55 Results for : wasserbomben

  • Thumbnail
    [P] Dieses Video wird unterstützt durch Produktplatzierung - Woche drei beginnt für die Kandidaten feucht-fröhlich: Wasserbomben zu werfen ist kein Problem, sie zu fangen schon eher. Wer die meisten Ballons unversehrt über den Pool bekommt, kann sich den Trainer seiner Wahl aussuchen. Nur mit dem richtigen Training purzeln die Pfunde. Wer nicht ehrgeizig genug ist und abnimmt, muss das Camp schnell verlassen. Bildrechte: SAT.1.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Verlobte eines Lehrers wird Opfer eines heimtückischen Angriffs in den eigenen vier Wänden. Als sie ihr Bewusstsein wiedererlangt, entdeckt sie den Vater eines Schülers neben sich. - Nachdem ein älterer Herr auf Anraten seiner Enkelin seine gesamten Ersparnisse von der Bank abgeholt hat, wird er um das ganze Geld bestohlen! - In einer Wohnsiedlung sind mehrere Kinder Opfer eines Säure-Angriffs geworden. Angeblich haben sie zuvor mit Wasserbomben gespielt. Bildrechte: SAT.1.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Während ein Mann die Maulwurf-Abwehr-Konstruktion des Nachbarn begutachtet, bekommt er einen Stromschlag! - Im Vorbeifahren wird eine 22-Jährige mit rot-befüllten Wasserbomben beworfen! Zuvor hat sie eine Horrorpuppe zugestellt bekommen. - Auf Streife werden die Beamten von einer Taxi-Fahrerin angehalten: Ein Fahrgast hat eine Waffe gezogen! - Ein 13-Jähriger wird auf die Wache gebracht, weil er 20.000 Euro bei sich hatte. Angeblich hat er es in der Spielothek gewonnen!
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Während der Streifenfahrt sehen die Polizisten eine wild winkende und um Hilfe rufende Frau am Straßenrand. Sofort fahren sie ran und sehen den Grund für das Hilfeersuchen: In ihrem Vorgarten steht ein lauthals randalierender Mann! - Auf Streife entdecken die Beamten zwei Frauen auf der Straße: Eine der beiden ist klitschnass, splitterfasernackt und völlig aufgelöst. - Auf einem Fußballplatz bewerfen zwei Teenager den Trainer mit Wasserbomben. Was bringt die Jungs dazu?
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine 27-Jährige ist außer sich: In ihrem Nichtraucherauto hat jemand geraucht und dabei das ganze Auto verpestet! Und sie hat auch schon einen Tatverdächtigen. - Auf Streife entdecken die Beamten einen Jungen, der wütend Wasserbomben gegen eine Haustür wirft und laut den "Dieb" herausfordert! - In der Mittagspause werden die Beamten Zeugen, wie ein Bäckereibesitzer seine auf dem Boden kriechende und mit roter Pampe beschmierte Mitarbeiterin zwingt, den Boden zu wischen. Bildrechte: SAT.1/istockphoto.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ich bin ein Löwe, also brüll ich!Tobe ist ein ganz gewöhnlicher kleiner Löwe. Er hat eine blonde Löwenmähne, spitze Löwenzähne und drei starke Löwenbeine. Ein Bein hat Tobe nämlich verloren. Trotzdem will er weiterhin all die Dinge machen, die Löwenkinder so lieben: um die Wette brüllen, Fangen spielen und Wasserbomben machen. Doch seine Freunde behandeln ihn plötzlich ganz anders. Also beschließt er, allen zu beweisen, dass er immer noch ein mutiger kleiner Löwe ist. Gemeinsam mit seinem besten Freund macht er sich auf den Weg, um den höchsten Berg zu erklimmen ...Ein löwenstarkes Mutmachbuch"Geht doch!", sagt der kleine Löwe Tobe, als seine Freunde endlich einsehen, dass er immer noch derselbe ist. Gemeinsam mit der Autorin Carolin Helm erzählt Tom Belz, der im Alter von 8 Jahren sein linkes Bein an Knochenkrebs verlor, eine Geschichte, die Kindern Mut macht - ganz besonders jenen, deren Lebenssituation sich ganz plötzlich verändert. Alexandra Helm hat Tobes Geschichte einfühlsam und humorvoll illustriert.Inspiriert von einer wahren Geschichte: Tom Belz bestieg 2018 mit nur einem Bein und zwei Krücken erfolgreich den Gipfel des KilimandscharoStarke Botschaft: Tobes Geschichte ermutigt Kinder dazu, selbstbewusst zu kommunizieren, was ihnen guttut und was nichtGroßes Identifikationspotenzial: Die liebenswerte Figur des kleinen Löwen sowie seine Sorgen und Ängste sind nah an der Lebenswelt der jungen LeserKindnah erzählt: Durch die alltagsnahe Sprache und die farbenfrohen Bilder eignet sich das Bilderbuch zum Vorlesen für Kinder ab 4 JahrenExtra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
    • Shop: buecher
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bastel die Welt besser! Das Thema Umweltschutz ist in aller Munde. Jeder möchte und sollte etwas dafür tun, die Welt ein bisschen besser zu machen. Warum also nicht beim Basteln beginnen? Das Motto lautet: Aus Alt mach Neu! Von schönen Deko-Artikeln über praktische Gebrauchsgegenstände bis hin zu coolen Spielsachen, hier finden Kinder ab 8 Jahren kreative Anregungen, die gleichzeitig die Umwelt schonen. Ein Bienenhotel aus leeren Blechdosen, praktische Bienenwachstücher aus Stoffresten, lustige Wasserbomben aus alten Schwämmen - diese und viele weitere Projekte können Kinder aus den unterschiedlichsten Haushaltsmaterialien, die sonst weggeworfen werden würden, und Recyclingmüll herstellen. Außerdem erfahren Kids in diesem klimaneutral produzierten Buch, wie viel Müll jeder Haushalt produziert, wie er richtig getrennt wird, was mit unserem Haushaltsmüll passiert und wie man ihn vermeiden kann.Basteln statt wegwerfen - so lautet die umweltfreundliche Devise! "Bastel die Welt besser! Upcycling und DIY - Basteln für die Umwelt" bietet abwechslungsreiche Projekte für kreative Kids. So können umweltbewusste Kinder Geschenke und nützliche Dinge aus Recyclingmüll herstellen - und vielleicht auch ein kleines bisschen die Welt retten. Das wichtige Thema "Nachhaltigkeit" wird auf diese Weise mit fantasievoller Freizeitbeschäftigung kombiniert.Recycling mal anders: Kinderleichte Umsetzung: Die kunterbunten Illustrationen und einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen, wie die vielfältigen Projekte auf jeden Fall klappen. Upcycling liegt voll im Trend: Clevere Kombination aus Kreativität und Recycling für ein nachhaltiges Leben! Abwechslungsreiche Projekte: Ob freche Monster, fantasievolle Kerzen oder ein insektenfreundliches Bienenhotel - die originellen Bastelideen sorgen dafür, dass garantiert keine Langweile aufkommt! Als ClimatePartner zertifiziert: Die entstandenen CO2 -Emissionen werden durch anerkannte Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Basteln und gleichzeitig die Umwelt schützen! Mit "Bastel die Welt besser! Upcycling und DIY - Basteln für die Umwelt" macht Umweltschutz richtig Spaß! Mit diesem Buch ist es kinderleicht, ein nachhaltiges Leben zu führen - alles was man braucht, sind Dinge, die sonst im Müll landen würden. Die Welt retten? Kein Problem!Das perfekte Geschenk für kleine Umweltaktivistinnen!
    • Shop: buecher
    • Price: 13.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dies ist die Geschichte von U 997, einem deutschen U-Boot vom Typ VII-C und seiner Besatzung. Am 23. September 1943 durch Oberleutnant zur See der Reserve Hans Lehmann in Dienst gestellt, begann nach den obligatorischen Ausbildungsfahrten in der Ostsee für Kommandant und Mannschaft der harte Alltag eines U-Bootes im Einsatz im Polarmeer. In den Kriegsjahren 1944 und 1945 führte Hans Lehmann das Boot und seine Besatzung auf sieben gefährlichen Feindfahrten gegen die von Nordschottland auslaufenden und in Richtung Kolabucht und Murmansk fahrenden alliierten Geleitzüge. Neben der ständigen Gefahr aus der Luft entdeckt und angegriffen oder von U-Boot-Jägern erfasst und mit Wasserbomben verfolgt zu werden, hatten der Kommandant und seine Besatzung mit den Widrigkeiten der Witterung im Nordpolarmeer zu kämpfen - im Sommer die Mitternachtssonne ohne schützende Dunkelheit, im Winter endlose Polarnächte, die raue See, Eis und Kälte.Nur dem seemännischen Können der Besatzung und der geschickten operativen Führung durch den Kommandanten und seine Offiziere ist es zu verdanken, dass trotz der weit überlegenen britischen und sowjetischen Geleitzugsicherungen und der zahllosen U-Jagdgruppen, die Jagd auf deutsche U-Boote machten, U 997 immer wieder in die eigenen Stützpunkte zurückkehren konnte. Die trotz all dieser Widrigkeiten erzielten Erfolge von U 997 fanden ihre Anerkennung durch die noch am 7. Mai 1945 erfolgte Verleihung des Ritterkreuzes zum Eisernen Kreuz an den Kommandanten Hans Lehmann.Dieses Buch über U 997 überzeugt nicht nur durch die nahezu lückenlose Recherche der historischen Daten und Fakten, sondern bietet auch von Anfang bis Ende Spannung und Dramatik. Es schildert Leben, Kampf und Sterben deutscher U-Boot-Fahrer und damit ein Stück Seekriegsgeschichte im Eismeer, die nicht vergessen werden darf. Über 120 davon viele bisher noch unveröffentlichte Fotografien sowie Berichte und Lebensläufe ehemaliger Offiziere und Mannschaften von U 997 vermitteln ein eindrucksvolles Bild von der Wirklichkeit des harten U-Boot-Alltags.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Alle aufgepasst: Hier kommt Löre! Löre? Ja genau. Denn sie ist eine richtige Göre - das sagt man so in Berlin zu einem pfiffigen Kind. Gemeinsam mit ihrem besten Freund Luc erkundet Löre Haus, Straße, Kiez und Stadt. Die beiden wollen alles wissen und ausprobieren. Dabei geht gern auch mal etwas schief, aber das gehört zum Leben schließlich dazu! Die neue Hörspiel-Serie »Löre & Luc - Unser lautes Leben« erzählt von den großen und kleinen Konflikten der Kindheit - mit allem, was dazugehört: Familie, Freundschaft, Herausforderungen und neue Erfahrungen. Mit jeder Folge werden außerdem spannende Wissensthemen aufgegriffen und spielerisch vermittelt. Folge 5: Löre hat Geburtstag und das muss gefeiert werden! Gemeinsam mit Mama, Papa und drei Gästen geht es per S-Bahn in den Grunewald. Dort angekommen bauen die Kinder ein Tipi aus Ästen. Dabei will Löre alles bestimmen, schließlich ist heute ihr Geburtstag! Aber alle Kinder bauen auf ihre Weise. Darüber ist Löre nicht sehr glücklich.Um die Lage zu entspannen, werden erstmal Geschenke ausgepackt, Kuchen gefuttert und Papa Christian spielt Lieder auf seiner Gitarre. Und nach einer abenteuerlichen Schatzsuche taucht auch noch Oma Granate auf - mit einer großen Tasche voller Wasserbomben. Die wilde Wasserschlacht ist das absolute Highlight der Feier. Was für ein aufregender Tag! Folge 6: Löre und Luc fahren mit ihren Familien zum Zelten in den Harz. Dabei geht leider so einiges schief. Erst werden sie während des Zeltaufbaus vom Platzregen überrascht, dann soll es Essen geben, aber Papa Christian hat die Gaskartusche des Campingkochers vergessen. Dabei hatte Löres Mama doch extra die veganen Bio-Ravioli besorgt, damit die Kinder etwas Gesundes zu essen bekommen. Na, dann werden die Ravioli eben einfach kalt gegessen. Nur doof, dass sie direkt nach dem Aufmachen umkippen und in den Matsch fallen. Das ist zu viel für die hungrige Löre, sie will sofort zurück nach Hause! Schnell wird entschieden, dass heute an der Pommesbude des Zeltplatzes gegessen wird. Das hebt die Stimmung. Und danach gibt es sogar noch Marshmallows am Lagerfeuer. Was für ein Abenteuer!Ungekürztes Hörspiel1 CD ca. 50 min
    • Shop: buecher
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wasserbomben und Dosenbrot: ab 13.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping


Similar searches: