245 Results for : wasserlassen

  • Thumbnail
    Zusammensetzung: 10 g Mischung enthalten: Aesculus Dil. D6 1,75g, Arnica Dil. D3 1,5g, Calcium fluoratum Dil. D10 1,75g, Calcium phosphoricum Dil. D8 1,75g, Rhus toxicodendron Dil. D6 1,5g, Silicea Dil.D8 1,75g. Hinweis: Enthält 50 Vol% Alkohol Wirbel-Komplex L Ho-Fu-Complex-Complex® wird zur Behandlung von Erkrankungen und Funktionsstörungen im Bereich der Wirbelsäule und Hüfte sowie der damit zusammenhängenden Beschwerden eingesetzt, wie z.B. Hexenschuss Hüftschmerzen Bandscheibenbeschwerden Rückenschmerzen Bewegungseinschränkungen Anwendung: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung von Schmerzen bei Hexenschuss (Lumbago). Bei Schmerzen, die in die Beine oder Nierengegend ausstrahlen, bei erschwertem oder schmerzhaftem Wasserlassen oder Auftreten von Taubheitsgefühl sollte ein Arzt aufgesucht werden. Hinweis zur Dosierung: Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.84 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unterstützt bei einer leichten Scheiden- und Gebämuttersenkung und ist leicht in der Handhabung. Unter einer Gebärmutter- und Scheidensenkung versteht man die Lageveränderung dieser Organe. Dies kann in den Wechseljahren auftreten, da die Beckenboden-Muskulatur und Bänder, welche die Gebärmutter und Scheide im Bauchraum verankern, schwächer werden. Übersteigt die Senkung aber ein bestimmtes Maß, kann es zu Beschwerden wie Druck- und Senkungsgefühl, Kreuzschmerzen oder Problemen beim Wasserlassen bzw- beim Stuhlgang kommen. Das medesign Siebschalen-Pessar hilft bei der leichten Scheiden- und Gebärmuttersenkung. Durch das geschmeidige Silikon ist es leicht faltbar und damit einfach einzuführen und wieder zu entfernen. Wie beim Ring-Pessar kann das Siebschalen-Pessar leicht in die gewünschte Position gebracht werden. Das Siebschalen-Pessar kann auch umgedreht eingesetzt werden. Das Siebschalen-Anpass-Set ermöglicht eine Abstimmung der Pessargröße in der Arztpraxis und enthält die Größen 65, 70, 75 und 80 mm. Material Medizinisches Silikon Lieferumfang 1 Pessar mit Gebrauchsanweisung 1 Ladysoft Gleitgel mit Gebrauchsanweisung
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 52.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unterstützt bei einer leichten Scheiden- und Gebämuttersenkung und ist leicht in der Handhabung. Unter einer Gebärmutter- und Scheidensenkung versteht man die Lageveränderung dieser Organe. Dies kann in den Wechseljahren auftreten, da die Beckenboden-Muskulatur und Bänder, welche die Gebärmutter und Scheide im Bauchraum verankern, schwächer werden. Übersteigt die Senkung aber ein bestimmtes Maß, kann es zu Beschwerden wie Druck- und Senkungsgefühl, Kreuzschmerzen oder Problemen beim Wasserlassen bzw- beim Stuhlgang kommen. Das medesign Siebschalen-Pessar hilft bei der leichten Scheiden- und Gebärmuttersenkung. Durch das geschmeidige Silikon ist es leicht faltbar und damit einfach einzuführen und wieder zu entfernen. Wie beim Ring-Pessar kann das Siebschalen-Pessar leicht in die gewünschte Position gebracht werden. Das Siebschalen-Pessar kann auch umgedreht eingesetzt werden. Das Siebschalen-Anpass-Set ermöglicht eine Abstimmung der Pessargröße in der Arztpraxis und enthält die Größen 65, 70, 75 und 80 mm. Material Medizinisches Silikon Lieferumfang 1 Pessar mit Gebrauchsanweisung 1 Ladysoft Gleitgel mit Gebrauchsanweisung
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 52.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nächtlicher Harndrang bei Männern ab 50 Mehrmals während des Schlafens drückt die Blase: Nächtlicher Harndrang bei Männern trifft fast jeden Dritten. Auf Dauer werden die nächtlichen Störungen häufig zur Belastung. Denn die Erholung wird durch die vielen Schlafunterbrechungen stark beeinträchtigt. Meist liegt die Ursache in einer gutartigen Vergrößerung der Prostata , die medizinisch als benigne Prostatahyperplasie , oder kurz als BPH , bezeichnet wird. Die Prostata befindet sich unterhalb der Harnblase und umschließt das obere Drittel der Harnröhre ringförmig. Im Alter kann sie sich vergrößern und so die Harnröhre verengen. Ist das der Fall, kann nächtlicher Harndrang auftreten. Der Harn trifft durch die vergrößerte Prostata auf stärkeren Widerstand. Das wiederum reizt Harnröhre und Blase und führt dann zu vermehrtem Harndrang und zu Beschwerden beim Wasserlassen . Diese äußern sich zum Beispiel so, dass nur ein schwacher Harnstrahl auftritt, dass es zum sogenannten Nachträufeln kommt, oder ein Gefühl entsteht, dass die Blase nicht vollständig entleert ist. Treten diese Symptome auf, sollte ein Arzt die genauen Ursachen abklären. Liegt eine gutartige Prostatavergrößerung mit nächtlichem Harndrang vor, bietet eine Therapie mit Prostagutt® duo 160 mg / 120 mg deutliche Besserung. Dank der hohen Verträglichkeit eignet sich das Arzneimittel zur Langzeittherapie. So wirkt Prostagutt® duo 160 mg / 120 mg Verringert häufigen Harndrang - vor allem in der Nacht Enthält natürliche Wirkstoffkombination aus Sägepalme und Brennnessel Hemmt die Bildung von Hormonen, die das Wachstum der Prostata beeinflussen Verringert Reizzustände der Prostata durch entzündungshemmende Eigenschaften Reduziert Toilettengänge Anwendungshinweise für Prostagutt® duo 160 mg / 120 mg Damit Prostagutt® duo 160 mg / 120 mg effektiv und dauerhaft wirkt, sollte es genau nach Beschreibung eingenommen werden. Die notwendige Dosis dafür sind zwei Weichkapseln täglich, die am besten zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Es wird nicht empfohlen die Dosis herunterzusetzen, da sich dann die volle Wirkung nicht entfalten kann. Die Beschwerden bei einer gutartigen Prostatavergrößerung ( BPH ) sind progredient. Das bedeutet: Ohne Behandlung treten sie meist wieder auf und werden stärker. Da Prostagutt® duo 160 mg / 120 mg sehr gut verträglich ist, eignet es sich als Langzeittherapie, um Beschwerden wie nächtlichen Harndrang deutlich zu reduzieren. Pflichtangaben: Prostagutt® duo 160 mg /120 mg. Anwendungsgebiete: Beschwerden beim Wasserlassen bei gutartiger Prostatavergrößerung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 26.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nächtlicher Harndrang bei Männern ab 50 Mehrmals während des Schlafens drückt die Blase: Nächtlicher Harndrang bei Männern trifft fast jeden Dritten. Auf Dauer werden die nächtlichen Störungen häufig zur Belastung. Denn die Erholung wird durch die vielen Schlafunterbrechungen stark beeinträchtigt. Meist liegt die Ursache in einer gutartigen Vergrößerung der Prostata , die medizinisch als benigne Prostatahyperplasie , oder kurz als BPH , bezeichnet wird. Die Prostata befindet sich unterhalb der Harnblase und umschließt das obere Drittel der Harnröhre ringförmig. Im Alter kann sie sich vergrößern und so die Harnröhre verengen. Ist das der Fall, kann nächtlicher Harndrang auftreten. Der Harn trifft durch die vergrößerte Prostata auf stärkeren Widerstand. Das wiederum reizt Harnröhre und Blase und führt dann zu vermehrtem Harndrang und zu Beschwerden beim Wasserlassen . Diese äußern sich zum Beispiel so, dass nur ein schwacher Harnstrahl auftritt, dass es zum sogenannten Nachträufeln kommt, oder ein Gefühl entsteht, dass die Blase nicht vollständig entleert ist. Treten diese Symptome auf, sollte ein Arzt die genauen Ursachen abklären. Liegt eine gutartige Prostatavergrößerung mit nächtlichem Harndrang vor, bietet eine Therapie mit Prostagutt® duo 160 mg / 120 mg deutliche Besserung. Dank der hohen Verträglichkeit eignet sich das Arzneimittel zur Langzeittherapie. So wirkt Prostagutt® duo 160 mg / 120 mg Verringert häufigen Harndrang - vor allem in der Nacht Enthält natürliche Wirkstoffkombination aus Sägepalme und Brennnessel Hemmt die Bildung von Hormonen, die das Wachstum der Prostata beeinflussen Verringert Reizzustände der Prostata durch entzündungshemmende Eigenschaften Reduziert Toilettengänge Anwendungshinweise für Prostagutt® duo 160 mg / 120 mg Damit Prostagutt® duo 160 mg / 120 mg effektiv und dauerhaft wirkt, sollte es genau nach Beschreibung eingenommen werden. Die notwendige Dosis dafür sind zwei Weichkapseln täglich, die am besten zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Es wird nicht empfohlen die Dosis herunterzusetzen, da sich dann die volle Wirkung nicht entfalten kann. Die Beschwerden bei einer gutartigen Prostatavergrößerung ( BPH ) sind progredient. Das bedeutet: Ohne Behandlung treten sie meist wieder auf und werden stärker. Da Prostagutt® duo 160 mg / 120 mg sehr gut verträglich ist, eignet es sich als Langzeittherapie, um Beschwerden wie nächtlichen Harndrang deutlich zu reduzieren. Pflichtangaben: Prostagutt® duo 160 mg /120 mg. Anwendungsgebiete: Beschwerden beim Wasserlassen bei gutartiger Prostatavergrößerung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 47.18 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nächtlicher Harndrang bei Männern ab 50 Mehrmals während des Schlafens drückt die Blase: Nächtlicher Harndrang bei Männern trifft fast jeden Dritten. Auf Dauer werden die nächtlichen Störungen häufig zur Belastung. Denn die Erholung wird durch die vielen Schlafunterbrechungen stark beeinträchtigt. Meist liegt die Ursache in einer gutartigen Vergrößerung der Prostata , die medizinisch als benigne Prostatahyperplasie , oder kurz als BPH , bezeichnet wird. Die Prostata befindet sich unterhalb der Harnblase und umschließt das obere Drittel der Harnröhre ringförmig. Im Alter kann sie sich vergrößern und so die Harnröhre verengen. Ist das der Fall, kann nächtlicher Harndrang auftreten. Der Harn trifft durch die vergrößerte Prostata auf stärkeren Widerstand. Das wiederum reizt Harnröhre und Blase und führt dann zu vermehrtem Harndrang und zu Beschwerden beim Wasserlassen . Diese äußern sich zum Beispiel so, dass nur ein schwacher Harnstrahl auftritt, dass es zum sogenannten Nachträufeln kommt, oder ein Gefühl entsteht, dass die Blase nicht vollständig entleert ist. Treten diese Symptome auf, sollte ein Arzt die genauen Ursachen abklären. Liegt eine gutartige Prostatavergrößerung mit nächtlichem Harndrang vor, bietet eine Therapie mit Prostagutt® duo 160 mg / 120 mg deutliche Besserung. Dank der hohen Verträglichkeit eignet sich das Arzneimittel zur Langzeittherapie. So wirkt Prostagutt® duo 160 mg / 120 mg Verringert häufigen Harndrang - vor allem in der Nacht Enthält natürliche Wirkstoffkombination aus Sägepalme und Brennnessel Hemmt die Bildung von Hormonen, die das Wachstum der Prostata beeinflussen Verringert Reizzustände der Prostata durch entzündungshemmende Eigenschaften Reduziert Toilettengänge Anwendungshinweise für Prostagutt® duo 160 mg / 120 mg Damit Prostagutt® duo 160 mg / 120 mg effektiv und dauerhaft wirkt, sollte es genau nach Beschreibung eingenommen werden. Die notwendige Dosis dafür sind zwei Weichkapseln täglich, die am besten zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Es wird nicht empfohlen die Dosis herunterzusetzen, da sich dann die volle Wirkung nicht entfalten kann. Die Beschwerden bei einer gutartigen Prostatavergrößerung ( BPH ) sind progredient. Das bedeutet: Ohne Behandlung treten sie meist wieder auf und werden stärker. Da Prostagutt® duo 160 mg / 120 mg sehr gut verträglich ist, eignet es sich als Langzeittherapie, um Beschwerden wie nächtlichen Harndrang deutlich zu reduzieren. Pflichtangaben: Prostagutt® duo 160 mg /120 mg. Anwendungsgebiete: Beschwerden beim Wasserlassen bei gutartiger Prostatavergrößerung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 65.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der Wirkstoff blockiert Rezeptoren für einen bestimmten Botenstoff, genannt Histamin. Über diese Blockade unterdrückt er eine durch das Histamin ausgelöste Gefäßerweiterung und vermehrte Durchblutung kleinster Haargefäße (Kapillaren). Außerdem bekämpft er über den selben Mechanismus Übelkeit und wirkt beruhigend. Was ist im Arzneimittel enthalten? Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Zäpfchen Wirkstoff Dimenhydrinat 70 mg Hilfsstoff Hartfett + Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Magen-Darm-Beschwerden, wie: - Übelkeit - Erbrechen - Magenschmerzen - Durchfall - Verstopfung - Mundtrockenheit - Schwindel - Schläfrigkeit - Benommenheit - Muskelschwäche - Stimmungsschwankungen - Sehstörungen - Pulsbeschleunigung - Erhöhung des Augeninnendrucks - Störungen beim Wasserlassen - Gefühl der 'verstopften Nase' Besonders bei Kindern: - Unruhe - Erregung - Schlaflosigkeit - Angstgefühle - Zittern Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wie wird das Arzneimittel dosiert? Wer? Einzeldosis Gesamtdosis Wann? Kinder von 6-12 Jahren 1 Zäpfchen 1-2 Zäpfchen pro Tag verteilt über den Tag Kinder ab 13 Jahren und Erwachsene 1 Zäpfchen 2-4 Zäpfchen pro Tag verteilt über den Tag Zur Vorbeugung gegen Reisekrankheit sollte die erste Anwendung etwa 1/2-1 Stunde vor Reisebeginn erfolgen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 2.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der Wirkstoff blockiert Rezeptoren für einen bestimmten Botenstoff, genannt Histamin. Über diese Blockade unterdrückt er eine durch das Histamin ausgelöste Gefäßerweiterung und vermehrte Durchblutung kleinster Haargefäße (Kapillaren). Außerdem bekämpft er über den selben Mechanismus Übelkeit und wirkt beruhigend. Was ist im Arzneimittel enthalten? Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Zäpfchen Wirkstoff Dimenhydrinat 40 mg Hilfsstoff Hartfett + Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Magen-Darm-Beschwerden, wie: - Übelkeit - Erbrechen - Magenschmerzen - Durchfall - Verstopfung - Mundtrockenheit - Schwindel - Schläfrigkeit - Benommenheit - Muskelschwäche - Stimmungsschwankungen - Sehstörungen - Pulsbeschleunigung - Erhöhung des Augeninnendrucks - Störungen beim Wasserlassen - Gefühl der 'verstopften Nase' Besonders bei Kindern: - Unruhe - Erregung - Schlaflosigkeit - Angstgefühle - Zittern Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wie wird das Arzneimittel dosiert? Wer? Einzeldosis Gesamtdosis Wann? Kleinkinder mit 6-15 kg 1 Zäpfchen 1-2 Zäpfchen pro Tag verteilt über den Tag Kinder und Schulkinder mit 15-25 kg 1 Zäpfchen 2-3 Zäpfchen pro Tag verteilt über den Tag Schulkinder über 25 kg 1 Zäpfchen 2-4 Zäpfchen pro Tag verteilt über den Tag
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.62 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Pflügerplex® Pareira 355 H und wofür wird es angewendet? Pflügerplex® Pareira 355 H ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Harnorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden beim Wasserlassen. Wie ist Pflügerplex® Pareira 355 H einzunehmen? Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde: Wieviel sollten Sie von dem Arzneimittel einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden? Sie sollten bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 1 Tablette einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 - 3 mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Wie lange sollten Sie das Arzneimittel einnehmen? Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Zusammensetzung: 1 Tablette enthält: Wirkstoffe: Chondrodendron Trit. D 3 125,0 mg, Serenoa repens Trit. D 2 125,0 mg Bestandteile 1 und 2 über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (Dab), Kartoffelstärke.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.81 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bauchschmerzen und -krämpfe können im Alltag häufiger auftreten, als einem lieb ist. Ob als Folge von Regelschmerzen, Magen-Darm-Infekten, Blasenentzündung oder ungesunder Ernährung – im Akutfall ist schnelle Linderung gefragt. Bei stärkeren Beschwerden ist Buscopan® Plus ihr Begleiter. Bauchschmerzen und Bauchkrämpfe machen sich meist dann bemerkbar, wenn sich die Muskulatur im Bauch verkrampft und nicht mehr von allein entspannen kann. Buscopan® Plus kombiniert den krampflösenden Wirkstoff Butylscopolamin mit dem schmerzstillenden Wirkstoff Paracetamol. Dank der 2-fach-Wirkung von Buscopan® Plus wird nicht nur eine Verkrampfung der Magen-Darm-Muskulatur gelöst, sondern auch die Schmerzwahrnehmung verringert. Schmerzmittel können im ganzen Körper wirken und die Schmerzwahrnehmung verringern, indem sie die Schmerzsignale blockieren. Bei der alleinigen Anwendung von Schmerzmitteln werden die Schmerzen lediglich verdeckt, jedoch nicht ihre Ursache behoben. Die Kombination mit dem Wirkstoff Butylscopolamin in Buscopan® Plus wirkt dagegen gezielt dort, wo die Schmerzen auftreten – im Bauchbereich. Dieser löst ganz gezielt den Krampf im Bauch und lindert so den Schmerz. Buscopan® Plus wirkt also dort, wo es wirklich gebraucht wird und ist gut verträglich. Dank des Wirkstoffs Paracetamol ist Buscopan® Plus wirksam gegen eine Vielzahl unterschiedlicher Schmerzen, zum Beispiel während der Periode. Wegen der guten Verträglichkeit für Magen und Darm kann Buscopan® Plus bei Bedarf während jeder Monatsperiode eingenommen werden. Auch während einer Blasenentzündung kann Buscopan® Plus ein wirksamer Begleiter sein. Eine akute, unkomplizierte Blasenentzündung geht häufig mit stärkeren Schmerzen, Krämpfen im Unterbauch sowie Schmerzen beim Wasserlassen einher. Buscopan® Plus sorgt mit seiner Zusammensetzung für eine Linderung der Symptome. Es löst die Krämpfe, mindert das Brennen beim Wasserlassen und lindert Schmerzen – egal ob unterwegs oder zuhause. Bauchschmerzen und Bauchkrämpfe können auch als Folge von Magen-Darm-Erkrankungen, einer einseitigen Ernährung, scharfen oder fetthaltigen Speisen auftreten. Auch hierbei liegt meist eine Verkrampfung der Magen-Darm-Muskulatur vor, die sich regelrecht wie ein 'Knoten im Bauch“ anfühlen kann. Buscopan® Plus löst diesen Knoten, indem es die überschüssigen Botenstoffen in der Magen-Darm-Muskulatur verdrängt. Dadurch kann sich die Verkrampfung im Bauch lösen, die quälenden Bauchschmerzen und -krämpfe lassen nach. Ob im Magen, dem Darm, der Gebärmutter oder der Blase – Buscopan® Plus ihr Spezialist, wenn es darum geht, Bauchschmerzen und -krämpfe zu lindern. Buscopan® Plus ist als Filmtabletten und Zäpfchen erhältlich. Die am besten geeignete Dosierung kann der Packungsbeilage entnommen beziehungsweise von Ihrem Arzt oder Apotheker empfohlen werden. Pflichttext: Buscopan® plus Filmtabletten. Wirkstoffe: Butylscopolaminiumbromid, Paracetamol. Anwendungsgebiet: Bei krampfartigen Schmerzen bei Erkrankungen des Magens und des Darmes, krampfartigen Schmerzen und Funktionsstörungen im Bereich der Gallenwege, der ableitenden Harnwege sowie der weiblichen Geschlechtsorgane (z. B. schmerzhafte Regelblutungen). Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 65926 Frankfurt am Main. Stand: September 2020. Mat-De-2003600
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.03 EUR excl. shipping


Similar searches: