79 Results for : verstößen
-
Kollektivautonomer Datenschutz
Dürfen Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge von der DSGVO abweichen und wenn ja, wie? Die Kollektivparteien sind bei der Umsetzung der DSGVO aufeinander angewiesen, gerade weil das Bußgeldrisiko bei Verstößen für Arbeitgeber und Betriebsräte hoch ist. Markus Wünschelbaum lotet Gestaltungsmöglichkeiten aus und setzt bei der Diskussion um die Grenzen der Öffnungsklausel neue Impulse: Wichtig ist nicht, ob man abweichen darf, sondern wovon. Dazu konkretisiert er das entscheidende Schutzniveau nach Art. 88 DSGVO - insbesondere im Lichte der Kollektivautonomie nach Art.28 GrCh. Hieraus erwächst mit der Gestaltungskontrolle eine Methode zur Ermittlung von Gestaltungsspielräumen und ihrer Grenzen. Die Anwendung wird anhand von Klauselvorschlägen unterschiedlicher Risikokategorien präsentiert. Damit wird zu einem kollektivautonomen Datenschutz beigetragen, der das Schutzniveau der DSGVO wahrt und Anpassungen an betriebliche Bedürfnisse ermöglicht. Die Arbeit wurde mit dem KLIEMT-Dissertationspreis 2021 als beste Dissertation im Arbeitsrecht an der Bucerius Law School ausgezeichnet.- Shop: buecher
- Price: 91.50 EUR excl. shipping
-
Schutzgesetzhaftung für fehlerhafte Rechnungslegung
Schutzgesetzhaftung für fehlerhafte Rechnungslegung ab 99 € als pdf eBook: Ansprüche Dritter gegenüber Kapitalgesellschaften und ihren Geschäftsleitern gem. § 823 Abs. 2 BGB bei Verstößen gegen Handelsbilanzrecht. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Recht,- Shop: hugendubel
- Price: 99.00 EUR excl. shipping
-
Wohn- und Teilhabegesetz - WTG, Alten- und Pflegegesetz - APG
Zum WerkAm 16.10.2014 trat eine Neufassung des Gesetzes über das Wohnen mit Assistenz und Pflege in Einrichtungen in Kraft. Das Wohn- und Teilhabegesetz - WTG Nordrhein-Westfalen regelt:- gemeinsame Anforderungen an alle Wohn- und Betreuungsangebote- Qualitätssicherung- Sachliche und personelle Anforderungen an Einrichtungen- Mitwirkung und Mitbestimmung der Nutzer von Einrichtungen- Servicewohnen, ambulante Dienste und Gasteinrichtungen- Zusammenarbeit der Behörden- die Sanktionierung von Verstößen (durch Festlegung eines Ordnungswidrigkeitenkataloges).Zur NeuauflageDie 3. Auflage kommentiert vor allem die Veränderungen, die sich durch die umfangreichen Änderungen des WTG vom 14.4.2019 ergeben haben und berücksichtigt die seit der Erstauflage veröffentlichte Rechtsprechung sowie die neu erschienene Fachliteratur auch zu anderen Landesgesetzen.ZielgruppeDas Werk richtet sich an alle Verantwortlichen in Institutionen und Trägervereinen, die Einrichtungen der Altenpflege oder betreute Wohngruppen betreiben, Heimleitung, Mitarbeiter der zuständigen Aufsichtsbehörden des Landes wie auch anderer Bundesländer sowie an Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Sozialrecht, die im Bereich des Heimrechts tätig sind.- Shop: buecher
- Price: 50.40 EUR excl. shipping
-
Schutzgesetzhaftung für fehlerhafte Rechnungslegung
Schutzgesetzhaftung für fehlerhafte Rechnungslegung ab 99 € als gebundene Ausgabe: Ansprüche Dritter gegenüber Kapitalgesellschaften und ihren Geschäftsleitern gem. § 823 Abs. 2 BGB bei Verstößen gegen Handelsbilanzrecht. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 99.00 EUR excl. shipping
-
Phraseologie in der Politischen Rede
Phraseologie in der Politischen Rede ab 54.99 € als Taschenbuch: Untersuchungen zur Verwendung von Phraseologismen phraseologischen Modifikationen und Verstößen gegen die phraseologische Norm in ausgewählten Bundestagsdebatten. Auflage 1997. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 54.99 EUR excl. shipping
-
Waffengesetz
Zum WerkDas Waffengesetz ist die Kernmaterie des Waffenrechts. Es ist sowohl für Verwaltungsrechtlerinnen und Verwaltungsrechtler, als auch für Strafrechtlerinnen und Strafrechtler von Bedeutung. Der bewährte Handkommentar konzentriert sich auf die Bedürfnisse des Rechtsanwenders. Er zeichnet sich durch eine klare und verständliche Sprache aus.Zunächst erfolgt eine allgemeine Einführung in das Waffenrecht, in der die Gesetzessystematik sowie die Bezüge zu Regelungen anderer Gesetze wie dem Beschussgesetz und dem Kriegswaffenkontrollgesetz dargestellt werden.Schwerpunkte der Kommentierung sind:Allgemeine Voraussetzungen für eine WaffenerlaubnisSchusswaffenerwerb und -besitz von Jägern und SportschützenSonderregelungen für den Waffenhandel sowie Bewachungsunternehmen und Ihr BewachungspersonalObhutspflichten für Waffen und MunitionWaffenverboteSanktionierung von Verstößen gegen das Waffenrecht (Straf- und Bußgeldtatbestände)Einstufung von Gegenständen als Waffe (Anlage 1 zum Waffengesetz)Liste verbotener und erlaubnispflichtiger Waffen (Anlage 2 zum Waffengesetz)Vorteile auf einen Blickausführliche Kommentierung der Anlagen 1 und 2 des WaffGzahlreiche PraxisbeispieleBKA-Feststellungsbescheide umfassend eingearbeitetZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, insbesondere Fachanwaltschaft für Verwaltungsrecht und Strafrecht, Polizei- und Verwaltungsbeamtenschaft, Staatsanwaltschaft, Straf- und Verwaltungsrichterschaft sowie Bewachungsunternehmen, Försterinnen und Förster, Jägerinnen und Jäger, Schützenvereine, Sportschützinnen und Sportschützen und andere Waffenbesitzerinnen und Waffenbesitzer.- Shop: buecher
- Price: 101.80 EUR excl. shipping
-
Bautabellen Hochbau 2022
Maße, Werte und Toleranzen für Rohbau und Ausbau - immer griffbereitArchitekten und Ingenieure müssen bei der Planung, Bauüberwachung und Abnahme den aktuellen Stand der anerkannten Regeln der Technik einhalten. Da die Normen immer umfangreicher und unübersichtlicher werden, ist oft eine zeitaufwendige Recherche notwendig. Bei Verstößen gegen Vorgaben haftet der Architekt bzw. Bauingenieur. Um dieses Haftungsrisiko zu minimieren, bietet das neue Fachbuch Bautabellen Hochbau 2022 Orientierung im Normendschungel. Das handliche Fachbuch lässt sich leicht auf die Baustelle mitnehmen und liefert eine komprimierte Darstellung der Maße, Werte und Toleranzen. - Zahlen - Daten - Fakten aus über 120 Normen, Richtlinien und Merkblättern: Die Maße, Werte und Toleranzen der Hochbau-Normen und Vorschriften sind übersichtlich in Tabellen zusammengefasst. Das Wichtigste aus vielen tausend Seiten von Normen ist komprimiert dargestellt. Somit verschafft sich der Architekt / Ingenieur schnell einen Überblick. Statt aufwändiges Suchen - schnelles Finden! - Maße und Werte mit Quellenangaben - keine Diskussion mit Handwerkern über die richtige Ausführung durch Verweis auf die jeweilige Norm, Richtlinie etc.- Shop: buecher
- Price: 81.30 EUR excl. shipping
-
Praxisleitfaden Supply Chain Compliance
Lieferketten-Compliance ist in den vergangenen Jahren - auch unabhängig von den verschiedenen Gesetzgebungsvorhaben auf Bundes- und EU-Ebene - immer wichtiger geworden. Kunden und Verbraucher schauen kritischer hin, ob ein Unternehmen Umweltstandards einhält und Menschenrechte achtet. Verstöße hiergegen straft der Kunde damit, dass er sich vom Unternehmen abwendet. Immer häufiger kommen solche Verstöße - egal wo in der Lieferkette/wo auf der Welt sie begangen werden - ans Licht.Das neue "Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten" - "Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz" (LkSG), auch Lieferkettengesetz, Sorgfaltspflichtengesetz genannt, verpflichtet Unternehmen mit einer Größe ab 3.000 Arbeitnehmern (ab 2024: 1.000 Arbeitnehmer) u.a. zur Einrichtung eines entsprechenden Risikomanagements und Benennung eines sog. Menschenrechtsbeauftragten. Bei Nichtbeachtung/Verstößen drohen Sanktionen (bis zu 2 % des Jahresumsatzes). Der Praxisleitfaden "Supply Chain Compliance" bereitet die aktuelle Diskussion sowie die Gesetzesmaterie zielgruppenspezifisch auf und beinhaltet konkrete Hinweise, wie die Unternehmensorganisation gestaltet sein sollte, um Sanktionen zu vermeiden.Die Autoren gehen auch bereits auf den aktuellen Vorschlag der Eurpäischen Kommission für eine Richtlinie über die Nachhaltigkeitspflichten von Unternehmen (EU-Lieferkettengesetz) ein und bewerten diesen.- Shop: buecher
- Price: 50.40 EUR excl. shipping
-
Moralerziehung in der Familie (eBook, PDF)
In Familien nehmen Moralerziehung und die Entwicklung einer moralbezogenen Identität biographisch meist ihren Ausgang. Daher sind Prozesse der innerfamiliären Vermittlung und Aneignung des Erziehungsgegenstands ,Moral' auch von großer Relevanz für Moralerziehung und -bildung in allen anderen Feldern wie Kita, Schule, Arbeitsstätte usw. Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit dem Lösen von Problemen in Familien im Kontext von Verstößen gegen Regeln, die aus Sicht der Akteure für alle Menschen gelten sollten. Welche Fehlerkulturen werden in Familien praktiziert? Wie zeigen sich ggf. Rollen bzw. Leit-, Selbst- und Fremdbilder der befragten Mütter, Väter, Mädchen und Jungen, die das Brechen solcher Regeln legitimieren, z.B. mit Blick auf das Geschlecht? Werden auch Kinder als Vermittler moralbezogenen Wissens, Wollens und Könnens tätig und falls ja, wie wird in Eltern-Kind-Beziehungen damit umgegangen? Können oder sollen auch Kinder moralische Vorbilder sein? Werden moralische Regeln in Familien im Sinne eines Verhandlungshaushalts verhandelt? Diese und weitere Fragen werden in der vorliegenden Untersuchung aus interaktionistischer Perspektive bearbeitet.- Shop: buecher
- Price: 32.90 EUR excl. shipping
-
Beck'sches Handbuch Unternehmenskauf im Mittelstand
Zum WerkDer Unternehmenskauf bzw. -verkauf gehört zu den anspruchsvollsten Beratungsmaterien. Komplizierte zivil- und gesellschafts- rechtliche Probleme verknüpfen sich mit steuerlichen Gestaltungsoptionen zu einem interessanten, aber auch haftungsträchtigen Betätigungsfeld. Gerade bei mittelständischen Unternehmern, die ihr Lebenswerk in andere Hände geben, kommen oftmals psychologische Hemmnisse hinzu, die dem Berater auch diplomatisches Geschick und einen sensiblen Umgang mit dem Mandanten abverlangen.Vorteile auf einen Blickchronologische Darstellung und Übersichtlichkeitzahlreiche Gestaltungsempfehlungen, Beispiele und Warnhinweisesteuerliche Aspekte des UnternehmensverkaufsDarstellung Verkäufer- und KäuferseiteMustertexteZur NeuauflageReform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts;Umfassende Darstellung zu Aufklärungspflichten und Haftung aus c.i.c.;Arglisthaftung durch Wissens- und Verhaltenszurechnung bei M&A (einschließlich OLG Düsseldorf "Masterflex");Datenschutz und Digitalisierung von Unternehmen;BGH: Keine Anwendung von § 179a AktG auf GmbHBGH: Abgrenzung des Unternehmenskaufs zum bloßen Beteiligungskauf;Kaufpreismechanismen speziell bei Cash-/Debt Free;Verletzung von Bilanzgarantien;Nichtigkeit von Unternehmenskaufverträgen, z.B. wegen Verstößen gegen §§ 123, 134, 138 oder Kartellverbote; Fragen der bereicherungsrechtlichen (Rück-)Abwicklung;Wechselwirkungen von Aufklärungspflichten, Garantien sowie ggf. (gerichtlichen) Vertragsanpassungen nach §§ 133, 157 sowie §§ 242, 313 und c.i.c.ZielgruppeFür Rechtsanwälte und Notare, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte, mittelständische- Shop: buecher
- Price: 153.20 EUR excl. shipping