlerstücke, sondern auch ein Lehrmittel für Universitäten, Designschulen und Architekten. Rolf Fehlbaum, Verwaltungsratsvorsitzender von Vitra: „Man kann also aus der Betrachtung der Stühle eine Epoche, ihre Gesellschaftsordnung, ihre Materialien, ihre Techniken und ihren Zeitgeist ableiten und verstehen. Ich möchte betonen, dass kein anderer Alltagsgegenstand eine derartige Vielfalt bringt.” Der ergonomische Tip Ton Stuhl war 2011 von dem britischen Designerduo Edward Barber und Jay Osgerby entworfen worden. Ein revolutionäres Sitzmöbel, das eine ganz neue Sitzposition ermöglicht... Tip Ton definiert eine neue Sitz-Typologie: ein nach vorne neigbarer Sitz, der eine extrem ergonomische Sitzposition ermöglicht. Die Vorderkanten der Kufen sind um neun Grad nach vorne geneigt, sodass man den Stuhl leicht nach vorne kippen kann, wodurch die Körperhaltung, die Durchblutung und die Konzentration verbessert werden. Ursprünglich war der Tip Ton Stuhl für eine Schule in der englischen Stadt Tipton entworfen worden, aber seitdem hat sich der Tip Ton Stuhl mit seinem perfekt proportionierten Design als universelle Sitzlösung durchgesetzt.. Lieferung gratis.- Shop: Made In Design
- Price: 109.00 EUR excl. shipping
-
LCW Miniatur / Eames (1945) - Vitra - Holz natur
Vitra Miniatur Holz . Masse: L 9 x Tiefe 10 cm x H 11,5 cm.Das Vitra Design Museum in Weil am Rhein, Deutschland (nahe der Schweizer Grenze), ist ein privat finanziertes Museum, das die einzigartige Designsammlung des Schweizer Möbelherstellers Vitra zeigt. Die Sammlung des Vitra Design Museums ist einer der bedeutendsten Möbeldesignbestände der Welt. Es beherbergt rund 7.000 Möbelstücke, mehr als tausend Leuchten, zahlreiche Archive und die Nachlässe berühmter Designer wie Charles & Ray Eames, Verner Panton und Alexander Girard. Die vor mehr als 20 Jahren begonnene Miniaturensammlung des Vitra Design Museums veranschaulicht die Meilensteine der Designgeschichte. Die Sammlung umfasst die gesamte Geschichte der Industriemöbel von 1800 bis heute und bildet eine Zeitreise zur Entstehung der modernen Sitzmöbel, vom Historismus und Jugendstil über Bauhaus und Neue Sachlichkeit, Radical Design und Postmoderne bis in die Gegenwart. Ein großartiger Ball von emblematischen Werken wird Ihren Augen geboten. Diese Stühle, die ihre Zeit geprägt haben, tragen alle die Erinnerungen ihrer Zeit: Materialien, Formen, Farben... Sie zeugen von den manchmal vergessenen Träumen ihrer Zeit, von den (manchmal utopischen?) Sehnsüchten ihrer Designer, vor allem aber von ihrer Vision der Welt. Die Stühle sind im Maßstab von 1:6 nachgebildet und geben das historische Vorbild bis ins kleinste Detail von Formgebung, Material und Farbton originalgetreu wieder. Diese Detailgenauigkeit gilt für die Holzmaserung ebenso wie für die Nachbildung der Schrauben oder die akribische Handarbeit. Diese Miniaturen sind nicht nur wertvolle Sammlerstücke, sondern auch ein Lehrmittel für Universitäten, Designschulen und Architekten. Rolf Fehlbaum, Verwaltungsratsvorsitzender von Vitra: ''Man kann also aus der Betrachtung der Stühle eine Epoche, ihre Gesellschaftsordnung, ihre Materialien, ihre Techniken und ihren Zeitgeist ableiten und verstehen. Ich möchte darauf hinweisen, dass kein anderer Alltagsgegenstand eine solche Vielfalt bietet.'' Der ikonische LCW (Lounge Chair Wood) von Charles und Ray Eames stammt aus der Zeit, in der sie mit komplexen Sperrholz-Formtechniken experimentierten. In zahlreichen Versuchen über viele Jahre hinweg suchten Charles und Ray Eames nach neuen Techniken, um dreidimensional verleimtes Formschichtholz bestmöglich an die Form des menschlichen Körpers anzupassen. Das Ergebnis dieser Arbeit sind die Stühle der Plywood Group, die zu Klassikern geworden sind und auch heute noch aktuell sind. Innerhalb der Plywood-Gruppe haben sie Sitze und Rückenlehnen mit verschiedenen Stuhlbeinen kombiniert. Dank der organischen Form der Sperrholzschalen und der angenehm weichen Rückenlehnen bieten diese leichten und kompakten Stühle hohen Sitzkomfort - auch in den Ausführungen ohne Polsterung.. Lieferung gratis.- Shop: Made In Design
- Price: 249.00 EUR excl. shipping
-
Tip Ton Miniatur - Vitra - Blau
Vitra Miniatur Plastikmaterial . Masse: 8,5 x 9,3 cm x H 13 cm.Das Vitra Design Museum in Weil am Rhein, Deutschland (nahe der Schweizer Grenze), ist ein privat finanziertes Museum, das die einzigartige Designsammlung des Schweizer Möbelherstellers Vitra zeigt. Die Sammlung des Vitra Design Museums ist einer der bedeutendsten Möbeldesignbestände der Welt. Es beherbergt rund 7.000 Möbelstücke, mehr als tausend Leuchten, zahlreiche Archive und die Nachlässe berühmter Designer wie Charles & Ray Eames, Verner Panton und Alexander Girard. Die vor mehr als 20 Jahren begonnene Miniaturensammlung des Vitra Design Museums veranschaulicht die Meilensteine der Designgeschichte. Die Sammlung umfasst die gesamte Geschichte der Industriemöbel von 1800 bis heute und bildet eine Zeitreise zur Entstehung der modernen Sitzmöbel, vom Historismus und Jugendstil über Bauhaus und Neue Sachlichkeit, Radical Design und Postmoderne bis in die Gegenwart. Ein großartiger Ball von emblematischen Werken wird Ihren Augen geboten. Diese Stühle, die ihre Zeit geprägt haben, tragen alle die Erinnerungen ihrer Zeit: Materialien, Formen, Farben... Sie zeugen von den manchmal vergessenen Träumen ihrer Zeit, von den (manchmal utopischen?) Sehnsüchten ihrer Designer, vor allem aber von ihrer Vision der Welt. Die Stühle sind im Maßstab von 1:6 nachgebildet und geben das historische Vorbild bis ins kleinste Detail von Formgebung, Material und Farbton originalgetreu wieder. Diese Detailgenauigkeit gilt für die Holzmaserung ebenso wie für die Nachbildung der Schrauben oder die akribische Handarbeit. Diese Miniaturen sind nicht nur wertvolle Sammlerstücke, sondern auch ein Lehrmittel für Universitäten, Designschulen und Architekten. Rolf Fehlbaum, Verwaltungsratsvorsitzender von Vitra: „Man kann also aus der Betrachtung der Stühle eine Epoche, ihre Gesellschaftsordnung, ihre Materialien, ihre Techniken und ihren Zeitgeist ableiten und verstehen. Ich möchte betonen, dass kein anderer Alltagsgegenstand eine derartige Vielfalt bringt.” Der ergonomische Tip Ton Stuhl war 2011 von dem britischen Designerduo Edward Barber und Jay Osgerby entworfen worden. Ein revolutionäres Sitzmöbel, das eine ganz neue Sitzposition ermöglicht... Tip Ton definiert eine neue Sitz-Typologie: ein nach vorne neigbarer Sitz, der eine extrem ergonomische Sitzposition ermöglicht. Die Vorderkanten der Kufen sind um neun Grad nach vorne geneigt, sodass man den Stuhl leicht nach vorne kippen kann, wodurch die Körperhaltung, die Durchblutung und die Konzentration verbessert werden. Ursprünglich war der Tip Ton Stuhl für eine Schule in der englischen Stadt Tipton entworfen worden, aber seitdem hat sich der Tip Ton Stuhl mit seinem perfekt proportionierten Design als universelle Sitzlösung durchgesetzt.- Shop: Made In Design
- Price: 35.00 EUR excl. shipping
-
Berge Meere und Giganten
Ein Meilenstein des utopischen RomansMegacities, Gentechnik, abschmelzendes Grönland-Eis - viele Themen dieses apokalyptischen, bildgewaltigen Zukunftsromans aus dem Jahr 1924 sind längst zu Themen unserer Gegenwart geworden. Döblins beunruhigende Frage »Was wird aus dem Menschen, wenn er so weiterlebt?« ist der Antrieb eines utopischen Erzählens zwischen Science & Fiction, das bis heute seinesgleichen sucht.Mit einem Nachwort von Gabriele Sander.- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping