47 Results for : verschränkte

  • Thumbnail
    Seit über 40 Jahren ist Mami die erfolgreichste Mutter-Kind-Reihe auf dem deutschen Markt! Buchstäblich ein Qualitätssiegel der besonderen Art, denn diese wirklich einzigartige Romanreihe ist generell der Maßstab und einer der wichtigsten Wegbereiter für den modernen Familienroman geworden. Weit über 2.600 erschienene Mami-Romane zeugen von der Popularität dieser Reihe. Sie hatten im China-Restaurant zu Abend gegessen, nun saßen sie entspannt auf der Dachterrasse bei einem Glas Wein. Unten schimmerten die Lichter der Stadt, über ihnen die Sterne. Nadja seufzte zufrieden. Die Sendung war gut gelaufen, die sie moderierte. Sie konnte ihren freien Abend genießen. »Gut haben wir's, nicht wahr?« Keine Frage, eine Feststellung. »Ja«, sagte Clemens und dachte, heute muß es sein. »Weißt du, daß du der einzige Mann bist, der mich noch nie genervt hat?« Nadja verschränkte die Arme hinterm Kopf. »Du klammerst nicht, bist nicht launisch und hast noch nie versucht, mir irgend was an- oder abzugewöhnen...« Sie lebten seit drei Jahren unter einem Dach. Nadja in der exclusiven Penthouse-Wohnung im 12. Stock, Clemens fünf Etagen tiefer. Es war ein Zusammenleben ohne Ecken und Kanten. Nie würden sie Druck aufeinander ausüben. Keine bohrenden Fragen, keine Eifersüchteleien, nichts, was andere Partnerschaften früher oder später scheitern ließ. Ein angenehmes Leben, um das mancher sie bendeidete. Wenn einer von ihnen gestreßt war, weil alles nicht so lief, wie es sollte - was bei ihrer beider Berufe nicht selten vorkam -, zog er sich in seine eigenen vier Wände zurück und machte die Sache ab, ohne den anderen zu belasten.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit dem Bergpfarrer hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie läuft seit über 10 Jahren, hat sich in ihren Themen stets weiterentwickelt und ist interessant für Jung und Alt! Unter anderem gingen auch mehrere Spielfilme im ZDF mit Millionen Zuschauern daraus hervor. Sein größtes Lebenswerk ist die Romanserie, die er geschaffen hat. Seit Jahrzehnten entwickelt er die Romanfigur, die ihm ans Herz gewachsen ist, kontinuierlich weiter. "Der Bergpfarrer" wurde nicht von ungefähr in zwei erfolgreichen TV-Spielfilmen im ZDF zur Hauptsendezeit ausgestrahlt mit jeweils 6 Millionen erreichten Zuschauern. Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gefühle, Sinn, Orientierung, Bodenständigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit über 400 Romane zeugen. In Spannungsreihen wie "Irrlicht" und "Gaslicht" erzählt er von überrealen Phänomenen, markiert er als Suchender Diesseits und Jenseits mit bewundernswerter Eleganz. Nachdenklich betrachtete Markus Bruckner das Gelände am Rande des Dorfes. Dabei spielte ein verschmitztes Lächeln um die Lippen des Bürgermeisters von St. Johann. »So müßt's eigentlich gehen«, murmelte er vor sich hin und ließ sich auf eine Bank sinken, die am Wegesrand stand. Während er die Arme verschränkte und weiter lächelte, war sein Blick in weite Ferne gerichtet. Vor seinem geistigen Auge sah er es ganz deutlich. Diese brachliegenden Wiesen auf dem Gemeindegrund waren der ideale Ort, um sich einen Traum zu verwirklichen. Einen Traum, den der Bürgermeister träumte, seit er von einem Besuch der Partnerschaftsgemeinde, St. Ulrich im Schwarzwald, zurückgekehrt war. Eine Delegation von zehn Gemeindemitgliedern, unter der Füh-rung Markus Bruckners, hatte sich auf den Weg gemacht, die freundschaftlichen Verbindungen in den Schwarzwald zu vertiefen. Man war herzlich empfangen worden, ordentlich untergebracht und köstlich bewirtet. Und natürlich wurde man überall herumgeführt, es gab wirklich viel zu sehen. Unter anderem waren auch Ausflüge in die nähere Umgebung organisiert, das Glottertal gehörte ebenso zu den Zielen, wie der eindrucksvolle Titisee. Was den Bürgermeister von St. Johann allerdings am meisten begeistert hatte, war ein großzügig gebautes Thermalbad, das es in der Nachbargemeinde St. Ulrichs gab. Dabei handelte es sich um ein sogenanntes Spaßbad, das alle erdenklichen Freizeitvergnügen darbot, das jährlich Tausende von Besuchern anlockte, die, da der Großteil der Anlage überdacht war, auch im Winter zum Baden herbeiströmten. Seit Markus Bruckner Bekanntschaft mit dieser Badelandschaft gemacht hatte, stand für ihn fest: So etwas mußte auch in St. Johann gebaut werden!
    • Shop: buecher
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Romane aus dem Hochadel, die die Herzen der Leserinnen höherschlagen lassen. Wer möchte nicht wissen, welche geheimen Wünsche die Adelswelt bewegen? Die Leserschaft ist fasziniert und genießt "diese" Wirklichkeit. »Die Gesellschaft wird Verluste dieser Größenordnung nicht tragen, Graf«, sagte der Sprecher der in München ansässigen Bank. »Auch wenn Sie einer der Gesellschafter sind, so sind wir den anderen Gesellschaftern doch ebenfalls verpflichtet. Der Rahmen, über den Sie verfügen konnten, ist ausgeschöpft.« Lothar Graf Steinburg starrte seinen Gesprächspartner an, als zweifelte er an dessen Verstand. Vor vier Jahren hatte er die kleine Beteiligung der Steinburgs an der Bank übernommen, hatte für sein weiteres Erbe weitere Gesellschaftsanteile erworben und war einer jener vier Gesellschafter, die über die Mehrheit der Anteile und damit über die Mehrheit der Stimmen verfügten. Lothar von Steinburg hatte in den letzten Monaten Geschäfte getätigt, die, wenn sie erfolgreich gewesen wären, sehr hohe Gewinne gebracht und seine Position in der Bank gestärkt hätten. Doch nach anfänglichen Erfolgen waren in den letzten Wochen einige sehr große Geschäfte äußerst verlustreich gewesen, sodass seine Position nicht gestärkt war, sondern nur mehr auf dem Papier bestand, denn die anderen Mehrheitspartner hatten seinen weiteren Aktivitäten einen Riegel vorgeschoben. Nicht mehr und nicht weniger hatte der Vorstandssprecher der Bank ihm gerade mitteilen lassen. Lothar von Steinburg räusperte sich und wollte fragen, wie hoch sich die Verluste beliefen, doch er verzichtete darauf, eine ungefähre Vorstellung hatte er nämlich schon. Doch als habe der Sprecher geahnt, was Graf Lothar hatte fragen wollen, sagte er: »Die Verluste Ihrer Geschäfte der vergangenen dreieinhalb Monate belaufen sich auf reichliche vierhundert Millionen Euro. Man ist inzwischen dabei, die exakten Beträge zu errechnen, aber gehen Sie davon aus, dass es eher mehr als weniger ist.« Lothar Graf Steinburg räusperte sich, ging zum Fenster, verschränkte die Arme hinter seinem Rücken und dachte an seinen Vater, der vor etwa vier Jahren verstorben war und der ihm die Beteiligung an der Bank und ein größeres Vermögen in Form von Aktien und dergleichen hinterlassen hatte. Er dachte auch an seines Vaters mahnende Worte, sich bei Geldgeschäften stets zurückzuhalten und keinesfalls Risiken einzugehen. »Ist Herr Rudert zu sprechen?«, fragte Lothar von Steinburg. Der Sprecher schüttelte den Kopf. »Im Moment ist keiner der Herren zu sprechen.« Graf Lothar stand einen Augenblick ganz still da, dann drehte er sich um, nahm seine Aktenmappe, öffnete sie, nahm ein paar Papiere vom Tisch, packte sie in die Mappe, schloss sie und wollte gehen. »Die Papiere müssen Sie hierlassen, Graf«
    • Shop: buecher
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verschränkte Kulturen - Polnisch-deutscher und ungarisch-deutscher Literatur- und Kulturtransfer: ab 49.8 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 49.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verschränkte Systeme - Die Quantenphysik auf neuen Wegen: ab 43.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 43.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verschränkte Kulturen - Polnisch-deutscher und ungarisch-deutscher Literatur- und Kulturtransfer: ab 50 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 50.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Konzeptalbum, das in einem Spagat zwischen Europa und Amerika modernen Jazz und zeitgenössische Kompositionsweisen verschmilzt. Mal scheint ein Gospel auf, dann wieder gibt es Anklänge an Albert Ayler, Archie Shepp oder Charles Lloyd, in Widmungen wird sich verneigt. Durchgehend verblüffen verschränkte Improvisationen und immer neue Wendungen. Um die sechsteilige Impromptu-Suite ordnen sich neu interpretierte Stücke aus der Historie der Band. Ullmann geht es in der aktuellen Besetzung mit P
    • Shop: odax
    • Price: 22.54 EUR excl. shipping


Similar searches: