50 Results for : verlobungen

  • Thumbnail
    Mit Geld kann man alles kaufen, auch den Familienfrieden. Davon ist Delinda Westerly überzeugt - und bietet ihren Enkeln einen Deal an: Wer heiratet und den ganzen zerstrittenen Clan zur Hochzeit einlädt, bekommt sein Erbe vorzeitig ausgezahlt. Spencer Westerly braucht dringend Geld und präsentiert prompt die schöne Alisha Coventry als seine Braut. Doch es ist so eine Sache mit vorgetäuschten Verlobungen - vor allem wenn die Braut in spe plötzlich Tag und Nacht nur noch an Brett Westerly denkt, den heißen Bruder des Bräutigams. Ein brennendes Verlangen, das Brett erwidert, auch wenn es den Familienfrieden nun wirklich nicht fördert...  Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible. ungekürzt. deutsch. Eni Winter. https://samples.audible.de/bk/adko/004207/bk_adko_004207_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Engaging Miss Laura erforscht das Leben und die Zeit einer jungen Frau, die im mittelviktorianischen Plymouth lebte. In ihrem Brief an den Herausgeber der Western Morning News, der in der Eröffnungsausgabe vom 3. Januar 1860 veröffentlicht wurde, bat sie darum, neben den traditionellen Rubriken Geburten, Hochzeiten und Todesfälle auch eine Rubrik über Verlobungen einzufügen. Die charmante und überzeugende Korrespondenz berührte eine Reihe von zeitgenössischen Themen, die in diesem Buch näher beleuchtet werden. Durch die Verflechtung verschiedener historischer Elemente - persönlich, lokal, national und international - wird die Bedeutung des Zeitraums 1859/60 deutlich. Der Brief war schlicht mit LAURA unterzeichnet. Aber wer war Laura, und welchen Einfluss hatte sie auf ihre Zeit, wenn überhaupt? Die Geschichte offenbart eine verlorene soziale Welt, eine physische Welt, die durch den Plymouth Blitz weitgehend zerstört wurde, und wirft ein Licht auf das Leben der engagierten Miss Laura.
    • Shop: buecher
    • Price: 87.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Franz Kafka hatte Zeit seines Lebens ein angespanntes Verhältnis zu seinem Vater, dem gegenüber Franz sich in der Lebenstauglichkeit stets unterlegen fühlte. Der Vater missbilligte Franz' Verlobungen mit der Sekretärin Julie Wohrryzek und später der Journalistin Milena Jesenská. Die im August 1917 diagnostizierte Lungentuberkulose griff innerhalb von fünf Jahren auf andere Organe über. Kafka erlag nach mehreren Kuraufenthalten im Sanatorium Kierling bei Klosterneuburg einem Herzstillstand. Kafka schrieb den Brief zwischen dem 10. und 13. November 1919, schickte ihn aber nie ab. Auf mehr als einhundert handschriftlichen Seiten analysiert er das Verhältnis zu seinem schier übermächtigen Vater. Die Unfähigkeit sein eigenes Leben zu bewältigen sieht Kafka weitestgehend in der Wesensfremdheit von Vater und Sohn. Der schwache, sensible Franz, der dem starken, herrischen Familienvater gegenübersteht.Kafka hatte zum Zeitpunkt der Entstehung den Plan, Julie Wohryzeck, die Tochter eines böhmischen Schlachters, zu heiraten. Kafkas Vater, ein wohlhabender Prager Kaufmann, der selber aus ärmlichen Verhältnissen stammte, sah die Hochzeit als nicht standesgemäß an und untersagte dem Sohn die Hochzeit. Der erst 1952 veröffentlichte "Brief an den Vater" ist eine durch schonungslose Selbstanalyse erwirkte Anklageschrift gegen das Starke, das Heroische, das in furchtloser Manier den Furchtsame erdrückt. deutsch. Till Firit. https://samples.audible.de/bk/xord/000007/bk_xord_000007_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anna ist sehr glücklich über Jannicks Verlobungsring und gesteht Paloma, dass sie nun der festen Überzeugung ist, in ihm den Richtigen gefunden zu haben - Susanne und Armin freuen sich aus unterschiedlichen Gründen über die Verlobungen. Jannick überrascht Anna mit einem romantischen Date in der Agentur, aber es endet für ihn tragisch ... Rechte: Sat.1
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit Geld kann man alles kaufen, auch den Familienfrieden. Davon ist Delinda Westerly überzeugt - und bietet ihren Enkeln einen Deal an: Wer heiratet und den ganzen zerstrittenen Clan zur Hochzeit einlädt, bekommt sein Erbe vorzeitig ausgezahlt. Spencer Westerly braucht dringend Geld und präsentiert prompt die schöne Alisha Coventry als seine Braut. Doch es ist so eine Sache mit vorgetäuschten Verlobungen - vor allem wenn die Braut in spe plötzlich Tag und Nacht nur noch an Brett Westerly denkt, den heißen Bruder des Bräutigams. Ein brennendes Verlangen, das Brett erwidert, auch wenn es den Familienfrieden nun wirklich nicht fördert... Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
    • Shop: Audible
    • Price: 14.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In den Darmstädter Archiven der Hessischen Hausstiftung liegen umfangreiche Briefe, die der spätere Großherzog Ernst Ludwig von seinen vier Schwestern erhielt. Diese Briefe, zum größten Teil in englischer Sprache geschrieben, werden in diesem Buch zum ersten Mal vollständig in der englischen Originalsprache mit deutscher Übersetzung veröffentlicht. Die Briefe beginnen 1878 mit dem Ausbruch der Diphtherie in Darmstadt und dem Tod der Mutter, und enden 1891, kurz vor dem Tod des Großherzogs Ludwig IV. Sie geben interessante, unverfälschte Einblicke in das Alltagsleben der großherzoglichen Familie aus der Sicht der heranwachsenden Prinzessinnen: Reisen nach England oder Schottland zur Großmutter Königin Victoria; oder nach Russland zur Zarenfamilie; eine Bildungsreise nach Italien; die Verlobungen und Hochzeiten der drei älteren Prinzessinnen; aber auch Berichte aus erster Hand 1888 aus St. Remo, wo der künftige Deutsche Kaiser Friedrich III vergeblich auf eine Linderung seines Kehlkopfkrebses hoffte. Immer hielten die vier Schwestern ihren Bruder auf dem Laufenden. Während Ernst Ludwig 1892 seinem Vater als Großherzog von Hessen und bei Rhein folgte, spielten seine Schwestern infolge ihrer Ehen ebenfalls bedeutende Rollen: Victoria als Ehefrau des späteren Oberhaupts der britischen Marine, Ella als Ehefrau des Gouverneurs von Moskau, Irène als Schwägerin des Kaisers Wilhelm II, und, die bekannteste, Alix in ihrer tragischen Rolle als Alexandra Fjodorowna Romanowa, die letzte russische Zarin.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ashley aus Pennsylvania ist Mutter von zwei Kindern und arbeitet als Barfrau. Sie hat schon zwei Verlobungen aufgelöst, nachdem sie betrogen wurde, und wenig Lust auf eine neue Beziehung. Doch während eines Urlaubs auf Jamaika lernt die 31-Jährige den attraktiven Jay kennen. Der 20-Jährige ist ein echtes Party-Animal und ganz anders als ihre eher spießigen weißen Ex-Freunde. Als er ihr nach kurzer Zeit einen Heiratsantrag macht, ist Ashley überglücklich, plant ein gemeinsames Leben in den USA und beantragt ein Verlobten-Visum. Ihre Freunde sind überaus skeptisch, doch Ashley ist blind vor Liebe.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Franz Kafka hatte Zeit seines Lebens ein angespanntes Verhältnis zu seinem Vater, dem gegenüber Franz sich in der Lebenstauglichkeit stets unterlegen fühlte. Der Vater missbilligte Franz' Verlobungen mit der Sekretärin Julie Wohrryzek und später der Journalistin Milena Jesenská. Die im August 1917 diagnostizierte Lungentuberkulose griff innerhalb von fünf Jahren auf andere Organe über. Kafka erlag nach mehreren Kuraufenthalten im Sanatorium Kierling bei Klosterneuburg einem Herzstillstand. Kafka schrieb den Brief zwischen dem 10. und 13. November 1919, schickte ihn aber nie ab. Auf mehr als einhundert handschriftlichen Seiten analysiert er das Verhältnis zu seinem schier übermächtigen Vater. Die Unfähigkeit sein eigenes Leben zu bewältigen sieht Kafka weitestgehend in der Wesensfremdheit von Vater und Sohn. Der schwache, sensible Franz, der dem starken, herrischen Familienvater gegenübersteht.Kafka hatte zum Zeitpunkt der Entstehung den Plan, Julie Wohryzeck, die Tochter eines böhmischen Schlachters, zu heiraten. Kafkas Vater, ein wohlhabender Prager Kaufmann, der selber aus ärmlichen Verhältnissen stammte, sah die Hochzeit als nicht standesgemäß an und untersagte dem Sohn die Hochzeit. Der erst 1952 veröffentlichte 'Brief an den Vater' ist eine durch schonungslose Selbstanalyse erwirkte Anklageschrift gegen das Starke, das Heroische, das in furchtloser Manier den Furchtsame erdrückt.
    • Shop: Audible
    • Price: 6.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Verlobungen: ab 9.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fernandel ist der Haarkünstler, der sich vom ländlichen Schafscherer zum Napoleon der Friseure und Besitzer eines mondänen Pariser Salons emporarbeitet. Dem man aufgrund seiner Verdienste für die Schönheit die Rosette der Ehrenlegion an die Brust heftet. Denn er macht nicht nur die Frauen, sondern auch deren Männer glücklich. Er fördert Verlobungen, ist Heiratsvermittler und kittet brüchige Ehen. Er verleiht ewige Jugend... DER DAMENFRISEUR ist ein französischer Komödienklassiker mit dem...
    • Shop: odax
    • Price: 12.75 EUR excl. shipping


Similar searches: